Katze pinkelt ins Bett aber wieso ? 5 Jahre alt

  • Themenstarter Themenstarter Kalipo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater katze katzen pinkelt pinkelt ins bett pipi pipi-problem urin
K

Kalipo

Benutzer
Mitglied seit
27. Oktober 2024
Beiträge
61
Wir haben 2 Katzen gehabt jedoch ist eine nicht mehr da deswegen wollte meine Freundin für den anderen einen Spielkameraden also haben wir Rocky geholt 5 Jahre alt.

Bailey ist 7 Jahre alt.


Seit ca 5 und halb Monaten ist er jetzt hier bei uns.

Am Anfang klar haben wir die beiden getrennt aber mittlerweile knurrt der Rocky noch wenn er den Bailey sieht manchmal aber wehrt er sich auch oder fängt sogar an zu ärgern, wobei man sagen muss Bailey macht es öfters als er.



Am Anfang hat Rocky einmal ins Spielzeugkörbchen pipi gemacht wo wir gesagt haben okay das ist Aufregung weil er das erstmal im Wohnzimmer war.


Dann hat er ins Bett gemacht 3 mal wenn wir nicht da waren.

Also haben wir das Schlafzimmer zu gemacht.


Mittlerweile hat er schon 5-6 mal ins Bett gemacht auch wenn wir da sind.


Er geht aber auch aufs Klo und Bailey lässt ihn auch aufs Klo gehen

Wir waren auch beim Tierarzt schon er hat aber nichts gefunden.

(Wir waren zu Kontrolle nur da)





Er macht immer nur ins Bett auch nirgendwo anders hin, also bis jetzt nichts gesehen.

Also ne Blasenentzündung schließen wir aus weil er nur ins Bett macht und er geht ja auch normal aufs Klo. Essen tut er auch ganz normal

Hat jemand eine Ahnung wieso ?

Und was uns auch aufgefallen ist er leckt alles an also so Doppelrollo vom Fenster und Fliegengitter also weiss nicht ob das normal ist.

Er wurde uns gegeben vom Tierschutz und uns wurde gesagt er ist Stubenrein usw.
 
A

Werbung

Habt Ihr Bettwäsche, Matratze und Co mit Enzymreiniger gereinigt?
Sonst riecht es noch nach Urin für ihn.
 
Fülle bitte einmal den Fragebogen für die Unsauberkeit aus.
Dann können wir uns ein besseres Bild machen.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS
Fülle bitte einmal den Fragebogen für die Unsauberkeit aus.
Dann können wir uns ein besseres Bild machen.
Fülle bitte einmal den Fragebogen für die Unsauberkeit aus.
Dann können wir uns ein besseres Bild machen.
Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Rocky
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja seit wann keine Ahnung
- Alter: 5 Jahre
- im Haushalt seit: seit ca 5 Monaten
- Gewicht (ca.): 4kg
- Größe und Körperbau: normal

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor ca 3 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 5
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierschutz
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): eher ignorieren

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen und groß beide
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich und komplett 1 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Fit und Fun Hygienestreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): beide im Badezimmer unter dem Waschbecken

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Urinex
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: in der Küche

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Ende Juni
- wie oft wird die Katze unsauber: unterschiedlich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): auf dem Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: noch nichts wenn wir nicht da sind wird die Tür zu gemacht vom Schlafzimmer
 
Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Rocky
- Geschlecht: Männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja seit wann keine Ahnung
- Alter: 5 Jahre
- im Haushalt seit: seit ca 5 Monaten
- Gewicht (ca.): 4kg
- Größe und Körperbau: normal

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor ca 3 Wochen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 5
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierschutz
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): eher ignorieren

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen und groß beide
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich und komplett 1 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Fit und Fun Hygienestreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): beide im Badezimmer unter dem Waschbecken

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Urinex
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: in der Küche

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit Ende Juni
- wie oft wird die Katze unsauber: unterschiedlich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze
- wo wird die Katze unsauber: Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): auf dem Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: noch nichts wenn wir nicht da sind wird die Tür zu gemacht vom Schlafzimmer
Der Urin sollte unbedingt getestet werden. Blasenentzündung kannst du so nicht ausschließen.
Wenigstens 1 der Klos sollte in einem anderen Raum stehen. Vielleicht für den Anfang sogar im Schlafzimmer, damit er statt dem Bett eher das Klo nimmt.
Ansonsten, hat es einen Grund weshalb ihr Hygienestreu statt Bentonitklumpstreu verwendet? Das ist doch eigentlich eher unvorteilhaft. Da kann man keine Pipiklumpen aussieben, sondern muss viel häufiger komplett tauschen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Poldi, Scherasade und 3 weitere
Werbung:
mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Urinex
Hallo,
die Stellen, wo der Kater wildpinkelt, solltet Ihr mit Enzymreiniger säubern, um den Klogeruch zu entfernen, aber ein Sanitärreiniger für Menschenklos hat im Katzenklo absolut nix verloren. Das ist für empfindliche Katzennäschen ziemlich ätzendes Zeug. Bitte nur mit Wasser reinigen und fertig.
Dann sollte beim Doc auf Blasenentzündung oder Harngries gecheckt werden.
Und drittens sollten potentielle Stressfaktoren soweit möglich beseitigt werden. Der eine ist Futter: haben die beiden rund um die Uhr Futter zur Verfügung oder rationiert Ihr? Wenn ja, wie viel bekommen die Katzen pro Tag?
Der zweite wichtige potentielle Stressfaktor sind Konflikte der Katzen untereinander.
Am Anfang klar haben wir die beiden getrennt aber mittlerweile knurrt der Rocky noch wenn er den Bailey sieht manchmal aber wehrt er sich auch oder fängt sogar an zu ärgern, wobei man sagen muss Bailey macht es öfters als er.
Gelegentliches Fauchen ist okay, aber Knurren nicht. Der hat richtig Stress! Dann solltet Ihr moderieren.
Ist das "Ärgern" nur Spiel oder Ernst?

Und was uns auch aufgefallen ist er leckt alles an also so Doppelrollo vom Fenster und Fliegengitter also weiss nicht ob das normal ist.
Nein, das ist definitiv NICHT normal, könnte eine Mangelerscheinung sein. Wurde beim Doc kürzlich mal ein großes Blutbild gemacht? Sonst würde ich auch das nachholen.

Und noch eine Bitte: Tiere "holt" man sich nicht, die sind kein Artikel aus dem Supermarkt. Tiere adoptiert man.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Eismond und Metallerina
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Poldi, TiKa und 2 weitere
Übrigens @Kalipo - am 12. Juli hat man Dir ans Herz gelegt, sofort eine Urinuntersuchung beim TA vorzunehmen zu lassen.

Heute ist der 7. August und nichts ist geschehen!

Hattest Du schon einmal einen HWI oder eine Blasenentzündung? Ich vermute nicht, sonst wüsstest Du, wie scheißweh das tut. Und es kann auch ordentlich in die Hose gehen.

Ich werde so ein Verhalten von Tierbesitzern niemals verstehen. Komm bitte endlich in die Gänge.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, LiScAtS, Metallerina und 8 weitere
Übrigens @Kalipo - am 12. Juli hat man Dir ans Herz gelegt, sofort eine Urinuntersuchung beim TA vorzunehmen zu lassen.

Heute ist der 7. August und nichts ist geschehen!
Danke für die Info! 👍
Dann kann ich mir mein Geschreibsel ja auch sparen und lieber spazierengehen. 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, LiScAtS und Black Perser
Wieso führst Du denn Deinen alten Faden nicht fort? Da hat man Dir doch schon gute Tipps gegeben.

Neue Katze pinkelt ins Bett und hat Angst vor älteren Katze
Danke, den Thread hatte ich gar nicht gesehen.

Als erste und wichtige Maßnahme ist ein Tierarzttermin um den Urin untersuchen und einen Blasenschall machen zu lassen.
Ich habe gerade gegoogelt und gesehen das Urinex ein Kloreiniger gegen Kalk und Urinstein ist 🤔
Um den Uringeruch zu entfernen brauchst du nach der Urinuntersuchung einen Enzymreiniger, zB Biodor Animal.
Dann finde ich das Klomanagement nicht optimal.
Erwachsene Katzen brauchen kein Hygienestreu, das ist eher für Kitten gedacht die noch Klo lernen.
Ich kann deinen Kater verstehen das er da nicht drauf möchte. Das ist für ihn das selbe, wie wenn du an einer vollgep..... Rastplatzklo im Urin stehst. Dann gehst du auch zum nächsten Baum pinkeln.
Da ist ein feines, geruchloses Klumpstreu angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, Metallerina und JuliJana
Werbung:
Hallo,
die Stellen, wo der Kater wildpinkelt, solltet Ihr mit Enzymreiniger säubern, um den Klogeruch zu entfernen, aber ein Sanitärreiniger für Menschenklos hat im Katzenklo absolut nix verloren. Das ist für empfindliche Katzennäschen ziemlich ätzendes Zeug. Bitte nur mit Wasser reinigen und fertig.
Dann sollte beim Doc auf Blasenentzündung oder Harngries gecheckt werden.
Und drittens sollten potentielle Stressfaktoren soweit möglich beseitigt werden. Der eine ist Futter: haben die beiden rund um die Uhr Futter zur Verfügung oder rationiert Ihr? Wenn ja, wie viel bekommen die Katzen pro Tag?
Der zweite wichtige potentielle Stressfaktor sind Konflikte der Katzen untereinander.

Gelegentliches Fauchen ist okay, aber Knurren nicht. Der hat richtig Stress! Dann solltet Ihr moderieren.
Ist das "Ärgern" nur Spiel oder Ernst?


Nein, das ist definitiv NICHT normal, könnte eine Mangelerscheinung sein. Wurde beim Doc kürzlich mal ein großes Blutbild gemacht? Sonst würde ich auch das nachholen.

Und noch eine Bitte: Tiere "holt" man sich nicht, die sind kein Artikel aus dem Supermarkt. Tiere adoptiert man.
Nein der Rocky der knurrt Bailey manchmal an obwohl der nichts macht

Der Tierarzt hat in Untersucht bzw. eine Vorsorge gemacht aber das wurde nicht gemacht
 
Übrigens @Kalipo - am 12. Juli hat man Dir ans Herz gelegt, sofort eine Urinuntersuchung beim TA vorzunehmen zu lassen.

Heute ist der 7. August und nichts ist geschehen!

Hattest Du schon einmal einen HWI oder eine Blasenentzündung? Ich vermute nicht, sonst wüsstest Du, wie scheißweh das tut. Und es kann auch ordentlich in die Hose gehen.

Ich werde so ein Verhalten von Tierbesitzern niemals verstehen. Komm bitte endlich in die Gänge.

Doch war ja beim Tierarzt
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Poldi, JuliJana und eine weitere Person
Warum hast du nicht um eine Urinuntersuchung gebeten, wenn du extra wegen der Unsauberkeit da warst?
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha, Bloodcryingangel, Poldi und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und JuliJana
Werbung:
Das kann abgesehen von einer Blasenentzündung auch ein Blasenstein sein.
Ich bin auch für unbedingt mit dem Tierarzt RICHTIG abklären.

Enzymreiniger gibt es übrigens auch extra für die Waschmaschine. Sonst geht der Geruch trotzdem nicht aus eurer Bettwäsche!
Hier zum Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Poldi, Metallerina und 2 weitere
Ich schreib mal unsere Geschichte, verkürzt.

- zwei neue Katzen (Kater, Katze nicht ideal, beide aber Fiv+) sind zeitgleich bei uns eingezogen.
- nach 14 Tagen fing der Kater an aufs Sofa zu pinkeln (nur da)
- gründliche TÄ Abklärung, nichts organisches
- wir hatten 2 Tierverhaltenstherapeuten.. haben 8 Monate mit beiden gearbeitet (Klomanagment, mechanischer Schutz, Clickertrainig, Zylkeene, usw. usw.).. Problem lag zw. den beiden Katzen und die Situation wurde auch immer schlimmer, wenn wir arbeiten waren, also nicht da.
- nach 8 Monaten haben wir den Kater schweren Herzens wieder zurück ins TH gegeben. Dort war er ab dem 1. Tag wieder sauber. Das TH hat uns weiter mit Infos zum Kater versorgt. Er wurde dann nach 2-3 Monaten von einer älteren Dame (Rentnerin) als Einzelprinz adoptiert und alles war gut.
- ich will damit sagen organisch muss das richtig abgeklärt werden, aber manchmal passen zwei Katzen eben einfach nicht zusammen…

Edit: das Ganze liegt mittlerweile über 5 Jahre zurück und die Katze ist mittlerweile auch schon ein Sternchen 😢
Wir habe damals den Kater wieder abgegeben, weil er auch ein Problem mit dem Alleinsein hatte und wir das der Katze eher zugetraut haben. Damals gab es noch nicht so wirklich Homeoffice..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
  • Like
Reaktionen: JuliJana

Ähnliche Themen

K
Antworten
17
Aufrufe
291
basco09
basco09
J
Antworten
37
Aufrufe
4K
Dr.Mausfred
Dr.Mausfred
Beef
Antworten
21
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
V
Antworten
3
Aufrufe
2K
myli
M
S
Antworten
5
Aufrufe
984
Skatecat
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben