
Nicita
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Februar 2022
- Beiträge
- 7
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Bonnie
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: mit ca. 1 jahr
- Alter: 3
- im Haushalt seit: bald 3 Jahren
- Gewicht (ca.): 3kg
- Größe und Körperbau: zierlich schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: voriges Jahr
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja, hatte ne leichte blasenentzündung und sonst alles in ordnung
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): nein
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ja, mehrere
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): spielen, putzen, kuscheln, zanken
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): haben bereits mehrere Optionen versucht
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: jeden tag gereinigt und einmal im monat komplett neu
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): angefangen mit Premiere babypuderduft, umgestiegen auf cats best Classic (holz) und letzteres silikat
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4cm
- gab es einen Streuwechsel: mehrmals
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Ja
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Klos stehen in der Abstellkammer
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: futterplatz ist im Wohnzimmer, mehrere Meter weit weg
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 2 bis 3 Jahre
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrmals
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf dem sofa
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: streuwechsel
Hallo an alle,
Da ich mittlerweile wirklich nicht mehr weiter weiß habe ich mich hier angemeldet um vielleicht irgendwie Tipps oder so zu bekommen was ich noch machen kann.
Angefangen hat alles als sie ca. 1 Jahr alt war ... sie pinkelte plötzlich auf Dinge die am Boden lagen. Wir haben uns nichts dabei gedacht (wird der umzugsstress sein, da wir damals gerade beim ausziehen aus unserer alten Wohnung waren) ... da begann also alles ..! Wir kamen in die neue Wohnung... zogen aufs Land rund um uns herum Wälder wiesen usw. Wir dachten uns (da sie mehrmals schon aus der Haustür raus sind , ungewollt von uns natürlich) machen wir freigänger aus ihnen.. Mit genug Eingewöhnungszeit natürlich gesagt getan sie hatten alle Impfungen gechipt kastriert alles toll ... erster tag an dem sie kompletten Freigang hatten kam sie nach hause doch nicht ihr bruder.... (wurde leider an seinem ersten tag von nem auto angefahren) ... mehrere tage vergingen ( da wir das mit ihrem Bruder erst eine woche später erfahren hatten) ... sie war immer noch draußen und kam in der nacht zum schlafen nach hause ... als wir das dann von unserem Kater erfuhren habe ich sofort alles gemacht das sie nicht mehr raus kam .. ich wollte schließlich nicht sie auch noch verlieren ... sie trauerte... lag viel rum und war einfach nicht sie selbst ... also beschlossen wir uns ein zweites Kätzchen zu holen .. wieder einen Kater gesagt getan ... alles verlief super ... Monate vergingen bis wir schließlich auch den Kater kastriert haben. (Hab vergessen zu erwähnen wir hatten zu diesem Zeitpunkt auch 2 hund also schon vor den Katzen, die verstanden sich alle auf Anhieb bestens und kuschelten auch zusammen auf dem sofa) wir hatten (auch nach Monaten) noch nicht das passende sofa gefunden ... irgendwann war es dann doch soweit und wir haben uns eines gekauft ... eines Tages merkte ich das eine von den Katzen drauf gepinkelt hat .. wusste natürlich nicht wer das war hab nur alles versucht es weg zu bekommen. War dann auch nicht weiter erwähnenswert.. ich dachte ist halt mal so passiert ... woraufhin bzw bald danach mein Kater angefangen hat mitten ins Wohnzimmer zu koten.... tag für tag egal mit was ich das geputzt habe er hat es immer wieder getan....! Leider mussten wir aus dieser Wohnung auch ausziehen (hatten überall schimmel und ws war nicht mehr bewohnbar) soo nun zogen wir in die jetzige Wohnung, riesengroß Katzen haben einen riesen Balkon den wir auch überall mit Netzen sicher gemacht haben. Am anfang war alles easy ... nun zog voriges Jahr im Mai ein welpe ein ... alles verstehen sich spielen miteinander laufen durch die Wohnung usw. Dann ging es in der neuen Wohnung los ...meine Katze (mittlerweile weiß ich es das sie der Übeltäter ist) hat mir wieder aufs Sofa gepinkelt (übrigens nicht das alte von der alten wohnung ein neues) und es ist ein Stoff bei dem man nicht erkennt wenn etwas nasses drauf ist ... deshalb konnte ich nicht gleich reagieren.... sie dürfte schon mehrmals drauf gepinkelt haben .. ich kann nicht mehr auf dem sofa liegen da der Geruch nicht zum aushalten ist. Mein Kater kotet nach wie vor jeden Tag mitten ins Wohnzimmer... habe Mittlerweile schon so viel versucht... sie haben kratzmöbel sie haben eigentlich alles was sie brauchen sie werden beschäftigt sie sind auch totale schmusetiger ... wir haben es mit anderem Streu, anderem Futter, anderen Kratzbäumen, usw versucht und ich bin am Ende meiner Kräfte. De Couch ist zum wegwerfen... bin jeden Tag am putzen und weiß nicht mehr weiter was ich noch alles versuchen könnte .. deshalb bin ich nun hier und hoffe irgendwie das mir jemand helfen kann .. da auch beim Tierarzt alles ausgeschlossen wurde ob es gesundheitlich irgendwelche Probleme gibt.. sorry für den langen Text aber ich dachte ich fang mal am anfang an ...
Liebe Grüße nicita
- Name: Bonnie
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: mit ca. 1 jahr
- Alter: 3
- im Haushalt seit: bald 3 Jahren
- Gewicht (ca.): 3kg
- Größe und Körperbau: zierlich schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: voriges Jahr
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja, hatte ne leichte blasenentzündung und sonst alles in ordnung
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): nein
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ja, mehrere
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): spielen, putzen, kuscheln, zanken
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): haben bereits mehrere Optionen versucht
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: jeden tag gereinigt und einmal im monat komplett neu
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): angefangen mit Premiere babypuderduft, umgestiegen auf cats best Classic (holz) und letzteres silikat
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4cm
- gab es einen Streuwechsel: mehrmals
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Ja
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Klos stehen in der Abstellkammer
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: futterplatz ist im Wohnzimmer, mehrere Meter weit weg
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 2 bis 3 Jahre
- wie oft wird die Katze unsauber: mehrmals
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: urin
- Urinpfützen oder Spritzer: pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf dem sofa
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: streuwechsel
Hallo an alle,
Da ich mittlerweile wirklich nicht mehr weiter weiß habe ich mich hier angemeldet um vielleicht irgendwie Tipps oder so zu bekommen was ich noch machen kann.
Angefangen hat alles als sie ca. 1 Jahr alt war ... sie pinkelte plötzlich auf Dinge die am Boden lagen. Wir haben uns nichts dabei gedacht (wird der umzugsstress sein, da wir damals gerade beim ausziehen aus unserer alten Wohnung waren) ... da begann also alles ..! Wir kamen in die neue Wohnung... zogen aufs Land rund um uns herum Wälder wiesen usw. Wir dachten uns (da sie mehrmals schon aus der Haustür raus sind , ungewollt von uns natürlich) machen wir freigänger aus ihnen.. Mit genug Eingewöhnungszeit natürlich gesagt getan sie hatten alle Impfungen gechipt kastriert alles toll ... erster tag an dem sie kompletten Freigang hatten kam sie nach hause doch nicht ihr bruder.... (wurde leider an seinem ersten tag von nem auto angefahren) ... mehrere tage vergingen ( da wir das mit ihrem Bruder erst eine woche später erfahren hatten) ... sie war immer noch draußen und kam in der nacht zum schlafen nach hause ... als wir das dann von unserem Kater erfuhren habe ich sofort alles gemacht das sie nicht mehr raus kam .. ich wollte schließlich nicht sie auch noch verlieren ... sie trauerte... lag viel rum und war einfach nicht sie selbst ... also beschlossen wir uns ein zweites Kätzchen zu holen .. wieder einen Kater gesagt getan ... alles verlief super ... Monate vergingen bis wir schließlich auch den Kater kastriert haben. (Hab vergessen zu erwähnen wir hatten zu diesem Zeitpunkt auch 2 hund also schon vor den Katzen, die verstanden sich alle auf Anhieb bestens und kuschelten auch zusammen auf dem sofa) wir hatten (auch nach Monaten) noch nicht das passende sofa gefunden ... irgendwann war es dann doch soweit und wir haben uns eines gekauft ... eines Tages merkte ich das eine von den Katzen drauf gepinkelt hat .. wusste natürlich nicht wer das war hab nur alles versucht es weg zu bekommen. War dann auch nicht weiter erwähnenswert.. ich dachte ist halt mal so passiert ... woraufhin bzw bald danach mein Kater angefangen hat mitten ins Wohnzimmer zu koten.... tag für tag egal mit was ich das geputzt habe er hat es immer wieder getan....! Leider mussten wir aus dieser Wohnung auch ausziehen (hatten überall schimmel und ws war nicht mehr bewohnbar) soo nun zogen wir in die jetzige Wohnung, riesengroß Katzen haben einen riesen Balkon den wir auch überall mit Netzen sicher gemacht haben. Am anfang war alles easy ... nun zog voriges Jahr im Mai ein welpe ein ... alles verstehen sich spielen miteinander laufen durch die Wohnung usw. Dann ging es in der neuen Wohnung los ...meine Katze (mittlerweile weiß ich es das sie der Übeltäter ist) hat mir wieder aufs Sofa gepinkelt (übrigens nicht das alte von der alten wohnung ein neues) und es ist ein Stoff bei dem man nicht erkennt wenn etwas nasses drauf ist ... deshalb konnte ich nicht gleich reagieren.... sie dürfte schon mehrmals drauf gepinkelt haben .. ich kann nicht mehr auf dem sofa liegen da der Geruch nicht zum aushalten ist. Mein Kater kotet nach wie vor jeden Tag mitten ins Wohnzimmer... habe Mittlerweile schon so viel versucht... sie haben kratzmöbel sie haben eigentlich alles was sie brauchen sie werden beschäftigt sie sind auch totale schmusetiger ... wir haben es mit anderem Streu, anderem Futter, anderen Kratzbäumen, usw versucht und ich bin am Ende meiner Kräfte. De Couch ist zum wegwerfen... bin jeden Tag am putzen und weiß nicht mehr weiter was ich noch alles versuchen könnte .. deshalb bin ich nun hier und hoffe irgendwie das mir jemand helfen kann .. da auch beim Tierarzt alles ausgeschlossen wurde ob es gesundheitlich irgendwelche Probleme gibt.. sorry für den langen Text aber ich dachte ich fang mal am anfang an ...
Liebe Grüße nicita