
alenalin
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. März 2023
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ich dachte ich schreibe jetzt noch einmal hier einen Beitrag, ich bin einfach überfragt:
Ich habe seit Februar einen Kater aus dem Tierheim. Er ist ca 2-3 Jahre alt (konnte das Tierheim nicht genau sagen, da er als angeblich zugelaufen abgegeben worden ist) und wiegt um die 6 Kilo (zugegebenermaßen war ich etwas zu freigiebig mit den Leckerlies). Er ist zur Zeit ein Einzelkater, aber das kann sich noch ändern, wenn es das beste für ihn ist (wovon ich ausgehe). Aber erstmal versuche ich gerade mit ihm auf eine entspannte Ebene zu kommen.
Er ist ein sehr langsamer Fresser und nach ca. einer Woche kam es immer wieder zu Durchfall. Ich hatte dann den Tierarzt da und er meinte, dass ich Schonkost geben soll und Nahrungsergänzungsmittel und wenn es nach einer Woche nicht weg ist dann eine Kotprobe einschicken.
Es wurde nicht wirklich besser und dann kam irgendwie auch noch ein komischer Husten hinzu (ich habe allerdings den Verdacht, dass am Spielen mit einem Feder Spielzeug und Staub lag), dieser allerdings nur an 3 verschiedenen Gelegenheiten.
Da wurde es mir dann zuviel und ich bin mit den Kotproben zu einem Tierarzt gegangen (vorher war es ein Tierarzt von Felmo der bei mir war). Hier habe ich ihm noch Blut abnehmen lassen, und ihm wurde die Lunge geröngt.
Als Ergebniss kam raus: Würmer (ich habe vergessen welche), eventuell beginnendes Asthma (aber nur eventuell) und sonst war alles okay. Blutwerte waren laut Tierarzt gut (es gab nur zwei leichte Ausreißer, die ich selber in den Werten gesehen habe, aber laut Tierarzt bedeuten die nichts).
Ich habe dann ein Mittel für den Husten, eine Wurmkur, Probiotika und CBD Öl mitbekommen und ihm mehr oder weniger gegeben (die Wurmkur habe ich in ihn reinbekommen, bei allem anderen war es ein Kampf und mal mehr und mal weniger erfolgreich).
So richtig viel hat es nicht gebracht. Aber irgendwann dabei habe ich mich gefragt, ob er vielleicht eine Geflügelallergie oder Unverträglichkeit hat, da er hauptsächlich das von mir bekommen hat und im Tierheim hat er nicht so Probleme gehabt.
Also habe ich alles an Geflügel aus seiner Ernährung rausgenommen und es wurde tatsächlich besser. Ich habe ihm hauptsächlich Carny Rind gegeben und wundersamerweise hat er es auch 2 Wochen ohne Murren gefressen, denn er ist auch noch irre mäkelig. Aber jedes Mal wenn ich versucht habe ihn durch stehenlassen dazu zu zwingen das vorgesetzte zu Essen (also nur 2 Mal) hat er damit mit ausrasten (verrückt durch die Wohnung rennen) und starkem Durchfall reagiert. Da er noch so neu bei mir war, wollte ich ihm das nicht antun und er hat was neues bekommen.
Nun ja, auf jeden Fall habe ich mir rumprobieren herausgefunden, dass er Carny und Macs sowohl einigermaßen mochte, als auch verträgt und habe dann noch angefangen Catz unterzumischen um zu versuchen eine Rotation zu finden, in der er alles isst und nicht zum mäkeln kommt.
Das lief auch eine Zeitlang sehr gut mit kurzen Rückschlägen.
Außerdem hat er noch die Angewohnheit Nachts total auszurasten und mich zu terrorisieren, mein kleiner Dämon, indem er wie verrückt miaut und rumläuft bis rumrennt. Ich habe ihn dann auch dort gewinnen lassen, da ich mir Sorgen um Beschwerden durch Nachbarn mache.
Das CBD Öl hatte ich ihm nicht mehr gegeben (dieses hatte ich vom Tierarzt bekommen, da er Nachts so unruhig ist).
Dann hatte er noch das Problem, dass er sich eine Stelle am Kopf immer wieder aufgekratzt hat (hatte er seit dem Tierheim) und auch das Köpfchen immer wieder geschüttelt hat.
Also wieder zum Tierarzt. Er hatte anscheinend einen Eiterpfropfen im Ohr. Es wurde etwas reingetan und das hat es auch besser gemacht. Die Wunde am Ohr ist inzwischen verheilt und er kratzt kaum noch und schüttelt nur manchmal den Kopf.
Der Tierarzt meinte ich solle ihm Vet Concept füttern, sie schien auf das Trockenfutter hinaus zu wollen, aber da halte ich nichts von. Sie hat mir ein Rezept für das Nassfutter dann gegeben. Aber da ich schon so nicht lange das gleich in ihn hineinbekomme, habe ich das noch nicht geholt, weil ich keine Ahnung habe wie das funktionieren soll. Außerdem hatte meine Futterumstellung auch geholfen und er hatte zu 90% eine normale Verdauung.
Nun ist es allerdings wieder so, dass er seit ein paar Tagen einfach alles an Nassfutter verweigert, mit wenigen Ausnahmen. und ich habe seit ein paar Tagen einen säuerlichen Geruch bemerkt. Dachte allerdings ich bilde es mir ein. Heute stellte ich fest, dass es vom Kot kommt. Er riecht nicht nach normalen Kot sondern nur noch sauer. Außerdem ist er etwas heller und scheint auch etwas dünner zu sein (im Sinne von Bleistiftdünn und nicht Suppendünn...).
Ich frage mich, ob es eventuell daran liegt, dass ich ihm seit ca einer Woche wieder CBD Öl gebe (und er mich auch Nachts wieder bis vier oder so schlafen lässt, es ist wunderschön). und ja auch hier weiß ich, dass es wohl langeweile ist und er Gesellschaft braucht. Aber ich versuche einen neutralen Zustand zu erreichen, bevor ich ernsthaft nach Gesellschaft für ihn suche. Außerdem habe ich gerade einen neuen Job angefangen und weiß nicht wie ich eine gute Zusammenführung hinbekommen sollte..
Entschuldigt den Roman, aber er ist meine erste Katze und ich bin einfach mit meinem Latein und meinen Nerven nur noch am Ende. Am Montag würde ich (so lange er weiterhin immerhin Trockenfutter frisst, und aufs Katzenklo geht) beim Tierarzt anrufen und übers Wochenende jetzt schon einmal Kotproben sammeln. Aber ich bin etwas verzweifelt. Es hört einfach nicht auf 🙁.
Mein kleiner Kater heißt übrigens Toffee, ist ein EKH und ein oranger kleiner Dämon.
VG Alena
ich dachte ich schreibe jetzt noch einmal hier einen Beitrag, ich bin einfach überfragt:
Ich habe seit Februar einen Kater aus dem Tierheim. Er ist ca 2-3 Jahre alt (konnte das Tierheim nicht genau sagen, da er als angeblich zugelaufen abgegeben worden ist) und wiegt um die 6 Kilo (zugegebenermaßen war ich etwas zu freigiebig mit den Leckerlies). Er ist zur Zeit ein Einzelkater, aber das kann sich noch ändern, wenn es das beste für ihn ist (wovon ich ausgehe). Aber erstmal versuche ich gerade mit ihm auf eine entspannte Ebene zu kommen.
Er ist ein sehr langsamer Fresser und nach ca. einer Woche kam es immer wieder zu Durchfall. Ich hatte dann den Tierarzt da und er meinte, dass ich Schonkost geben soll und Nahrungsergänzungsmittel und wenn es nach einer Woche nicht weg ist dann eine Kotprobe einschicken.
Es wurde nicht wirklich besser und dann kam irgendwie auch noch ein komischer Husten hinzu (ich habe allerdings den Verdacht, dass am Spielen mit einem Feder Spielzeug und Staub lag), dieser allerdings nur an 3 verschiedenen Gelegenheiten.
Da wurde es mir dann zuviel und ich bin mit den Kotproben zu einem Tierarzt gegangen (vorher war es ein Tierarzt von Felmo der bei mir war). Hier habe ich ihm noch Blut abnehmen lassen, und ihm wurde die Lunge geröngt.
Als Ergebniss kam raus: Würmer (ich habe vergessen welche), eventuell beginnendes Asthma (aber nur eventuell) und sonst war alles okay. Blutwerte waren laut Tierarzt gut (es gab nur zwei leichte Ausreißer, die ich selber in den Werten gesehen habe, aber laut Tierarzt bedeuten die nichts).
Ich habe dann ein Mittel für den Husten, eine Wurmkur, Probiotika und CBD Öl mitbekommen und ihm mehr oder weniger gegeben (die Wurmkur habe ich in ihn reinbekommen, bei allem anderen war es ein Kampf und mal mehr und mal weniger erfolgreich).
So richtig viel hat es nicht gebracht. Aber irgendwann dabei habe ich mich gefragt, ob er vielleicht eine Geflügelallergie oder Unverträglichkeit hat, da er hauptsächlich das von mir bekommen hat und im Tierheim hat er nicht so Probleme gehabt.
Also habe ich alles an Geflügel aus seiner Ernährung rausgenommen und es wurde tatsächlich besser. Ich habe ihm hauptsächlich Carny Rind gegeben und wundersamerweise hat er es auch 2 Wochen ohne Murren gefressen, denn er ist auch noch irre mäkelig. Aber jedes Mal wenn ich versucht habe ihn durch stehenlassen dazu zu zwingen das vorgesetzte zu Essen (also nur 2 Mal) hat er damit mit ausrasten (verrückt durch die Wohnung rennen) und starkem Durchfall reagiert. Da er noch so neu bei mir war, wollte ich ihm das nicht antun und er hat was neues bekommen.
Nun ja, auf jeden Fall habe ich mir rumprobieren herausgefunden, dass er Carny und Macs sowohl einigermaßen mochte, als auch verträgt und habe dann noch angefangen Catz unterzumischen um zu versuchen eine Rotation zu finden, in der er alles isst und nicht zum mäkeln kommt.
Das lief auch eine Zeitlang sehr gut mit kurzen Rückschlägen.
Außerdem hat er noch die Angewohnheit Nachts total auszurasten und mich zu terrorisieren, mein kleiner Dämon, indem er wie verrückt miaut und rumläuft bis rumrennt. Ich habe ihn dann auch dort gewinnen lassen, da ich mir Sorgen um Beschwerden durch Nachbarn mache.
Das CBD Öl hatte ich ihm nicht mehr gegeben (dieses hatte ich vom Tierarzt bekommen, da er Nachts so unruhig ist).
Dann hatte er noch das Problem, dass er sich eine Stelle am Kopf immer wieder aufgekratzt hat (hatte er seit dem Tierheim) und auch das Köpfchen immer wieder geschüttelt hat.
Also wieder zum Tierarzt. Er hatte anscheinend einen Eiterpfropfen im Ohr. Es wurde etwas reingetan und das hat es auch besser gemacht. Die Wunde am Ohr ist inzwischen verheilt und er kratzt kaum noch und schüttelt nur manchmal den Kopf.
Der Tierarzt meinte ich solle ihm Vet Concept füttern, sie schien auf das Trockenfutter hinaus zu wollen, aber da halte ich nichts von. Sie hat mir ein Rezept für das Nassfutter dann gegeben. Aber da ich schon so nicht lange das gleich in ihn hineinbekomme, habe ich das noch nicht geholt, weil ich keine Ahnung habe wie das funktionieren soll. Außerdem hatte meine Futterumstellung auch geholfen und er hatte zu 90% eine normale Verdauung.
Nun ist es allerdings wieder so, dass er seit ein paar Tagen einfach alles an Nassfutter verweigert, mit wenigen Ausnahmen. und ich habe seit ein paar Tagen einen säuerlichen Geruch bemerkt. Dachte allerdings ich bilde es mir ein. Heute stellte ich fest, dass es vom Kot kommt. Er riecht nicht nach normalen Kot sondern nur noch sauer. Außerdem ist er etwas heller und scheint auch etwas dünner zu sein (im Sinne von Bleistiftdünn und nicht Suppendünn...).
Ich frage mich, ob es eventuell daran liegt, dass ich ihm seit ca einer Woche wieder CBD Öl gebe (und er mich auch Nachts wieder bis vier oder so schlafen lässt, es ist wunderschön). und ja auch hier weiß ich, dass es wohl langeweile ist und er Gesellschaft braucht. Aber ich versuche einen neutralen Zustand zu erreichen, bevor ich ernsthaft nach Gesellschaft für ihn suche. Außerdem habe ich gerade einen neuen Job angefangen und weiß nicht wie ich eine gute Zusammenführung hinbekommen sollte..
Entschuldigt den Roman, aber er ist meine erste Katze und ich bin einfach mit meinem Latein und meinen Nerven nur noch am Ende. Am Montag würde ich (so lange er weiterhin immerhin Trockenfutter frisst, und aufs Katzenklo geht) beim Tierarzt anrufen und übers Wochenende jetzt schon einmal Kotproben sammeln. Aber ich bin etwas verzweifelt. Es hört einfach nicht auf 🙁.
Mein kleiner Kater heißt übrigens Toffee, ist ein EKH und ein oranger kleiner Dämon.
VG Alena