Katze miaut permanent an der Wohnungstür

  • Themenstarter Themenstarter T.J.
  • Beginndatum Beginndatum
....was du noch versuchen kannst, neben dem Bereich an der Tür ungemütlich zu gestalten und die Katze ignorieren während sie an der Tür rakelt, ihr auf anderem Weg entgegenzukommen.

Sie macht das ja, weil sie Abenteuer will, den Bereich vor ihrem Kernrevier erkunden und weil sie hier eben auch die Abwechslung sucht. Insofern wenn sie an der Tür aufdreht, ihr dort keine Beachtung geben, aber in der Zeit in einem anderem Zimmer etwas spannendes anbieten. Egal ob die Kartonburg, nen Fummelbrett, ein extra tolles Spiel usw. und sie (nicht vom Flur dorthin tragen) rufen und einladen selber zu dir in diesen Raum zu kommen um dort eben noch mal eine spannende Abwechslung zu haben.
So dass sie vielleicht lernt zu verknüpfen: "wenn ich an der Tür rakele, passiert nie etwas, es ist langweilig, die Tür geht nie auf, Personal guckt auch nicht auf Einen...sowas an von fad. Aber wenn ich wonaders hingehe und nicht vor der ollen Tür hocke, ist es dort immer spannend und viel lustiger und das Personal findet das so toll und es gibt hier Aufemerksamkeit hier und vielleicht auch nen Leckerchen...."

Das muss man aber eine Weile dann sehr konsequent machen, damit sie diese Routine/Regel begreifen kann und man muss ein bisserl aufpassen, dass sie nicht auf die Idee kommt: "immer wenn ich an der Tür rummotze, gibt es für mich dann irgendwo extra Aufmerksamkeit. Hmmm dann setze ich mich doch gleich wieder vor die Tür und maunze da."
Also so Spiele und Enterainment in einen anderen Raum etwas zeitversetzt starten, so das nicht direkt der Zusammenhang gezogen wird zwischen rummotzen und als Belohnung dafür extra Aufmerksamkeit.

Ein anderer Weg um Katzen etwas mehr auszulasten wäre, dass man sie während man Selber gerade aktiv im Haushalt was macht, die Katze immer irgendwo am Rande mit einbindet. Also beim Kochen mal ne Nudel nicht ins Kochwasser plumpsen lassen, sondern versehentlich auf den Küchenboden. Katze kann dann gucken was da liegt, warum es da liegt, was man damit machen kann. Es geht da nicht ums frenetisches Spiel, sondern einfach so ne Minute was zum erkunden, beschnuffeln und vielleicht mit der Pfote anstupsen. Wenn man Betten macht oder Wäsche sortiert, da je nen Leckerli oder fancy Bällchen oder was sie eben mag, in die Wäsche werfen, damit die Katzen das raussuchen können..gleiches eben beim Betten machen.. wieder kein großes langes Spiel, aber so drei vier Minuten Beschäftigung. Also es fällt bei dem Meisten was man so tut am Tag immer irgendwas Kleines dabei für die Katzen ab, ohne das man riesen Aufwand hat. So hat man über den Tag verteilt, viele so kleine extra Dinge die etwas mehr Auslastung bringen.
Beim Ablage machen, Altpapier achtlos zerknüllt und über die Schulter geworfen, vielleicht in das Geknüllte noch nen Leckerli vorher rein..
Morgens im Bad den Deckel von der Zahnpastatube auf dem Boden kullern lassen. Die Schnur vom Bademantel an einem Ende in den Hosenbund stecken und hinter sich herschleifen lassen, während man vom Zähneputzen zur Kaffeemaschine wankt..
Leere Papprollen aller Art von Küchenrollen, Chipsrollen, Klorollen..das ist der MacGyver unter den Katzenspielzeugen..jede Rolle lässt sich in ein Abenteuer verwandeln...da gibt es gefühlte Trillionen Ideen, Hacks usw. im Netz zu finden...
Usw.
Usw.
 
A

Werbung

Ähnliche Themen

Lillymiri
Antworten
32
Aufrufe
5K
Peikko
P
O
Antworten
46
Aufrufe
4K
Leuchtfeuer
L
C
Antworten
20
Aufrufe
3K
Königscobra
Königscobra
A
Antworten
1
Aufrufe
758
Cats maid
C
L
Antworten
2
Aufrufe
438
Tarouya
Tarouya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben