Katze maunzt uns noch um den Verstand

  • Themenstarter Themenstarter Nicel
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nicel

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. Juli 2010
Beiträge
7
Ort
Gifhorn
:grin:
hallihallohallöle

Unsere liebe Fussel,wird im Mai 3 Jahre alt,ist eigentlich von Anfang an eine Singlekatze gewesen.
Nachdem mein Freund und ich zusammen gezogen sind haben wir uns ein Kitten geholt. Minime wurde uns leider viel zu früh übergeben und wir haben es nicht geschafft sie stubenrein zu bekommen. So haben wir sie zu einer befreundeten Züchterin gegeben,die sich nun um sie kümmert.🙁 Anfangs hat Fussel sie zwar gesucht aber nach ein paar Tagen war das gegessen.

Nun wohnen wir seit Ende Februar in einer größeren Wohnung. Die ersten Wochen verliefen ruhig. Nun beginnt Fussel aber an ständig zu maunzen.Ob in der Nacht,am Tag es ist ihr egal - hauptsache Frauchen ärgern.:grr: Zuerst dachten wir sie mag die seltsamen Geräusche unserer defekten Therme nicht,weil sie nachts davor gesessen und gejault hat.

Rollig ist sie nicht,wurde vor einem guten Jahr kastriert.
Probleme beim Klogang hat sie anscheinend auch nicht.
Das Einzige was mir sonst noch einfallen würde,wäre dass sie sich einsam fühlt.Aber eine zweite Katze können wir uns erstmal nicht holen,da menschlicher Zuwachs im Anmarsch ist.🙁
Fällt euch eventuell noch eine andere Möglichkeit ein? Oder am Besten gleich eine Lösung 😉
Ich bin wirklich verzweifelt und schlaflos...mein Freund bekommt das nicht mit.
Danke für eure Hilfe
 
A

Werbung

Was heißt viel zu früh bekommen? Meiner war fünfeinhalb wochen und ich habe ihn stubenrein bekommen 🙂
Gut, dafür läuft Charly gelegentlich aus 🙄

Spielst du viel mit Fussel? Wenn Jasper tagsüber maunzt, dann hol ich immer die Angel und andere spielsachen, damit er sich richtig auspowern kann 😀

Oder auch mal darüber nachgedacht ob sie ein Freigänger wird? Bzw. wenn das möglich ist
 
Naja für uns war es zu früh,da wir keine Erfahrung mit Kitten htten und auch niemanden den wir um Hilfe bitten konnten.Ist aber auch egal,geht ja hier um Fussel.

Freigänger kann sie leider nicht werden,da wir direkt an der Straße wohnen und zu viele Autos fahren.
Gespielt wird täglich mit ihr und das auch nicht zu knapp.
 
Also ich denke gerade, wenn menschlicher Zuwachs unterwegs ist, wäre es wichtig für sie noch eine Zweitkatze zu holen.
Denn sobald euer Kind da ist, werdet ihr noch weniger Zeit für sie haben und dann könnte sie vielleicht eifersüchtig werden oder sie fühlt sich einfach nur einsam.
Das wäre dann für keinen von euch gut.
Wenn sie einen Partner hat, ist sie abgelenkt, ist nie einsam und hat wen zum Spielen.
Denkt bitte mal darüber nach ob ihr euch nicht doch eine 2. Miez anschaffen könnt.
 
Hmm nun ja vielleicht spürt sie es ja das was unterwegs ist. Ich werde es nochmal mit meinem Freund besprechen.Die Frage ist nur ob wir uns wirklich um zwei Katzen und ein Baby kümmern können.Weggeben wollen wir Fussel selbstverständlich nicht. Nunja erstmal danke für eure Ratschläge
 
Eine zweite Katze macht eigentlich gar nicht mehr arbeit 😉 Dachte ich anfangs auch, aber inzwischen hab ich sogar drei Fellpopos 😀
 
Werbung:
Na dann bin ich ja beruhigt 😉
Bleibt nur noch die Frage wie alt der Zuwachs sein sollte?Also ein Kitten holen wir uns definitiv nicht.Und Katze oder Kater?
 
Ungefähr im selben alter 🙂
bei mir herrscht ein Altersunterschied von 8 Monaten ...
Katze oder Kater ... naja, ich glaub pauschal kann man das nicht sagen ...
ich wollte einen zweiten Kater, und hab mich spontan in meine Baccardi verliebt ... stolzes Weibchen 😀 hoppla :aetschbaetsch2:
 
Na ich danke dir für deine Hilfe^^
Dann werd ich mal meinen Männe befragen was der davon hält.
Liebe Grüße:grin:
 
Na dann bin ich ja beruhigt 😉
Bleibt nur noch die Frage wie alt der Zuwachs sein sollte?Also ein Kitten holen wir uns definitiv nicht.Und Katze oder Kater?

Am besten passt es wirklich, wenn die Katzen im selben Alter sind.
Wichtig ist, dass sie von Charakter her passen.
Also keine schüchterne Katze zu einer dominanten Katze setzen etc.
Es wäre wirklich schön, wenn du deinen Freund überzeugen könntest.
2 Katzen machen wirklich nicht mehr Arbeit. Eher hat man weniger Arbeit, da sich die beiden miteinander beschäftigen und man sie nicht immer bespaßen muss 😉
 
Am besten eine Miez in dem Alter deiner Katze.

Und ich hatte 4 Katzen wo unser Baby kam und das ging super und nebenbei habe ich auch noch meinen studienabschluss gemacht 😉 ... also alles nur eine frage der organisation ... zudem die katzen viel weniger anstrengend sind, wenn es zwei oder mehr sind, da sie dann sich zusammen auch beschäftigen und weniger den menschen beanspruchen. 🙂
 
Werbung:
Das hört sich vielversprechend an und mein Freund scheint das auch gut zu finden =) Alos machen wir uns demnächst auf die Suche nach einer oder einem gefährten für unsere Fussel.Vielen Dnk n alle Helferlein^^
 
Hmm nun ja vielleicht spürt sie es ja das was unterwegs ist.

Wie weit bist du denn, wenn ich fragen darf?
Katzen wittern die Hormonumstellung in der Schwangerschaft nämlich und können darauf ganz unterschiedlich reagieren. Passiert aber nur am Anfang, später gibt sich das. Ich frage aus Interesse weil wir hier auch bald Nachwuchs planen und ich solche schilderungen immer ganz spannend finde.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an: Hol eine zweite Katze. Eure Katze wirds euch bestimmt danken und zwei Katzen machen weniger Arbeit als eine, da sie sich ja gegenseitig beschäftigen. Grade mit nem Baby würde ich mich ruhiger fühlen, wenn die Katzen sich gegenseitig beschäftigen, zumal du ja auch viel weniger Zeit für deine eine Katze haben wirst, wenn das Baby da ist.
 
Das hört sich vielversprechend an und mein Freund scheint das auch gut zu finden =) Alos machen wir uns demnächst auf die Suche nach einer oder einem gefährten für unsere Fussel.Vielen Dnk n alle Helferlein^^

Schön dass du deinen Freund überzeugen konntest 😀
Ich drück euch die Daumen, dass ihr einen tollen Freund oder Freundin für eure Fussel findet.
Und euch wünsche ich eine wunderschöne Schwangerschaft!
 
:grin:
hallihallohallöle

Unsere liebe Fussel,wird im Mai 3 Jahre alt,ist eigentlich von Anfang an eine Singlekatze gewesen.
Nachdem mein Freund und ich zusammen gezogen sind haben wir uns ein Kitten geholt. Minime wurde uns leider viel zu früh übergeben und wir haben es nicht geschafft sie stubenrein zu bekommen. So haben wir sie zu einer befreundeten Züchterin gegeben,die sich nun um sie kümmert.🙁 Anfangs hat Fussel sie zwar gesucht aber nach ein paar Tagen war das gegessen.

Nun wohnen wir seit Ende Februar in einer größeren Wohnung. Die ersten Wochen verliefen ruhig. Nun beginnt Fussel aber an ständig zu maunzen.Ob in der Nacht,am Tag es ist ihr egal - hauptsache Frauchen ärgern.:grr: Zuerst dachten wir sie mag die seltsamen Geräusche unserer defekten Therme nicht,weil sie nachts davor gesessen und gejault hat.

Rollig ist sie nicht,wurde vor einem guten Jahr kastriert.
Probleme beim Klogang hat sie anscheinend auch nicht.
Das Einzige was mir sonst noch einfallen würde,wäre dass sie sich einsam fühlt.Aber eine zweite Katze können wir uns erstmal nicht holen,da menschlicher Zuwachs im Anmarsch ist.🙁
Fällt euch eventuell noch eine andere Möglichkeit ein? Oder am Besten gleich eine Lösung 😉
Ich bin wirklich verzweifelt und schlaflos...mein Freund bekommt das nicht mit.
Danke für eure Hilfe

Zu früh? Meiner war 2 Wochen alt und ich habe ihn stubenrein bekommen.....
 
Werbung:
Zu früh? Meiner war 2 Wochen alt und ich habe ihn stubenrein bekommen.....

hättest du den Rest vom Thread gelesen (oder wenigstens den zweiten Post vom TE) hättest du mitbekommen, dass nicht das Alter der Katze gemeint war 😉
 
Wie weit bist du denn, wenn ich fragen darf?
Katzen wittern die Hormonumstellung in der Schwangerschaft nämlich und können darauf ganz unterschiedlich reagieren. Passiert aber nur am Anfang, später gibt sich das. Ich frage aus Interesse weil wir hier auch bald Nachwuchs planen und ich solche schilderungen immer ganz spannend finde.
Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an: Hol eine zweite Katze. Eure Katze wirds euch bestimmt danken und zwei Katzen machen weniger Arbeit als eine, da sie sich ja gegenseitig beschäftigen. Grade mit nem Baby würde ich mich ruhiger fühlen, wenn die Katzen sich gegenseitig beschäftigen, zumal du ja auch viel weniger Zeit für deine eine Katze haben wirst, wenn das Baby da ist.

Sry dass ich so lang für eine Antwort gebraucht habe.
Mittlerweile bin ich in der 27.en SSW und geändert hat sich noch nichts mit unserer Süßen.
Aber wir suchen schon fleißig nach neuem Zuwachs. Ich danke auch nochmal allen für ihre Hilfe :grin:
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Catlu
C
N
Antworten
22
Aufrufe
3K
Circe
Circe
C
Antworten
9
Aufrufe
988
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben