Katze macht neben Katzenklo

  • Themenstarter Themenstarter Jessi99
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    unsauberkeit
J

Jessi99

Benutzer
Mitglied seit
26. November 2021
Beiträge
40
Hallo ihr Lieben,

Ich habe mal wieder ein Anliegen und frage nach eurem Rat.
Meine Lilo, 1,5 Jahre alt, kastriert und seit der 14. Woche bei mir, macht neuerdings ihr großes Geschäft direkt neben das Katzenklo. Keine 5 cm daneben, zu 90% an die selbe Stelle. Ich habe bereits den ganzen Raum mit einem Enzymspray gereinigt und beide Katzenklos geputzt.
Gerade habe ich die Klos sauber gemacht, als sie anfing wieder an der Stelle zu scharren und sich gerade hin hocken wollte um ihr Geschäft zu machen. Ich habe sie genommen, ins Klo gesetzt aber sie ist sofort raus gesprungen.

Aufgrund von Durchfall war ich vor einer Woche mit ihr beim Arzt, sie hatte Giardien, da habe ich die Unsauberkeit erstmal drauf geschoben. Jetzt nach der Behandlung geht es allerdings noch weiter.
Ich bin vor 3 Monaten umgezogen, dieses Verhalten ist allerdings erst seit 2 Wochen.
Pipi macht sie nach wie vor ins KaKlo, sie hat sonst keine Beschwerden, spielt und frisst normal. Das Streu nehme ich auch schon circa ein halbes Jahr.

Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich noch probieren kann?
 
A

Werbung

Giardien sind leider nicht innerhalb einer Woche behandelt.
Was hat sie denn dagegen bekommen?
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Okay, dann ist die Behandlung ja doch noch nicht abgeschlossen.
Hat sie noch Durchfall?
Kennst du die Hygienemaßnahmen die man bei Giardien treffen muss?
 
Okay, dann ist die Behandlung ja doch noch nicht abgeschlossen.
Hat sie noch Durchfall?
Kennst du die Hygienemaßnahmen die man bei Giardien treffen muss?
Nein der Durchfall ist zum Glück schon nach Tag 3 weg gewesen. Mein TA meinte ich soll die Klos täglich reinigen, die Futter und Trinkmöglichkeiten täglich heiß ausspülen und drauf achten, dass die zweite Katze sich nicht ansteckt. Mehr hat er mir nicht mit auf den Weg gegeben.
 
Werbung:
Und wegen der Unsauberkeit, kannst du den noch ausfüllen, wenn du magst.

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen
 
Meine Katze macht immer dann ihr großes Geschäft genau neben das Katzenklo wenn sie Schmerzen hat.
Und Schmerzen kann alles bedeuten: Zahnschmerzen, Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, oder andere Schmerzen.
Das kann aber meißtens nur der Tierarzt feststellen.

Ob dem so ist kann man herausfinden indem man für eine Weile Schmerzmittel gibt. Ist die Unsauberkeit damit weg, sind es Schmerzen und man muß die Ursache herausfinden.
 
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: LILO
- Geschlecht: WEIBLICH
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: JA, VOR EINEM JAHR
- Alter: 1,5
- im Haushalt seit: SIE 14 WOCHEN IST
- Gewicht (ca.): 4,2 kg
- Größe und Körperbau: NORMAL

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 24.09.
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: NEIN
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: NEIN

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 14 WOCHEN, BEIDE
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): PRIVAT
- Freigänger (Ja/Nein): NEIN
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): VOR 3 MONATEN UMZUG
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): SEHR GUT, SPIELEN, KUSCHELN, MACHEN ALLES ZUSAMMEN

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): OFFEN
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: 2-3 MAL TÄGLICH / ALLE 1-2 WOCHEN
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): REAL NATURE NATURSTREU
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 5-6 CM
- gab es einen Streuwechsel: NEIN
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) NEIN

- wird ein Klo-Deo benutzt: NEIN

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): EINS IM EINER ECKE, DAS ANDERE EIN PAAR CM DANEBEN AN DER WAND IN DER KÜCHE

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: ENZYMREINIGER
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: NEIN, IN DER STUBE

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: VOR 2 WOCHEN
- wie oft wird die Katze unsauber: 1-2 MAL TÄGLICH
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: KOT
- Urinpfützen oder Spritzer: NEIN
- wo wird die Katze unsauber: 5 CM NEBEN DEM KLO
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): NIN
- was wurde bisher dagegen unternommen: ENZYMREINIGER IM RAUM, KLOS ERNEUT GESÄUBERT
 
Wenn deine Katze so nah neben das Klo macht, kann es sein, dass ihr das Klo vielleicht einfach zu klein ist ?!
Ich würde bei 2 Katzen noch ein drittes großes Klo hinstellen (man sagt immer ein Klo mehr als Katzen da sind) und auf jeden Fall mit anderem Streu (feines Klumpstreu) befüllen und auch höher, damit sie kräftig buddeln kann. Dieses Naturstreu wird von vielen Katzen irgendwann nicht mehr akzeptiert.
 
Wenn deine Katze so nah neben das Klo macht, kann es sein, dass ihr das Klo vielleicht einfach zu klein ist ?!
Ich würde bei 2 Katzen noch ein drittes großes Klo hinstellen (man sagt immer ein Klo mehr als Katzen da sind) und auf jeden Fall mit anderem Streu (feines Klumpstreu) befüllen und auch höher, damit sie kräftig buddeln kann. Dieses Naturstreu wird von vielen Katzen irgendwann nicht mehr akzeptiert.
Ich habe 2 XL Klos aus dem Fressnapf, also sie würden theoretisch zu zweit reinpassen. Das Streu hatte ich erst gewechselt, weil beide bei Betonstreu daneben gemacht hatten. Daher bin ich vor einiger Zeit auf das Naturstreu umgestiegen, welches auch sehr feinkörnig ist. Ich könnte es nun nochmal mit Betonstreu probieren. Habt ihr da Empfehlungen?
 
Werbung:
Ich nehme dies:
MultiFit ultra comfort 15 l | FRESSNAPF
Okay, dann liegt es wahrscheinlich eher nicht am Klo🤔
Dann würde ich beim Tierarzt die Analdrüsen kontrollieren lassen. Meine hatte wohl durch, den ständigen Durchfall aufgrund der Giardien, verstopfte Analdrüsen, die ihr auch Schmerzen gemacht haben.
Ich sehe da schon einen Zusammenhang zwischen Auftreten der Giardiensymptome und der Unsauberkeit oder?
 
Ich nehme dies:
MultiFit ultra comfort 15 l | FRESSNAPF
Okay, dann liegt es wahrscheinlich eher nicht am Klo🤔
Dann würde ich beim Tierarzt die Analdrüsen kontrollieren lassen. Meine hatte wohl durch, den ständigen Durchfall aufgrund der Giardien, verstopfte Analdrüsen, die ihr auch Schmerzen gemacht haben.
Ich sehe da schon einen Zusammenhang zwischen Auftreten der Giardiensymptome und der Unsauberkeit oder?
Ja ich schätze auch das es zusammenhängt, wie gesagt, sie hat vor knapp 2 Wochen mit der Unsauberkeit angefangen. Ich hoffe es bessert sich innerhalb der nächsten 5 Tage. Ansonsten lasse ich sie nochmal durchchecken🙉
 
Ich hatte genau die gleichen Probleme nach Giardienbefall. Die Stelle neben der Toilette habe ich versucht für sie unattraktiv zu machen, indem ich Alufolie dort hingelegt habe. Immer wenn ich das Gefühl hatte sie muss groß, bin ich langsam hinter ihr her und wenn ich gesehen habe, dass sie sich neben die Toilette hocken möchte, habe ich sie ganz ruhig, aber bestimmt auf die Toilette gesetzt. Das hat nicht immer geklappt, aber oft und jedesmal, wenn es geklappt hat, ist sie von mir übermäßig gelobt worden und hat ein Leckerli bekommen. Mit diesen Maßnahmen habe ich sie tatsächlich wieder dazu bekommen von sich aus das große Geschäft in die Toilette zu machen. Die erste Zeit hat sie auch immer noch Leckerlis und jede Menge Lob bekommen, wenn sie von sich aus auf die Toilette gegangen ist.
Mittlerweile hatten wir leider auch schon wieder einen Reinfekt mit Giardien gehabt und auch dann hat sie während der Akutphase wieder neben die Toilette gemacht. Deshalb denke ich tatsächlich, dass sie mir damit ganz klar signalisieren möchte, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das Problem nach der Infektion ist dann, die Gewohnheit neben die Toilette zu machen, zu durchbrechen.
 
Ich hatte genau die gleichen Probleme nach Giardienbefall. Die Stelle neben der Toilette habe ich versucht für sie unattraktiv zu machen, indem ich Alufolie dort hingelegt habe. Immer wenn ich das Gefühl hatte sie muss groß, bin ich langsam hinter ihr her und wenn ich gesehen habe, dass sie sich neben die Toilette hocken möchte, habe ich sie ganz ruhig, aber bestimmt auf die Toilette gesetzt. Das hat nicht immer geklappt, aber oft und jedesmal, wenn es geklappt hat, ist sie von mir übermäßig gelobt worden und hat ein Leckerli bekommen. Mit diesen Maßnahmen habe ich sie tatsächlich wieder dazu bekommen von sich aus das große Geschäft in die Toilette zu machen. Die erste Zeit hat sie auch immer noch Leckerlis und jede Menge Lob bekommen, wenn sie von sich aus auf die Toilette gegangen ist.
Mittlerweile hatten wir leider auch schon wieder einen Reinfekt mit Giardien gehabt und auch dann hat sie während der Akutphase wieder neben die Toilette gemacht. Deshalb denke ich tatsächlich, dass sie mir damit ganz klar signalisieren möchte, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das Problem nach der Infektion ist dann, die Gewohnheit neben die Toilette zu machen, zu durchbrechen.
Das Problem ist, dass sie meist nur geht, wenn ich schlafe oder nicht zu Hause bin. Heute war ganz zufällig, dass sie gerade kurz nach dem sauber machen der Klos angefangen hat. Ich hoffe mal sie merkt dann, dass es ihr besser geht und macht wieder ins Klo. Ansonsten muss ich versuchen die Stellen auszulegen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Emma88
E
P
Antworten
2
Aufrufe
6K
Ati
Ati
J
Antworten
12
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
Eselpferd
Antworten
3
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
N
Antworten
11
Aufrufe
6K
Nicky2016
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben