S
schneckerla
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. April 2008
- Beiträge
- 260
- Ort
- Nürnberg
Hallo,
ich beobachte meine Katze jetzt schon etwas. Sie wird momentan immer dünner und das obwohl sie eigentlich verhältnissmäßig viel frisst (Hauskatze). Sie liegt auch ab und an auf der Heizung und schläft (was an sich ja wahrscheinlich nichts zu bedeuten hat).
Ich habe auf der Heizung eine Schüssel stehen, wo früher Wasser drin war zum Luftbefeuchten. Es sind zwar keine großen Kalkablagerungen darauf, aber wo Wasser war ist auch immer etwas Kalk. Jetzt fängt sie an, an dieser Schüssel zu lecken. (Bekannt: Herzfehler und Schatten auf der Lunge, Fip und Fiv wurde negativ getestet)
Weiß zufällig jemand, was für Mangelerscheinungen die Katze hat, wenn sie Kalk ableckt? Werde morgen auf alle Fälle mal beim TA anrufen und einen Termin zu durchcheken machen, aber ein Hinweis, auf was ich achten bzw. was ich hinterfragen sollte, wäre natürlich toll.
Über eure Meinungen wäre ich echt dankbar, nicht dass ich irgendwas übersehe.
ich beobachte meine Katze jetzt schon etwas. Sie wird momentan immer dünner und das obwohl sie eigentlich verhältnissmäßig viel frisst (Hauskatze). Sie liegt auch ab und an auf der Heizung und schläft (was an sich ja wahrscheinlich nichts zu bedeuten hat).
Ich habe auf der Heizung eine Schüssel stehen, wo früher Wasser drin war zum Luftbefeuchten. Es sind zwar keine großen Kalkablagerungen darauf, aber wo Wasser war ist auch immer etwas Kalk. Jetzt fängt sie an, an dieser Schüssel zu lecken. (Bekannt: Herzfehler und Schatten auf der Lunge, Fip und Fiv wurde negativ getestet)
Weiß zufällig jemand, was für Mangelerscheinungen die Katze hat, wenn sie Kalk ableckt? Werde morgen auf alle Fälle mal beim TA anrufen und einen Termin zu durchcheken machen, aber ein Hinweis, auf was ich achten bzw. was ich hinterfragen sollte, wäre natürlich toll.
Über eure Meinungen wäre ich echt dankbar, nicht dass ich irgendwas übersehe.