Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Welch eine Odyssee. Aber gut, dass ihr geholfen werden konnte. Wie alt ist die Maus?Erstmal gut, dass die pille nun drin ist.
Man geht ja gern von den eigenen erfahrungen aus, darum bleibe ich bei den haarballen, grad auch, wenn die ärztin da etwas gesehen hat.
Mein mädel hatte das letztes jahr ganz übel. Nebenbei gabs beim röntgen eine fette problematik an der lws, aber das eigentliche problem waren die haarballen.
Mein doc sagte das von anfang an, ich hatte aber zusätzlich drölfzig möglichkeiten im kopf, und bin fast durchgedreht... naja, nicht nur fast
Es musste raus, darauf wurde sie auch behandelt, auch lange zwangsernährt. Durch die grundursache hatte sie eine dicke gastritis entwickelt, also eine weitere baustelle.
Macrogol, omep, anfangs infusionen, viel viel malzpaste (zum schmieren der passage), plus futter (teils per spritze, also zu 90%, denn selbstständig hat sie fast nichts gegessen) hat den spuk nach 4 wochen beendet
Und wie alt war Amber zu dem Zeitpunkt?sorry, jetzt hatte es sich überschnitten
amber ist jetzt 13
das war letztes jahr... also 12
Er hat sich morgens wieder übergeben. Aber es kam nur Katzengras. Jedenfalls scheint ihm weiterhin übel zu sein. Vielleicht ist es doch eine Grastitis? Denn nach dem Gastrocalm konnte er ja essen, wenn auch nur wenig.
Außerdem hat er vermehrten Speichelfluss, was darauf hindeutet.
aber auf Anregung eben doch mit Appetit, und es dann wieder erbricht, ist Übelkeit nicht so sehr naheliegend, sondern es ist eher ein tieferliegendes Problem zu vermuten.Heute isst er kaum noch was. Als ich ihm was gab, hat er es mit Appetit gegessen, aber dann wieder erbrochen.
Das ist eine Hibiskuspflanze...Was für Pflanzen sind das an denen der Kater zu knabbern versucht?
Nicht das die Pflanzen der Auslöser der Magenverstimmung sind!
Er ist eine Wohnjngskatze. War immer sehr gefräßig. Vor zwei Wochen fiel mir auf, dass er irgendwie mit seinem Speichel zu tun hatte. Dachte er hätte was mit den Zähnen. Aber die sehen wohl sigar gut aus.Zusammenfassend:
Kater erbricht.
Daß ihm übel ist, vermute ich, ist eine Annahme, weil er erbricht? denn wenn er kaum noch was frisst,
aber auf Anregung eben doch mit Appetit, und es dann wieder erbricht, ist Übelkeit nicht so sehr naheliegend, sondern es ist eher ein tieferliegendes Problem zu vermuten.
Blut unauffällig – ist schon mal gut (aber keine Entwarnung, kommt immer drauf an, was alles getestet wurde).
Rückenschmerzen … angeschlagene Wirbelsäule: wie wurde das diagnostiziert? Röntgen? oder palpatorisch?
Jedenfalls kann es sich um einen Befund handeln, der mit Erbrechen und Übelkeit gar nichts zu tun hat, sondern eben “zufällig” diagnostiziert wurde, das muss nicht notwendig zusammengehören.
Frage: Ist er
a) Freigänger?
b) Gesicherter Freigang (Garten)?
c) Oder nur Balkon / Wohnung?
Verletzung im Mäulchen bzw Speiseröhre (zB. durch ungeschickt verschlungenen “Jagderfolg”) in den Fällen a und b kann wegen Schmerzen beim fressen zu (vorübergehender) Appetitlosigkeit führen, was wiederum verstärktes Speicheln und dadurch Erbrechen (vor allem Nüchtern-Erbrechen) zur Folge haben kann.
Daß er nur Katzengras erbrochen hat, und daß er vermehrten Speichelfluss hat, deutet ja in die Richtung … es muss deswegen nicht notwendig Gastritis sein.
Trinkt er denn?
Wie viel und was? → wichtig!!
Nimmt er weiches Futter, oder Gelee?
Unterschiede im Fressverhalten btr. Nass- oder Trockenfutter?
Durchaus!!!Wie wurde Amber eigentlich zwangsernährt?@MagnifiCat siehst du auch die parallelen zu amber im letzten jahr? Oder triggerts mich nur?