
Estella
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2012
- Beiträge
- 330
Hallo,
Ich bin langsam echt verzweifelt.
Mein Kater (1 Jahr) hat von klein auf den großen Drang rauszugehen. Warum wissen wir nicht, er ist in Wohnungshaltung geboren, seine Vorfahren auch.
Bereits als kleiner Kater hat er an Balkontüren gekratzt oder an der Haustüre. Wir wohnen im 1. Stock, mit großem Balkon, der leider unmöglich ist zu vernetzen.
Bisher klappte es gut ihn dennoch rauszulassen. Wir gingen auch ab und an mit den Katzen in den Garten.
Die Katzen fühlen sich auf dem Balkon eben sehr wohl. Wenn ich dem Kater das nehme, dreht er in der Wohnung durch. Er schreit dann die ganze zeit oder kratzt an den Fenstern.
Vorhin ist er nicht rein, haben den ganzen Balkon abgesucht, dieser ist riesig und eben unmöglich zu vernetzen.
Dann sehe ich ihn auf der Straße entlang laufen. 😱Er ist schon 2-3x runtergeklettert, aber da immer in den Garten bzw hinten raus Richtung Wald. Das ist jedoch bereits Monate her.
Wir hatten 15 Jahre einen Kater. Dieser hat das nicht 1x gemacht, meine 2. Katze auch nie. Die will auch nur kurz mit mir raus.
Ich bin nun total fertig. 2 min später ist ein Auto gekommen. Es war dunkel draußen, ich heule fast. 🙁
Richtig rauslassen will ich ihn nicht, dafür liebe ich ihn zu sehr. Mir ist das Risiko zu hoch.
Was wuerdet ihr machen?
1) riskieren und weiterhin auf den Balkon lassen und hoffen, dass er das nicht mehr macht.
Und versuchen ihn zu beaufsichtigen. Mache ich sonst auch immer. Aber vorhin wusste ich nicht, dass er draußen ist. Meine Mutter hat ihn rausgelassen.
2) nicht mehr rauslassen und noch für 1 Jahr einsperren. Da dreht er wirklich durch. 🙁
Vorschläge wie 2. Kater bringen mir nichts, da er kein typischer Kater ist und er eine Freundin hat, siehe andere Threads.
Wir ziehen hoffentlich (!!!) im Frühling/Sommer in ein eigenes Haus mit Katzensicheren Garten. Sollten eigentlich schon im Dezember umziehen, aber es gab Verzögerungen.
Daher will meine Mutter auch nicht mehr den Balkon groß umbauen, Netz anbringen ist unmöglich (Miteigentümer waeren ohnehin nicht einverstanden).
Aber bis dahin nicht rauslassen?
Ich bin echt nur noch verzweifelt.
Jetzt ist er total müde:
Liebe Grüsse
Ich bin langsam echt verzweifelt.
Mein Kater (1 Jahr) hat von klein auf den großen Drang rauszugehen. Warum wissen wir nicht, er ist in Wohnungshaltung geboren, seine Vorfahren auch.
Bereits als kleiner Kater hat er an Balkontüren gekratzt oder an der Haustüre. Wir wohnen im 1. Stock, mit großem Balkon, der leider unmöglich ist zu vernetzen.
Bisher klappte es gut ihn dennoch rauszulassen. Wir gingen auch ab und an mit den Katzen in den Garten.
Die Katzen fühlen sich auf dem Balkon eben sehr wohl. Wenn ich dem Kater das nehme, dreht er in der Wohnung durch. Er schreit dann die ganze zeit oder kratzt an den Fenstern.
Vorhin ist er nicht rein, haben den ganzen Balkon abgesucht, dieser ist riesig und eben unmöglich zu vernetzen.
Dann sehe ich ihn auf der Straße entlang laufen. 😱Er ist schon 2-3x runtergeklettert, aber da immer in den Garten bzw hinten raus Richtung Wald. Das ist jedoch bereits Monate her.
Wir hatten 15 Jahre einen Kater. Dieser hat das nicht 1x gemacht, meine 2. Katze auch nie. Die will auch nur kurz mit mir raus.
Ich bin nun total fertig. 2 min später ist ein Auto gekommen. Es war dunkel draußen, ich heule fast. 🙁
Richtig rauslassen will ich ihn nicht, dafür liebe ich ihn zu sehr. Mir ist das Risiko zu hoch.
Was wuerdet ihr machen?
1) riskieren und weiterhin auf den Balkon lassen und hoffen, dass er das nicht mehr macht.
Und versuchen ihn zu beaufsichtigen. Mache ich sonst auch immer. Aber vorhin wusste ich nicht, dass er draußen ist. Meine Mutter hat ihn rausgelassen.
2) nicht mehr rauslassen und noch für 1 Jahr einsperren. Da dreht er wirklich durch. 🙁
Vorschläge wie 2. Kater bringen mir nichts, da er kein typischer Kater ist und er eine Freundin hat, siehe andere Threads.
Wir ziehen hoffentlich (!!!) im Frühling/Sommer in ein eigenes Haus mit Katzensicheren Garten. Sollten eigentlich schon im Dezember umziehen, aber es gab Verzögerungen.
Daher will meine Mutter auch nicht mehr den Balkon groß umbauen, Netz anbringen ist unmöglich (Miteigentümer waeren ohnehin nicht einverstanden).
Aber bis dahin nicht rauslassen?
Ich bin echt nur noch verzweifelt.
Jetzt ist er total müde:

Liebe Grüsse
Zuletzt bearbeitet: