J
Jegr
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Juli 2022
- Beiträge
- 14
Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter..
Meine Katze Mia ist immer schon sehr unrein gewesen, hauptsächlich immer auf decken, Teppiche, badvorleger oder wenn mal was auf dem Boden liegen bleibt.
Mia ist im April 2 geworden, Sie ist kastriert. Ein tierärztliche Check wurde bereits auch durchgeführt, alles top, Blut und Urin auch alles top. Sie ist also Kern gesund. Ich habe bereits sämtliches ausprobiert, sei es feliway, sämtliche anti-urin Sprays, alles mit enzymereiniher gereinigt, aber sie hört einfach nicht auf zu urinieren. Ich habe jetzt das letzte versucht was mir noch einfällt, alles weg gepackt wo sie drauf urinieren könnte. Ins Schlafzimmer darf sie nur noch unter Aufsicht, da ich sonst die Bettwäsche mindestens einmal am Tag waschen kann. Jetzt fängt sie an die Möbel zu markieren, das Sofa, Stühle, Wände, Schränke, einfach alles. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Sie ist eine reine Wohnungskatze, hat aber durchgehend Zugang zum gesicherten Balkon. Sie wohnt mit ihrer Schwester bei uns seit dem die beiden 14. Wochen sind. Die Züchterin (eingetragene Züchterin) sagte mir am Anfang, das Mia zwar das KaKlo benutzt aber manchmal eben noch Probleme hat. Was im babyalter natürlich manchmal noch passieren kann. Aber es hat sich einfach nicht geändert. Ich habe 4 katzenklos, zwei offene, eins mit Deckel und eins mit Deckel und Klappe. Es werden auch von ihr alle vier benutzt,jeweils für groß und klein, dennoch markiert sie 2 bis 3 mal irgendwas hier in der Wohnung.. Die Tierärztin kann mir leider auch nicht mehr helfen, sie hat keinen Rat mehr, da gesundheitlich alles ausgeschlossen werden kann, warum sie unrein sein könnte. Ich bin langsam echt am verzweifeln.. wenn das plötzlich aufgetreten wäre, dann hätte ich die Ursache ja beheben können, aber es gibt keinen Auslöser, es passiert willkürlich, unabhängig von irgendwas.. ihre Schwester hat dieses problem nicht. Mia ist eine Europäische Kurzhaar, falls das wichtig ist.
Ich bin jetzt Mitte 30 und habe immer Katzen gehabt, aber sowas ist mir noch nie passiert, dass eine Katze so unfassbar unrein ist. Ich empfange schon kaum noch besuch, da ich mich auch einfach dafür schäme, ich rieche diesen beißenden Geruch sobald ich die Wohnung betrete... ich weiß echt nicht mehr weiter. Jedes mal wenn ich sie dabei erwische, setze ich sie auf ein Klo, anschreien oder anderweitig bestrafen tue ich sie nicht, da die Tierärztin mir auch sagte, dass das bei Katzen nicht viel bringt..
Die Tierärztin war auch schon mal hier bei mir zu Hause und hat sich das ganze mal angeschaut. Ihre Worte, dass es hier in der Wohnung wirklich ein Traum für Katzen ist, empfand ich zwar als sehr lobend und erfreuend, aber es hat mir bei meinem Problem mit Mia nicht weitergeholfen. Mia ist vom Charakter eine so unfassbar Liebe und schmusebedürftige Katze, man kann sie einfach nur lieben. Aber dieses urinieren.. ich bin so verzweifelt, dass ich nun echt dieses Forum hier gesucht habe und hoffe hier auf den entscheidenden Tipp..
Danke fürs lesen und danke im voraus für alle Antworten.
Liebe Grüße
Meine Katze Mia ist immer schon sehr unrein gewesen, hauptsächlich immer auf decken, Teppiche, badvorleger oder wenn mal was auf dem Boden liegen bleibt.
Mia ist im April 2 geworden, Sie ist kastriert. Ein tierärztliche Check wurde bereits auch durchgeführt, alles top, Blut und Urin auch alles top. Sie ist also Kern gesund. Ich habe bereits sämtliches ausprobiert, sei es feliway, sämtliche anti-urin Sprays, alles mit enzymereiniher gereinigt, aber sie hört einfach nicht auf zu urinieren. Ich habe jetzt das letzte versucht was mir noch einfällt, alles weg gepackt wo sie drauf urinieren könnte. Ins Schlafzimmer darf sie nur noch unter Aufsicht, da ich sonst die Bettwäsche mindestens einmal am Tag waschen kann. Jetzt fängt sie an die Möbel zu markieren, das Sofa, Stühle, Wände, Schränke, einfach alles. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann. Sie ist eine reine Wohnungskatze, hat aber durchgehend Zugang zum gesicherten Balkon. Sie wohnt mit ihrer Schwester bei uns seit dem die beiden 14. Wochen sind. Die Züchterin (eingetragene Züchterin) sagte mir am Anfang, das Mia zwar das KaKlo benutzt aber manchmal eben noch Probleme hat. Was im babyalter natürlich manchmal noch passieren kann. Aber es hat sich einfach nicht geändert. Ich habe 4 katzenklos, zwei offene, eins mit Deckel und eins mit Deckel und Klappe. Es werden auch von ihr alle vier benutzt,jeweils für groß und klein, dennoch markiert sie 2 bis 3 mal irgendwas hier in der Wohnung.. Die Tierärztin kann mir leider auch nicht mehr helfen, sie hat keinen Rat mehr, da gesundheitlich alles ausgeschlossen werden kann, warum sie unrein sein könnte. Ich bin langsam echt am verzweifeln.. wenn das plötzlich aufgetreten wäre, dann hätte ich die Ursache ja beheben können, aber es gibt keinen Auslöser, es passiert willkürlich, unabhängig von irgendwas.. ihre Schwester hat dieses problem nicht. Mia ist eine Europäische Kurzhaar, falls das wichtig ist.
Ich bin jetzt Mitte 30 und habe immer Katzen gehabt, aber sowas ist mir noch nie passiert, dass eine Katze so unfassbar unrein ist. Ich empfange schon kaum noch besuch, da ich mich auch einfach dafür schäme, ich rieche diesen beißenden Geruch sobald ich die Wohnung betrete... ich weiß echt nicht mehr weiter. Jedes mal wenn ich sie dabei erwische, setze ich sie auf ein Klo, anschreien oder anderweitig bestrafen tue ich sie nicht, da die Tierärztin mir auch sagte, dass das bei Katzen nicht viel bringt..
Die Tierärztin war auch schon mal hier bei mir zu Hause und hat sich das ganze mal angeschaut. Ihre Worte, dass es hier in der Wohnung wirklich ein Traum für Katzen ist, empfand ich zwar als sehr lobend und erfreuend, aber es hat mir bei meinem Problem mit Mia nicht weitergeholfen. Mia ist vom Charakter eine so unfassbar Liebe und schmusebedürftige Katze, man kann sie einfach nur lieben. Aber dieses urinieren.. ich bin so verzweifelt, dass ich nun echt dieses Forum hier gesucht habe und hoffe hier auf den entscheidenden Tipp..
Danke fürs lesen und danke im voraus für alle Antworten.
Liebe Grüße