Katze im Bett

  • Themenstarter Themenstarter aadnil
  • Beginndatum Beginndatum
Die Zahnsanierungen werden von einem TH oft nicht durchgeführt, weil dafür kein Geld vorhanden ist.
Entweder finden die Katzen ein neues Zuhause und der neue Besitzer lässt die Zähne sanieren (was leider auch nicht jeder tut) oder das Tier leidet viele Jahre unter Zahnschmerzen und verstirbt im TH. 🙁

Ja, das ist leider so 🙁
 
A

Werbung

Auch wenn ichs von euch albern finde, dass mit der anderen Katze vorzuwerfen:
Es wurde abgeklärt, dass sie hochgradig allergisch auf Pferde reagiert, mit Fieber und allem. Ich denke, sie nicht abzugeben ist sowas von egoistisch, dass ich mir nun wirklich nichts vorzuwerfen habe. Aber bildet euch das ruhig weiter ein und meint, man hätte es mit der Gesundheit und Wohlbefinden der Katze vereinbaren können 😀

Davon war ja bis jetzt keine Rede, aber wenn das abgeklärt wurde, ist es ja okay so. Es kam aber immer so rüber, als ob nichts abgeklärt wurde. 😕
 
Ja, das ist leider so 🙁

Und das Sprichwort "Friss oder stirb" ist dann leider wörtlich zu nehmen 🙁

Wir mussten bei allen erwachsenen Katzen umfangreiche Zahnsanierungen durchführen lassen.

Dem TH mache ich keinen Vorwurf, aber den Ex-Besitzern
 
Die Zahnsanierungen werden von einem TH oft nicht durchgeführt, weil dafür kein Geld vorhanden ist.
Drum ja "schade".
Es wäre zumindest eine gute Investition gewesen, auch wenn man das Tier abgeben muß.
 
Werbung:
Wir haben hier am Abend immer das gleiche Ritual. Eine Stunde bevor wir ins Bett gehen wird gespielt. Anschließend gibt es Futter und danach gehen alle der Reihe nach auf's Klo. Dann legen wir uns ins Bett und die Katzen suchen sich auch einen Platz zum schlafen, meistens bei uns im Bett.
Hier wird wenig bis gar nicht in der Nacht rumgeturnt und wenn nur kurz, weil wir nicht genug gespielt haben oder einfach zu lange schlafen 😛

Am Anfang war das auch nicht so, aber im Laufe er Zeit hat sich das einfach eingespielt.
Man merkt aber ganz deutlich, dass nachts nicht mehr durchgeschlafen wird wenn ich mal am Abend nicht mit ihnen spiele.
 
@Gremlim01: Hast du ja nicht nach gefragt, ich finde, du solltest nächstes mal lieber fragen, bevor du mir unterstellst, so widerlich zu sein.
Aber genug davon jetzt

Und an die anderen, im TH hat man mir versprochen, dass die Zähne gemacht werden, ich hatte angeboten das finanziell zu unterstützen. Dazu wurde jedoch nichts gesagt.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass Katzen auf Pferde allergisch reagieren...

Danke für eure Tipps 🙂 ich werde einfach mal schauen, wie es sich entwickelt. Sie ist noch ziemlich eingeschüchtert, ich denke, weil sie auch das Katerchen noch riecht. Dort wo sie vorher wohnze, wurde sie nach der Kastration ganz schlimm von den anderen Katzen gemobbt, hat sich nur noch zurück gezogen und traute sich auch nicht mehr in Ruhe zu fressen 🙁. Auch mit einem ebenfalls kastrierten Katze und Kater hat es leider nicht funktioniert. Dort lebten 5 Katzen in verschiedenen Altersklassen, ab und zu kamen noch Kitten dazu. Sie traut sich bei mir auch noch nicht wirklich raus zu kommen, nur abends. Nachts geht sie schon mal ins Wohnzimmer, abends und tagsüber traut sie sich irgendwie nicht richtig 😕. Hab schon so einen FELIWAY Stecker gekauft, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das hilft 😀
Naja, ich warte einfach mal ab, sie wird sich schon einleben🙂
 
Lesen hilft:
Hier hab ich in dem anderen Thread gefragt, das war am 24.11. 😕

Hast Du so gar kein Interesse daran, herauszufinden, was ihn bei Dir so krank macht? Es muss ja irgendetwas in Deinem Zuhause sein. Und ich meine das nicht böse.
Für den kleinen ist es jetzt sicher erstmal besser so, wenn er im Tierheim bleibt, so blöde das auch klingt. Aber mir würde es keine Ruhe lassen. Es ist ja vielleicht irgendetwas, an das keiner denkt. 🙁
 
Wie alt ist sie denn jetzt?
Hier ist es so, dass wenn abends noch gespielt wird, eigentlich keiner der Kater Zeit braucht, um runterzukommen. Meine Kater sind allerdings ausgewachsen und längst nicht mehr so spielfreudig, ich gestalte die Spielstunden so, dass ich schon merke, ab wann sie genug haben. Wenn sie nicht mehr so große Lust haben, der Angel hinterherzuwetzen, dann lasse ich sie schön ausgiebig "mit der erlegten Beute" spielen, so reagieren sie sich nochmal schön ab und kommen langsam von selbst runter. Danach gibts die letzte Fütterung und dann wollense auch schlafen.

Es kommt eben darauf an, wie jung deine ist, aber es ist im Allgemeinen schon so, dass Einzelkatzen generell viel mehr Zuwendung seitens Dosi brauchten als andere Katzen, damit sie ausgelastet sind.
Lass sie erstmal ankommen, sich an die neue Umgebung gewöhnen. Wenn du merkst, sie ist aufgetaut und spielt gern mit dir, dann biete ihr regelmäßige Spielstunden an.
Meine Kater sind schon längst an meinen Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt - trotzdem lege ich abends noch eine "Spielstunde" ein. Katzen sind nunmal dämmerungsaktive Tiere und wenn sie gut ausgelastet sind, halten sie die Nacht besser durch.
 
Und an die anderen, im TH hat man mir versprochen, dass die Zähne gemacht werden, ich hatte angeboten das finanziell zu unterstützen. Dazu wurde jedoch nichts gesagt.
Dann frag doch einfach öfter nach .. sonst geht das nämlich unter.
Es ist leider nicht nur eine Geldfrage, es muß sich wer drum kümmern, den Kater zur Diagnose und Behandlung bringen und auch ggf. die Nachsorge übernehmen.
Es erfordert also Interesse, Engagement und das Personal dafür.

Dort wo sie vorher wohnze, wurde sie nach der Kastration ganz schlimm von den anderen Katzen gemobbt, hat sich nur noch zurück gezogen und traute sich auch nicht mehr in Ruhe zu fressen 🙁. Auch mit einem ebenfalls kastrierten Katze und Kater hat es leider nicht funktioniert. Dort lebten 5 Katzen in verschiedenen Altersklassen, ab und zu kamen noch Kitten dazu.
Das sind Umstände, unter denen Katzen oft gestreßt reagieren.

Das heißt noch nicht, daß sie für alle Ewigkeit Einzelkatze sein muß und will.
Für mich klingt es, als wäre sie noch nicht sehr alt? Unter 8 Jahren?

Es ist schließlich ein Unterschied, ob sie 1 Freundin dazubekommt, die in ihrem Alter und ihr ähnlich ist und es keine weitere Wechsel mehr gibt oder ob sie unter Umständen wie von dir geschildert leben muß.

Wenn sie sich gut eingewöhnt hat, würde ich dir schon empfehlen, dir das nochmal zu überlegen.

Sie traut sich bei mir auch noch nicht wirklich raus zu kommen, nur abends. Nachts geht sie schon mal ins Wohnzimmer, abends und tagsüber traut sie sich irgendwie nicht richtig 😕. Hab schon so einen FELIWAY Stecker gekauft, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das hilft 😀
Naja, ich warte einfach mal ab, sie wird sich schon einleben🙂
Dann wird sie nachts ja eh kein Theater machen. Umgekehrt kann ihr der freie Zugang zu dir helfen, Vertrauen zu fassen.

Also, einfach Alltag machen und Geduld haben.
 
Werbung:
@Gremlin01: ok, tut mir leid. Da hatte ich viel um die Ohren und zu dem Zeitpunkt wurde der Test gar nicht gemacht, erst ein paar Tage nachdem ich ihn zurückngebracht hatte und er wieder fit war. Jedenfalls geht es ihm jetzt gesundheitlich besser, das ist meiner Meinung nach das wichtigste 🙂

@Catma: Sie ist jetzt 4 Jahre alt. Ich werde ihr jetzt einfach mal ein paar Wochen zum eingewöhnen geben. Heute morgen haben wir schon das erste mal richtig gespielt :pink-heart:
 
Okay, das ist für eine ausgewiesene Einzelkatze doch zu jung.

Find ich schade, dass man nur weils im alten zu Hause gekracht hat, wo wahrscheinlich einfach auch nur die Konstellationen schlecht waren, so junge Tiere gleich zur Einzelhaft verdonnert.

Ich dachte, hier geht's um eine Katze ab 10+ (du hattest ja auch was in dem Alter gesucht?), die schon immer alleine gelebt hat.

Ich würde sie dann auch wirklich erst mal ankommen lassen und ihr eine charakterlich passende (!) Freundin suchen.
 
Sie ist jetzt 4 Jahre alt. Ich werde ihr jetzt einfach mal ein paar Wochen zum eingewöhnen geben. Heute morgen haben wir schon das erste mal richtig gespielt :pink-heart:
Schön, dass sie schon zutraulicher wird, du wirst sehen, sie wird immer mehr auftauen 🙂
Mit 4 jahren kann sie allerdings keine Einzelkatze sein, es wäre traurig, wenn sie in dem Alter für den Rest ihres Lebens ohne Kumpelines sein müsste.
Wie Gwion bereits geschrieben hat, wäre eine passende Kumpeline in einem stressfreien Zuhause ja eine ganz andere Situation für sie.
Aber ich meine auch, lass sie erstmal eine Weile einleben, dann lernst du sie auch besser kennen und kannst besser abschätzen, was für eine Katze gut zu ihr passen könnte, denn es wäre wichtig, dass sie sich vom Charakter her und auch vom Aktivitätslevel sehr ähnlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
36
Aufrufe
2K
Lev
Lev
D
Antworten
11
Aufrufe
2K
Urmel&Spot
U
AnnaAn
Antworten
14
Aufrufe
2K
isaengelhexe
isaengelhexe
Kornblume
Antworten
5
Aufrufe
834
tiha
T
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Shaman
Shaman

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben