Katze humpelt trotz Schmerzmittel

  • Themenstarter Themenstarter Pamuk1905
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    freigängerin hausbesuch katze humpelt
P

Pamuk1905

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Mai 2025
Beiträge
5
Hallo ihr Lieben,
meine Katze Pamuk (1 Jahr alt) ist seit etwa zwei Monaten Teilzeit-Freigängerin – sie darf abends raus, ist aber normalerweise gegen 20 Uhr wieder zuhause.
Gestern kam sie allerdings erst um 2 Uhr nachts zurück – humpelnd, völlig durchnässt, eiskalt, aber mit großem Hunger. Ich habe sofort bei der Tiernotklinik angerufen, aber dort meinte man, solange sie frisst, könne ich bis zum nächsten Morgen warten.

Heute früh habe ich dann einen mobilen Tierarzt kommen lassen, da Pamuk extreme Angst vor ihrer Transportbox hat und ich ihr den zusätzlichen Stress ersparen wollte.

Der Tierarzt war leider nicht besonders gründlich – er hat festgestellt, dass eine Kralle an einem Hinterbein komplett abgerissen war, hat sie gezogen und ihr ein Schmerzmittel sowie ein Entzündungshemmer gegeben. Danach war er aber schnell wieder weg.

Jetzt, ein paar Stunden später, fällt mir auf, dass sie auch an der vorderen Pfote humpelt – sie will das Bein nicht richtig aufsetzen, obwohl sie Schmerzmittel bekommen hat. Die Kralle vorne sieht aber normal aus. Wenn sie sitzt, wirkt der Unterarm leicht schief oder seltsam abgewinkelt. Sie scheint sich beim Gehen insgesamt sehr unwohl zu fühlen – sowohl vorne als auch hinten.

Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas? Ist es möglich, dass da doch mehr verletzt ist als nur die Kralle? Ich mache mir Sorgen, dass der Vorderlauf z. B. verstaucht oder schlimmer verletzt ist, und der Tierarzt das übersehen hat.

Danke schonmal fürs Lesen und eure Einschätzungen!
IMG_2282.jpeg
 
A

Werbung

Hey
Normal finde ich das nicht.
Auch die Behandlung die sie erhalten hat empfinde ich bei dem was du beschreibst nicht als ausreichend.

Ich würde mit ihr zu einem Tierarzt in die Praxis fahren (eine Praxis ist in der Regel besser ausgestattet).
Persönlich würde ich das wohl noch heute tun (wenn kein TA mehr offen hat dann ne Klinik).

Wenn deine süße wieder fit ist, dann solltest du mit ihr ein Boxentraining beginnen, damit das Boxen kein Problem mehr für euch ist.
Dazu kannst du dich auch hier informieren.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, basco09, Poldi und 3 weitere
Ich würde auch so bald wie möglich in eine Praxis und röntgen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, basco09, Pamuk1905 und eine weitere Person
Hat jemand von euch Erfahrung mit so etwas?
Wenn trotz Schmerzmittel gehumpelt wird bedeutet das, dass es motorisch oder von den Nerven her nicht möglich ist die Pfote ordnungsgemäß zu benutzen. (Man kann Schmerzmittel auch geben um genau das zu testen)

Mobile Tierärzte sind nett wenn es "nur" Kleinigkeiten sind. Aber ich denke, dass Pamuk jetzt eine gut ausgestattete Praxis benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Tomc@t, Kerstin1004 und 3 weitere
@Pamuk1905
Kannst Du ein Video von der Bewegung machen und einstellen?

@Jag
Kannst Du dann mal gucken?
 
Werbung:
Der Tierarzt war leider nicht besonders gründlich – er hat festgestellt, dass eine Kralle an einem Hinterbein komplett abgerissen war, hat sie gezogen und ihr ein Schmerzmittel sowie ein Entzündungshemmer gegeben. Danach war er aber schnell wieder weg.

Jetzt, ein paar Stunden später, fällt mir auf, dass sie auch an der vorderen Pfote humpelt – sie will das Bein nicht richtig aufsetzen, obwohl sie Schmerzmittel bekommen hat

Offensichtlich war da ja irgendein "Zwischenfall", der eine akute Verletzung ausgelöst hat!
Wenn der TA die zweite, neue Baustelle gar nicht untersucht hat und allgemein wenig gründlich war, würde ich das ggf. nochmal einem anderen, motivierteren TA vorstellen. Mal so als Idee vorab, ganz unabhängig von dem Video....
 
  • Like
Reaktionen: Pamuk1905 und basco09
Die Pfote sieht komisch aus, ich würde damit auf jeden Fall zum Tierarzt gehen.
Ich könnte mir vorstellen, das sie irgendwo hängen geblieben ist, sich die eine Kralle ausgerissen hat und zusätzlich die andere Pfote verletzt hat.
Ich würde auf jeden Fall abklären, ob diese verstaucht, oder angebrochen ist.

Videos kannst du hier nicht direkt einstellen, du mußt es auf Youtube hochladen und den Link hier einstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, ferufe, tulipcat27 und 2 weitere
Update: ich war beim Arzt und es gab wahrscheinlich einen Revierkampf… sie wurde an der Schulter von einer Katze gebissen :/ Hat jemand tipps wie ich ihr Selbstbewusstsein stärken könnte?
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Max Hase und Wildflower
Lies dich doch etwas ins Clickern ein.
 
  • Like
Reaktionen: Pamuk1905
Update: ich war beim Arzt und es gab wahrscheinlich einen Revierkampf… sie wurde an der Schulter von einer Katze gebissen :/ Hat jemand tipps wie ich ihr Selbstbewusstsein stärken könnte?
Und was ist mit ihrer Pfote? Die sieht auf dem Foto so merkwürdig aus.
 
Werbung:
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Poldi und Wildflower
Gute Besserung.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Pamuk1905
Gute Besserung!
Auch wenn viele nichts von alternativen Mitteln halten, bei solchen Verletzungen hilft bei meinen Katzen zusätzlich zu den Medikamenten Traumeel sehr gut. Hat der Arzt ein Antibiotikum gespritzt? Falls nicht, gut beobachten, ob die Stelle warm oder dick wird bzw. die Katze Fieber bekommt. Bei Verletzungen durch andere Katzen geraten oft Bakterien in die kleinen Wunden.

Normalerweise sagt man, dass bei Kämpfen Katzen ohne Selbstbewusstsein eher in die Hinterbeine, den Rücken oder den Schwanz gebissen werden, weil sie sich dem Feind nicht stellen. Bei Bissen in der Schulter würde ich vermuten, dass es deiner Katze nicht an Selbstbewusstsein mangelt. Leider gibt es kein Mittel, solche Kämpfe bei Freigängern zu verhindern.
Eine meiner Katzen war in jungen Jahren auch häufig verletzt. Mit zunehmendem Alter vermeidet sie Kämpfe so gut es geht, statt dessen sitzen sich die Feinde dann stundenlang bei wildem Gefauche und Geschrei gegenüber, bis einer aufgibt.
 
  • Like
Reaktionen: Pamuk1905
Gute Besserung!
Auch wenn viele nichts von alternativen Mitteln halten, bei solchen Verletzungen hilft bei meinen Katzen zusätzlich zu den Medikamenten Traumeel sehr gut. Hat der Arzt ein Antibiotikum gespritzt? Falls nicht, gut beobachten, ob die Stelle warm oder dick wird bzw. die Katze Fieber bekommt. Bei Verletzungen durch andere Katzen geraten oft Bakterien in die kleinen Wunden.

Normalerweise sagt man, dass bei Kämpfen Katzen ohne Selbstbewusstsein eher in die Hinterbeine, den Rücken oder den Schwanz gebissen werden, weil sie sich dem Feind nicht stellen. Bei Bissen in der Schulter würde ich vermuten, dass es deiner Katze nicht an Selbstbewusstsein mangelt. Leider gibt es kein Mittel, solche Kämpfe bei Freigängern zu verhindern.
Eine meiner Katzen war in jungen Jahren auch häufig verletzt. Mit zunehmendem Alter vermeidet sie Kämpfe so gut es geht, statt dessen sitzen sich die Feinde dann stundenlang bei wildem Gefauche und Geschrei gegenüber, bis einer aufgibt.
Oh, dass ist aber eine interessante Beobachtung mit der Bissstelle! Ich hatte tatsächlich auch überlegt ob meine Maus wirklich so unsicher sei.. Antibiotikum muss ich ihr 2 mal am Tag für die nächsten 6 Tage geben + Schmerzmittel die nächsten 3/4 Tage. Das mit dem Traumeel schaue ich mir gerne mal an… Danke für die Tipps!
 
Oh, dass ist aber eine interessante Beobachtung mit der Bissstelle! Ich hatte tatsächlich auch überlegt ob meine Maus wirklich so unsicher sei.
Die unsicherste Katze hier ist die, die noch nie irgendeine Verletzung mit heim gebracht hat. Vermutlich weil sie alles mit wegrennen "löst".
Mein Kater dagegen, der Frechling, der bei jeder Katze mehrfach austestet wie weit er gehen kann, kommt regelmäßig mit irgendwas heim.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
3K
Catbert
Catbert
Sheraly
Antworten
25
Aufrufe
2K
Sheraly
Sheraly
M
Antworten
2
Aufrufe
913
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben