Katze hat offene Stelle am Bein

  • Themenstarter Themenstarter Toni5
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Toni5

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Oktober 2024
Beiträge
28
Hallo

Unsere Clara hat eine offene Stelle am Bein die sie ständig aufleckt seid ein paar Tagen. TAin hat ihr jetzt erst mal Antibiotika und Cortison gegeben, wenn es nicht besser wird braucht sie einen Kragen.

Habe mir überlegt kann man nicht einfach mal eine Socke oder einen Verband machen, hat da jemand Erfahrung?
 
A

Werbung

Hallo, wo am Bein ist denn die Verletzung?
Am Fuß kann man Söckchen nehmen. Ich hatte für Pünki die Hundesocken von Trixie genommen und oben mit Klettverband fixiert
Wenn es am Bein ist, dann wird es mit dem Verbinden schwierig werden. Durch jede Bewegung verrutscht der Verband, der auch nicht zu stramm sein darf
Daher habe ich bei meiner Hündin (wunde Stellen durch die Schiene nach einer Patella-OP) eine Kinder-Strumpfhose zweckentfremdet.
Ich weiß nur nicht was eine Katze dazu sagen würde.
 
Am Oberschenkel ich würde die Socke halt aufschneiden ein Versuch ist es wert
 
Musst nur schauen, dass es nicht an der Wunde schabt und sie noch mehr gereizt wird.

Ist es denn eine Verletzung oder Ausschlag oder reiner Juckreiz?
 
Gute Frage alles möglich Ausschlag eher nicht

Habe jahrelang meine Mutter gepflegt, daher habe ich Erfahrung mit offenen Stellen frage mich halt ob das mit Katzen ähnlich ist

Clara hatte dass vor ein paar Jahren schon mal nur die alte TAin hat die Praxis geschlossen ohne Ankündigung

Damals gab sie ihr was gegen Juckreiz damit war die Sache erledigt
 
Habe jahrelang meine Mutter gepflegt, daher habe ich Erfahrung mit offenen Stellen
Dann kriegste das schon hin, allerdings würde ich mal per großes Blutbild auf die Suche gehen wo das schlechte Heilen herkommt...oder hat das deine TÄ schon gemacht?
 
Werbung:
Wurde mal ein Erreger-Abstrich gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Gorkon
Nein weder Blutbild noch Erregerabstrich ist ja alles ganz frisch

Ist ja schon mal wieder geheilt mal sehen wie es die nächsten Tage wird danke für eure Antworten

Socke funktioniert nocht 😂😏😇
 
Es funktioniert nur der Kragen, sie hat keinen Trichter sondern einen weichen sieht aus wie ein Rettungsring. Leider hat sie auch einmal geschafft ihn auszuziehen und wieder aufzulecken. Der untere Teil ist inzwischen abgeheilt, gestern als ich ihr den Kragen auszog damit sie sich mal putzen kann hat sie leider den letzen Teil Grind ruck zuck entfernt so schnell konnte ich nicht gucken 😳 es sieht aber micht mehr so schlimm aus. Hänge mal Bilder dran.
Sie stört weder die Wunde noch der Kragen sondern dass sie nicht raus darf und ihr Geschäft auf dem Klo verrichten muss, Leine funktioniert auch nicht sie versucht loszurennen und wird panisch.
Einmal ist sie mit Kragen nach draußen entwischt, weil ein Handwerker die Tür aufgelassen hat, ich habe sie nach einer halben Stunde draußen gefunden, sie war glücklich aufgeregt. Ich kann sie mit dem Kragen doch nicht raus lassen. Ich spiele schon häufig mit ihr, sie bekam einen großen Hundetunnel, weil sie ihre nicht mehr reinpasst. Gegen die zwei anderen Katzen wird sie langsam aggressiv, und maunzt ständig weil sie raus will, was kann ich nich tun ?

Kann leider die aktuellen Bilder nicht laden bekomme die Meldung Datei ist zu groß
 

Anhänge

  • 71685459-3BBC-4202-B496-56FDEBA9FF47.jpeg
    71685459-3BBC-4202-B496-56FDEBA9FF47.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 112
  • 17F11C81-98FC-4217-B9D4-BB5A35CDE56D.jpeg
    17F11C81-98FC-4217-B9D4-BB5A35CDE56D.jpeg
    1.017,7 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Wurde denn in der Zwischenzeit eine Tupfprobe bestimmt bzgl. evtl. Erreger? Durch eine Krallenverletzung hatte einer meiner Kater eine Form der Dermatitis entwickelt - welche genau müsste ich nachsehen in den Unterlagen - nahe dem Mäulchen, es juckte ihn ständig, ewig aufgekratzt. Hier wurde dann eine Stanze gemacht und die Dermatitis war das Ergebnis.

Wir haben mit Calendulatinktur (Alkohol abdampfen lassen und Wasserstoffperoxid 3%) gut unterstützen können, beides wirkt auch granulationsfördernd.
Habt ihr schon über die Behandlung mit Manukahonigsalbe gesprochen? Damals gab es die Salbe noch nicht. Später bei einer sehr großflächigen Wunde durch einen geplatzten Abzess haben wir die handgroße offene Wundfläche mehrere Wochen damit behandelt, Salbenverband. Die Haut wuchs komplett wieder nach, ebenso das Fell.

Eine Freigängerin drin zu behaltend ist anstrengend. Da müsst ihr wohl noch eine Weile durchhalten. Zu dieser Frage habe ich keine konkrete Idee - aber vielleicht kann die Behandlung mit Manuka die Heilungszeit verkürzen?
 
Danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte wegen dem Erregernachweis nachgefragt Antwort war da ist jetzt alles drin was im Mäulchen ist und da wirkt ein Breitband Antibiotika am besten 🤷‍♀️
Seit Montag braucht sie auch keins mehr die Wunde ist total trocken würde da jetzt nix drauf schwieren und wie gesagt die untere Wunde ist abgeheit und von der oberen Dreiviertel, ich bin zuversichtlich dass der Rest auch heilt. Sie muss halt noch ein paar Tage durchhalten, vielleicht weiß jemand ja noch ein paar Beschäftigungstipps 😏

Aber ich merk mir die Salbe mal 😀
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Werbung:
Bei Nelly war der Multiresistente Staphylococcus Pseudintermedius in den Wunden.
Sie brauchte eine spezielle antibiotische Salbe.
Da die Wunden nicht heilen wollten, wurde an zwei Stellen eine Hautstanze genommen, Diagnose Feline idiopathische ulcerative Dermatitis.
 
Bei Nelly war der Multiresistente Staphylococcus Pseudintermedius in den Wunden.
Sie brauchte eine spezielle antibiotische Salbe.
Da die Wunden nicht heilen wollten, wurde an zwei Stellen eine Hautstanze genommen, Diagnose Feline idiopathische ulcerative Dermatitis.

Danke für die Antwort ich denke es heilt ab ich bzw. sie muss halt noch Geduld haben

Habe hier im Forum mal ein wenig gelesen gibt ja wirklich krasse Fälle da wird sie noch ein paar Tage Lockdown aushalten 😣
 
Ich bekomme gerade die Krise, nach dem gestern auch der obere Grind weg war habe ich ihr heute Morgen die Krause ausgezogen und wollte sie auch raus lassen Pustekuchen sie hat es gechafft beide Stelle wieder aufzulecken. Ich war überzeugt dass es nicht passiert, da wenn ich ihr den Kragen zum Putzen ausgezogn hatte sie nicht besonders an der Stelle interessiert war, hatte ich Vertrauen das alles gut ist. Das sie jetzt auch die untere Stelle aufgeleckt, die schon eine Woche gut war schockt mich jetzt. Mal sehen was der TA sagt.
 
Dann wird ein Erregerbestimmung immer wichtiger. Normalerweise wäre das schon zu und sie könnte es nicht mehr auflecken.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Eine Frage, bekommt die Katze Solensia?
 
Werbung:
Bei einem unserer ersten Kater wurden wegen Leckalopezie 3 große Hautproben im Bauchbereich entnommen. Wir waren damals noch sehr unbedarft und keiner hat uns auf die mögliche Notwendigkeit eines Kragens hingewiesen. Natürlich hat sich der Patient gleich in der ersten Nacht sämtliche Fäden gezogen und hatte daraufhin drei große offene Stellen am Bauch, jede etwa mit 2 cm Durchmesser. Mit Kragen und lediglich Manuka-Honigsalbe sind die Stellen unglaublich schnell und ohne eine Spur zu hinterlassen verheilt.
Der einzige Nachteil - wir mussten sämtliche Liegeplätze mit Tüchern abdecken, weil die Salbe sehr klebt.
 
Seit gestern ist sie ohne Kragen und es sieht gut aus

TA hatte außer Kragen nichts mehr weiter veranlasst meinte es nur noch oberflächlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern ist sie ohne Keagen und es siehf aus

TA hatte außer Kragen nichtd mehr weiter veranlasst meinte es nur noch oberflächlich
Bitte geh mit ihr zu einem anderen TA und lass Blut und einen Abstrich nehmen

Alles gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
25K
paperhearts
paperhearts
K
Antworten
2
Aufrufe
642
Poldi
Poldi
E
Antworten
14
Aufrufe
1K
Usambara
Usambara
MarDie
Antworten
13
Aufrufe
13K
Mäuseplatz
M
Tossina
Antworten
11
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben