Katze geht durch Katzenklappe nur rein, nicht raus

  • Themenstarter Themenstarter tulipcat27
  • Beginndatum Beginndatum
tulipcat27

tulipcat27

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. März 2023
Beiträge
203
Ihr Lieben,

ich habe vor ca. 1.5 Jahren meine allererste Katze namens Poppy adoptiert. Sie musste leider aufgrund eines Umzugs ihrer schon älteren Besitzerin (künftig keine Katzenhaltung mehr erlaubt war) ein neues Zuhause finden. Wir 2 sind sehr glücklich miteinander 🙂. Poppy war auch in ihrem alten Zuhause schon Freigängerin und ist hier auch mit Begeisterung draußen.

Nun zu unserem "Problem": Ich habe letztes Jahr dann in meine Balkontür eine Katzenklappe einbauen lassen. Es hat 1, 2 Monate gedauert bis sie verstanden hatte wie das System funktioniert und ist dann auch in beiden Richtungen durch die Klappe rein und raus. Über den Winter war sie nicht so viel draußen und hat irgendwann angefangen, selbst nicht mehr durch die Klappe raus zu gehen. Sie sitzt nur davor und kommt dann immer zu mir und fordert mich auf, ihr zu helfen. Blöderweise habe ich das dann auch gemacht und seitdem scheint sie zu denken, dass die Klappe nur aufgeht, wenn ich ihr helfe. Ich fürchte ich habe ihr nun quasi ein falsches Verständnis gelernt.

Wenn sie von draußen wieder rein will, geht sie anstandslos durch die Klappe, sie scheint also keine Angst vor der Klappe zu haben.

Ich würde normalerweise einfach wieder anfangen, die Klappe hochzubinden und sie langsam immer weiter zu zumachen, damit sie wieder versteht, dass sie von beiden Seiten durch die Klappe kommt. Blöderweise haben in der Zwischenzeit die 2 jungen Nachbarskater die Klappe entdeckt und würden definitiv durch die Klappe in die Wohnung kommen, wenn ich sie einen Spalt auflasse. Poppy kann die 2 nicht besonders leiden. Die Methode "Klappe langsam schließen nach und nach" funktioniert also nicht für uns.

Habt Ihr Ideen, wie ich Poppy wieder beibringe, dass sie von selbst auch durch die Klappe nach draußen kommt ohne dass ich ihr helfe?

Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge!

Liebe Grüße
tulipcat27
 
A

Werbung

Ich würde raus gehen mit Leckerli - die sie nur bekommt, wenn sie durch die Klappe zu dir nach draußen kommt.
Um das Ganze etwas einfacher zu gestalten kannst du ja die Klappe kurz ein bisschen öffnen, bis es klappt. Du bist ja dabei und dann kann kein fremdes Katzengetier rein.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würde raus gehen mit Leckerli - die sie nur bekommt, wenn sie durch die Klappe zu dir nach draußen kommt.
Um das Ganze etwas einfacher zu gestalten kannst du ja die Klappe kurz ein bisschen öffnen, bis es klappt. Du bist ja dabei und dann kann kein fremdes Katzengetier rein.
Vielen Dank für Deine Idee! Nur damit ich Dich richtig verstehe: Du meinst, ich soll mit den Leckerli raus vor die Katzenklappe und dann die Klappe leicht öffnen und ihr die Leckerli vor die Nase halten?
 
Ja genau - so war das gedacht 👍
 
Das werde ich definitiv probieren!

Das Einzige, was ich mich dennoch frage: Wie löse ich denn das Problem, dass sie offensichtlich denkt, das Öffnen der Klappe habe was mit mir zu tun? Wenn ich ihr die Leckerli von draußen vor die Nase halte, sieht sie mich ja auch wieder und meint vielleicht weiterhin, das Durchgehen geht nur, wenn ich da bin ...

Ich habe die Sureflap Connect und sehe dadurch ja, dass sie an Tagen, an denen ich im Büro arbeite, meistens nicht mal durch die Klappe schaut 😏
 
  • Like
Reaktionen: Katzenflüsterin70
Ich habe keinen Tipp, aber bei uns ist es bei Lenny genauso. Er geht nicht raus, aber wenn ich ihn rauslasse, geht er problemlos wieder rein. Koko nutzt die Klappe gar nicht, nur Tjalfi benutzt sie wie vorgesehen. Es ist einfach verrückt. Wir haben schon soooooo viel trainiert, daran liegt es also nicht. Im Sommer binde ich die Klappe einfach hoch, aber im Winter müssen sie da so durch. Ich werde es trotzdem nie verstehen. Katzen halt!
 
Werbung:
Ach jetzt kommt die schöne Jahreszeit, meine nutzen die Klappe ausgiebig wenn das Personal nicht da ist, am Wochenende bin ich mit Terassentüre öffnen beschäftigt.
 
Ach jetzt kommt die schöne Jahreszeit, meine nutzen die Klappe ausgiebig wenn das Personal nicht da ist, am Wochenende bin ich mit Terassentüre öffnen beschäftigt.
Ja, ich hoffe auch, dass sie sich bei schönem Wetter wieder daran erinnert, dass sie das mit dem Rausgehen schon mal konnte 🙂.
 
Bei uns liegt es leider nicht an der Anwesenheit, also die Klappe wird auch bei Abwesenheit nicht genutzt. Hab ich extra mal mit der Kamera verfolgt. Das Verhalten ist das gleiche, wie wenn ich zuhause bin.
 
Ich habe keinen Tipp, aber bei uns ist es bei Lenny genauso. Er geht nicht raus, aber wenn ich ihn rauslasse, geht er problemlos wieder rein. Koko nutzt die Klappe gar nicht, nur Tjalfi benutzt sie wie vorgesehen. Es ist einfach verrückt. Wir haben schon soooooo viel trainiert, daran liegt es also nicht. Im Sommer binde ich die Klappe einfach hoch, aber im Winter müssen sie da so durch. Ich werde es trotzdem nie verstehen. Katzen halt!
Ist hier auch so. Fienchen weigert sich standhaft, durch die Klappe rauszugehen, kommt aber problemlos durch sie wieder ins Haus. Ich habe mich damit abgefunden. Umgekehrt fände ich es problematischer, denn ich sehe die Klappe in erster Linie als Mittel, dass Katz jederzeit wieder ins sichere Haus kann, wenn sie möchte. Und das ist ja gegeben.
 
Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Bei meinen hat das einfach so geklappt. Erst haben wir aber auch mit offener Klappe angefangen. Die Katzenklappe ist im Erdgeschoss, deswegen konnte ich gar nicht mitbekommen ob die beiden länger davor saßen. Wenn dann wurde ihnen das Warten irgendwann wohl zu blöd.

Würde dir also zum Aussitzen und Ignorieren raten.

Das Wetter wird bald wärmer, dann wird der Drang zum Rausgehen auch größer.
 
Werbung:
Ach jetzt kommt die schöne Jahreszeit, meine nutzen die Klappe ausgiebig wenn das Personal nicht da ist, am Wochenende bin ich mit Terassentüre öffnen beschäftigt.
Unser Lui geht problemlos durch die Klappe, außer wenn ich in Sichtweite bin. Dann wartet er vornehm, bis ich ihm die Tür öffne.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: tulipcat27, Katzenliebhaberin77 und Jolanda87
Unser Lui geht problemlos durch die Klappe, außer wenn ich in Sichtweite bin. Dann wartet er vornehm, bis ich ihm die Tür öffne.
Das kenne ich 😆 und das Schlimmste ist, sie kommen damit durch😅
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kulli2015
Unser Lui geht problemlos durch die Klappe, außer wenn ich in Sichtweite bin. Dann wartet er vornehm, bis ich ihm die Tür öffne.
Ich vermute auch stark, dass das Teil des "Problems" ist. Poppy hat mich auch gut im Griff 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Hallo Ihr Lieben,
da ich ja das Thema gestartet habe, möchte ich Euch die neueste Entwicklung nicht vorenthalten: Poppy hat letzte Woche endlich verstanden, dass sie auch alleine durch die Katzenklappe nach draußen kommt 🥳! Jetzt hat sie es drauf.
Allerdings öffne ich natürlich weiterhin die Klappe, wenn ich daheim bin und sie raus will ;-), so wie es sich für eine brave Dosine gehört ...
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Katzenliebhaberin77, NicoCurlySue und eine weitere Person
Ihr Lieben,
ich muss mein Thema nochmal hoch holen.

Über den Herbst/Winter hinweg hat Poppy das mit der Klappe gut gemeistert. Wenn ich nicht da war, ist sie selbständig nach draußen gegangen (wenn auch manchmal nach mehreren Versuchen erst) und auch wieder durch die Klappe in die Wohnung gekommen. Wenn ich allerdings zu Hause bin, wartet sie, dass ich ihr die Klappe öffne (beim Rein- und Rausgehen). Ich habe zwar versucht ihr beizubringen, dass sie das auch selber machen kann, wenn ich daheim bin, aber leider ohne Erfolg.

Seit das Wetter schöner ist (also so seit März/April) geht sie zwar selbständig weiterhin nach draußen, aber rein nur in absoluten Notfällen, z.B. wenn ein Nachbarskater hinter ihr her ist. Soweit ist das kein großes Problem, weil sie dann eben geduldig im Garten wartet bis ich nach Hause komme und sie rein lasse.

Allerdings, wenn ich verreist bin und meine Nachbarn sie versorgen, wäre es natürlich schon super, wenn sie von selber rein käme (abgesehen davon bin ich eine Helikopter-Katzenmami, der wichtig ist, dass Poppy ins Haus kommt, wenn sie möchte und dann auch nicht mehr raus kann, wenn die Klappe abends schließt). Außerdem ist sie zur Zeit bei dem heißen Wetter nachts unterwegs und kommt erst am frühen Morgen heim, wenn ich noch schlafe. Ich behelfe mir damit, die Klappe offen zu halten mit Wäscheklammern, aber das Problem ist, dass dann auch unsere 2 Nachbarskater rein kommen.

Kurz und gut: Habt Ihr noch irgendwelche Ideen, wie ich Poppy (wieder) beibringen kann, dass sie jederzeit selbständig durch die Klappe rein und raus kann? Das wäre mir echt so wichtig und ich bin schon ein bisserl am Verzweifeln, weil das so schwierig ist ...

Liebe Grüße!
 
Werbung:
Hatte nicht @Black Perser mit Baghira auch mal so ein Problem? Vielleicht meldet sie sich ja hier.
 
Hunger sollte doch eigentlich helfen? Wie lange hälst du durch bis du ihr hilfst? Was passiert wenn du ihr einfach nicht hilfst?

Mein Senior hat ca 2-3 Wochen gebraucht bis er die Katzenklappe in sein Rückzugszimmer zuverlässig genutzt hatte. Motivation war Futter und Konsequenz. Bei uns war eher die Zeitverzögerung des Chip das Problem. Da hatte es geholfen Leckerlis in die Klappe und direkt dahinter zu legen. Dann Klappe kleines bisschen geöffnet halten und mit viel Leckerlies üben. Und Futter gab es grundsätzlich nur, wenn er durch die Klappe kam.
 
Hunger sollte doch eigentlich helfen? Wie lange hälst du durch bis du ihr hilfst? Was passiert wenn du ihr einfach nicht hilfst?

Mein Senior hat ca 2-3 Wochen gebraucht bis er die Katzenklappe in sein Rückzugszimmer zuverlässig genutzt hatte. Motivation war Futter und Konsequenz. Bei uns war eher die Zeitverzögerung des Chip das Problem. Da hatte es geholfen Leckerlis in die Klappe und direkt dahinter zu legen. Dann Klappe kleines bisschen geöffnet halten und mit viel Leckerlies üben. Und Futter gab es grundsätzlich nur, wenn er durch die Klappe kam.
Leider ist meine Poppy nicht so arg futter-motiviert. Aber mit Leckerlies nochmal üben, könnte schon klappen. Jetzt im Sommer ist es einfach so, dass sie dann wieder geht, wenn ich nicht da bin und die Klappe aufmache. Heute Früh z.B. ist sie um 6:30 raus, hat um 10 Uhr einige Male durch die Klappe geschaut und ist jetzt wieder draußen unterwegs. Im Extremfall kommt sie erst heute am späteren Abend wieder auf den Balkon und schaut durch die Klappe. Sie ist ziemlich leidensfähig, wenn es um Futter geht.

Ansonsten, wenn ich ihr nicht helfe, wenn sie raus will, geht sie z.B. schlafen. Kommt halt immer drauf an, welche Uhrzeit ist. Beim Reinkommen ist es anders, da halte ich wiederum nicht arg lang durch, weil ich ja will, dass sie nicht wieder abdreht und geht.
 
Beim Reinkommen ist es anders, da halte ich wiederum nicht arg lang durch, weil ich ja will, dass sie nicht wieder abdreht und geht.
Da haben wir das Problem. Sie hat dich richtig gut erzogen. 🤣 Die Lösung wäre konsequent nicht öffnen, aber ich verstehe dein Problem dabei und das weiß sie halt auch ganz genau.

Leider ist meine Poppy nicht so arg futter-motiviert.
Das macht es schwierig. Gibt es irgendwas worauf sie richtig abfährt was sie motivieren könnte? Bei einem meiner Kater muss ich nur die Bürste in die Hand nehmen und er steht freudig sabbernd vor mir.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
5K
Busi
B
buddh4
Antworten
3
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
S
Antworten
2
Aufrufe
667
starstreet5
S
sMuaterl
Antworten
12
Aufrufe
4K
sMuaterl
sMuaterl
J
Antworten
12
Aufrufe
435
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben