X
XxFarinxX
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. April 2018
- Beiträge
- 6
Hallo und danke für die Aufnahme.
Ich hoffe ich bin in diesem unterforum richtig, Habe leicht den Überblick verloren
.
Ich habe folgendes Problem. Wir haben seit ca 8 Monaten einen Kater, den kleinen Simba. Er war und ist immer gut gelaunt und neugierig. Jedoch würde er nach einiger Zeit etwas verhaltensauffällig und miaute öfters alleine vor sich hin. Da wir wegen der Lage der Wohnung leider nur Hauskatzen halten können dachten wir uns, dass der arme zu viel alleine ist und haben ihm eine kleine Freundin geholt. Das kleine Kätzchen ist ca. 10 Wochen alt und ein richtiger Abenteurer. Die Eingewöhnung der beiden hat nur zwei Tage gedauert und nun spielen beide ausgelassen machen sich sauber und schlafen auch nebeneinander. Also eigentlich alles Öl, bis auf das der Kater nicht mehr so oft zu uns kuscheln kam dachte ich mir das alles gut gelaufen ist. Die Eingewöhnung ist jetzt eine Woche her und seit zwei Tagen frisst der Goße nichts mehr kein Trockenfutter kein leckerchen nichts. Habe auch schon zwei verschiedene futtersorten angeboten aber das hilft auch nicht. Vorher haben die beiden beieinander gefressen und dies schien ihnen auch nichts auszumachen. Sie haben mal geguckt was der andere so hat und dann weiter freudig ihren Napf geleert. Des Weiteren habe ich gestern Erbrochenes gefunden, was aber nur aus magensaft bestand. Aus diesem Grund denke ich auch das dies der größere war, Da die kleine ja ausreichend isst.
Die Frage ist jetzt denkt ihr das liegt an dem neuen Spielgefährten das er nicht frisst oder vielleicht an der wärme,sind ja gerade 27 grad in NRW. Oder hat er vielleicht irgendwas?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und hoffe, Das in der Wartezeit ein Wunder geschieht und er wieder Reinhaut wie eh und je
Ich hoffe ich bin in diesem unterforum richtig, Habe leicht den Überblick verloren

Ich habe folgendes Problem. Wir haben seit ca 8 Monaten einen Kater, den kleinen Simba. Er war und ist immer gut gelaunt und neugierig. Jedoch würde er nach einiger Zeit etwas verhaltensauffällig und miaute öfters alleine vor sich hin. Da wir wegen der Lage der Wohnung leider nur Hauskatzen halten können dachten wir uns, dass der arme zu viel alleine ist und haben ihm eine kleine Freundin geholt. Das kleine Kätzchen ist ca. 10 Wochen alt und ein richtiger Abenteurer. Die Eingewöhnung der beiden hat nur zwei Tage gedauert und nun spielen beide ausgelassen machen sich sauber und schlafen auch nebeneinander. Also eigentlich alles Öl, bis auf das der Kater nicht mehr so oft zu uns kuscheln kam dachte ich mir das alles gut gelaufen ist. Die Eingewöhnung ist jetzt eine Woche her und seit zwei Tagen frisst der Goße nichts mehr kein Trockenfutter kein leckerchen nichts. Habe auch schon zwei verschiedene futtersorten angeboten aber das hilft auch nicht. Vorher haben die beiden beieinander gefressen und dies schien ihnen auch nichts auszumachen. Sie haben mal geguckt was der andere so hat und dann weiter freudig ihren Napf geleert. Des Weiteren habe ich gestern Erbrochenes gefunden, was aber nur aus magensaft bestand. Aus diesem Grund denke ich auch das dies der größere war, Da die kleine ja ausreichend isst.
Die Frage ist jetzt denkt ihr das liegt an dem neuen Spielgefährten das er nicht frisst oder vielleicht an der wärme,sind ja gerade 27 grad in NRW. Oder hat er vielleicht irgendwas?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und hoffe, Das in der Wartezeit ein Wunder geschieht und er wieder Reinhaut wie eh und je