H
Herr Chinaski
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 6
- Ort
- NRW
Hallo meine lieben Katzenfreunde,
ich habe mit meiner Gina Probleme, die ich alleine nicht in den Griff bekomme.
Erst einmal zu meiner Kleinen. Sie ist diesen Monat fünf geworden und als sie zu mir kam, war es schon das 2te Mal, dass sie weggegeben wurde. Kastriert ist meine Kleene auch und ist eine reine Hauskatze. Falls ihr weitere Infos haben wollt, fragt ruhig 🙂
Nun zu meinem Problem. Sie ist die liebste Katzendame, die man sich nur vorstellen kann. Aber ab und an kriegt sie ihre kleine "Macke" und faucht, knurrt mich an. Ohne jeglichen Grund. Als ich die Kleene zu mir geholt habe, lebte ich noch in einer Beziehung und dachte, dass sie nur eifersüchtig ist und deshalb dieses Verhalten an den Tag legt. Aber seit diesem Dezember lebe ich alleine und ihr Verhalten hat sich nicht geändert. Meistens faucht sie, wenn man den Raum betritt. Dann verschwindet sie sofort unter das Sofa und "jault" erstmal. Wenn ich nach der Arbeit Heim komme, steht sie immer sofort an der Tür und ist das liebe und freundliche Baby, so wie ich sie meistens kenne. Das kann sich aber schlagartig ändern. Dann heißt es sie erstmal in Ruhe zu lassen und den alltäglichen Haushaltskram zu machen. Heißt normal wirken um sie nicht zu sehr zu stressen. Sie macht auch mal, ich denke mal aus Angst, mal irgendwo hin. Mich wundert es halt, dass sie ohne jeglichen Grund eine 180 Grad Drehung macht und von der Schmusemieze zur Killerkatze wird. Das geht jetzt schon etwas länger und langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch machen könnte. Vl. ist sie ja "beleidigt", dass sie den halben Tag alleine ist. Evtl. ist es besser noch eine zweite Mieze zu adoptieren? Gina war bisher immer nur alleine gehalten worden, daher weiß ich auch garnicht, wie sie sich mit andern Artgenossen/-innen versteht.
Nach ca. zwei Jahren bin ich langsam richtig ratlos und hoffe, dass ihre mir irgendwelche Tipps geben könnte :-/
Beste Grüße aus dem Pott
ich habe mit meiner Gina Probleme, die ich alleine nicht in den Griff bekomme.
Erst einmal zu meiner Kleinen. Sie ist diesen Monat fünf geworden und als sie zu mir kam, war es schon das 2te Mal, dass sie weggegeben wurde. Kastriert ist meine Kleene auch und ist eine reine Hauskatze. Falls ihr weitere Infos haben wollt, fragt ruhig 🙂
Nun zu meinem Problem. Sie ist die liebste Katzendame, die man sich nur vorstellen kann. Aber ab und an kriegt sie ihre kleine "Macke" und faucht, knurrt mich an. Ohne jeglichen Grund. Als ich die Kleene zu mir geholt habe, lebte ich noch in einer Beziehung und dachte, dass sie nur eifersüchtig ist und deshalb dieses Verhalten an den Tag legt. Aber seit diesem Dezember lebe ich alleine und ihr Verhalten hat sich nicht geändert. Meistens faucht sie, wenn man den Raum betritt. Dann verschwindet sie sofort unter das Sofa und "jault" erstmal. Wenn ich nach der Arbeit Heim komme, steht sie immer sofort an der Tür und ist das liebe und freundliche Baby, so wie ich sie meistens kenne. Das kann sich aber schlagartig ändern. Dann heißt es sie erstmal in Ruhe zu lassen und den alltäglichen Haushaltskram zu machen. Heißt normal wirken um sie nicht zu sehr zu stressen. Sie macht auch mal, ich denke mal aus Angst, mal irgendwo hin. Mich wundert es halt, dass sie ohne jeglichen Grund eine 180 Grad Drehung macht und von der Schmusemieze zur Killerkatze wird. Das geht jetzt schon etwas länger und langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch machen könnte. Vl. ist sie ja "beleidigt", dass sie den halben Tag alleine ist. Evtl. ist es besser noch eine zweite Mieze zu adoptieren? Gina war bisher immer nur alleine gehalten worden, daher weiß ich auch garnicht, wie sie sich mit andern Artgenossen/-innen versteht.
Nach ca. zwei Jahren bin ich langsam richtig ratlos und hoffe, dass ihre mir irgendwelche Tipps geben könnte :-/
Beste Grüße aus dem Pott