Katze entlaufen, jetzt wieder da aber verändert

  • Themenstarter Themenstarter Mewbacca
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aggressiv - verhaltensänderung angst katze verschwunden scheu ängstlich vergesellschaftung stress verhalten anderen katzen gegenüber
M

Mewbacca

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Februar 2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
Mein zwei Katzen habe ich vor zwei Jahren geholt. Sie haben davor wo anders gewohnt kannten sich aber schon seit Kindesalter. Beide sind jetzt ca 5 Jahre alt. Das erst Jahr war schwierig aber mit Feliway und viel Geduld haben sie sich doch besser vertragen und es kam nicht mehr zum Bettnässen oder ähnlichem.
Vor über 3 Wochen ist die Nala, die immer etwas schutzbedürftiger war und ängstlicher, ausgebrochen. Sie hat sich 5 Tage im Restaurant bei mir im Haus versteckt. Nachts wurde ich dann angerufen, dass man sie gefunden hat. Die Freude war natürlich groß. Gegessen hat sie direkt und getrunken auch. Gesundheitlich geht es ihr gut nur ihr Verhalten der anderen Katze gegenüber ist jetzt total aggressiv. Ich hatte sie die ersten Tage, so gut es ging getrennt. Sie konnte sich ausruhe, essen, trinken, schlafen und den Geruch der Wohnung wieder annehmen. Nach 6 Tagen habe ich sie dann wieder versucht zusammen zuführen. Seit dem versteckt sie sich nur, kommt nur raus wenn ich da bin und verrichtet ihr Geschäft überall, nur nicht im Klo. Wenn sie alleine in ihrem Bereich ist funktioniert es, sobald die Tür offen ist aber nicht mehr. Er hat gemerkt, dass etwas nicht stimmt und nimmt Abstand. Kommt aber ab und zu zu ihr und versucht sich anzunähern. Sie faucht daraufhin oder greift ihn an. Was ihm als der stärkere nicht viel ausmacht, aber man sieht ihm an, dass er gerne wieder spielen oder kuscheln würde. Sie lässt das aber nicht zu.
An manchen Tagen ist es in Ordnung, da kommt sie sogar selbstständig aus ihrem Versteck und schaut sich ein wenig um, aber das hält maximal 10 Minuten, dann versteckt sie sich wieder und wird aggressiv.

In der Nacht kommt sie manchmal kuscheln. Faucht dann aber trotzdem wenn er den Raum betritt und sucht Schutz bei einem. Da sie sich vorher nach nicht immer gut vertragen haben macht es den Eindruck als wäre jetzt endgültig alles verloren.

Ich habe versucht ihr Decken in ihr Versteck zu legen, auf denen er vorher geschlafen hat. Das nimmt sie auch an. Wenn sie sich sehen und nicht fauchen bekommen beide eine Belohnung.
Es wird aber nicht besser.

Gibt es etwas das ich tun kann, um ihr zu helfen wieder entspannter zu sein? So lange Zeit dauerhaft unter Stress zu stehen kann lange gut gehen.

Vielen Dank euch
 
A

Werbung

Vielleicht könntest du über den Einsatz einer Gittertür nachdenken, falls das bei euch ginge? Dann könnten die zwei sich zwar sehen, aber sie müsste nicht so viel Angst haben und könnte sich in Ruhe wieder einleben.
https://amzn.eu/d/aJukpd3
 
Gesundheitlich geht es ihr gut nur ihr Verhalten der anderen Katze gegenüber ist jetzt total aggressiv.
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei euch um eine umgeleitete Aggression handeln könnte, d. h. die eine Katze kann ihre Aggression, die - durch was auch immer ausgelöst (wahrscheinlich durch das traumatische Erlebnis ihres Ausfluges) - nicht auf den eigentlichen Grund ableiten und tut dies "ersatzweise" auf die zweite Katze im Haushalt. Es könnte genausogut ein Mensch oder ein Gegenstand sein.
Lies Dich vielleicht in das Thema "Umgeleitete Aggression" ein. Es gibt auch hier im Forum zahlreiche Threads zu dieser Thematik.
 
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze und Mewbacca

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
F
Antworten
6
Aufrufe
9K
Manuela48
Manuela48
B
Antworten
8
Aufrufe
717
Revolverfrau
Revolverfrau
S
Antworten
16
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
L
Antworten
8
Aufrufe
979
Leonie0106
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben