Katze attakiert, wenn ich "schimpfe"

  • Themenstarter Themenstarter Baby_red
  • Beginndatum Beginndatum
B

Baby_red

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2015
Beiträge
901
Nun hab ich auch mal ein "Problemchen" und vielleicht kann mir hier jemand Tips geben.

Und zwar geht es um meine Seelenkatze, mein Ein und Alles, meine Schatzemaus "Sassy".
Sie ist jetzt knapp 13 Jahre, und seid ihrer 11ten Lebenswoche bei mir, zusammen mit ihrer Schwester Baby, und Birmakater Thommy lebt auch noch bei uns, er ist etwas über 12 Jahre.

Ich muss zugeben, Sassy war von Anfang an mein Schatz, ich habe sie gesehen, und ich wusste, wir gehören zusammen. Dadurch durfte sie auch immer ein klein wenig mehr als die anderen, und wirklich schimpfen kann ich mit ihr auch nicht... sie ist die Erste, die begrüßt wird, die, die zuerst fressen bekommt usw... aber sie lässt das nicht raus hängen. Sie ist eher eine Menschenkatze, Eigenbrödlerin. Schmusen tut sie nur mit Menschen, gaaanz selten, daß sie mal ihre Schwester putzt, oder sie sich aktiv zu ihr, oder dem Kater legt.

Nun zu meinem "Problemchen"

Wenn ich einen, bzw die Hunde rüffeln (rein mit Worten, ein lautes, bestimmtes Nein, oder Aus) muß (weil sie wieder zu wild an die Türe stürmen, oder etwas fressen wollen, daß mir beim Kochen oder so runter gefallen ist, etc) dann kommt Sassy angerannt, und zieht dem Hund, der den Rüffel bekommen hat, vor eine ab. Sie macht das sogar bei meinem Sohn, einmal hat er z.B. getrödelt morgens, als er zur Schule musste. Ich hab ihn geschimpft, und Sassy kam und hat ihm voll in die Waden gehackt...:-(

Sie stellt sich dann z.B. in den Flur, wenn ich die Hunde zum Gassi rufe, und die angelaufen kommen, und steht dort und fixiert. Die Hunde trauen sich dann nicht an ihr vorbei, erst wenn ich Sassy blockiere, sie in die Küche buchsiere oder hoch hebe.

Wenn ich merke, daß sie ankommt und wieder die Hunde rüffeln will, versuche ich sie schon im vornhein auszubremsen, indem ich bestimmt Ssssassssy NEIN" sage, das geht dann, dann werden die Hunde "nur" angefaucht". Kommt sie aber aus dem hinterhalt, sodass ich es nicht mit bekommt, bekommt der Hund eine :-(

Ansonsten ist alles okay. Sie können alle zusammen ihre Leckerlies der Reihe nach holen, ohne gezicke. Auch können sie so aneinander vorbei laufen, sie wird nur wild, wenn sie merkt, daß ich gerade mit einem bestimmten Hund schimpfe, bzw ihn tadel.

Ich gehe davon aus, daß sie auch auf meinen Mann los ginge, wenn wir mal richtig Streit haben, bzw ich richtig sauer wäre (was noch nie vorkam), obwohl sie ihn absolut gerne hat....
Sie merkt auch, wenn ich es nicht sooo ernst meine, und wenn ich richtig sauer bin.

Heute Morgen hat sie meiner Hündin Luna eine geschossen, weil die Hunde alle an die Türe gestürmt sind, weil ich den Staubsauger geholt habe (dann lasse ich sie immer in den Garten) :-(

Ich hab Sassy dann ins Katzenzimmer geschickt, und ihr wörtlich klar gemacht, daß ich das nicht gut finde, sie lang dann auch mal kurz auf dem Kratzbaum, wie ein kleines Prinzessien das geschimpft bekommen hat, aber so richtig Ernst hat sie mich nicht genommen.... war dann nachher auch wieder gut.

Jetzt liegt sie neben mir und Dackel Arnie in der Sonne.

Ich liebe diese Maus wirklich über alles, aber wie kann ich ihr klar machen, daß ich gewisse Dinge schon alleine geregelt bekomme?!

22790622iz.jpg
 
A

Werbung

Hallo

Ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen, aber vlt wurde es übersehen und ein anderer kann es.
Tut mir leid, aber ich musste gerade grinsen, als ich es gelesen hab und mir das vorgestellt hab... obwohl es bestimmt nicht so lustig ist. 😳
 
Ich schubs mal nochmal.

Mittlerweile hat Sassy es geschafft, daß 2 meiner Hunde sich nicht mehr an ihr vorbei trauen, wenn Madame im Flur sitzt, und sie raus in den Garten wollen. Ich muß Sassy dann entweder auf den Arm nehmen, oder kurzzeitig in die Küche packen, bis die Hunde raus gegangen sind... ;-)

Ich denke, daß sie sie maßregelt... aber wie mache ich ihr klar, daß sie das nicht muß... ?! ;-)
 
Ich hab Sassy dann ins Katzenzimmer geschickt, und ihr wörtlich klar gemacht, daß ich das nicht gut finde, sie lang dann auch mal kurz auf dem Kratzbaum, wie ein kleines Prinzessien das geschimpft bekommen hat, aber so richtig Ernst hat sie mich nicht genommen.... war dann nachher auch wieder gut.
Katzen sind eigensinnige Tiere.Du erwartest ernsthaft,wenn du die Katze ins Katzenzimmer schickst und mit ihr redet, das die Katze versteht was du von ihr willst?Ja ,meine tochter schicke ich in ihr Zimmer.Zum aufräumen zum Beispiel.Manchmal führen wir auch vernünftige Gespräche in ihrem Zimmer.Aber du meinst es funktioniert so mit Katzen?
Die Katze ist von dir bevorzugt worden.
Außerdem ist mir aufgefallen,es könnte an deinen Ton liegen.
Wenn du etwas lauter wirst,verbindet die Katze das negativ z.B. mit dem ausgeschimpften Hund oder eben deinen Sohn.So das die Katze über die herfällt.
Wann war der letzte Tierarztbesuch?
Katzen sind alle kastriert?
 
Ach je.
Ich kann dir leider nicht wirklich helfen, obwohl ich das Problem seeehr gut kenne. Bei mir ist allerdings ein Hund mein "Helferlein" 😉, und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man eine Katze ebenso trainieren/umkonditionieren kann.
Ich erzähle dir trotzdem, wie wir gearbeitet haben, vielleicht ist etwas dabei?

Die Püppi kam vor sechs Jahren als sehr schwer verhaltensgestörter Hund zu mir. Sie hatte mehrfach beschädigend gebissen, andere Menschen und auch ihre Vorbesitzerin.
Hier zeigten sich dann (nach der Eingewöhnungszeit) sehr schnell mehrere Auslöser; einer war alles mögliche, was dem Hund selbst Angst machte. Der andere war ich. Hieß; wenn ich Angst hatte war sie so überfordert, das sie entweder auf mich, oder auf das was mir -ihrer Meinung nach- Angst machte, losging.
Und; sobald ich "jemanden" oder "irgendwas" meckerte, ging sie auch auf das los. Meinen anderen Hund, meine Tochter, auch meinen Mann.🙁

Zunächst mal brauchte der Hund natürlich einen besseren Grundgehorsam, tägliche (ausschließlich positive) Übungen waren also sowieso normal. Die Püppi ist sehr schlau, lernt gern und schnell...sehr schnell konnte ich sie also mit einer bloßen Handbewegung und kleinen Signalen im Alltag steuern.
Dann haben wir ganz gezielt diese "Helferlein" Situationen bearbeitet. Ziel war; sie sind normal, immer alltäglich, bedürfen keinerlei Aktion des Hundes...sie sind sogar toll, weil danach etwas supertolles für den Hund kommt (man belegt also einen negativen Auslöser positiv, bzw. versucht langfristig die Emotion des Tieres von "schlecht, greif lieber ein" zu "hurra, geiles ding, gleich gibt es was tolles" umzukonditionieren....ich bin leider ein schlechter Erklärbär, und kann das nicht besser in Worte fassen 😳).
Die normalen Situationen wären natürlich viel zu anspruchsvoll gewesen, also haben wir klein angefangen und "trocken geübt". Ich habe den Hund abgelegt, mich dem Stuhl zugewandt, und den so richtig bepöbelt. "Blöder Stuhl, du kriegst gleich mal richtig was!" usw. Zunächst nur ganz kurz...den Hund im losspurten abgefangen mit Drehund zu ihm und freundlich-flippiger "ja, duuu bist suuuper" Ansprache samt Leckerliregen. Das gleiche unterwegs mit Bäumen. Im Garten mit dem Zaun. Als ich da bemerkte, das ihre Reaktion schon eher ein "äh, das ist wieder eine deiner Turnübungen...kommen jetzt auch die Keksis?" war, haben wir am lebenden Objekt geübt. Dabei natürlich Sicherheitsmaßnahmen; Hund war also angeleint, oder Mensch/anderer Hund hinter einem Gitter.😉

Bei uns hat das funktioniert, ihre Reaktionen wurden abgeschwächt, die Emotionen geändert.
Die Püppi unterstützt mich immer noch. Wenn ich Volker-Kater z.B. meckere, weil er zum 655mal auf den Herd springt, kläfft sie ihn an. Sie bellt also nur noch, spurtet nicht mehr los. Leckerliregen gibt es für sie nicht mehr, aber ein "prima, du passt mit auf, ja?"-Lob immer noch....weil sie "pass auf Frauchen auf, hilf ihr" einfach als Aufgabe sieht. Das kann ich nicht ändern, und Strafe wäre für sie der völlig falsche Weg gewesen (mit solchen "Erziehungsmaßnahmen" hatte man den Hund erst so weit gebracht). Sie mußte nur in annehmbare Bahnen geleitet werden.
 
Nein, natürlich erwarte ich das nicht ernsthaft, daß sie das versteht...... ich weiß schon, daß sie das nicht versteht... aber ich mache es nunmal für mich.. quasi... nehem mich in dem Moment selber nicht ernst...

Und ja, sie macht es wirkich nur, wenn ich ernsthaft sauer bin, also wenn ich quasi ernsthaft die Hunde maßregel, oder wen auch immer. Sie kommt dann angeschossen, von wo auch immer, und meint da mitmischen zu müssen. Wenn ich es vorher mitbekomme, daß sie regeln möchte, kann ich es unterbinden, indem ich entweder laut und bestimmt NEIN sage, oder sie weg schicke oder abdränge. Aber manchmal bekomme ich es eben nicht mit, und sie kommt von wo auch immer angeschossen, und so hat der betreffende Hund dann eine links liegen.
Sie starrt dann auch nicht groß, sie schlägt zu, wen auch immer sie dann gerade erwischt.....

Wenn sie im Flur sitzt, und die Hunde "im Auge hat" dann schicke ich sie weg, sie geht dann auch,mit etwas nachhelfen, aber die Hunde trauen sich erst durch den Flur, wenn sie wirklich außer sichtweite ist, bzw die Türe zu. Weil es kam schon vor, daß ich sie weg geschickt habe,sie auch gegangen ist, ich an die Türe bin, für die Hunde raus zu lassen und sie dann wieder von hinten angeschossen kam....

Sie war Anfang des Jahres weil sie einen Zahn locker hatte,dabei hab ich auch gleich ein großes BB mitmachen lassen, und sie ist pumperl gesund.

Ja, kastriert sind alle, sie wurde mit ca 9 Monaten kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sie lässt sich nicht wirklich scheuchen.... und wenn, dann meckert sie mit mir.. und geht gaaanz vielleicht irgendwann mal.
So auch, wenn sie aufm Schrank sitzt, und ich sie runter schicke... dann wird erst gemault, und irgendwann vielleicht mit viel gemaule runter gegangen.

Sie ist seeeehr Selbstbewusst... und auch stur.


Und nein, ich vermenschliche nicht ernsthaft, ich rede ja auch nicht immer mit ihr, wenn ich sie in ihr Zimmer schicke... manchmal überkommts mich halt so ;-)

@ IZZ
Ja, so in etwa ist das ... nur OB das bei dieser Madame so hilft. Sie liebt es, Mäuschen zu apportieren, ansonsten ist sie nicht so die Spielerin, eher schmusen oder aufm Rücken hocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie war Anfang des Jahres weil sie einen Zahn locker hatte,dabei hab ich auch gleich ein großes BB mitmachen lassen, und sie ist pumperl gesund.

Falls das bei ihr erst in letzter Zeit so massiv geworden ist, kann es auch daran liegen, dass mit den Zähnen nach wie vor was im Busch ist. Fast alle Katzen in dem Alter leiden mehr oder weniger stark an FORL. Und das erkennt man nur, wenn man das bei einem Tierarzt checken lässt, der ein Dentalröntgengerät hat.

Ein lockerer Zahn deutet schon ein wenig darauf hin.

Und auch ein großes Blutbild reicht in dem Alter nicht aus. Es sollte schon ein geriatrisches Profil sein, weil auch bestimmte innere Erkrankungen für Verhaltensauffälligkeiten sorgen können.
 
Sie war ja schon immer so.... auch als sie noch jung war... ;-)
 
Ich würde das so interpretieren, bitte nicht lachen:

Deine Katze ist in einer Art Machtkampf mit Dir um die Hausherrschaft.
Sie ist gewohnt, das Sagen zu haben. Und Du gibst ihr auch genügend Gründe, um das zu denken. Sie wird als erste begrüsst, bekommt als erste Futter, und gibt im Grunde in der Katzengruppe den Ton an.

Sie verfolgt Dich wahrscheinlich auch auf Schritt und Tritt - richtig?
Kontrolliert auch mal gerne was du machst bzw. beobachtet Dich dauernd?
Sitzt sie gerne AUF Dir, statt neben Dir?
...ist jetzt nur eine Vermutung....

Sie sieht sich geradezu im Recht an Deiner Stelle die anderen Tiere zu massregeln, weil du das ja scheinbar nicht richtig auf die Kappe bekommst...:grin:

Und dann gibst du ihr noch die ganze Aufmerksamkeit indem Du sie aufhebst und ins Zimmer bringst (ihr also wieder eine Sonderstellung einräumst) und mir ihr redest. Woher soll Deine Maus denn wissen, dass ihr Verhalten unerwünscht ist - klappt doch alles ganz prima für sie...

Ich rede auch mit meinen Katzen in ganzen Sätzen. Auch wenn sie sicher nicht Wort für Wort verstehen, was ich sage - ich mach das einfach gerne, deshalb verstehe ich das auch gut, wenn du das machst.

In diesem speziellen Fall würde ich es erst mal lassen. Hochnehmen - wortlos - ab ins Zimmer - umdrehen und gehen. Nicht schimpfen, nicht meckern. Einfach gehen und ignorieren. Das ist ein klares Zeichen von dir: Du hast jetzt mal Pause, wenn du Dich schlecht benimmst. Dabei musst du aber ziemlich konsequent bleiben, einmal reicht da nicht.

Und noch ein kleiner Denkanstoß: Deine Katze hat mit der Position im Haus innerlichen Stress, sie wird alles machen und versuchen die vermeintliche Oberhand zu behalten. Du kannst ihr diesen Stress nehmen, in dem Du ihr klar machst: Ich bin hier der Boss - du musst nicht alles überwachen oder an meiner Statt Handlungen setzen. Damit gibst du Ihr auch Sicherheit und sie wird auch entspannter mit der Zeit.

Das unerwünschte Verhalten der meisten Katzen ist einfach durch die Menschen anerzogen, sicher unbewusst. Erst wenn du konsequent Deine Muster änderst, wird die Katze ihr Verhalten ändern können. 😎
 
Nein, sie verfolgt mich gar nicht.... sie liegt auch eigentlich lieber bei meinem Mann, als bei mir. Wenn sie mal bei mir liegt, bei mir an der Brust unter der Decke, oder, wenn ich auf der Seite liege, auf meiner Seite. Aber sie beansprucht den Platz nicht unbedingt für sich, wenn besetzt ist, geht sie woanders hin, und wenn ich mich umdrehe, geht sie runter, manchmal kommt sie dann wieder, manchmal nicht.

Sonst ist sie eine gaanz liebe, coole, etwas sture aber herzlich grummelige Socke. Sie ist auch nicht pampig, wenn sie nicht als erstes bekommt, auch ist es okay, wenn die Hunde mal leckerlies bekommen, und sie bekommt nix, dann guckt sie ne Weile, und geht dann.

Es ist wirklich nur, wenn ich mit jemand schimpfe, bzw wenn die Hunde zu aufgedreht sind.
 
Werbung:
Es ist wirklich nur, wenn ich mit jemand schimpfe, bzw wenn die Hunde zu aufgedreht sind.

Ok, dann mag sie vielleicht wirklich nur nicht, dass du laut wirst und lässt es an den Hunden aus. Aber es geht halt nicht, dass sie deren Weg blockiert. Das solltest du unterbinden.

Ich würde sie trotzdem mal "auf die stille Treppe" setzen (im übertragenen Sinne) und ihr keine besondere Aufmerksamkeit schenken, wenn sie das wieder macht.

Unerwünschtes Verhalten nicht noch zu bestärken ist eine Kunst, ich weiß :grummel:
 
Es ist wirklich nur, wenn ich mit jemand schimpfe, bzw wenn die Hunde zu aufgedreht sind.
Dann versuch bitte an deinem Ton zu arbeiten.
Ein sachliches" Nein "bringt manchmal mehr als z.B. aufbrausendes lautes Geschimpfe.(Oder lautes herum schreien).
 
Falls das bei ihr erst in letzter Zeit so massiv geworden ist, kann es auch daran liegen, dass mit den Zähnen nach wie vor was im Busch ist. Fast alle Katzen in dem Alter leiden mehr oder weniger stark an FORL. Und das erkennt man nur, wenn man das bei einem Tierarzt checken lässt, der ein Dentalröntgengerät hat.

Ein lockerer Zahn deutet schon ein wenig darauf hin.

Und auch ein großes Blutbild reicht in dem Alter nicht aus. Es sollte schon ein geriatrisches Profil sein, weil auch bestimmte innere Erkrankungen für Verhaltensauffälligkeiten sorgen können.

Ich würde auch zuerst bei gesundheitlichen Sachen ansetzen. Schmerzen und Zahnschmerzen machen Stress. Wenn dann noch externer Stress (= Dein Schimpfen) dazukommt, kann das das Fass zum Überlaufen bringen und Deine Katze muss diesen Mehrfachstress ausagieren, was sich in diesen Attacken äußert.
 
Ich schimpfe ja nicht in dem Sinn, deshalb ja auch in "".
Ich massregel die Hunde ja ausschliesslich mit einfachen Befehlen, die sie kennen, wie "nein" und "aus" "auf deinen Platz" etc. Aber das eben in bestimmter Tonart, bzw im Befehlston.
Manchmal masregel ich die Hunde ja auch gar nicht, dann übernimmt so das, wenn sie in ihren Augen gerade sich "daneben" benehmen, sprich wenn wir uns fertig machen zum Gassi, und die Hnde sich dadurch natürlich freuen und hüpfen etc. Sie wissen aber, dass es erst raus geht, wenn sie sich ruhiger verhalten, und fahren dann auch schnell runter, warten wedelnd an der Tür und dann kommt Madame und meint, regeln zu müssen. Nich immer , aber 1-2 mal die Woche kann das schon vorkommen.

Ansonsten ist sie wirklich cool, lieb und gechillt. Beim fressen gab's zb noch nie einen Vorfall, beim Spielen, wo die Hunde auch mal toben ebenso wenig, ausschließlich wenn ICH Regel, will sie mitmischen, und eben selten mal, wo sie meint das von sich aus tun zu müssen. Aber ausschließlich dann, wenn ich mit den Hunden raus will.

Und nein, ich bin niemend der hier permanent rum schimpft, schreit etc... Es geht lediglich ums kurze, von mir ernst gemeinte Befehle geben.

Achja, fällt mir gerade noch ein, wenn ich in Eile bin, und schnell was erledigen will, was mir dann aber misslingt ( man kennt das ja, wenns schnell gehn muss gehts meist schief... 😉 ) und ich dann vor mich hin fluche, geht sie grummelnt und mit gestelltem Kamm und Schwanz auf das nächstbeste Tier, das gerade greifbar in der Nähe ist ( ob Katze oder Hund) los und faucht es an. Schlägt aber nicht, faucht nur...
 
Nein, ich fluche und mecker eben NICHT viel... Eher seltener, und wenn dann, aber ernst gemeint 😉
 
Werbung:
Und nein, ich bin niemend der hier permanent rum schimpft, schreit etc... Es geht lediglich ums kurze, von mir ernst gemeinte Befehle geben.
Und das schimpfen mit dem Sohn und einen bestimmten Hund war im normalen ruhigen Ton?
Sie macht das sogar bei meinem Sohn, einmal hat er z.B. getrödelt morgens, als er zur Schule musste. Ich hab ihn geschimpft, und Sassy kam und hat ihm voll in die Waden gehackt...:-(

sie wird nur wild, wenn sie merkt, daß ich gerade mit einem bestimmten Hund schimpfe, bzw ihn tadel.

Ich gehe davon aus, daß sie auch auf meinen Mann los ginge, wenn wir mal richtig Streit haben, bzw ich richtig sauer wäre (was noch nie vorkam), obwohl sie ihn absolut gerne hat....
Sie merkt auch, wenn ich es nicht sooo ernst meine, und wenn ich richtig sauer bin.

Wann merkt den Sassy,das du es nicht so ernst meinst?
Wenn deine Stimme ruhig und deutlich ist?
Wann merkt sie das wenn du richtig sauer bist?
 
Hmm... Wie soll ich das schriftlich erklären... Nicht so leicht...

Ich bin ja eher nicht der böse schimpfer... Ich bin eher der Typ, der etwas mit Nachdruck, bestimmend sagt, wenn ich etwas durchgesetzt haben will.

Schick ich die Hunde zb einfach auf ihren Platz, bekommen sie Befehl " auf seinen Platz". Ruhig aber bestimmt.

Fällt mir beim kochen was runter, und einer der Hunde will es fressen, muss ich schon deutlicher, nachdrücklicher, evtl auch etwas lauter "aus" oder "pfui" sagen, damit sie das vermeintliche Leckerlie überhaupt ablassen. Und das sind dann die Situationen, wo Sassy meint, mir "helfen" zu müssen indem sie mit massregelt 😉

Bei meinem Sohn das war vor Jahren, ein einziges Mal, da war ich wirklich mal richtig sauer, weil er trödelte, und ich zur Arbeit musste. Ich hab ihn nichtmal schreiend oder so geschimpft, sondern wirklich mit enormem nachdruck klar gemacht, dass er sich nun mal bitte eilen soll.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
818
dayday4
dayday4
N
Antworten
7
Aufrufe
2K
nandoleo
nandoleo
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
A
Antworten
12
Aufrufe
754
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben