Katze Atemprobleme

  • Themenstarter Themenstarter Julia93_
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Damit haben sie ein Lungenödem gemeint.

Da hat sie nichts erwähnt. Nur das eine Klappe nicht ganz schließt. Blutgerinnung bekommt er - Plavix.

Punktat wurde nur auf Pilz untersucht.

Ich werde vorab beim Hausarzt ein großes Blutbild machen lassen denke ich.
Ja ich habe Kontakt mit einer aus der FIP Gruppe die mir auch zu einem großen Blutbild geraten hat.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und sMuaterl
A

Werbung

Ich habe gefragt ob er etwas verschluckt haben könnte - daraufhin erhielt ich die Info, dass die Lungenzeichnung anders ausschauen würde.

Das Kügelchen wurde vom Labor leider gänzlich ignoriert, das ist ja das Problem.

Ansonsten keine Beschwerden. Er frisst, will unbedingt raus. Ganz normal.
Mit den Atmen wirds leider zunehmend schlechter. Ich werde da morgen gleich anrufen ob ich vorbei kommen kann.
 
Seit wann ist der Kater denn bei dir? Gibt es eine Vorgeschichte?
 
Anbei
 

Anhänge

  • 20250902_215955.jpg
    20250902_215955.jpg
    1 MB · Aufrufe: 20
  • 20250902_220004.jpg
    20250902_220004.jpg
    1 MB · Aufrufe: 21
Seit Beginn an. Nein er war fit bis Dezember.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Damit haben sie ein Lungenödem gemeint.

Da hat sie nichts erwähnt. Nur das eine Klappe nicht ganz schließt. Blutgerinnung bekommt er - Plavix.

Punktat wurde nur auf Pilz untersucht.

Ich werde vorab beim Hausarzt ein großes Blutbild machen lassen denke ich.
Ja ich habe Kontakt mit einer aus der FIP Gruppe die mir auch zu einem großen Blutbild geraten hat.

Lungenödem und Klappeninsuffizienz ergibt erstmal Sinn. Das Plavix dazu auch.
Ist irgendwo nochmal Punktat zu gewinnen? Nicht falsch verstehen, es ist gut wenn die Entwässerung so weit hilft dass da nirgends genug für eine Punktion vorhanden ist. Andererseits wären weitere Untersuchungen zum Ausschluss von FIP / Toxoplasmose auch nicht verkehrt. Wobei ich nicht sicher bin, ob Toxoplasmose ggf. sogar im Blut erkannt werden könnte.
 
Werbung:
das Blutbild vom Juli zeigt nur die deutlich erhöhten Monozyten, die prozentualen Lymphozyten sind unerheblich da sie als absoluter Wert richtiger bestimmt sind. Damit ist ein Entzündungsgeschehen zu vermuten, kann aber auch weitere Ursachen haben wie autoimmune ERkrankungen etc. Da das Blutbild jetzt 6 Wochen alt ist, einiges am Medikation gelaufen ist , ist ein neues Blutbild hier indiziert.
 
Es wurde keine Punktion mehr angedacht.
Die Tierklinik hat gar nichts gemacht ausser den Ultraschall und der Tierarzt weiß nicht mehr weiter. Das ist der letzte Stand der Dinge. Was mir aufgefallen ist, ist das er des öfteren am Bauch liegt und schläft.

Ich habe mittlerweile Angst, dass er mir stirbt ehrlich gesagt. Das, was da vor sich geht wird sich ja auch verbreiten.
 
Kann man in einem Punktat somit Viren, Bakterien und auch Toxoplasmose etc feststellen?
 
Lungenödem und Klappeninsuffizienz ergibt erstmal Sinn. Das Plavix dazu auch.
Ist irgendwo nochmal Punktat zu gewinnen? Nicht falsch verstehen, es ist gut wenn die Entwässerung so weit hilft dass da nirgends genug für eine Punktion vorhanden ist. Andererseits wären weitere Untersuchungen zum Ausschluss von FIP / Toxoplasmose auch nicht verkehrt. Wobei ich nicht sicher bin, ob Toxoplasmose ggf. sogar im Blut erkannt werden könnte.
Toxoplasmose kann über die Antikörperbestimmung im Blut nchgewiesen werden, das kann man also direkt beim Blutbild mitmachen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Julia93_
Noch eine Frage. Das Lungenbild hatte sich 6 Wochen ohne Wassertabletten nicht verändert. Ich bin daher skeptisch. Die Tierärzte meinten es könnte Wasser sein.

Ist dies nicht eher ausgeschlossen?
 
Werbung:
Wie lassen sich Autoimmunerkrankungen erkennen?
 
Wenn die Atmung schlechter wird und er auf dem Bauch schläft, ist er ein Notfall und muß UMGEHEND in eine gute TK.

Willst Du warten, bis er qualvoll erstickt bzw. an seiner eigenen Flüssigkeit ertrinkt?
 
Auf dem Bauch schläft er schon seit einiger Zeit vermehrt, jedoch nicht nur.
Wir waren in der Klinik vorigen Freitag und wurden in diesem Zustand nach Hause geschickt
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Ja und jetzt gehts ihm noch schlechter, mit jedem Tag mehr wird der Körper, werden Herz und Lunge mehr geschwächt.

Und die Fragen der anderen so wie auch die meinigen kannst Du nicht adäquat beantworten. Das laste ich Dir nicht an, aber daraus ergibt sich, daß Dein Wissen vermutlich zu gering ist, um seinen Zustand korrekt einschätzen zu können.

Bring ihn bitte morgen früh in eine gescheite Tierklinik.

Dieses Tier leidet, hat seit vielen Monaten Atemnot und vermutlich auch Schmerzen.
 
Ich kann nicht mehr dazu sagen da ich nicht mehr Info von den Tierärzten bekommen habe als diese, die ich weitergegeben habe.
Ich weiß eben nicht was er haben könnte und ich möchte ihm helfen. Darum laufe ich ja auch von Tierarzt zu Tierarzt. Jeder meint etwas zu wissen, was anscheinend nicht so ist und alles wurde halb gemacht. Die Klinik selbst machte nur bezüglich Ultraschall Sinn.

Natürlich rufe ich morgen gleich an und fahre mit ihm los
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Werbung:
Noch eine Frage. Das Lungenbild hatte sich 6 Wochen ohne Wassertabletten nicht verändert. Ich bin daher skeptisch. Die Tierärzte meinten es könnte Wasser sein.

Ist dies nicht eher ausgeschlossen?
Mit Entwässerung ändert sich nicht die Lungenzeichnung - 6 Wochen hat sich nichts verändert, da darf man schon an der richtigen Therapie zweifeln da es nur Vermutungen gab. Und es ist auch zu beachten: "ausspülen" der Elektrolyte, ggf. Dehydrierung etc. - weil alles nur "Flüssigkeitsvermutung". ich weiss nicht was ich dir raten soll, einen guten TA zu finden ist sehr schwer und bei euch sind ja mehrere wo man sich Fragen stellt in der Beurteilung der medizinischen Auffälligkeiten.
 
Wie lassen sich Autoimmunerkrankungen erkennen?
die Symptome werden versucht einzuordnen und dann kann man u.a. Ausschlussdiagnosen machen, ggf. gibt es für einige Erkrankungen spezifische Tests etc.Bei euch ist erstmal gezielte Hilfe notwendig was die Beurteilung der Atmung etc. angeht.
 
Ich kann nicht mehr dazu sagen da ich nicht mehr Info von den Tierärzten bekommen habe als diese, die ich weitergegeben habe.
Ich weiß eben nicht was er haben könnte und ich möchte ihm helfen. Darum laufe ich ja auch von Tierarzt zu Tierarzt. Jeder meint etwas zu wissen, was anscheinend nicht so ist und alles wurde halb gemacht. Die Klinik selbst machte nur bezüglich Ultraschall Sinn.

Natürlich rufe ich morgen gleich an und fahre mit ihm los
Du hast bisher alles richtig gemacht, du bist Tierhalter und selbst TÄ (wie wir gerade ja lesen) sind bisher nicht in der Lage eine adäquate Beurteilung abzugeben - bitte ziehe du dir diesen Schuh nicht an. Du beobachtest, reagierst und ja, man verlässt sich auch auf die wo man meint sie wären entsprechend ausgebildet. Auch hier im Forum gibt es ganz viele die mit vielen Dingen nie in Berührung gekommen sind und nur nach geschriebenen Buchstaben, irgendwelchen Links etc. versuchen etwas beizutragen, auch da muss man sehr differenzieren - dies ist dir ganz bestimmt nicht anzulasten.
Lass dich daher mit den drängenden Aussagen nicht verunsichern, du machst was du gerade kannst. Nur du siehst deine Fellnase.
 
  • Like
Reaktionen: Churchy, Namenlose, Black Perser und 2 weitere
Lass dich daher mit den drängenden Aussagen nicht verunsichern,
Wenn Du mal so eine Katze mit Luftnot hattest, die falsch diagnostiziert und therapiert wurde, daher zum Notfall wurde und bereits blau angelaufen und bewußtlos in die TK gebracht werden mußte, würdest Du verstehen, wieso ich so darauf dränge, daß dem Kater schnell und richtig geholfen wird.

Meine 16jährige überlebte den ganzen Scheiß nur knapp und blieb eine Woche in der TK, wurde als "stabil und nahezu geheilt" entlassen. Sie hatte keine Herzkrankheit. Bei Entlassung kein Lungenödem mehr, Lungenentzündung therapiert (die war also weg), Anweisung: bitte nicht rauslassen, Baytril ab morgen weitergeben (am Entlassungstag hatte sie alle Medikamente noch dort noch bekommen) und in einer Woche noch mal zur Kontrolle kommen.
Ich holte sie also mittags guten Gewissens heim, wo sie mir in der folgenden Nacht um 3.33 h verstarb.

Nicht an Luftnot, atmen konnte sie gut. Aber dem Körper hatte das alles so zugesetzt, daß vermutlich multiples Organversagen eintrat.


Wenn ich hier "dränge", hat das IMMER einen guten Grund!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Aselyaaa
A
D
Antworten
3
Aufrufe
306
ferufe
F
S
Antworten
9
Aufrufe
444
ferufe
F
L
Antworten
7
Aufrufe
437
Motzfussel
Motzfussel
W
Antworten
15
Aufrufe
5K
Maiglöckchen
Maiglöckchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben