J
Julia93_
Benutzer
- Mitglied seit
- 2. September 2025
- Beiträge
- 33
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin seit 12/24 mit meinem Kater (7 Jahre) in Behandlung. Anfangs wurde Wasser auf der Lunge vermutet, jedoch wurde es mit den Tabletten nicht besser. Die Dosis wurde erhöht auf 1/2 Lasix 40mg. Dann wurde Asthma diagnostiziert, wurde auch nicht besser durch die zusätzliche Gabe von Theorspirex. März hieß es dann, dass nun das Herz vergrößert ist und er Prilium braucht aber damit kann er leben und die Atmung bleibt. Juni bei der Kontrolle hieß es er hat eine verschleppte Lungenentzündung. Es wäre wieder 4 Spritzen (Entwässerung, Kortison etc zum Einsatz gekommen). Ich habe darauf hin den Tierarzt gewechselt und der neue meinte dies auch da im Blut die Monozyten auf Anschlag erhöht waren. Er hat die Wassertabletten und Theospirex abgesetzt und Doxy für fast 6 Wochen gegeben. 1 Woche nach Gabe von Doxy hat er angefangen ständig den Kopf zu schütteln und ist sehr verschleimt - bis dato. Ohne Erfolg. Punktierung gemacht nach Doxy - nichts bakterielles zu finden. Jedoch ein weißes kleines Kügelchen was vom Labor ignoriert wurde. Auf einen Tumor weist das Lungenbild nicht hin laut Tierarzt. Dann wurde ich wegen des Herzens zum Ultraschall gesendet. Dort hieß es UCM wobei auch eine Entzündung am Herzen hängen kann. Man müsse den Haupterreger finden. Wassertabletten wieder angefangen durch die Kadiologin da auch die nicht wissen ob es Wasser ist. Laut Schätzung nicht, da er 6 Wochen keine erhalten hat unter Doxy und dadurch nicht schlechter wurde. Der Tierarzt weiß nicht was es sein kann, die Klinik auch nicht.
Was kann ich da noch machen? Großes Blutbild oder Brochiskopie hätte ich gedacht? Macht das Sinn?
Kann es sein, dass Mogli gegen Doxy resistent ist?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin seit 12/24 mit meinem Kater (7 Jahre) in Behandlung. Anfangs wurde Wasser auf der Lunge vermutet, jedoch wurde es mit den Tabletten nicht besser. Die Dosis wurde erhöht auf 1/2 Lasix 40mg. Dann wurde Asthma diagnostiziert, wurde auch nicht besser durch die zusätzliche Gabe von Theorspirex. März hieß es dann, dass nun das Herz vergrößert ist und er Prilium braucht aber damit kann er leben und die Atmung bleibt. Juni bei der Kontrolle hieß es er hat eine verschleppte Lungenentzündung. Es wäre wieder 4 Spritzen (Entwässerung, Kortison etc zum Einsatz gekommen). Ich habe darauf hin den Tierarzt gewechselt und der neue meinte dies auch da im Blut die Monozyten auf Anschlag erhöht waren. Er hat die Wassertabletten und Theospirex abgesetzt und Doxy für fast 6 Wochen gegeben. 1 Woche nach Gabe von Doxy hat er angefangen ständig den Kopf zu schütteln und ist sehr verschleimt - bis dato. Ohne Erfolg. Punktierung gemacht nach Doxy - nichts bakterielles zu finden. Jedoch ein weißes kleines Kügelchen was vom Labor ignoriert wurde. Auf einen Tumor weist das Lungenbild nicht hin laut Tierarzt. Dann wurde ich wegen des Herzens zum Ultraschall gesendet. Dort hieß es UCM wobei auch eine Entzündung am Herzen hängen kann. Man müsse den Haupterreger finden. Wassertabletten wieder angefangen durch die Kadiologin da auch die nicht wissen ob es Wasser ist. Laut Schätzung nicht, da er 6 Wochen keine erhalten hat unter Doxy und dadurch nicht schlechter wurde. Der Tierarzt weiß nicht was es sein kann, die Klinik auch nicht.
Was kann ich da noch machen? Großes Blutbild oder Brochiskopie hätte ich gedacht? Macht das Sinn?
Kann es sein, dass Mogli gegen Doxy resistent ist?
Zuletzt bearbeitet: