Katze an Katzenleiter gewöhnen

  • Themenstarter Themenstarter KittyCat134
  • Beginndatum Beginndatum
K

KittyCat134

Benutzer
Mitglied seit
31. Juli 2025
Beiträge
44
Hallo liebe Katzenfreunde,
wir haben seit gestern eine Katzenleiter zu unseren Balkon in den 1. Stock. Die Leiter ist 20cm breit und ist mit den empfohlenen 45° aufgestellt (Hoffe ich zumindest - das hatte mein Mann über. Habe ein Foto hinzugefügt.)
Nur leider interessiert unsere 1 1/2 Jährige Katze die Leiter überhaupt nicht. Wir haben schon mit Leckerlie, Spielzeug, Nassfutter probiert, sie auf die Leiter zu locken. Aber sie ignoriert sie total und tut so, als wäre die Leiter gar nicht da - zeigt also 0 Interesse.
Mir ist bewusst, dass es nicht von heute auf morgen klappen kann, aber vielleicht hat hier jemand Tipps für mich, wie ich ihr Interesse an der Leiter wecken kann, so dass sie die Leiter akzeptiert und benutzt.
 

Anhänge

  • 20250814_142132.jpg
    20250814_142132.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 44
A

Werbung

Hallo,

von welcher Richtung hattet ihr probiert, sie auf die Leiter zu locken? Standet ihr unten oder oben?
 
Mir ist bewusst, dass es nicht von heute auf morgen klappen kann, aber vielleicht hat hier jemand Tipps für mich, wie ich ihr Interesse an der Leiter wecken kann, so dass sie die Leiter akzeptiert und benutzt.

Wenn ihr probiert dann immer von Oben,raus zieht es sie meist mehr als rein.
Ich würde dir Empfehlen noch mehr "Tritte" drauf zu machen,das Holz sieht sehr hart aus,darauf können sie bei dem Gefälle sich nicht halten und rutschen,sowohl Berg ab als auch Berg auf.
Ich hab einwenig Erfahrung mit Katzentreppen,Optimal wäre wenn ihr die Tritte wieder weg nehmt,Rasentepichstreifen auf die ganze länge drauf macht und die Doppelte anzahl an Tritten wieder drauf macht.
Die Treppe sollte auch noch mit Zaunfarbe gestrichen werden,sie wird dadurch etliche Jahre länger halten als ohne.

Entschuldige,ist natürlich etwas viel auf einmal,aber so würde ich das versuchen zu verbessern.

Wie gehts denn wenn die Katze Oben ist weiter,gibts ne Katzenklappe um in die Wohnung rein zu kommen.?.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und Liesah
Hallo,

von welcher Richtung hattet ihr probiert, sie auf die Leiter zu locken? Standet ihr unten oder oben?
Gestern stand ich zuerst bei ihr unten und habe sie versucht rauf zu locken. Dann stand ich mit ihr oben und hab sie versucht runter zu locken. Heute morgen stand mein Mann oben bei ihr und ich war unten.
Mein Mann hat sie dann genommen, nach unten getragen und sie in die Mitte auf das Podest gesetzt. Da war sie natürlich eher verängstigt, ging dann unsicher 2 Sprossen nach unten und dann ist sie von der Leiter runter gesprungen.
 
Das Holz ist sehr Glatt. Da macht der Rasenteppich sehr viel Sinn.
Rasentepichstreifen auf die ganze länge drauf
Die Tritte sind sind zu kantig. Besser oben mit mindestens Radius 5 abrunden. Mit dem Rasenteppich müssen es auch nicht mehr sein.
Da das Holz Täglich der Witterung ausgesetzt ist sollte es mit Passender Farbe für Holz im Freien gestrichen werden. Andernfalls ist das Ding sehr bald Vergammelt! Sobald der Teppich drauf ist und die Katze besseren Halt hat sollte es Funktionieren.
 
Wenn ihr probiert dann immer von Oben,raus zieht es sie meist mehr als rein.
Ich würde dir Empfehlen noch mehr "Tritte" drauf zu machen,das Holz sieht sehr hart aus,darauf können sie bei dem Gefälle sich nicht halten und rutschen,sowohl Berg ab als auch Berg auf.
Ich hab einwenig Erfahrung mit Katzentreppen,Optimal wäre wenn ihr die Tritte wieder weg nehmt,Rasentepichstreifen auf die ganze länge drauf macht und die Doppelte anzahl an Tritten wieder drauf macht.
Die Treppe sollte auch noch mit Zaunfarbe gestrichen werden,sie wird dadurch etliche Jahre länger halten als ohne.

Entschuldige,ist natürlich etwas viel auf einmal,aber so würde ich das versuchen zu verbessern.

Wie gehts denn wenn die Katze Oben ist weiter,gibts ne Katzenklappe um in die Wohnung rein zu kommen.?.


Danke, wir werden jetzt dann los fahren und die benötigten Materialien kaufen! Mit was befestigt man am besten diesen Rasenteppich?
 
Werbung:
Das Holz ist sehr Glatt. Da macht der Rasenteppich sehr viel Sinn.

Die Tritte sind sind zu kantig. Besser oben mit mindestens Radius 5 abrunden. Mit dem Rasenteppich müssen es auch nicht mehr sein.
Da das Holz Täglich der Witterung ausgesetzt ist sollte es mit Passender Farbe für Holz im Freien gestrichen werden. Andernfalls ist das Ding sehr bald Vergammelt! Sobald der Teppich drauf ist und die Katze besseren Halt hat sollte es Funktionieren.

Danke, wir werden jetzt dann die benötigten Materialien kaufen und werden es probieren!
 
Mit was befestigt man am besten diesen Rasenteppich?

Ich habe einen Grossen Tacker, solch einer für die Baustellen, aber trotzdem nicht Elektrisch. Hab dann einfach alle 5cm eine Klammer rein geschossen, wichtig ist das der Rasenteppich sich nicht bewegt oder sich Wellen bilden können da sonst die Tiere schnell das Vertrauen in den Belag verlieren.
Du kannst auch mit Nägeln Arbeiten, aber der Aufwand ist dann halt um einiges grösser als mit dem Tacker.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
S
Antworten
16
Aufrufe
2K
UliKatz
UliKatz
S
Antworten
7
Aufrufe
856
Lillyrose
Lillyrose
S
Antworten
14
Aufrufe
2K
Louisella
Louisella
T
Antworten
28
Aufrufe
3K
Pattsy
Pattsy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben