Katerchen oder Kätzchen gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter Samira2012
  • Beginndatum Beginndatum
S

Samira2012

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Oktober 2012
Beiträge
8
Ort
Bergheim bei Köln
Hallo Ihr lieben möchte mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Samira und ich lebe mit meiner Familie in der Nähe von Köln.
Ich habe zwei Kinder eine Tochter Sie wird drei und meinen Sohn er ist zwei Jahre alt. Beide Kinder sind mit Tieren aufgewachsen und verhalten sich dementsprechend. Mein Sohn ist ein extremfrühchen und dementsprechend gehandicapt. Was aber von Tag zu Tag besser wird. Meine Tochter liebt Katzen über alles und geht auch sehr vorsichtig mit Ihnen um. Ich bin normalerweise Lehrerin pflege aber meinen Sohn vollzeit Zuhause. Habe seid kleinster Kindheit mit den verschiedensten Tieren zu tun gehabt, habe immer eher auf dem Land gelebt da wächst man da rein. Und schon seid langem Tiere.
Seid einem Jahr haben wir keine Tiere mehr.Das heißt volle Aufmerksamkeit für den kleinen Delikatessenliebhaber.
In etwa 6 Monaten werden wir nochmal umziehen, es geht nach KölnCity.

Deshalb falls Ihr eine kleines Kätzchen oder einen kleinen Kater habt der noch einen liebevollen Dosenöffner sucht. Der sich viel Zeit nimmt und sich liebevoll um Ihn oder Sie kümmert ihm ein beständiges und liebevolles Zuhause bieten kann dann meldet euch bei mir.
Wichtig wäre das die Katze sich mit Kindern verträgt eher ein gemütlicheres ruhiges Kaliber ist, wegen meinem Sohn. Da wir in die City ziehen werden sollte es eher eine Wohnungskatze sein zZ wohnen wir ländlich aber Köln Innenstadt ist schon sehr gefährlich für Katzen. Desweiteren wäre es hilfreich wenn Ihr mir das Kätzchen bringen könntet ich habe zur Zeit kein Auto und möchte keinem Kätzchen eine Bahnfahrt zumuten. So seht Ihr auch gleich wo der Kleine Schatz sein neues Plätzchen hat.
Gerne nehme ich schon eine ältere Katze auf oder auch eine mit Hadicap.Man müsste nur schauen ob sich diese Katze dann mit dem Verhalten meines Sohnes verträgt..
Freue mich über eure Zuschriften sehr gerne mit Bild ihr könnt mir gerne auf meine E-mai schreiben Samirabelkacem@freenet.de
Der Dosenöffner und die passende Dose stehen schon bereit nur der kleine Schatz fehlt noch
Danke:verschmitzt:
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo und Willkommen! 🙂

Wie sähe es denn mit 2 Katzen aus?
Da die Katze/n ja später auf jeden Fall Wohnungskatze/n werden müssen (deshalb bitte auch jetzt nicht solange in den Freigang lassen --> Einmal Freigang, immer Freigang!), wäre es für eine Katze schön, wenn sie noch einen Artgenossen hätte...

Wenn das nicht geht, kann man dir sicher auch ältere, ausgewiesene Einzelkatzen vorschlagen. 😉
 
Ich merke schon es ist zu unkonkret geschrieben. Also wir suchen aufjedenfall eine Wohnungskatze ich würde nie einen freigänger umerziehen. Entweder das eine oder das andere zwei Katzen glaube ich ist keine gute Idee wegen meinem Sohn. Wir hatte vor kurzen noch unsere beiden Persis die leider gestorben sind. Die waren meinen kleinen aber auch gewöhnt deshalb war das kein Problem bei Freunden die eine Katze hatten die keine Kinder gewöhnt war war mein Sohn dann eher ein Problem wenn ich überlege da wären zwei gewesen ne ich glaub das würde mich und vorallem den kleinen dann überfordern.
Ich hab noch zur Wohnungssituation vergessen: Zur Zeit lebe ich in Bergheim 68qm auf drei Zimmer.Bin wie gesagt ca 24h am Tag zuhause außer ich geh schnell etwas einkaufen.
Die neue Wohnung wird wie gesagt in Köln Innenstadt sein 104qm mit großer überdachter Dachterasse ist eher wie so ein Wintergarten mit offenen Fenstern den man Katzensicher machen könnte. Zudem ist es eine Dachgeschoßwohnung die man nach obenhin schön zum Klettern ausbauen könnte mein Mann hat da schon einige Ideen wenn ihr noch mehr Infos braucht dann meldet euch bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, es wäre wunderbar, wenn Du etwas zu dem Verhalten deines Sohnes schreibst. Wir sind hier in Kerpen und wenn etwas passen könnte, könnte man Dir das neue Familienmitglied auch bringen. Wir haben ein achtjähriges Mädchen in Düren, die dringend ein neues Zuhause sucht, sehr verschmust und ruhig ist. Sie selber kennt 2 jährige Kinder, geht sehr relaxt damit um. Aber wenn dein Sohn zu wild ist, dann ist es für sie nicht so gut. Lg
Wenn Du telefonieren möchtest, schreib eine PN.
Auch wenn es keine Katze von uns ist, ist ein Infogespräch sicher sinnvoll. Was ist zum Beispiel, wenn die Katze zum Tierarzt muss, ohne Auto und mit Kleinkind, etc.
 
Hallo,
danke für die vielen Antworten erstmal.
Also unser Tierarzt wohnt einen Katzensprung von uns entfernt das erreicht man zu Fuß in nicht mal zwei Minuten. Ist zudem eine langjährige Freundin von mir die zur Not auch nach Hause kommen würde. Sollte das Kätzchen in eine Klinik oder ähnliches müssen was ich nicht hoffe. Dann nehm ich mir ein Taxi, für mich spielt bei sowas Geld dann keine Rolle, sondern steht das Wohl des Tieres an erster Stelle. Ich habe einen tollen Mann der mich sehr unterstützt und der sich in diesen Fällen auch um die Kinder kümmern würde. Mein Mann ist selbstständig also wäre das "freinehmen" kein Problem.
Meine Kinder, meine Tochter ist geistig normal entwickelt halt nur etwas kleiner. Sie ist sehr ruhig und ganz vorsichtig mit Katzen spielt aber auch gerne mit Ihnen mit Spielzeug. Sie versteht und akzeptiert wenn es der Katze zuviel wird.
Mein Sohn ist auch ein normales Kind, ist nur sehr viel viel kleiner kann jetzt auch laufen allerdings läuft er nicht wie normale Kinder. Er hört nicht sehr gut und sieht nur schwarz weiß was Ihn aber nicht hindert kleinste dinge aufzuheben.Zudem hat er am Körper eine Medikamentenpumpe wo ich die Kabel aber so verstecke das man sie nicht sieht(allein schon weil er sonst mit Ihnen spielt) Nachts hat mein Sohn mehrere Monitore die natürlich auch mit Kabeln verbunden sind. Ich räume aber am Tag immer alles weg.Das müsste man halt schauen wenn sie oder er eine Kabelliebhaberin ist dann darf sie in der Nacht leider nicht ins Kinderzimmer. Sein Problem ist eher die sozialkompetenz durch mehrere Hirnblutungen weiß ich nicht ob er in der Lage ist ein Fauchen als Warnsignal zu verstehen bei unseren letzten Katzen war das kein Problem aber jede Katze ist ja nunmal anders.
Es sind halt Kinder heißt sie weinen schonmal, sie laufen auch manchmal einfach durch die Wohnung, weinen aus dem nichts. Also im Grundegenommen ganz normale Kinder. Eigentlich sind sie eher ruhig würde ich sagen.
Ich denke es sollte keine Katze sein die sehr scheu ist, und auch keine sogenannte "aggressive" Katze (wenn es soetwas überhaupt gibt). Ich stelle mir eine ruhige gelassene Katze vor. Ich wäre aber auch immer mit dabei und wie gesagt mit meinem Sohn wird es von Tag zu Tag besser. Ich weiß halt nicht was da besser wäre erst hatten wir an ein Kitten gedachtd as von anfang lernt damit umzugehen doch dann haben wir überlegt ob nicht doch eine ältere gesetzte Katze das bessere wäre, ich denke die Profis von euch kennen sich damit am besten aus.
Ich möchte halt gerne der Katze ein dauerhaftes Zuhause bieten und nicht sie nach paar Wochen wegen etwaiger Probleme wieder abgeben.
Das war jetzt sehr lang aber ich hoffe es hilft euch zu schauen ob er oder sie besser zu uns passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo! 🙂
Ich würde dir auch zu 2 Katzen raten.
Gerade wenn du ruhige Schmuser willst, sollten die Katzen schon die Chance haben, sich untereinander auszutoben! 🙂
Außerdem würde ich von EINEM Kitten generell abraten! 😉
Ein Kitten alleine vereinsamt...es hat keinen Katzenfreund zum toben und wird seine Krallen vermutlich um einiges öfter in eure Beine, Arme oder Möbel krallen, als es 2 Kitten tun würden.


Ich könnte dir 2 ganz wunder tolle Katzen vorschlagen.
Die beiden sind 2 rote Spanientiger und mit etwa 2 Jahren auch noch nicht so alt.

Beide waren bereits zu einer Familie mit Kleinkind vermittelt, wurden da aber wegen Allergie abgegeben.
Roset (der liebere von beiden) ist wie ein treudoofer Hund...er trottet einem immer hinterher um seine Schmuseeinheiten einzufordern.
Dabei ist er IMMER lieb. Man kann ihn nehmen, umher tragen, durchknuddeln..und er genießt es einfach :pink-heart:

Mossec, sein Bruder, ist auch ein lieber, aber nicht so anhänglich wie Roset.
Er fordert zwar auch Liebkosungen ein, aber nur dann, wenn es ihm passt. Er verteilt außerdem kleine Liebesbisse (oder hat das damals bei mir zumindest getan).
Bei ihm ist aber das Gute, dass er dir quasi aus dem Weg geht, wenn er keine Lust auf dich hat & nur kommt, wenn er bespaßt werden will.

Also...ich denke Roset würde mit deinen kleinen Kindern sehr gut klar kommen und Mossec wäre ein guter Ruhepol um Rosets Wesen so toll beizubehalten! :pink-heart:


Hier mal ein paar Videos..denn bewegte Bilder sind Eindrucksvoller als 12371 Texte! 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=WRMoGouCieg
http://www.youtube.com/watch?v=0412_VwKZXE
http://www.youtube.com/watch?v=awnIbdywBNg

Im 3.Video siehst du auch, wieso es 2 Katzen sein sollten! 🙂 Denn, das Toben und Raufen soll dein zukünftiger Kater ja nicht bei deinen Kindern einfordern! 🙂

Ganz lieben Gruß,
die Kirkcy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Samira, ich habe zwar gerade nicht direkt eine Katze in petto, die auf eure Situation passen würde, aber wollte dir meinen Senf dazu geben. ;-)

Ich würde dringend zu einer oder zwei älteren Katzen raten!
Bei denen kann man besser abschätzen, wie verspielt/agressiv etc. sie sind. Ich denke dass bei euch eher eine ruhigere, ausgeglichene "Schmusekatze" passen würde. Eine, die sich verkrümelt, wenn sie keine Lust hat - eher nicht so verspielt, da das u.U. für deinen Sohn gefährlich werden könnte.

Wenn ihr tatsächlich viel Zuhause seit, würde ich evtl. auch eine Einzelkatze in erwägung ziehen. Aber bitte nur solche, bei denen klar ist, dass sie wirklich keine anderen Katzen mögen.

Am besten sucht ihr Katzen die sich auf Pflegestellen befinden und besucht sie vorher mehrmals mit den Kindern.

Schau doch mal beim Katzenschutzbund Köln: http://www.katzenschutzbund-koeln.de/
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen netten Zuschriften von euch.
Wir haben unser Glück jetzt schon gefunden.
Am Sonntag wird dann hoffentlich Karlchen bei uns einziehen freuen uns schon riesig und haben schonmal alles herausgeputzt.
Ich hoffe mal das die Sachen die ich bei euch aus dem Forum so gekauft habe bis dahin auch schon da sind.
:pink-heart: ich freu mich schon so:muhaha:
 
oooh!
das ging ja fix!^^

erzähl, was habt ihr euch für ein kerlchen ausgesucht? 🙂
 
Also es ist ja noch nicht 100% deshalb alle Daumen und Pfötchen gedrückt halten.
Na den KArlchen hier von den Notfellchen.
 
Werbung:
Aber Karlchen ist doch kein Einzelkater!!??
 
Aber bitte doch nicht als Einzelkatze???? :verstummt:
 
Es wurde ja geschrieben, dass die PS darüber nachdenkt, ihn auch als Einzelkater ziehen zu lassen.

Wo er doch ganz klar zeigt, dass er Raufkumpel braucht und will, deswegen ist er ja gefrustet.

Und gerade in der Konstellation mit den Kindern finde ich das bedenklich, ihn dann als Einzeltier zu nehmen.
 
Also ich habe ja lange mit der Pflegestelle gesprochen und sie sagten mir das für Ihn nurnoch ein Einzelplatz in frage käme da er sich mit den anderen Katzen überhaupt nicht mehr versteht und es immer immer schlimmer wird.
Er ist dort seit dem er 8 Wochen alt ist also ich denke sie werden ihn schon gut genug kennen.
 
Samira damit tust du deinen Kindern keinen Gefallen 🙁

Er wird über längere Zeit wahrscheinlich euch Menschen angreifen, aber nicht weil er böse ist, sondern weil er mit euch raufen möchte so wie er es mit einem Kater tun würde.

Ich verstehe auch nicht wieso man so ein junges Tier in Einzelhaltung gibt nur damit die Vermittlungschancen steigen.
 
Werbung:
Samira damit tust du deinen Kindern keinen Gefallen 🙁

Er wird über längere Zeit wahrscheinlich euch Menschen angreifen, aber nicht weil er böse ist, sondern weil er mit euch raufen möchte so wie er es mit einem Kater tun würde.

Ich verstehe auch nicht wieso man so ein junges Tier in Einzelhaltung gibt nur damit die Vermittlungschancen steigen.

*zustimm*

So dringend Karlchen ein Zuhause braucht, er benötig meiner Meinung nach Menschen mit viel Katzenerfahrung UND kätzische Gesellschaft.
Und dazu brauchts auch einen in der Zusammenführung erfahrenen Halter.
 
Es wurde ja geschrieben, dass die PS darüber nachdenkt, ihn auch als Einzelkater ziehen zu lassen.

Wo er doch ganz klar zeigt, dass er Raufkumpel braucht und will, deswegen ist er ja gefrustet.

Ja, sehr sinnig.
Traurig!
Und Karlchens Thread ist auch schon dichtgemacht. :stumm:
 
Ja, sehr sinnig.
Traurig!
Und Karlchens Thread ist auch schon dichtgemacht. :stumm:

In dem Thread hier kann ja genauso diskutiert werden, oder? 😉


Ich persönlich würde zu kleinen Kindern ehrlich gesagt zwei ausgewachsene Katzen holen, wo man ihr Verhalten Kindern gegenüber einschätzen kann und einen klaren Charakter der Katzen hat.
Kein Kitten. Erst recht kein einzelnes 😉


Aber vielleicht schaust du, Samira2012, ja nochmal nach nem passenden Zweitkitten, wenn der kleine Mann bei euch ist.

Denn es gibt soooo viele Katzen, die ein Zuhause suchen- da findet sich garantiert der passende Kumpel 😉
Und von dedizierten Einzelgängern in dem Alter habe ich noch nie etwas gehört 😉

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Herr Kules
Antworten
61
Aufrufe
6K
CheKaMiLi
C
R
Antworten
11
Aufrufe
2K
Miezi 63
M
M
Antworten
10
Aufrufe
6K
Meli_1
Meli_1
franzi33
Antworten
25
Aufrufe
3K
magic70
magic70
S
Antworten
12
Aufrufe
1K
Pallas
Pallas

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben