
franzi33
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. April 2013
- Beiträge
- 30
Hallo liebe Katzenfreunde,
es kann sein, dass mein Text etwas ausführlicher wird.
Erst einmal zum Thema: Ich suche einen Seelenverwandten für meinen Flip, was glaube ich wirklich nicht einfach wird. Am besten wäre es natürlich, wenn ich die Suche auf das Ruhrgebiet einschränken kann (wir selbst leben in Essen). Natürlich könnte ich bei den Notfellchen schauen aber Flip ist doch etwas eigenartiger und möchte jemanden der zu ihm passt. Ich selbst kann das nicht 100%ig einschätzen.
Vorab Infos über Flip:
Flip habe ich Ende 2012 aus einem Tierheim geholt. Der kleine Mann wurde im Mai 2012(geschätzt) geboren und war nicht lang bei seiner Mama. Er hatte Katzenschnupfen, eine Gaumspalte die erfolgreich operiert wurde, einen Bauchnabelbruch der ebenfalls erfolgreich operiert wurde und eine Nasenkrümmung. Er hat sich im TH in Quarantäne befunden und hat somit nie wirklich Kontakt zu Katzen gehabt. Flip ist außerdem kleinwüchsig, er sieht nicht gerade wie ein ausgewachsener, zweijähriger Kater aus. Dementsprechend wiegt er auch nur seine 3-3,5kg. Wahrscheinlich hängt dies mit der schnellen Trennung seiner Mama zusammen...??!!
Kurze Frage hierzu: Flip rotzt meist nach dem Essen. Kein Arzt konnte mir sagen was das ist. Kann von euch vielleicht jemand einschätzen ob das an einer der oben stehenden Krankheiten/Handicaps liegt???
Ich war der Meinung ich bräuchte keine zweite Katze und die Wohnung ist eh zu klein. Ende des Jahres ziehe ich nun um, wir Dosenöffner verdoppeln uns nämlich
und dementsprechend ist die Wohnung größer. Wir können uns nun für einen Freund für Flip umgucken. Das ist aber nun was anderes....
Zu Flip:
Flip ist nicht gut sozialisiert! Er wurde schnell von seiner Mama weggerissen. Er ist seeeeehr verspielt (deshalb auch der Name ;-)), hat oft seine fünf Minuten. Er nuckelt gern an Fingern und beißt gern in Bettdecken. Er leckt sehr gerne die Haut ab. Nase, Stirn, Hand, Arm, Bein... Mir macht das natürlich nichts aus, aber ich habe gelesen, dass dies noch ein sehr kittenähnliches Verhalten sei. Zudem springt er gerne mal in die Waden.
Er ist auch sehr schreckhaft aber wiederum total neugierig. "Den Staubsauger berühren? Niemals! Aber hinterherlaufen und aus Entfernung beobachten, das ja." Wenn wir beide auf der Couch oder im Bett liegen und einer von uns aufsteht läuft er sofort hinterher. Gehe ich dann morgens ins Badezimmer kommt er sofort mit setzt sich aufs Klo und beobachtet mich. Manchmal bin ich auch schneller als er im Bad und 5min später mache ich die Tür auf und er sitzt davor und wartet. Wenn wir beide schlafen, lässt er uns auch schlafen. Er stört uns nachts nicht und wartet bis morgens der Wecker klingelt. Dieses Verhalten finde ich sehr lobenswert!
Flip ist auch nicht gerade der König im Fliegen oder Motten fangen. Er stellt sich hier immer etwas unbeholfen an. Er schafft es auch nicht vom Boden auf die Fensterbank zu springen. (Das Runterspringen habe ich ihm beigebracht und auf dem Kratzbaum hat er sich auch gesteigert
)
Ansonsten ist mein kleiner Panther seeeehr verschmust und anhänglich. Er liebt es auf einem von uns zu liegen, ob er gerade im Bild sitzt oder nicht.
Er wird auch sehr gerne gekrault und genießt dies innig. Flip ist ein großartiger Schnurrer
. Eigentlich kann man mit ihm, sofern er gerade sehr aufmerksam und ruhig ist und sich nicht angegriffen fühlt, sehr viel machen. Das ist aber leider eher seltener der Fall. Medikamente verabreichen, sich beim Arzt untersuchen lassen?! Keine Chance! Ich bin froh, dass ich ihn gebürstet bekomme. Auf den Arm nehmen lässt er sich jedoch problemlos. Wie wir sehen, ist jedes Kätzchen anders, aber manche Verhaltensweisen sind glaube ich doch nicht ganz normal bzw. einfach.
Flip benutzt übrigens ausschließlich die für ihn vorgesehene Toilette, er kratzt nicht an Wänden rum, hierfür benutzt er seine beiden Kratzbäume. Er macht nichts absichtlich kaputt, er knabbert keine Kabel an. Auf dieses Verhalten von ihm bin ich ganz stolz
Essen tut er allerdings wie ein Schwein
entschuldigung... aber es ist so!
Er hat Probleme mit der "Bedienung" seiner Krallen. Er hat sie (bis auf beim Schlafen, Liegen, Sitzen, Gehen) immer ausgefahren. Dementsprechend sehen meine Arme aus...
Ich würde mir hier also eher Sorgen beim gemeinsamen Spielen der Kätzchen machen?!
Außerdem ist er eine Wohnungskatze. Ich würde mir eher Sorgen machen, wäre er draußen. Nein, auspobieren möchte ich es auch nicht. Er ist einfach sehr tollpatschig und ich möchte noch lange etwas von ihm haben.
Hier noch ein gaaaanz komisches Verhalten was er routinemäßig aufweist:
Abends, wenn wir ins Bett gehen, springt er uns immer ins Bein. Liegen wir im Bett, kommt er aufs Bett gesprungen und ist etwas sauer würde ich behaupten. Er kämpft mit meinem Arm, lauert vor und unter dem Bett und ist schon fast unberechenbar. Wenn wir ihn ignorieren geht er irgendwann miauzent und gackernd aus dem Zimmer. Dann rufe ich ihn und er kommt, alles ist gut, er legt sich zu uns, pumpt evtl. noch etwas und legt sich mit uns schlafen. Was soll uns das bitte sagen?????
Ich liebe meinen Panther wirklich sehr und möchte nur das Beste für ihn! Er ist mir nicht an, sondern in mein Herz gewachsen!!



Zu Foto 2: Seine Tollpatschigkeit hat er hier super bewiesen. Er ist ständig vom Gitter abgerutscht..
Zu Foto 3: Hier soll es weniger um mich gehen, sondern er zu seiner Größe im Verhaltnis zu mir. Ich hab gehört, dass ein zweiter Kater am besten wäre. Auch wenn es mit einer Katze klappt, ich möchte ungern ein viel größeres Tier. Ich hoffe das ist verständlich?....
es kann sein, dass mein Text etwas ausführlicher wird.
Erst einmal zum Thema: Ich suche einen Seelenverwandten für meinen Flip, was glaube ich wirklich nicht einfach wird. Am besten wäre es natürlich, wenn ich die Suche auf das Ruhrgebiet einschränken kann (wir selbst leben in Essen). Natürlich könnte ich bei den Notfellchen schauen aber Flip ist doch etwas eigenartiger und möchte jemanden der zu ihm passt. Ich selbst kann das nicht 100%ig einschätzen.
Vorab Infos über Flip:
Flip habe ich Ende 2012 aus einem Tierheim geholt. Der kleine Mann wurde im Mai 2012(geschätzt) geboren und war nicht lang bei seiner Mama. Er hatte Katzenschnupfen, eine Gaumspalte die erfolgreich operiert wurde, einen Bauchnabelbruch der ebenfalls erfolgreich operiert wurde und eine Nasenkrümmung. Er hat sich im TH in Quarantäne befunden und hat somit nie wirklich Kontakt zu Katzen gehabt. Flip ist außerdem kleinwüchsig, er sieht nicht gerade wie ein ausgewachsener, zweijähriger Kater aus. Dementsprechend wiegt er auch nur seine 3-3,5kg. Wahrscheinlich hängt dies mit der schnellen Trennung seiner Mama zusammen...??!!
Kurze Frage hierzu: Flip rotzt meist nach dem Essen. Kein Arzt konnte mir sagen was das ist. Kann von euch vielleicht jemand einschätzen ob das an einer der oben stehenden Krankheiten/Handicaps liegt???
Ich war der Meinung ich bräuchte keine zweite Katze und die Wohnung ist eh zu klein. Ende des Jahres ziehe ich nun um, wir Dosenöffner verdoppeln uns nämlich
Zu Flip:
Flip ist nicht gut sozialisiert! Er wurde schnell von seiner Mama weggerissen. Er ist seeeeehr verspielt (deshalb auch der Name ;-)), hat oft seine fünf Minuten. Er nuckelt gern an Fingern und beißt gern in Bettdecken. Er leckt sehr gerne die Haut ab. Nase, Stirn, Hand, Arm, Bein... Mir macht das natürlich nichts aus, aber ich habe gelesen, dass dies noch ein sehr kittenähnliches Verhalten sei. Zudem springt er gerne mal in die Waden.
Er ist auch sehr schreckhaft aber wiederum total neugierig. "Den Staubsauger berühren? Niemals! Aber hinterherlaufen und aus Entfernung beobachten, das ja." Wenn wir beide auf der Couch oder im Bett liegen und einer von uns aufsteht läuft er sofort hinterher. Gehe ich dann morgens ins Badezimmer kommt er sofort mit setzt sich aufs Klo und beobachtet mich. Manchmal bin ich auch schneller als er im Bad und 5min später mache ich die Tür auf und er sitzt davor und wartet. Wenn wir beide schlafen, lässt er uns auch schlafen. Er stört uns nachts nicht und wartet bis morgens der Wecker klingelt. Dieses Verhalten finde ich sehr lobenswert!
Flip ist auch nicht gerade der König im Fliegen oder Motten fangen. Er stellt sich hier immer etwas unbeholfen an. Er schafft es auch nicht vom Boden auf die Fensterbank zu springen. (Das Runterspringen habe ich ihm beigebracht und auf dem Kratzbaum hat er sich auch gesteigert
Ansonsten ist mein kleiner Panther seeeehr verschmust und anhänglich. Er liebt es auf einem von uns zu liegen, ob er gerade im Bild sitzt oder nicht.
Flip benutzt übrigens ausschließlich die für ihn vorgesehene Toilette, er kratzt nicht an Wänden rum, hierfür benutzt er seine beiden Kratzbäume. Er macht nichts absichtlich kaputt, er knabbert keine Kabel an. Auf dieses Verhalten von ihm bin ich ganz stolz

Er hat Probleme mit der "Bedienung" seiner Krallen. Er hat sie (bis auf beim Schlafen, Liegen, Sitzen, Gehen) immer ausgefahren. Dementsprechend sehen meine Arme aus...
Außerdem ist er eine Wohnungskatze. Ich würde mir eher Sorgen machen, wäre er draußen. Nein, auspobieren möchte ich es auch nicht. Er ist einfach sehr tollpatschig und ich möchte noch lange etwas von ihm haben.
Hier noch ein gaaaanz komisches Verhalten was er routinemäßig aufweist:
Abends, wenn wir ins Bett gehen, springt er uns immer ins Bein. Liegen wir im Bett, kommt er aufs Bett gesprungen und ist etwas sauer würde ich behaupten. Er kämpft mit meinem Arm, lauert vor und unter dem Bett und ist schon fast unberechenbar. Wenn wir ihn ignorieren geht er irgendwann miauzent und gackernd aus dem Zimmer. Dann rufe ich ihn und er kommt, alles ist gut, er legt sich zu uns, pumpt evtl. noch etwas und legt sich mit uns schlafen. Was soll uns das bitte sagen?????
Ich liebe meinen Panther wirklich sehr und möchte nur das Beste für ihn! Er ist mir nicht an, sondern in mein Herz gewachsen!!




Zu Foto 2: Seine Tollpatschigkeit hat er hier super bewiesen. Er ist ständig vom Gitter abgerutscht..
Zu Foto 3: Hier soll es weniger um mich gehen, sondern er zu seiner Größe im Verhaltnis zu mir. Ich hab gehört, dass ein zweiter Kater am besten wäre. Auch wenn es mit einer Katze klappt, ich möchte ungern ein viel größeres Tier. Ich hoffe das ist verständlich?....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: