
Kouky
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Juni 2013
- Beiträge
- 11
Hallo!
Nachdem mich das Verhalten von meinem Kater schon seit einiger Zeit stört und ich weder beim Tierarzt noch im Internet bisher passende Lösungsvorschläge gefunden habe, habe ich mich nun hier angemeldet und hoffe, dass man mir helfen kann 😀
Mein Kater ist jetzt fast 2 Jahre alt, ich habe ihn schon seit er ganz klein ist. Er wurde damals wahrscheinlich zu früh von der Mutter und den Geschwistern weggenommen und war schon nach kurzer Zeit sehr auf mich fixiert.
Meist ist mit uns beiden auch alles gut, wir schmusen oft miteinander, er schläft in meinem Bett und wenn er mal genug von den Streicheleinheiten hat zeigt er dies durch wegdrehen oder leichtes beißen.
Allerdings gibt es zwischendurch immer Momente in denen er mich anfällt:
Es passiert ganz plötzlich, ich liege im Bett und rede mit meinem Partner, gestikuliere dabei mit der Hand und er kommt mit Anlauf aufs Bett geschossen und zerkratzt/beißt meine Hand - leider reagiere ich auf solche Attacken oft eher angstvoll als dominant und schüttel den Kater ab, er spring wieder vom Bett und lauert weiter. Die Situation endet meist damit, dass ich ihn entweder ignoriere bis er die Lust verliert oder ich oder mein Partner ihn in ein anderes Zimmer sperren bis er sich beruhigt hat.
Die andere Situation ist, ich sitze am Tisch, er kommt zu mir (manchmal schmusen wir vorher noch) dann schaut er mir plötzlich ganz intensiv in die Augen, seine Pupillen werden groß und schwarz, er fängt an laut zu miauen/schreien/klagen und beißt mir dann in den Arm. Da er mich hier nicht anspringt ignoriere ich ihn entweder (ziehe meine Hand aber vorsichtig weg) oder versuche ihn im Nacken zu fassen, was oft misslingt weil ich ihn nicht fest genug halte, manchmal sperre ich ihn auch weg wenn es gar nicht aufhört.
Danach ist auch wieder alles gut, wir können wieder schmusen und spielen und er beißt und kratzt wieder in maßen.
Momentan versuche ich diese Situationen mehr durch ignorieren zu lösen als durch anderes.
Außerdem auffällig ist, dass er total auf mich fixiert ist! Sogar Fremden ist schon aufgefallen, dass mein Kater selbst in "Angst"situationen (Fremde in der Wohnung) die Augen kaum von mir abwendet, alles verfolgt was ich mache und sogar durch lautes Miauen meine Aufmerksamkeit haben will. Er antwortet mir auch jedes Mal, wenn ich mit ihm rede.
Meinen Partner greift er so gezielt nicht an, höchstens ein paar Beißereien im Spiel. Er ist nicht so fixiert auf meinen Partner wie auf mich, liebt diesen aber trotzdem sehr.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Angriffe häufiger sind, wenn mein Partner bei mir in der Wohnung ist.
Wir haben auch überlegt eine Zweitkatze/-Kater anzuschaffen. Hört er mit den Angriffen dann vielleicht auf? Ich habe manchmal das Gefühl sie entstehen teilweise aus Langeweile - was nicht heißt, dass ich nicht mit ihm spiele 😉
Noch hadere ich aber mit mir, da meine Wohnung nicht die Größte ist (Genügend Liegemöglichkeiten etc gibt es, ich habe einen großen Kratzbaum und viele Möglichkeiten zum liegen/klettern aber leider nur 1 1/2 Zimmer) aber ich bin demnächst nicht mehr so häufig zu hause wie jetzt und möchte nicht, dass es für meinen Kleinen noch schlimmer wird als es jetzt schon ist.
Er ist mit seinen 2 Jahren immernoch ein wenig frech aber meiner Meinung nach erstaunlich pflegeleicht. Ich weiß nicht, ob er durch die Zeit alleine schon zum Einzelgänger geworden ist, gehe aber nicht davon aus. Wir haben vor einem Jahr versucht ihn einer 4 jährigen Katzendame vorzustellen und das Vorhaben ist nur an ihr gescheitert, nicht an ihm 😉
Über weitere Meinungen/Vorschläge würde ich mich sehr freuen, da ich mit einer Zweitkatze jetzt bloß keinen Fehler machen möchte!
Danke schonmal
Nachdem mich das Verhalten von meinem Kater schon seit einiger Zeit stört und ich weder beim Tierarzt noch im Internet bisher passende Lösungsvorschläge gefunden habe, habe ich mich nun hier angemeldet und hoffe, dass man mir helfen kann 😀
Mein Kater ist jetzt fast 2 Jahre alt, ich habe ihn schon seit er ganz klein ist. Er wurde damals wahrscheinlich zu früh von der Mutter und den Geschwistern weggenommen und war schon nach kurzer Zeit sehr auf mich fixiert.
Meist ist mit uns beiden auch alles gut, wir schmusen oft miteinander, er schläft in meinem Bett und wenn er mal genug von den Streicheleinheiten hat zeigt er dies durch wegdrehen oder leichtes beißen.
Allerdings gibt es zwischendurch immer Momente in denen er mich anfällt:
Es passiert ganz plötzlich, ich liege im Bett und rede mit meinem Partner, gestikuliere dabei mit der Hand und er kommt mit Anlauf aufs Bett geschossen und zerkratzt/beißt meine Hand - leider reagiere ich auf solche Attacken oft eher angstvoll als dominant und schüttel den Kater ab, er spring wieder vom Bett und lauert weiter. Die Situation endet meist damit, dass ich ihn entweder ignoriere bis er die Lust verliert oder ich oder mein Partner ihn in ein anderes Zimmer sperren bis er sich beruhigt hat.
Die andere Situation ist, ich sitze am Tisch, er kommt zu mir (manchmal schmusen wir vorher noch) dann schaut er mir plötzlich ganz intensiv in die Augen, seine Pupillen werden groß und schwarz, er fängt an laut zu miauen/schreien/klagen und beißt mir dann in den Arm. Da er mich hier nicht anspringt ignoriere ich ihn entweder (ziehe meine Hand aber vorsichtig weg) oder versuche ihn im Nacken zu fassen, was oft misslingt weil ich ihn nicht fest genug halte, manchmal sperre ich ihn auch weg wenn es gar nicht aufhört.
Danach ist auch wieder alles gut, wir können wieder schmusen und spielen und er beißt und kratzt wieder in maßen.
Momentan versuche ich diese Situationen mehr durch ignorieren zu lösen als durch anderes.
Außerdem auffällig ist, dass er total auf mich fixiert ist! Sogar Fremden ist schon aufgefallen, dass mein Kater selbst in "Angst"situationen (Fremde in der Wohnung) die Augen kaum von mir abwendet, alles verfolgt was ich mache und sogar durch lautes Miauen meine Aufmerksamkeit haben will. Er antwortet mir auch jedes Mal, wenn ich mit ihm rede.
Meinen Partner greift er so gezielt nicht an, höchstens ein paar Beißereien im Spiel. Er ist nicht so fixiert auf meinen Partner wie auf mich, liebt diesen aber trotzdem sehr.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Angriffe häufiger sind, wenn mein Partner bei mir in der Wohnung ist.
Wir haben auch überlegt eine Zweitkatze/-Kater anzuschaffen. Hört er mit den Angriffen dann vielleicht auf? Ich habe manchmal das Gefühl sie entstehen teilweise aus Langeweile - was nicht heißt, dass ich nicht mit ihm spiele 😉
Noch hadere ich aber mit mir, da meine Wohnung nicht die Größte ist (Genügend Liegemöglichkeiten etc gibt es, ich habe einen großen Kratzbaum und viele Möglichkeiten zum liegen/klettern aber leider nur 1 1/2 Zimmer) aber ich bin demnächst nicht mehr so häufig zu hause wie jetzt und möchte nicht, dass es für meinen Kleinen noch schlimmer wird als es jetzt schon ist.
Er ist mit seinen 2 Jahren immernoch ein wenig frech aber meiner Meinung nach erstaunlich pflegeleicht. Ich weiß nicht, ob er durch die Zeit alleine schon zum Einzelgänger geworden ist, gehe aber nicht davon aus. Wir haben vor einem Jahr versucht ihn einer 4 jährigen Katzendame vorzustellen und das Vorhaben ist nur an ihr gescheitert, nicht an ihm 😉
Über weitere Meinungen/Vorschläge würde ich mich sehr freuen, da ich mit einer Zweitkatze jetzt bloß keinen Fehler machen möchte!
Danke schonmal
