S
Speakeasy
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. Dezember 2012
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben,
habe mich heute in diesem Forum angemeldet, weil ich eure Meinung brauche. Über die Suchfunktion habe ich leider nicht die gewünschte Info bekommen.
Es geht um folgendes:
Mein 4 Jahre alter Kater war immer Freigänger, auch nach einem Umzug im März diesen Jahres hat es nicht lange gedauert, bis er es drinnen nicht mehr ausgehalten hat. Alles hat super geklappt, er hat die Umgebung wohl akzeptiert und war wie in seinem vorigen Revier viel draußen. Nachts war er meist gar nicht drin zu halten, selbst im Winter. Er hat immer drin ein Katzenklo gehabt, doch er hat es nie! genutzt, er hat sich immer bemerkbar gemacht und ist nach draußen.
Nun hat sich seit ca. 2 Monaten sein Verhalten dahingehend total verändert. Mein Kater kam nach einem Freigang nach Hause und hat sich unter das Bett verkrümelt, kam auch 3 Tage nicht wirklich raus, er hatte in der Zeit nichts gefressen oder getrunken. Immer wenn ich ihn raus gelockt habe hat er sich schnell wieder verkrochen. Sein Fell wurde schon ganz stumpf und ich wollte den TA aufsuchen. Dann hat er jedoch wieder angefangen zu fressen und hat sich nicht mehr so verkrochen. Ich sollte vielleicht erwähnen, daß mein Kater in der Zeit unter dem Bett viel gehustet hat ( jetzt nicht mehr!). Beim TA war ich dann nicht mehr gewesen, er frisst wie immer, er schmust und spielt. Aber er möchte nicht mehr nach draußen. Sobald die Terrassentür aufgeht verkriecht er sich. Ab und an hab ich ihn mal auf den Balkon gesetzt, aber er bleibt vor der Tür sitzen und wartet darauf, das er wieder rein kann. Selbst die Vögel im Garten können ihn nicht locken. Auch macht er seitdem sein Geschäft nur noch aufs Katzenklo. Ich dachte, wenn ich ihn mal rauslasse, geht er draußen sein Geschäft machen, aber nein, er wartet beharrlich bis er rein kann und geht dann aufs Katzenklo, früher ein Unding!
Was könnte dahinter stecken, ich konnte keine Verletzungen feststellen. Ich fände es so schade, wenn er seinem Freigang nicht mehr nachgehen würde. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches erlebt oder gehört. Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.
LG Speakeasy
habe mich heute in diesem Forum angemeldet, weil ich eure Meinung brauche. Über die Suchfunktion habe ich leider nicht die gewünschte Info bekommen.
Es geht um folgendes:
Mein 4 Jahre alter Kater war immer Freigänger, auch nach einem Umzug im März diesen Jahres hat es nicht lange gedauert, bis er es drinnen nicht mehr ausgehalten hat. Alles hat super geklappt, er hat die Umgebung wohl akzeptiert und war wie in seinem vorigen Revier viel draußen. Nachts war er meist gar nicht drin zu halten, selbst im Winter. Er hat immer drin ein Katzenklo gehabt, doch er hat es nie! genutzt, er hat sich immer bemerkbar gemacht und ist nach draußen.
Nun hat sich seit ca. 2 Monaten sein Verhalten dahingehend total verändert. Mein Kater kam nach einem Freigang nach Hause und hat sich unter das Bett verkrümelt, kam auch 3 Tage nicht wirklich raus, er hatte in der Zeit nichts gefressen oder getrunken. Immer wenn ich ihn raus gelockt habe hat er sich schnell wieder verkrochen. Sein Fell wurde schon ganz stumpf und ich wollte den TA aufsuchen. Dann hat er jedoch wieder angefangen zu fressen und hat sich nicht mehr so verkrochen. Ich sollte vielleicht erwähnen, daß mein Kater in der Zeit unter dem Bett viel gehustet hat ( jetzt nicht mehr!). Beim TA war ich dann nicht mehr gewesen, er frisst wie immer, er schmust und spielt. Aber er möchte nicht mehr nach draußen. Sobald die Terrassentür aufgeht verkriecht er sich. Ab und an hab ich ihn mal auf den Balkon gesetzt, aber er bleibt vor der Tür sitzen und wartet darauf, das er wieder rein kann. Selbst die Vögel im Garten können ihn nicht locken. Auch macht er seitdem sein Geschäft nur noch aufs Katzenklo. Ich dachte, wenn ich ihn mal rauslasse, geht er draußen sein Geschäft machen, aber nein, er wartet beharrlich bis er rein kann und geht dann aufs Katzenklo, früher ein Unding!
Was könnte dahinter stecken, ich konnte keine Verletzungen feststellen. Ich fände es so schade, wenn er seinem Freigang nicht mehr nachgehen würde. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches erlebt oder gehört. Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.
LG Speakeasy
