Kater und Katerchen

  • Themenstarter Themenstarter gabi1
  • Beginndatum Beginndatum
G

gabi1

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Februar 2011
Beiträge
12
Hallo
Wir haben einen 3 jährigen kastrierten Kater namens Moritz.
Ich habe ihn vor zwei Jahren zu meinem damaligen Kater dazu geholt. Die beiden waren gleich alt und haben sich - nach ein paar Tagen auch sehr gut verstanden. Leider wird der andere seit November letzten Jahres vermisst... :0((((
Moritz ist freigänger und jetzt im Sommer nur morgens und abends zum fressen und schmusen daheim.
Nun wurde Notfallmässig ein Platz für einen ca. 14 Wochen alten Kater gesucht. Naja und dann kam er halt zu uns. Er ist echt ein lieber und ganz brav. In absehbarer zeit wird er auch freigänger

Leider reagiert Moritz sehr gereizt auf ihn. Böses gefauche und geknurre!! Der kleine möchte immer auf ihn zugehen aber der große blockt total ab und ist richtig gestresst. Heut morgen ist er nicht nach Hause gekommen ..

Hat jemand Erfahrungen? Kann sowas klappen? Moritz ist eigentlich noch ziemlich verspielt und scherzt viel mit dem Nachbarskater

Wenn's nicht klappt muss ich einen neuen Platz für den kleinen Kerl suchen
 
A

Werbung

Hat den niemand eine ähnliche Situation mitgemacht ???
 
Das passt leider gar nicht - wie du jetzt auch schon selbst gemerkt hast.
Kitten und erwachsene Katzen passen nicht zusammen. Beide haben völlig verschiedene Bedürfnisse.
Kitten wollen fast ununterbrochen toben und das geht einfach nur mit einem anderen gleichaltrigen Kitten.
Außerdem hat dein Kitten ja auch nicht ständig Kontakt zu deinem anderen Kater, da er ja Freigänger ist.

An deiner Stelle würde ich ein gutes Zuhause für das Kitten suchen (wo schon mind. ein anderes Kitten vorhanden ist) und deinem Kater einen gleichaltrigen Gefährten suchen.
So wie es jetzt ist, wird das leider nicht gut gehen.
 
Leider hat der kleine bei mir jetzt schon die 3. Anlaufstelle ... Das Kind meiner Freundin war allergisch, dann wurde er schnell zur Oma gebracht, wo er auch nicht bleiben konnte weil 2 Tage später die Enkelin zu Besuch kam usw...

Ich geb den beiden noch eine Woche... Vielleicht akzeptiert der große den kleinen doch noch

Gibt es hierzu keine Erfahrungsberichte??????
 
Das passt leider gar nicht - wie du jetzt auch schon selbst gemerkt hast.
Kitten und erwachsene Katzen passen nicht zusammen. Beide haben völlig verschiedene Bedürfnisse.
Kitten wollen fast ununterbrochen toben und das geht einfach nur mit einem anderen gleichaltrigen Kitten.
Außerdem hat dein Kitten ja auch nicht ständig Kontakt zu deinem anderen Kater, da er ja Freigänger ist.

An deiner Stelle würde ich ein gutes Zuhause für das Kitten suchen (wo schon mind. ein anderes Kitten vorhanden ist) und deinem Kater einen gleichaltrigen Gefährten suchen.
So wie es jetzt ist, wird das leider nicht gut gehen.

unterschreibe ich genauso.. Ist meiner Ansicht nach die einzigste Lösung!

Leider hat der kleine bei mir jetzt schon die 3. Anlaufstelle ... Das Kind meiner Freundin war allergisch, dann wurde er schnell zur Oma gebracht, wo er auch nicht bleiben konnte weil 2 Tage später die Enkelin zu Besuch kam usw...

Ich geb den beiden noch eine Woche... Vielleicht akzeptiert der große den kleinen doch noch

Gibt es hierzu keine Erfahrungsberichte??????

mit 14 Wochen??? 😱 Wie schrecklich 🙁

Erfahrungsberichte gibt es, aber ganz sicher keine guten... Das Kitten wird dir sprichwörtlich die Bude zerlegen vor Langeweile und dein erwachsener Kater immer genervter von dem unbändigen Wurm...
Ich versteh, dass dir die Antwort nicht gefällt, aber es ist so... gibt den kleinen Kerl dahin, wo ein gleichaltriges Kitten lebt. Du kannst hier im Forum bei "Notfellchen" suchen.

Ich sehe keine andere Alternative.
 
Das wird leider kein gutes Ende nehmen, egal wie lang du wartest 🙁
Erfahrungen dazu gibt es hier schon mehr als genug, und nirgendwo hat es geklappt.
Weder das Kitten noch dein Großer werden glücklich, wenn die Situation so weiter bestehen bleibt.
Hier im Forum kannst du bei "Notfellchen" reinschreiben. Dort können Katzen vermittelt werden.
Bitte gebe dem Kitten so schnell wie möglich ein artgerechtes Zuhause.
 
Werbung:
Und was wäre mit einem zweiten Kitten, statt eines abzugeben? Dann hätte zumindest das Kitten einen geeigneten Spielgefährten.
 
Er ist nun seit Freitag Abend bei mir, nachdem das Wetter so schön ist, bleibt der große halt gern draußen, bei schlechtem Wetter ist er eh nur drinnen.

Viel gesehen haben sich die zwei noch nicht, gestern Nachmittag war Moritz da, wie gehabt gefauche und geknurre , der kleine wär gern hin zu ihm.

Ich Hör mich jetzt mal um ob jemand einen Spielkameraden für sein Kätzchen braucht
Mit dieser extremen Reaktion hätt ich einfach nicht gerechnet da er ja mit anderen Katzen aufgewachsen ist und bis vor kurzem waren sie ja zu zweit
 
Und was wäre mit einem zweiten Kitten, statt eines abzugeben? Dann hätte zumindest das Kitten einen geeigneten Spielgefährten.

Dann hätte das Kitten zwar einen Spielgefährten, aber der Große wäre immernoch "allein". Und eigentlich ging es darum, für ihn wieder einen Partner zu finden.
Mit 2 Kitten kann er ja genau so wenig anfangen wie mit einem...
 
Ich denk der große braucht nicht unbedingt einen Spielkameraden. Der ist den ganzen Tag draußen und mit dem Nachbarskater unterwegs, der ist genauso alt wie er. Er kommt eh nur zum fressen und schlafen heim


Wenn's geklappt hätte mit den beiden wär's schön gewesen aber geht wohl nicht. Jetzt hab ich sie grad 2h allein in der Wohnung gelassen. Als ich wieder gekommen bin wollt Moritz gleich raus...
 
Aber sie waren beide im gleichen Raum 😄
Moritz unterm Bett und der kleine kam auch ausm Schlafzimmer
 
Werbung:
Würde es nicht gehen, dass du ein zweites Kitten aufnimmst? Dann wäre der Kater nicht so alleine und er müsste nicht nocheimal umziehen. Wenn ein zweites Kitten da wäre, würde sich die Beziehung zwischen deinen Beiden vielleicht auch verbessern, da das Katerchen nicht mehr so fixiert auf den Großen ist.
 
Nein, bei aller liebe will ich keine 3 Katzen . Ich denke das würde auch das Problem mit dem großen nicht lösen.

Vielleicht kann ich den kleinen bei seinem Bruder unterbringen, das wäre die beste Lösung ... Ich bin da grad dran, schaut aber eher schlecht aus
 
Dann hätte das Kitten zwar einen Spielgefährten, aber der Große wäre immernoch "allein". Und eigentlich ging es darum, für ihn wieder einen Partner zu finden.
Mit 2 Kitten kann er ja genau so wenig anfangen wie mit einem...

Naja, das seh ich anders.

Der ältere Kater hätte genauso Gesellschaft. Zum spielen, putzen, schmusen. Und wenn er die Schnauze voll hat von dem Junggemüse, dann hat das Junggemüse sich gegenseitig und der ältere Kater seine Ruhe. Bekommt noch Katzenkino gratis.

Zwei Kitten zu einem erwachsenen Tier gehen durchaus. Ja ja, optimal wäre auch wieder anders, aber allzu tragisch finde ich das nicht.

Zumal der Kater Freigang hat.


Ich würde hier also auch eher an ein zweites Kitten denken, als an Abgabe, sofern es möglich (finanziell, zeitlich etc.) ist, drei Katzen zu halten.
 
ja ja...ICH will.....typisch Mensch!
Guck doch mal bitte, was die Katzen wollen und nicht was Du willst.
Wo 2 sind ,passen auch drei hin.

Entweder Du holst sofort ein zweites Kitten oder Du gibst den Kleinen zu einem
Kitten dazu und holst für den Großen einen passenden Partner.
 
ja ja...ICH will.....typisch Mensch!
Guck doch mal bitte, was die Katzen wollen und nicht was Du willst.
Wo 2 sind ,passen auch drei hin.

Entweder Du holst sofort ein zweites Kitten oder Du gibst den Kleinen zu einem
Kitten dazu und holst für den Großen einen passenden Partner.

Immer nett und freundlich 😀


Ich schließe mich Tiha mal an. Der Große braucht noch etwas Zeit, sich an den kleinen zu gewöhnen. Optimal ist es natürlich nicht, denn der Kleine ist ja in den nächsten Monaten relativ viel allein, wenn der Große draußen ist. Du wirst Dich sehr viel mit ihm beschäftigen müssen und dennoch den Katzenkumpel nicht wirklich ersetzen können.

Dass aber die beiden Katzen sich aneinander gewöhnen und sich anfreunden werden, dass glaube ich schon. Wie gesagt, es wird Zeit und etwas Geduld brauchen.

Wie ist denn Deine Umgebung verkehrstechnisch? Normalerweise würde ich eine Katze nicht vor 1 Jahr rauslaussen (Kastration und Impfung ist natürlich Voraussetzung). Aber vielleicht kann man bei passender Umgebung schon etwas früher anfangen und gemeinsam rausgehen.
 
Werbung:
Ich glaub es ist keine gute Idee ihm den Freigang zu verwehren, der ist dann dermaßen angepisst und lästig das er sich bestimmt nicht auf den kleinen einlässt. Mal sehen was heute Abend passiert...

Ich würd den kleinen - unter Aufsicht- rauslassen wenn er geimpft ist.

Hätte jetzt einen Platz für ihn bei einem gleichaltrigen Kater, bei uns im Reitstall. Die erste zeit würde er mit dem kleinen im Haus sein und dann darf er raus. Das wär ein Paradies für ihn.

Habe zudem noch ein 1,5 jähriges Kind also ein weiteres kitten geht echt nicht
 
Ich glaub es ist keine gute Idee ihm den Freigang zu verwehren, der ist dann dermaßen angepisst und lästig das er sich bestimmt nicht auf den kleinen einlässt. Mal sehen was heute Abend passiert...

Ich würd den kleinen - unter Aufsicht- rauslassen wenn er geimpft ist.

Hätte jetzt einen Platz für ihn bei einem gleichaltrigen Kater, bei uns im Reitstall. Die erste zeit würde er mit dem kleinen im Haus sein und dann darf er raus. Das wär ein Paradies für ihn.

Habe zudem noch ein 1,5 jähriges Kind also ein weiteres kitten geht echt nicht

Wenn er zu einem gleichaltrigen Kumpel kommt wäre das doch super. Dann wird endlich seine lange Reise aufhören und er bekommt endlich ein wirkliches Zuhause. Wann würden die Katzen dort rauskommen?
 
Das ist es ja - weil er dann schon wieder wo anders hinmuss ... Es fällt mir einfach schwer. Einerseits Denk ich die zwei Freunden sich irgendwann mal an, andererseits bräuchte er dringend einen Spielkameraden


Wann sie dort raus dürfen weiß ich nicht, sind sehr erfahrene katzenbesitzer, das überlass ich ihnen
 
Das ist es ja - weil er dann schon wieder wo anders hinmuss ... Es fällt mir einfach schwer. Einerseits Denk ich die zwei Freunden sich irgendwann mal an, andererseits bräuchte er dringend einen Spielkameraden


Wann sie dort raus dürfen weiß ich nicht, sind sehr erfahrene katzenbesitzer, das überlass ich ihnen

Ich glaube dir, dass das schwer ist, aber es hört sich so an als könnte er dort bleiben. Ich denke du triffst damit die richtige Entscheidung.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
13K
Tatzenhöhle
Tatzenhöhle
Silke
Antworten
7
Aufrufe
5K
tiedsche
tiedsche
A
Antworten
118
Aufrufe
10K
flocke
flocke
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
relottisanda
relottisanda
M
Antworten
32
Aufrufe
3K
Moritz2014
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben