
ChicaGlubschauge
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2008
- Beiträge
- 102
- Ort
- Kassel
Hallo zusammen
Chico (14 Wochen) über gibt sich seit dem 16. Oktober (!!!). An manchen Tagen ist alles normal und er frisst genug, aber dann kommen wieder ein oder zwei Tage, wo er fast alles, was er frisst sofort wieder auskotzt. Er bekommt Nassfutter (Animonda Carny Kitten) und Trofu, was er aber kaum anrührt. Jetzt war ich auch schon bein TA und hab eine Komplettuntersuchung machen lassen. Das Blut wurde also auf alles mögliche untersucht. Ergebnis: alle Organe funktionieren richtig, es ist nichts entzündet, verschlukt hat er auch nichts, weil er gründlich abgetastet wurde. Zusätzlich zu der Blutabnahme musste Chico auch noch drei Spritzen aushalten. Eine gegen Übelkeit, und zwei weitere, von denen ich nicht mehr genau weiß, wozu die waren. Der TA war ein totaler Versager, der offensichtlich keine Ahnung von Katzen hatte. Wie kann ein TA Angst vor einem Kitten haben??? Und außerdem konnte er ihn gar nicht anfassen. Er hat ihn die ganze Zeit nur am Nackenfell hochgehoben und sogar die Tierarzthelferin wusste, dass eine Katze durch ruhiges Ansprechen und Streicheln beruhigt werden kann! Am Ende hatte er keine Ahnung, was das Tier hat, aber ich war trotzdem 100 Euro los. Jetzt bekommt Chico 1 mal täglich 1/5 Prednisolon verabreicht. Gestern hat er sein Futter auch zusammen mit der Tablette gefressen, aber heute hat er schon wieder zwei mal erbrochen.
Es ist zum verzweifeln! Er ist noch so jung und ich hab Angst, dass er immer dünner wird (über das Gewicht hat der Artzt übrigens kein Wort gesagt). Er wog am Dienstag 1,4 Kilo. Ich kann jetzt ja auch nicht so einfach das Futter umstellen, da es wieder eine Belastung für seinen Magen wäre.
Man sieht auch richtig, dass sich das arme Tier jedesmal beim Übergeben quält, weil er davor immer furchtbar miaut, so als ob ihm was wehtut.
Wie kann ich Chico helfen? Kann ein anderer TA überhaupt noch irgendwas tun? Sein Verhalten hat sich sonst nicht geändert, er ist immernoch lebensfroh wie früher aber mir kommen immer die Tränen, wenn ich dann sehe, dass er sein Futter nicht mehr anrührt, weil ihm schon vom Geruch schlecht wird.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Chico (14 Wochen) über gibt sich seit dem 16. Oktober (!!!). An manchen Tagen ist alles normal und er frisst genug, aber dann kommen wieder ein oder zwei Tage, wo er fast alles, was er frisst sofort wieder auskotzt. Er bekommt Nassfutter (Animonda Carny Kitten) und Trofu, was er aber kaum anrührt. Jetzt war ich auch schon bein TA und hab eine Komplettuntersuchung machen lassen. Das Blut wurde also auf alles mögliche untersucht. Ergebnis: alle Organe funktionieren richtig, es ist nichts entzündet, verschlukt hat er auch nichts, weil er gründlich abgetastet wurde. Zusätzlich zu der Blutabnahme musste Chico auch noch drei Spritzen aushalten. Eine gegen Übelkeit, und zwei weitere, von denen ich nicht mehr genau weiß, wozu die waren. Der TA war ein totaler Versager, der offensichtlich keine Ahnung von Katzen hatte. Wie kann ein TA Angst vor einem Kitten haben??? Und außerdem konnte er ihn gar nicht anfassen. Er hat ihn die ganze Zeit nur am Nackenfell hochgehoben und sogar die Tierarzthelferin wusste, dass eine Katze durch ruhiges Ansprechen und Streicheln beruhigt werden kann! Am Ende hatte er keine Ahnung, was das Tier hat, aber ich war trotzdem 100 Euro los. Jetzt bekommt Chico 1 mal täglich 1/5 Prednisolon verabreicht. Gestern hat er sein Futter auch zusammen mit der Tablette gefressen, aber heute hat er schon wieder zwei mal erbrochen.
Es ist zum verzweifeln! Er ist noch so jung und ich hab Angst, dass er immer dünner wird (über das Gewicht hat der Artzt übrigens kein Wort gesagt). Er wog am Dienstag 1,4 Kilo. Ich kann jetzt ja auch nicht so einfach das Futter umstellen, da es wieder eine Belastung für seinen Magen wäre.
Man sieht auch richtig, dass sich das arme Tier jedesmal beim Übergeben quält, weil er davor immer furchtbar miaut, so als ob ihm was wehtut.
Wie kann ich Chico helfen? Kann ein anderer TA überhaupt noch irgendwas tun? Sein Verhalten hat sich sonst nicht geändert, er ist immernoch lebensfroh wie früher aber mir kommen immer die Tränen, wenn ich dann sehe, dass er sein Futter nicht mehr anrührt, weil ihm schon vom Geruch schlecht wird.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.