T
TigaMila
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Oktober 2022
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Katzenfreunde,
wir vermissen unseren Kater TIGA seit fast drei Monaten in Wiesbaden-Nordenstadt.
Achtung lange Geschichte:
Wir sind vor kurzem umgezogen, weshalb wir anfangs dachten, dass er sich auf den Weg zum alten Revier (zu meinen Eltern) ca. 15km von uns gemacht hat. Wir wohnen aktuell in Wiesbaden (Nordenstadt) und hatten ihn mehrere Wochen zuhause. Später hatte er dann Freigang und ist dann immer von alleine zurück gekommen. Die Dauer seines Freiganges wurden immer länger. Anfangs immer nur über die Nacht. Am nächsten Morgen stand er dann am Schlafzimmerfenster oder auf der Terasse. Er wusste sogar wo unser Schlafzimmerfenster von außen ist. 🙂
Und irgendwann kam er dann auch nach 24h nicht. Ich habe ihn dann immer hinterm Haus auf der Wiese gefunden und in den Arm genommen und mit nach Hause gebracht. Am darauffolgenden Tag war er wieder über 24h weg und lag wieder hinterm Haus auf der Wiese (drum herum sind viele Bauarbeiter (Baulärm), da wir in eine Neubausiedlung gezogen sind unmittelbar am Feldrand, hier sind diverse Bauernhöfe/Pferdehöfe im Umkreis). Im Nachhinein frage ich mich immer, ob er von alleine wieder gekommen wäre, wenn ich ihn nicht jedes Mal geholt hätte. Als ich ihn dann wieder nach 24h von der Wiese einsammeln wollte und ihn gerade im Arm hatte, bellte von weiter weg ein Hund und TIGA zappelte in meinem Arm und wollte runter. Er kratzte mir meinen kompletten Bauch auf und irgendwann konnte ich ihn nicht mehr halten. Er rannte dann in die (damals sehr hohe, blickdichte) Wiese, wo man ihn nicht mehr sehen konnte. Wir sind für 10 Min. nach Hause, um die Wunde zu desinfizieren und sind danach wieder zur Wiese gelaufen, konnten ihn aber nicht finden. (Ich glaube, er wäre sowieso nicht mehr an dem Tag rausgekommen)
Ich dachte, er würde von selbst dann wieder zu uns nach Hause kommen und am morgen im Garten stehen. Dem war aber nicht so. Seitdem haben wir keine Spur mehr von unserem Kater. Mit im Haushalt lebt noch ein weiterer Kater, der ihn wie wir schrecklich vermisst. Sicherheitshalber haben wir unseren zweiten Kater meinen Eltern wieder bei meinen Eltern untergebracht, da ich nicht einschätzen konnte, ob unser TIGA mitgenommen wurde und unser zweiter Kater eine Rassenkatze ist. TIGA ist ein Maine-Coon-Mischling und war früher im alten Revier öfter mal 2-3 Tage weg. Er kann sehr gut jagen und ich bin mir sicher, dass er noch lebt.
Was wir bisher alles getan haben:
- mit Bauarbeitern / Nachbarn gesprochen und gefragt, ob Sie etwas gesehen haben
- Spürhundeinsatz im August (Wir hatten einen Anruf von einer Dame (ca. 1,5km entfernt), die ihn gesehen hat und sind mit den Spürhunden hin. Diese haben "bestätigt", dass TIGA´s Spur dort war. Inwieweit das wirklich so ist, kann ich nicht einschätzen)
- Anfangs täglich Heimwegschleppe + Futterschleppe mit gekochtem Hühnchen (hat uns die Pet Trailerin empfohlen)
- GPS-Tracker an die zweite Katze getan umzu schauen, ob die Katzen sich nachts noch treffen bzw. wo unser zweiter Kater hinläuft
- bei uns im Ort in jeden Briefkasten Flyer eingeschmissen sowie Flyer aufgehongen
- im Umkreis von 10 km geflyert
- Straßenmeistereien / Autobahnpolizeien wöchentlich angerufen (seitdem er vermisst ist, wurde keine überfahrene Katze entdeckt)
- Tierheime/Tierärzte/Förster usw. informiert
- Zeitungsanzeigen in allen regionalen Zeitungen im Umkreis von 50km aufgegeben
- in diverse Facebook-Gruppen geteilt
- Bauernhöfe / Pferdehöfe im Umkreis abgeklappert
- Tierkommunikation seitdem er vermisst wird (Wir haben eine sehr zuverlässige Dame auf Empfehlung gefunden, die das seit über 30 Jahren macht. Zuletzt hat sie gesagt, dass TIGA mittlerweile jmd. zugelaufen ist und konnte auch teilw. Umgebung beschreiben. Bisher sind wir noch nicht fündig geworden)
- Support durch Tiersuchverein mit vielen Tipps
Fällt euch noch etwas ein was wir tun können?
Aber eine viel wichtigere Frage:
Wie lange waren eure Katzen mal weg? Und wie weit weg von Zuhause wurden sie gefunden?
Ich brauche etwas Motivation... Ich kann mittlerweile nicht mehr einschätzen in welchem Radius wir suchen sollen, deshalb bin ich auf eure Erfahrungen gespannt. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben... jedoch ist an einigen Tagen die Verzweiflung sehr groß...
Oft hört man von so vielen Happy-End-Storys. Allein bei uns im Umkreis habe ich schon Storys von Nachbarn gehört wie, dass die Katze nach 2 Jahren auf einem Bauernhof, der nur 5 Minuten weiter weg entfernt war gefunden wurde sowie, dass bei einem der Kater mit dem DHL-Wagen mitgefahren und nach monaten wieder aufgetaucht ist.
wir vermissen unseren Kater TIGA seit fast drei Monaten in Wiesbaden-Nordenstadt.
Achtung lange Geschichte:
Wir sind vor kurzem umgezogen, weshalb wir anfangs dachten, dass er sich auf den Weg zum alten Revier (zu meinen Eltern) ca. 15km von uns gemacht hat. Wir wohnen aktuell in Wiesbaden (Nordenstadt) und hatten ihn mehrere Wochen zuhause. Später hatte er dann Freigang und ist dann immer von alleine zurück gekommen. Die Dauer seines Freiganges wurden immer länger. Anfangs immer nur über die Nacht. Am nächsten Morgen stand er dann am Schlafzimmerfenster oder auf der Terasse. Er wusste sogar wo unser Schlafzimmerfenster von außen ist. 🙂
Und irgendwann kam er dann auch nach 24h nicht. Ich habe ihn dann immer hinterm Haus auf der Wiese gefunden und in den Arm genommen und mit nach Hause gebracht. Am darauffolgenden Tag war er wieder über 24h weg und lag wieder hinterm Haus auf der Wiese (drum herum sind viele Bauarbeiter (Baulärm), da wir in eine Neubausiedlung gezogen sind unmittelbar am Feldrand, hier sind diverse Bauernhöfe/Pferdehöfe im Umkreis). Im Nachhinein frage ich mich immer, ob er von alleine wieder gekommen wäre, wenn ich ihn nicht jedes Mal geholt hätte. Als ich ihn dann wieder nach 24h von der Wiese einsammeln wollte und ihn gerade im Arm hatte, bellte von weiter weg ein Hund und TIGA zappelte in meinem Arm und wollte runter. Er kratzte mir meinen kompletten Bauch auf und irgendwann konnte ich ihn nicht mehr halten. Er rannte dann in die (damals sehr hohe, blickdichte) Wiese, wo man ihn nicht mehr sehen konnte. Wir sind für 10 Min. nach Hause, um die Wunde zu desinfizieren und sind danach wieder zur Wiese gelaufen, konnten ihn aber nicht finden. (Ich glaube, er wäre sowieso nicht mehr an dem Tag rausgekommen)
Ich dachte, er würde von selbst dann wieder zu uns nach Hause kommen und am morgen im Garten stehen. Dem war aber nicht so. Seitdem haben wir keine Spur mehr von unserem Kater. Mit im Haushalt lebt noch ein weiterer Kater, der ihn wie wir schrecklich vermisst. Sicherheitshalber haben wir unseren zweiten Kater meinen Eltern wieder bei meinen Eltern untergebracht, da ich nicht einschätzen konnte, ob unser TIGA mitgenommen wurde und unser zweiter Kater eine Rassenkatze ist. TIGA ist ein Maine-Coon-Mischling und war früher im alten Revier öfter mal 2-3 Tage weg. Er kann sehr gut jagen und ich bin mir sicher, dass er noch lebt.
Was wir bisher alles getan haben:
- mit Bauarbeitern / Nachbarn gesprochen und gefragt, ob Sie etwas gesehen haben
- Spürhundeinsatz im August (Wir hatten einen Anruf von einer Dame (ca. 1,5km entfernt), die ihn gesehen hat und sind mit den Spürhunden hin. Diese haben "bestätigt", dass TIGA´s Spur dort war. Inwieweit das wirklich so ist, kann ich nicht einschätzen)
- Anfangs täglich Heimwegschleppe + Futterschleppe mit gekochtem Hühnchen (hat uns die Pet Trailerin empfohlen)
- GPS-Tracker an die zweite Katze getan umzu schauen, ob die Katzen sich nachts noch treffen bzw. wo unser zweiter Kater hinläuft
- bei uns im Ort in jeden Briefkasten Flyer eingeschmissen sowie Flyer aufgehongen
- im Umkreis von 10 km geflyert
- Straßenmeistereien / Autobahnpolizeien wöchentlich angerufen (seitdem er vermisst ist, wurde keine überfahrene Katze entdeckt)
- Tierheime/Tierärzte/Förster usw. informiert
- Zeitungsanzeigen in allen regionalen Zeitungen im Umkreis von 50km aufgegeben
- in diverse Facebook-Gruppen geteilt
- Bauernhöfe / Pferdehöfe im Umkreis abgeklappert
- Tierkommunikation seitdem er vermisst wird (Wir haben eine sehr zuverlässige Dame auf Empfehlung gefunden, die das seit über 30 Jahren macht. Zuletzt hat sie gesagt, dass TIGA mittlerweile jmd. zugelaufen ist und konnte auch teilw. Umgebung beschreiben. Bisher sind wir noch nicht fündig geworden)
- Support durch Tiersuchverein mit vielen Tipps
Fällt euch noch etwas ein was wir tun können?
Aber eine viel wichtigere Frage:
Wie lange waren eure Katzen mal weg? Und wie weit weg von Zuhause wurden sie gefunden?
Ich brauche etwas Motivation... Ich kann mittlerweile nicht mehr einschätzen in welchem Radius wir suchen sollen, deshalb bin ich auf eure Erfahrungen gespannt. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben... jedoch ist an einigen Tagen die Verzweiflung sehr groß...
Oft hört man von so vielen Happy-End-Storys. Allein bei uns im Umkreis habe ich schon Storys von Nachbarn gehört wie, dass die Katze nach 2 Jahren auf einem Bauernhof, der nur 5 Minuten weiter weg entfernt war gefunden wurde sowie, dass bei einem der Kater mit dem DHL-Wagen mitgefahren und nach monaten wieder aufgetaucht ist.