Kater stürzt vom Dach, 3. Stock.

  • Themenstarter Themenstarter Sascha-the-cat
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sascha-the-cat

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. April 2012
Beiträge
11
Ich bin normalerweise nur stiller Leser im Forum - aber heute früh gab es hier schon eine riesen Aufregung. Ich wohne mit 3 Katzen im 3 Stock in einer Mansardenwohnung. Die Fenster sind gesichert - es gab bisher noch keine Probleme. Bis heute.

Einer meiner Kater scheint, obwohl alle meine Katzen kastriert sind, einen großen Freiheitsdrang zu haben. Er schafft es immer wieder zwischen meinen Füßen ins Treppenhaus auszureißen. Auch prüft er die Netze am Fenster immer auf ihre Katzen-Tragfähigkeit. Bisher habe die Netze immer gehalten und im Treppenhaus war er immer wieder schnell eingefangen. Leider schreit er auch sehr viel - er scheint mir den ganzen Tag sagen zu wollen: "ich will raus!" Das geht nur nicht.

Also - heute früh saßen alle 3 Katzen friedlich am offenen Fenster. Ich habe angefangen mir Sorgen zu machen als ich plötzlich nur noch 2 Katzen gesehen habe. Wo war Artus? Ich habe die ganze Wohnung abgesucht - Artus war nicht mehr da. Und dann habe ich es gesehen - ein Loch im Netz am Fenster, die Sicherung hat gehalten aber das Netz war eingerissen und der Kater war auf dem Dach. Ich konnte ihn vor dem Fenster des Nachbarn sitzen sehen aber er wollte nicht zu mir zurückkommen. Ich bin also zum Nachbarn rüber und habe ihn gebeten mich in seine Wohnung zu lassen. Leider ist mein Nachbar Ausländer und spricht sehr wenig Deutsch und er hat nicht gleich verstanden was ich von ihm will - allerdings hat er mich in seine Wohnung gelassen. Der Kater saß immer noch vor dem Küchenfenster. Ich also vorsichtig zu ihm hin als plötzlich ein anderer Hausbewohner die Jalousien öffnet. Artus bekommt einen Panikanfall bei dem lauten Geräusch und springt nach vorne weg in die Dachrinne wo er sich leider nicht halten kann und er fällt vor meinen Augen 3 Stockwerke in die Tiefe.

Ich konnte nicht sehen wo er aufgekommen ist - aber ich habe den Aufprall gehört (der sich irgendwie seltsam angehört hat). Ich bin voller Panik aus der Wohnung des Nachbarn gestürmt, die Treppen hinunter gelaufen, ums Haus herum gerannt bis zu der Stelle wo Artus heruntergefallen war.

Der Kater muss mindestens 3 Schutzengel haben. Bei uns im Haus ist unten ein Restaurant, obwohl es am Morgen noch nicht geöffnet hatte waren die Markisen ausgefahren und auf dieser Markise ist Artus gelandet (das war das seltsame Geräusch). Er ist unverletzt aber völlig verängstigt. Leider ist er außerhalb meiner Reichweite. Weder lässt er sich fangen noch irgendwie anlocken. Schlimmer noch: er verkriecht sich hinter den Lüftungs-Ventilatoren des Restaurants.

Nach ungefähr einer halben Stunde guten Zuredens kommt er doch noch hervorgekrochen und ich kann ihn einfangen.

Zurück in der Wohnung habe ich ihn erst mal untersucht - er scheint völlig unverletzt zu sein und sogar der Schock hat schon nachgelassen. Ganz im Gegenteil - er sitzt schon wieder vor der Tür und schreit: "Ich will raus!"
 
A

Werbung

Gut das er wohl unverletzt ist.
Trotzdem würde ich ihn zum TA oder TK bringen. Vielleicht hat er innere Verletzungen etc., die man so nicht erkennen kann.
Sicher ist sicher!

Alles Gute für den Kater.

Achso, es gibt auch bissfeste Katzennetze. Vielleicht tauscht du deine besser aus. 😉
 
ich würde dir dennoch raten, den kater sofort beim TA durchchecken zu lassen.

auch wenn er offensichtlich weich gelandet ist und heil scheint, kann er innere verletzungen haben, die man eben nicht sehen/ertasten kann.
da gibt nur ein röntgen aufschluss.
 
Achso, es gibt auch bissfeste Katzennetze. Vielleicht tauscht du deine besser aus. 😉

Ich weiß - leider hatte ich deswegen schon Probleme mit Vermieter und Hausverwaltung. An der Vorderseite des Hauses darf ich lt. Hausverwaltung gar kein Netz anbringen. Ich habe es trotzdem getan und eben ein transparentes Netz genommen. Das konnte der Kater zerreißen.
 
Bitte fahre sicherheitshalber mit ihm doch zum TA!
Innere Verletzungen kann man weder sehen noch ertasten.

Und sichere bitte deine Fenster besser ab.
 
Ich weiß - leider hatte ich deswegen schon Probleme mit Vermieter und Hausverwaltung. An der Vorderseite des Hauses darf ich lt. Hausverwaltung gar kein Netz anbringen. Ich habe es trotzdem getan und eben ein transparentes Netz genommen. Das konnte der Kater zerreißen.

Die gibt es auch bissfest.

Fahr jetzt erstmal zum TA - das ist wichtiger, das Fenster kannst du erst einmal zulassen!
 
Werbung:
Keine Sorge - hab schon beim TA angerufen, er ist heute Nachmittag in der Praxis und wird sich den Kater ansehen.
 
Desweiteren wäre vielleicht anzuraten, darüber nachzudenken, den Kater zu vermitteln. An einen Ort wo er seinen enormen Freiheitsdrang ausleben kann.
Ihn weiter zu zwingen in der Wohnung zu bleiben, kann im schlimmsten Fall zu Depressionen führen oder gar in Aggressivität dir und den anderen Katzen gegenüber ausarten.

Aber ersteinmal bin ich froh, das der Freiflug anscheinend glimpflich abgelaufen ist. Wie die anderen würde ich auch dazu raten ihn zumindest dem TA mal vorzustellen. Dann bist du auf der sicheren Seite und machst dir später keine Vorwürfe.

Alles Gute!
 
Ich weiß - leider hatte ich deswegen schon Probleme mit Vermieter und Hausverwaltung. An der Vorderseite des Hauses darf ich lt. Hausverwaltung gar kein Netz anbringen. Ich habe es trotzdem getan und eben ein transparentes Netz genommen. Das konnte der Kater zerreißen.

Wenn du ein schwarzes Netz nimmst, wird man es von unten überhaupt nicht sehen.😉
Ich wohne im EG über einer Tiefgarage und selbst mein schwarzes Balkonnetz fällt nur gering auf, weil es momentan nicht ganz straff gespannt ist. Wenn es nicht durchhängt, sieht man es gar nicht.

Bitte fahr mit der Katze in eine Tierklinik. Nicht dass er doch Schmerzen oder Verletzungen hat und einfach noch zu sehr unter Schock und Adrenalin steht, um sie zu zeigen. Sicher ist sicher.

LG und alles Gute
 
Keine Sorge - hab schon beim TA angerufen, er ist heute Nachmittag in der Praxis und wird sich den Kater ansehen.

Das ist gut! 🙂
Sobald er sich komisch verhält - bricht, taumelig wirkt oder apathisch wirkt etc. - fahre bitte sofort los!

Berichte bitte, was der TA gesagt hat.
 
Werbung:
Meine Güte, welch ein Schreck.
Ich würde den Kater auch in eine TK bringen, nicht das da noch etwas nachkommt. Alles Gute für dein Katerchen.

Zu den Fenstersicherungen möchte ich noch anmerken, das normales Fliegengitter nicht reicht, das schlitzen meine Katzen mit links auf.
Ich habe in den unteren Etagen Fenstersicherungen mit Alugitter. Und in den oberen Etagen Sicherungen mit Fiberglas plus Katzenschutznetz.
 
Ah ok, das war ein Katzenschutznetz.
*Das kommt davon wenn man so langsam schreibt*
 
Nein, das hier war nicht nur ein Fliegengitter sondern ein transparentes Katzennetz.

Dem Kater scheint es wirklich gut zu gehen - er frisst, war auf dem Kistchen und spielt schon wieder mit der Kätzin.
 
Zum Thema Gitter fällt mir noch etwas ein:

Dein Vermieter kann dir ja nicht verbieten ein Fliegenschutznetz anzubringen.
Von der Firma Windhager - schreiben die sich so 😕 - gibt es da außerordentlich stabile.
Ich habe ein solche Fliegengittertür zur Terrasse. Die habe ich mit extra starken Magneten gesichert, d. h. ich bekomme sie nur mit einem Fußtritt auf 😱😛, für die Katzen ist sie nicht zu öffnen. Dieses Gitter ist so stabil, das die Katzen daran hochklettern können ohne das es reißt. Kim und Bonnie sind ca. 5 kg schwer. Das Netz hält. Vielleicht wäre das noch eine Alternative für dich.
 
Werbung:
Eine Fliegengittertüre ist an diesem Fenster nicht so einfach. Es geht nicht um ein normales Fenster sondern eine deckenhohe Türe die oben einen runden Bogen hat. Dieser runde Bogen macht standard-Fliegengittertüren unmöglich - also doch wieder Meterware und selbst zuschneiden.
 
Eines kann ich euch sagen: den Anblick wie der Kater vor meinen Augen den Halt verloren hat und vom Dach gefallen ist, den werde ich wohl nie vergessen.
 
Eine Fliegengittertüre ist an diesem Fenster nicht so einfach. Es geht nicht um ein normales Fenster sondern eine deckenhohe Türe die oben einen runden Bogen hat. Dieser runde Bogen macht standard-Fliegengittertüren unmöglich - also doch wieder Meterware und selbst zuschneiden.

Naja, dann musst du halt ein bissel basteln. Guck mal bei Windhager auf der Seite. Die haben da gute Möglichkeiten und die Netze halten wirklich was aus.
 

Ähnliche Themen

pinamalle
Antworten
9
Aufrufe
5K
pinamalle
pinamalle
S
Antworten
3
Aufrufe
329
Myma
M
Nadja Z
Antworten
13
Aufrufe
616
Nadja Z
Nadja Z
Noci
Antworten
10
Aufrufe
7K
Los Gatos
Los Gatos
Lauradenise
Antworten
2
Aufrufe
1K
Lauradenise
Lauradenise

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben