kater spuckt ständig! brauche rat!

  • Themenstarter Themenstarter großeWaldkatze
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

großeWaldkatze

Neuer Benutzer
Mitglied seit
4. März 2010
Beiträge
7
Ort
bei lüneburg
Hallo!

Ich brauche dringend Rat!
Mein Kater Moritz spuckt seit einiger Zeit jeden Tag vor allem morgens.
Jedoch spuckt er kein Futter oder Ähnliches sondern hauptsächlich Flüssigkeit und Fell. Manchmal ist auch kein Fell dabei.
Nun habe ich ja zwei Kater und mein Frechdachs Moritz beißt und ärgert(nicht boshaft) meinen Dickie ständig und der verliert jetzt zum Sommer Unmengen an Fell welches Moritz natürlich beim Ärgern ins Mäulchen bekommt und logischer Weise auch schluckt. Außerdem frisst er Fell auch wenn es in einer Ecke liegt(wenn ich den Dicken bürste sitzt er immer ganz dicht daneben und starrt total fastsiniert auf die Fellkugeln die ich aus dem Rausgebürsteten mache damit es nicht gleich wieder wegfliegt, abert darauf passe ich immer auf dass er das nicht frisst).
Aber mein eigentliches Problem ist dass er nicht viel Fell ausspuckt sondern hauptsächlich Flüssigkeit.
Könnt ihr mir da helfen?
Wieso spuckt er so viel wenn da kein fell raus kommt?
Bin echt verzweifelt und habe bald kein Klopapier mehr und Desinfektionsmittel geht auch langsam aus.

Liebe Grüße, großeWaldkatze.😕
 
A

Werbung

Kann es sein das er noch einen größerens Fellknäul im Magen hat das er einfach nicht rauswürgen kann?

Gibst du ihnen Katzengraß oder etwas anderes damit er die Fellknäule auswürgen kann??
 
Erbricht deine Katze morgens nur vor dem Frühstück? Fütterst Du zu ganz regelmäßigen Zeiten?
 
hallo!

@kira-lou also nocrmaler Weise spuckt er nur vorm Frühstück das ist aber schon lange nicht mehr so. Und ich füttere zu recht regelmäßigen Zeiten, immer wenn meine kleine Tochter im Bettchen ist. Sprich gegen Mittag und abends gegen halb neun. Zwischendurch fütter ich breckies(also Trockenfutter) wenn der Hunger zu groß ist bei den beiden.


@birgit Katzengras gebe ich nicht weil ich ja sonst das gleiche Problem mit dem Spucken habe wie jetz. Oder ist das dann anders?


@alle Ich habe ihm eben Breckies gegeben und die habe ich nun auchnoch wieder bekommen. Und da war nun kein Fell dabei. Aber vielleicht liegt ihm wirklich ein Fellball im Bäuchlein. Was soll ich denn nun mit dem kleinen machen?
Habe eben mit meiner alten Tierärztin telefoniert und die meinte ich sollte erstmal Malzpaste geben aber das klingt für mich nicht wirklich plausibel weil er ja kaum Fell spuckt.
Was mach ich denn jetzt nur?

Etwas verzweifelte Grüße, großeWaldkatze!
 
Das mit dem Fellball wäre eine Erklärung, es kann aber auch sein, dass er einfaches Nüchtern-Erbrechen ist. Versuch doch mal, ihm morgens - gleich nach dem Aufstehen ein kleines Leckerchen zu geben, ein Löffelchen Nassfutter kann da schon gut bis zur Mittagsmahlzeit helfen.

Ich denke, dass Du die Malzpaste geben sollst, damit der magen sich berihugt und etwas leichtes zum Verdauen hat. Also überschüssige Magensäure was zu tun bekommt.
 
Grade DAMIT er das Fell auskotzen kann braucht er das Katzengras.Durch ein Fellkäul im Magen kann es unter umständen auch zu Erkrankungen kommen.
Und mal ganz Ehrlich,möchtes du mit ständiger Übelkeit und Erbrechen rumlaufen??Wohl ehr nicht oder??
 
Werbung:
Hallo!

@birgit Ich habe doch heute mittag schon gesagt das ich mir sorgen um ihn mache und das ich nach Lösungen suche. Warum bist du mir gegenüber so gereitzt? Oder habe ich das nur falsch interpretiert?



@alle Also ich war heute noch mit meinem Moritz beim Tierarzt und der hat Fieber, gerötete Schleimhäute und einen dazugehörigen Infekt entdeckt.
Das liegt an seiner chronischen Imunschwäche welche er schon im welpenalter hatte. Er hatte schon so oft einen Infekt wegen dieser blöden Schwäche aber soooo schlimm wars noch nie. Er hatte scheinbar als baby Katzenschnupfen und das hat sein imunsysthem auf die unterste stufe befördert. Hatte ich vorhin gar nicht geschrieben oder?
Er hat jetzt vom TA ein Antibiotikum und wass gegen das Spucken bekommen und soll nur Reiß mit gekochtem Huhn zu fressen bekommen.
Aber selbst das hat er vorhin wieder ausgespuckt. Kann das an der Antibiotikaspritze liegen?
Mache mir dolle sorgen um meinen Süßen!

Lieben Gruß, großeWaldkatze!
 
Was heißt gerötete Schleimhäute?

Zahnfleischentzündung? Rachen gerötet?

Gib mal nur gekochtes Huhn - ohne Reis.

Wurde vom TA eine Blutuntersuchung vorgeschlagen? Würde ich machen lassen, wenn das mit der Erbrecherei nicht aufhört.
 
Hallo!

Er meinte damit ALLE ersichtlichen Schleimhäute.
Warum soll ich nur Huhn geben?
Wird er denn davon satt?
Er frisst sonst sooooo gern und viel und mit genuss, das tut mir in der Seele weh ihn so sehen zu müssen.

Ich hoffe ich habe jetzt alles beantworten können und nichts ausgelassen.
Wenn doch sagt mir bitte was damit ich es noch nachträglich beantworten kann.
Bin ja hier um alles auszuschöpfen wass ihr mir raten und empfehlen könnt.
Und ein Blutbild wurde bisher noch nicht gemacht habe aber in zwei tagen noch einen termin und wenn es bis dahin nicht besser ist wird der Arzt das sicherlich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar werden Katzen nur von Hühnchenfleisch satt, sie sind schließlich Fleischfresser 😉

Du kannst zum Hühnchen ganz wenig gekochte Möhre dazu geben (gstampft).
(so 10% vom Fleisch an Möhre)
Möhren sind etwas besser für den Magen als Reis.

Wenn du Reis dazu gibst auch nur 10% Reis(gekocht gewogen) und 90% Huhn.



Wünsche gute Besserung 🙂
 
Wenn er es drin behält schon. Zunächst wäre es ja wichtig, dass nicht alles ausgespuckt wird.

Bei Reis hätte ich halt immer Bedenken falls Unverträglichkeiten vorhanden sind.
Du kannst auch ein wenig gekochte Kartoffeln unterrühren.

Eventuelle ist es auch besser wenn du öfter, dafür aber kleinere Mahlzeiten anbietest.

Wie schaut es mit einer Blutuntersuchung aus? Würde ich unbedingt machen lassen wenn die Spuckerei nicht aufhört.
 
Werbung:
Immunschwäche - welches Organ ist jetzt besonders betroffen? Wo haben sich Bakterien angesiedelt und machen krank?

Wie groß ist der Abstand zwischen Naßfutter und Trockenfutter, wieviel wird täglich getrunken?
Welches Desinfektionsmittel verwendest Du?
Wie sehen die Häufchen aus, sind die auch verändert?

Zugvogel
 
Oh je, das tut mir sehr leid für euch... aber ja, nur Huhn reicht (oder mit ein paar Möhrchen), denn Reis soll wohl dem Körper Wasser entziehen? Hatte ich hier mal gelesen... und das wäre in diesem Fall kontraproduktiv.

Und zum Thema Katzengras: Lieber gebe ich meinen Katzen Malzpaste, falls mal Probleme auftreten sollten, denn mein TA meinte auch, wenn da mal was hochgewürgt wird und der Halm doof liegt, kann der sich gut verkanten... das hatten wir persönlich noch nicht erlebt, aber seitdem gibts auch kein Katzengras mehr.
Bei einer Katze einer anderen Forine musste da ein Halm aus der Nase operiert werden.. mjammi 🙁

die Kötzelei gestern kann auch vom AB kommen... ich hoffe er fängt wieder an zu fressen!!! Ansonsten kannst du dir beim TA auch so ein Reconvaleszenz Kram geben, das geht schneller als zu bestellen.

Und welche Immunschwäche meinst du?

Gute Besserung
 
Hallo!

@birgit Ich habe doch heute mittag schon gesagt das ich mir sorgen um ihn mache und das ich nach Lösungen suche. Warum bist du mir gegenüber so gereitzt? Oder habe ich das nur falsch interpretiert?



Da hast du mich falsch verstanden.
Sollte absolut nicht Gereizt klingen.Habe mich vielleicht auch etwas blöd ausgedrückt.

Tut mir Leid das der kleine krank ist.
Was hat er den für eine Imunschwäche??.

Wie geht es ihm den heute?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
C
Antworten
12
Aufrufe
7K
Carus
C
Flederviech
Antworten
64
Aufrufe
5K
Flederviech
Flederviech
elderberry
Antworten
19
Aufrufe
2K
elderberry
elderberry
Skahexe
Antworten
5
Aufrufe
718
Skahexe
Skahexe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben