Kater Spielt wenig - Beschäftigungs Ideen

  • Themenstarter Themenstarter Sarah2005x
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beschäftigungsmöglichkeiten einzelkater spiel und spaß
Sarah2005x

Sarah2005x

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2024
Beiträge
498
Alter
20
Hallo, mein kleiner bailey ist in letzter Zeit weniger am spielen interressiert und scheint sich zu langweilen. Er will schon was machen denn manchmal sitzt er nur erwartungsvoll vor mir. Auf die Spielangel und den federwedel geht er aber fast gar nicht ein. Manchmal krieg ich sein interresse wenn ich die Feder werfe. Hab das Gefühl er langweilt sich langsam. Was könnte ich versuchen was ihn bissl beschäftigt? Fummelbrett versuch ich ihm schon seit er kitten ist anzubieten aber er scheint es nicht zu verstehen. Er versucht es vielleicht eine Minute und gibt dann auf. Dabei hab ich ihn schon so oft gezeigt, dass er das Plättchen einfach nur rüberschieben muss. Ich weiß dass die Langeweile mit an der einzelhaltung liegt. Im März zieht katze nummer 2 ein ich will ihn nur bis dahin gut auslasten und beschäftigen können. Er hat locker 100 Spielzeuge die er nicht mehr oft anführt.
 
A

Werbung

Nachtrag: Er wurde vor 8 Tagen kastriert falls das irgendwas mit dem Verhalten zutun haben könnte?
 
Liegen die Spielsachen denn alle herum?
Ich mach das so, dass ein paar wenige Dinge herumliegen (die Sachen, von denen ich hoffe, dass sie sie nicht kaputt machen können) und alles andere räume ich weg, damit wir gemeinsam spielen können und hinterher nehme ich es wieder weg.
So bleiben die Spielsachen länger interessant.

Dann spielen hier alle anders. Manche wollen action und andere beobachten gerne.
Ein Teil liebt z. B. den Laserpointer (bzw. digitales Entfernungsmessgerät - das piept auch beim anschalten und sobald sie das piepen hören, stehen sie parat).

Mein Nedim mag zwar Federangeln gerne, aber am liebsten klaut er mir Dinge. Ich habe daher immer ein Spielzeug in der Hosentasche. Er beobachtet mich dann. Ich ziehe es immer wieder raus, halte es ihm vor die Nase und packe es wieder weg 😎.
Manchmal "vergesse" ich es dann so, dass er es dieben kann. Da freut er sich immer riesig und rennt dann damit weg. Aber nicht weit, er erwartet, dass ich mir das dann wieder zurück hole und dann geht das ganze von vorne los.
Wir spielen auch das "wo ist der Nedim"-Spiel. Da verstecke ich mich hinter der Tür, schau um die Ecke und frage "Wo ist der Neddy?". Dann verstecke ich mich wieder und er kommt dann angehoppelt und freut sich 🙂
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liesah, basco09 und Ynnoc
Liegen die Spielsachen denn alle herum?
Ich mach das so, dass ein paar wenige Dinge herumliegen (die Sachen, von denen ich hoffe, dass sie sie nicht kaputt machen können) und alles andere räume ich weg, damit wir gemeinsam spielen können und hinterher nehme ich es wieder weg.
So bleiben die Spielsachen länger interessant.

Dann spielen hier alle anders. Manche wollen action und andere beobachten gerne.
Ein Teil liebt z. B. den Laserpointer (bzw. digitales Entfernungsmessgerät - das piept auch beim anschalten und sobald sie das piepen hören, stehen sie parat).

Mein Nedim mag zwar Federangeln gerne, aber am liebsten klaut er mir Dinge. Ich habe daher immer ein Spielzeug in der Hosentasche. Er beobachtet mich dann. Ich ziehe es immer wieder raus, halte es ihm vor die Nase und packe es wieder weg 😎.
Manchmal "vergesse" ich es dann so, dass er es dieben kann. Da freut er sich immer riesig und rennt dann damit weg. Aber nicht weit, er erwartet, dass ich mir das dann wieder zurück hole und dann geht das ganze von vorne los.
Wir spielen auch das "wo ist der Nedim"-Spiel. Da verstecke ich mich hinter der Tür, schau um die Ecke und frage "Wo ist der Neddy?". Dann verstecke ich mich wieder und er kommt dann angehoppelt und freut sich 🙂
Aw das ist ja süß. Ne die meisten Spielsachen sind im Schrank, sind ja viele. Aber so Bällchen und federn liegen immer rum. Manchmal findet er auch eine verschollene Feder unter dem Sofa und bringt sie mir dann weiß ich ich kann werfen. Aber jetzt zb ich habe 20 Minuten versucht ihn zum spielen zu kriegen und jetzt sitzt er da und miaut mich an. Die Feder oder Angel will er aber nicht. Meiner ist da ein ganz spezielles Kerlchen. Leckerlies werfen klappt auch gut aber das kann ich nicht immer machen
 
Nachtrag: Er wurde vor 8 Tagen kastriert falls das irgendwas mit dem Verhalten zutun haben könnte?
Ich denke nicht, dass es damit in Zusammenhang steht. So schnell nach der Kastra ändert sich nichts, die Hormone brauchen Zeit, bis sie aus dem Körper verschwunden sind.

Ich denke er langweilt sich einfach, ähnlich einem kleinen Kind, dass zwar viele Spielsachen hat aber kein anderes Kind oder Kinder, mir dem es sich altersgerecht austoben kann.
Menschen können einfach das Spiel zwischen Katzen nicht ersetzen.

Ich würde sagen, es wird Zeit, dass ein Katzenkumpel einzieht.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, TiKa und Neris
Ich denke nicht, dass es damit in Zusammenhang steht. So schnell nach der Kastra ändert sich nichts, die Hormone brauchen Zeit, bis sie aus dem Körper verschwunden sind.

Ich denke er langweilt sich einfach, ähnlich einem kleinen Kind, dass zwar viele Spielsachen hat aber kein anderes Kind oder Kinder, mir dem es sich altersgerecht austoben kann.
Menschen können einfach das Spiel zwischen Katzen nicht ersetzen.

Ich würde sagen, es wird Zeit, dass ein Katzenkumpel einzieht.
Ja Termin steht schon also die zweite Katze kommt auf jeden fall. Ist nur ich hab das gefühl dass er vor der kastra irgendwie mehr gespielt hat. Jetzt grad scheint er interressiert zu sein an einer wäscheklammer
 
Werbung:
Mach Dir keinen Kopf, wenn der Termin schon steht, sollte bald Leben in die Hütte kommen 😁.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah2005x und Neris
Aw das ist ja süß. Ne die meisten Spielsachen sind im Schrank, sind ja viele. Aber so Bällchen und federn liegen immer rum.
Dann würde ich bis auf zwei oder drei Teile wirklich alles wegräumen.
Manchmal findet er auch eine verschollene Feder unter dem Sofa und bringt sie mir dann weiß ich ich kann werfen.
Ich finde, dass er dir damit zeigt, dass er sich interaktion wünscht.
Apportiert er denn? Vielleicht kannst du ihm das beibringen?
Mein Speedy hat z. B., als er noch jung war, die Bällchen immer zurück gebracht.
Speedy ist grundsätzlich einer, der viel Beschäftigt werden will.
Hier mal Speedy mit seinem Bällchen
Ich finde auch nicht, dass man sagen kann "Meine Katze mag die Federangel nicht". Mein Nao mag sehr viele Federangeln auch nicht, aber ich habe ein paar bestimmte, die findet er geil. Ihm ist wichtig, dass da ein Glöckchen dran ist.

Beliebt sind hier auch ungekochte Spagetti.

Und Spielsachen mit Federn, z. B. diesen Anhänger lieben sie (Achtung, damit darf man sie auf keinen Fall alleine lassen): Profeline - Papillon Brazil Anhänger | SP193PB

Bis der Katerkumpel kommt, ist ja zum Glück nicht mehr lange hin. Dann wird er sich bestimmt auch wieder mehr bewegen.
 
Magst nicht mal einen einzigen Faden machen, in dem du alles schreibst und nicht für jede Frage einen einen Faden aufmachen?
Erstens hast dann alles immer zusammen an einem Ort und man verliert nicht den Überblick.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, TiKa und Wüstenfuchs 2. 0
Dann würde ich bis auf zwei oder drei Teile wirklich alles wegräumen.

Ich finde, dass er dir damit zeigt, dass er sich interaktion wünscht.
Apportiert er denn? Vielleicht kannst du ihm das beibringen?
Mein Speedy hat z. B., als er noch jung war, die Bällchen immer zurück gebracht.
Speedy ist grundsätzlich einer, der viel Beschäftigt werden will.
Hier mal Speedy mit seinem Bällchen
Ich finde auch nicht, dass man sagen kann "Meine Katze mag die Federangel nicht". Mein Nao mag sehr viele Federangeln auch nicht, aber ich habe ein paar bestimmte, die findet er geil. Ihm ist wichtig, dass da ein Glöckchen dran ist.

Beliebt sind hier auch ungekochte Spagetti.

Und Spielsachen mit Federn, z. B. diesen Anhänger lieben sie (Achtung, damit darf man sie auf keinen Fall alleine lassen): Profeline - Papillon Brazil Anhänger | SP193PB

Bis der Katerkumpel kommt, ist ja zum Glück nicht mehr lange hin. Dann wird er sich bestimmt auch wieder mehr bewegen.
Das ist ja süß, wie er dir den Ball bringt. Apportiert hat bailey ganz ganz am Anfang. Da hat er die Feder immer wieder zurück gebracht. Heute läuft es so, ich werfe sie bailey sprintet hinterher, schubst sie noch ein bisschen rum und dann guckt er mich blöd an von wegen "los hol selber und werfen wieder".
 
  • Giggle
Reaktionen: Silverpaw
Magst nicht mal einen einzigen Faden machen, in dem du alles schreibst und nicht für jede Frage einen einen Faden aufmachen?
Erstens hast dann alles immer zusammen an einem Ort und man verliert nicht den Überblick.
Sorry kenne mich nicht so aus. In welcher Kategorie erstell ich dann den Faden? Dachte für unterschiedliche Themen muss ich immer extra fragen, wäre ja ganz praktisch
 
Werbung:
Wenn du einen Faden über deine Jungs dann machst, dann kannst da auch alles fragen. So hast auch immer alle Antworten in einem Faden.
Zb hast du vor kurzem nach Spielzeug gefragt, jetzt nach Beschäftigung.. Das hängt zusammen und am Ende wird dir jeder sagen, dass es mit dem 2. Kater dann alles ändert.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, TiKa, Nula und 2 weitere
Wenn du einen Faden über deine Jungs dann machst, dann kannst da auch alles fragen. So hast auch immer alle Antworten in einem Faden.
Zb hast du vor kurzem nach Spielzeug gefragt, jetzt nach Beschäftigung.. Das hängt zusammen und am Ende wird dir jeder sagen, dass es mit dem 2. Kater dann alles ändert.
Ja das mach ich dann so. Wollte eh einen Faden machen wo ich beide dann zeige und über meine zusammenführung berichte deswegen 😄
 
  • Like
Reaktionen: Silverpaw, Oskar_Alfons, Neris und eine weitere Person
https://youtu.be/IUuAKm-_1g8?si=A0bgR04gZdw133GM

huer sieht man zb mal wie ich mit ihm versuche zu spielen und er geht nicht wirklich drauf ein. Vielleicht spiele ich auch falsch. Ich weiß leider noch nicht so ganz welcher spieltyp er ist.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und basco09
Meiner liebt Wasserhähne, also Wasser kurz aufdrehen im Bad oder in der Küche und er ist glückselig. Der andere mag lange Schnüre, die ich herziehe und er läuft nach oder hüpft hoch. Äste lieben beide (am Balkon) Spielzeug Maus apportieren geht hier auch immer. Ansonsten haben wir einen, der sich geliebt fühlt, wenn wir kuscheln und schmusen, ihn tragen und einen, der lieber spielt, also sich austobt. Wenn sie in der Höhe sind, wollen sie ihre Ruhe haben (safe place). Es wird sicher besser, wenn der zweite Kater da ist, dann tut sich mehr in der Wohnung.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Sarah2005x und Black Perser
Werbung:
Ich habe auf der Seite von Blog - Little Predators

gute Ideen gefunden. Finde die Frau auch sehr sympathisch.

Liebe Grüße!
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Sarah2005x
Ich finde, du spielst zu hektisch mit ihm
Hab mal gelesen, dass man so spielen soll, wie potentielle Beutetiere sich bewegen würden
Eine Maus würde mal hier, mal dahin gehen, mal ruhig sitzen oder sich verstecken
Also langsamer spielen, mal innehalten, versteckt wackeln
Auch das Berühren der Katze als Spielaufforderung sieht man nicht so oft bei Partnertieren, die kommunizieren viel ohne Pfotenhiebe…
Allein das Zusehen ist schon Beschäftigung, denn innerlich macht sich die Katze ja bereit für die Jagd, die Muskeln angespannt, die Sinne geschärft und aufmerksam
Nur meine 5 Cent…
 
  • Like
Reaktionen: Sarah2005x und Black Perser
Unsere Kater haben sich als Kitten immer sehr viel mehr miteinander beschäftigt als mit Spielzeug. Interessant war für die beiden letzten 2022 zugezogenen Jungs nur eine lange Spielangel mit Maus vorne dran, mal langsam, mal hüpfend bewegt. Was wir sonst so an Spielzeug angeboten haben, war mehr oder weniger uninteressant, jeder Karton und jede zusammengeknüllte Papiertüte wurde mehr bespielt als die gekauften Sachen. Wir konnten ihnen allerdings sehr früh auch ein kleines Areal draußen anbieten, dort haben sie dann sehr viel lieber mit Vogelfedern, Douglasienzapfen und kleinen Zweigen gespielt. Das riecht sicher alles viel interessanter für die Zwerge. Du könntest ja auch mal das Eine oder Andere von Draußen mitbringen.

Vielleicht ist Bailey einfach auch einer, der lieber mit einem Kumpel herumbolzen und Fangen spielen möchte als sich mit toten Gegenständen zu beschäftigen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Sarah2005x

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
813
Miss_Mias_Frauchen
M
Shamisaly
Antworten
10
Aufrufe
1K
Shamisaly
Shamisaly
S
Antworten
18
Aufrufe
881
Enovi
Enovi
A
Antworten
7
Aufrufe
623
Avocato
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben