Kater riecht nach Pipi

  • Themenstarter Themenstarter AnnaAn
  • Beginndatum Beginndatum
AnnaAn

AnnaAn

Forenprofi
Mitglied seit
2. September 2010
Beiträge
6.777
Mein Kater riecht seit gestern Abend im Gesicht nach Pipi. Ich vermute mal, ein anderes Katzenvieh ist der Verursacher dieser Sache. Kann das sein? Ist mein Kater jetzt markiert? Er ist kastriert, Freigaenger, benutzt lieber das Aussenklo als hier drinnen und hier leben viele unkastrierte Strassenkater .....

Was soll ich machen? Irgendwie waescht er sich diesen Geruch nicht selber weg, denn heute riecht er immer noch danach. Verfliegt das irgendwann von selber oder braucht er einfach mehrere Waschgaenge? Jetzt zum Beispiel putzt er sich - aber nicht so besonders im Gesicht sondern eben Ganzkoerperputz. Scheint ihn also irgendwie nicht so zu stoeren wie mich......
 
A

Werbung

Als erstes nimmste den Kater und gehst mit ihm zum Tierarzt!!!

Amoniakgeruch beim Kater kann auf ein Nierenproblem hinweisen!

Waschen bitte nur mit einem feuchten Waschlappen....
Wenn ihn ein anderer Kater angespritzt hätte, müsste der Geruch heute nach dem Putzen eigentlich weg sein...
Von daher.. Tierarzt und Urin und Nieren untersuchen lassen.
 
Ist nur im Gesicht auf der linken Seite.... so an den Backen und am Hals. Sonst riecht er ueberall normal. Hab ihn gerademal abgeschnuppert.

Nierenproblem und Ammoniakgeruch - wuerde er dann nicht am ganzen Koerper so riechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur im Gesicht auf der linken Seite.... so an den Backen und am Hals. Sonst riecht er ueberall normal. Hab ihn gerademal abgeschnuppert.

Nierenproblem und Ammoniakgeruch - wuerde er dann nicht am ganzen Koerper so riechen?

nicht zwangsläufig... bei meinem Sternenkater hat es mit ab und zu nach Amoniak aus dem Maul riechen angefangen... er hatte dann eine CNI... Wir haben auch erst gedacht, dass er angepinkelt wurde, aber meine TÄ hat gesagt, dass er dann sofort versuchen würde den Fremdgeruch loszuwerden...

Deswegen bin ich in der Beziehung sehr sensibel.

Ich würde den Kater einmal mit einem feuchten Waschlappen abreiben, und wenn er dann wieder nach Pipi riecht, zum TA gehen und die Nieren untersuchen lassen.
 
ufff, hoert sich schlimm an. katerchen ist doch erst 9 monate alt! hm werde ihn dann heute abend mal waschen (nur mit wasser oder auch mit nem tiershampoo?) und dann mal riechen .....


was ist CNI ?
 
einfach mal das Gesicht waschen.

Wenn er danach nochmal nach Pipi riecht, mal durchchecken lassen.
 
Werbung:
CNI- chronische Niereninsuffizienz, hab vor einigen Monaten eine Katze dran verloren, war 13 Jahre jung...leb wohl, Micky🙁
 
Oh wie schrecklich! das tut mir sehr leid.

Gestern war er lange im Regen unterwegs so dass ich ihn nicht auch noch mit Wasser behelligen wollte - ich habe ihn also nicht gewaschen.

Habe heute wieder am Kater geschnuppert und finde er riecht kaum noch. Oder habe ich mich daran gewoehnt???

Mal schauen, wie er heute Mittag duftet und wenn dann immer noch was ist, werde ich mal die TA anrufen. Aber mein kleiner ist doch erst 9 Monate alt, da muesste er doch noch so strotzen vor Gesundheit! Bin jetzt echt in Sorge.
 
Stimmt, in dem Alter wäre das eine eher ungewöhnliche Diagnose. Glaub ich...der Geruch käme dann in erster Linie aus dem Maul, wenn er sich z.B. neben Dir putzt, würdest Du eine üble Wolke vernehmen. Erst im fortgeschrittenen Stadium riecht dann der ganze Körper danach. Wäre es nicht eher möglich, dass er sich mit dem Gesicht in der Katzentoilette gewühlt hat? Machen meine beiden Katerchen auch gern mal...LG
 
Mal schauen, wie er heute Mittag duftet und wenn dann immer noch was ist, werde ich mal die TA anrufen.

Mach das und mach Dich erst mal nicht jetzt schon wuschig mit Iedden oder Spekulationen.
Aus der Ferne kann niemad sagen was los ist.

LG und melde Dich wenn Du geschnüffelt hast😉😉
 
für CNI ist er wirklich etwas jung, aber er kann durchaus schon ein Nierenproblem haben... evtl eine Engstelle im Harnleider oder sowas, wo es zu einem Rückstau kommt.

Panik hilft ihm jetzt auch nicht... beobachte ( schnüffel) es, und wenn der Geruch nicht bis Montag weg ist, schlepp ihn zum TA.

Wie gesagt, es KANN der Beginn von einer Nierenerkrankung sein, MUSS es aber nicht.. es kann auch was völlig harmloses sein. Aber falls es ein Nierenproblem ist, ist eine frühe Diagnose immer besser.
 
Werbung:
also ausm Maul riecht er hoechstens nach dem Essen mal (wenn es was fischiges gab, ist das Gaehnen besonders lecker). Eigentlich ist Katerchen recht geruchlos.

Im Klo wuehlen ... glaube ich eher nicht - er ist sehr reinlich.

Ich dachte ja eher an Fremdkatzen/katereinwirkung im ersten Moment.

Oder war das sein Knutschschutz? Ich habe ihn immer so aufm Arm dass genau die linke Seite zu mir zeigt und in letzter Zeit hab ich oefter mal geknutscht (ja, ist nicht so dolle, ist ja kein Kind oder Puppe, aber mir war so danach). Jetzt natuerlich nicht mehr... 😛
 
normalerweise haben Katzen keinen Knutschutz... einige mögen das sogar sehr gerne...
Nasenküsschen gehören bei Katzen ja auch zum Sozialverhalten.
 
Hi,
auch wenn ich glaube, daß alles falscher Alarm ist:

solltest Du irgendeinen Verdacht auf ein Nierenproblem haben (sprich er riecht immer noch), geh bitte asap zum TA und warte nicht bis Montag.

Nieren reagieren sehr empfindlich z.B. auf einen Rückstau. Falls das der Grund sein sollte, wäre Montag schon sehr spät, es könnten schon dauerhafte Schäden da sein.

pieselt er?

alles Gute und lg,
 
Juhu - er stinkt nicht mehr ... er ist wieder geruchslos!!!!

Ich bin so erleichtert.
 
Uff... da bin ich aber richtig erleichtert!!!


Du solltest das aber beim nächsten TA-Besuch im Hinterkopf haben...
und der TA soll mal einen Blick auf die Nieren werfen... schaden kann es nicht, und falls sich da was anbahnt wird es frühzeitig erkannt und man kann es noch therapieren.
 
Werbung:
Ja! Danke fuer den Beistand und fuer die Tipps, wie man selber sowas erkennen kann. Bin bei Katzenkrankheiten absolut unerfahren.
 
Heute abend riecht es an der Haustuer draussen nach Pipi. Jetzt denke ich wirklcih ,dass es einen Nachbarskater gibt, der hier sein Revier (auch auf meinem Katerchen) markiert. Na toll.
 
Heute abend riecht es am Hauseingang draussen nach Pipi.

Oha, ein stolzer spanischer Machokater unterwegs bei Euch?

LG
 
Meine Tür war vor kurzem auch angepisst und die Festern, das stinkt bis ins Haus, dann kam meine Paul mit ner Wunde hinten am Po heim, seit dem drückt er sich nur noch im Garten rum, und geht öfter rein, und kommt mit Bürste wieder rein....🙁
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
504
KleinerZoo
KleinerZoo
S
Antworten
40
Aufrufe
1K
Thora1978
Thora1978
venatrix_
Antworten
7
Aufrufe
4K
venatrix_
venatrix_
P
Antworten
7
Aufrufe
405
Rickie
Rickie
M
Antworten
2
Aufrufe
800
Mucki9
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben