Kater oft alleine, weil Kumpel viel weg ist

  • Themenstarter Themenstarter Die_Öhlis
  • Beginndatum Beginndatum
D

Die_Öhlis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. August 2024
Beiträge
10
Hallo zusammen,
eir haben 2 Kater, beide 15 Monate alt (unterschiedliche Würfe). Sie sind also nicht mehr ganz mini, sie dürfen raus, aber wir hatten ja bewusst 2 genommen, damit sie sich gegenseitig haben.
Jetzt sind sie charakterlich doch sehr unterschiedlich. Der eine, dominant, ein richtiger Streuner. Wir sehen ihn aktuell fast gar nicht, kommt fast nur zum Fressen. Er hat einen sehr großen Radius um unterwegs zu sein.
Der andere Kater, ruhiger, gemütlicher, ist auch draußen, aber immer in der Nähe von unserem Grundstück. Er ist nie weit weg und oft im Haus.
Im Herbst/Winter wird das wieder anders werden, aber ich frage mich, ob dem ruhigeren Kater etwas fehlt. Ändern kann ich vermutlich wenig, der andere hat einen starken Freiheitstrieb. Eine 3. Katze ist keine Option, da macht mein Mann nicht mit.
Die direkten Nachbarn haben auch einen Kater, der ist oft irgendwo dabei. Aber richtig Freunde sind sie nicht.
Ist es für Freigänger ok, wenn sie sich nur ab und zu über den Weg laufen? Bzw im Winter länger sehen? Oder fehlt dem ruhigeren tatsächlich Kumpelbegleitung?
Danke für eure Hilfe, ich habe mich das schon öfters gefragt.
 
A

Werbung

Das ist bei uns ganz ähnlich... Nur daß der ruhigere die weiteren Kreise zieht und Flitzpiepen-Freddy nicht über unseren und den Nachbargarten hinaus geht.
Allerdings kommt Mori doch auch ab und an zwischendurch zu uns um ein Nickerchen zu machen, zu fressen oder auch mal eine Runde fangen mit Freddy zu spielen. Und über Nacht behalten wir sie auch drinnen, da hätten sie sich auch mehr in der Nähe, schlafen dann aber meist nur tief und fest.

Sind deine Kater denn beide kastriert? Das hat ja auch einen großen Einfluß auf die Wanderrouten insbesondere von Katern....
 
Ja sie sind beide kastriert.
Ja das mit dem Nachts drin lassen war auch meine Vorstellung. War ;-) der Ruhige würde problemlos drin bleiben, der kleine Chaot macht großen Radau..
Es war schon sehr schwierig ihn am Anfang drin zu lassen als sie noch zu klein waren. Er wäre absolut keine Wohnungskatze. Ich frag mich immer was da für Rassen mit drin stecken..
 
Es ist nicht perfekt, aber wenn eine dritte katze eh keine option ist?
Was möchtest du wissen? Ob es okay ist?

Meine persönliche meinung:
Schöner wäre es anders, aber es ist auch nicht furchtbar.

Es gibt ja auch viele die freigänger einzeln halten, diese katzen haben nie einen kumpel, eure haben aber sich, wenn auch einer viel unterwegs ist.
Sie können dennoch ihr katzenkumpeldasein leben. Das finde ich schon wichtig, ihm fehlt es ja nicht komplett, sondern nur nicht sooo ausgiebig, wie du es dir wünschen würdest.

Evtl wird sich das auch, wenn sie älter sind, noch steigern, und euer freigeist etwas häuslicher werden
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

jeannett85
Antworten
6
Aufrufe
959
jeannett85
jeannett85
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Tiger&Fury
Tiger&Fury
W
Antworten
7
Aufrufe
938
teufeline
teufeline
H
Antworten
35
Aufrufe
2K
Picasso4.0
Picasso4.0
S
Antworten
27
Aufrufe
3K
Solaria
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben