Kater oder Kätzin

  • Themenstarter Themenstarter prima
  • Beginndatum Beginndatum
P

prima

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. August 2025
Beiträge
4
Guten morgen allerseits
Unsere neue kleine Katze ist gestern bei uns eingezogen. Sie ist 14 Wochen alt und im Haushalt lebt noch ein sechsjähriger Kater. Nun sind wir unsicher beim Geschlecht, ist es nun ein Weibchen oder ein Männchen? Uns wurde von der "Katzenmutter" gesagt, es sei wohl ein Weibchen, aber ohne Gewähr. Ich bin mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Katerchen ist - was meint ihr?

Ich werden diese Woche einen Tierarzttermin ausmachen für Untersuch, Impfung usw., wär aber schön, wenn wir bereits jetzt wissen, was für einen Namen der lustige Kleine bekommt.
IMG_6154.jpg
 
A

Werbung

kleine Katze ist gestern bei uns eingezogen. Sie ist 14 Wochen alt und im Haushalt lebt noch ein sechsjähriger Kater.
Bitte organisiert ein zweites Jungtier.

6jähriger Kater mit jungem Kitten hat ein solch ungleiches Kräfteverhältnis das jedes Spiel für das Kleinteil frustrierend ist.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Metallerina, Gangsterbande und 4 weitere
Das war leider nicht mein Anliegen... wir haben im Quartier viele Jungkatzen und sobald der Kleine raus kann, wird er ganz viele Freunde zum Spielen haben.
 
  • Sad
Reaktionen: Metallerina
Tut mir Leid das sagen zu müssen, aber diese "Katzenmutter" ist ja mal sowas von ahnungslos. Wenn sie da nen Weibchen sieht....dann sollte sie keine Tiere vermehren.
War das Kitten nie selbst beim Tierarzt? Impfungen und so??
Höchst verantwortungslos....also ein Vermehrer schlechthin...
Warum kauf man sich aus solch unseriösen Quelle ein Lebewesen?
Finde ich echt schade, jetzt, wo die Tierheime wieder überquellen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Gangsterbande, Poldi und eine weitere Person
Aber ich werde mich wohl gleich wieder verabschieden aus dem Forum, habe morgen einen Termin beim Tierarzt und da bekomme ich meine Antwort ohne Vorwürfe und ohne mich rechtfertigen zu müssen. Glaube mir, wir machen alles, dass es unseren Katzen gut geht, hatten einfach in den letzten Jahren viel Pech. Haben zwei Katzenkumpels unseres 6jährigen durch einen Mähunfall verloren... wohnen auf dem Land, an einem Bächlein, an einem Biotop, rundherum nur Felder. Ein Katzenparadies, dass kann ich versichern. Schöner kann es, glaube ich, eine Katze kaum haben. Aber mir war eigentlich schon vor meiner Fragestellung klar, dass ich bestimmt was falsch mache :-(.
 
Das war leider nicht mein Anliegen... wir haben im Quartier viele Jungkatzen und sobald der Kleine raus kann, wird er ganz viele Freunde zum Spielen haben.
Der oder die Kleine kann erst raus wenn er oder sie kastriert ist und die Grundimmunisierung durch ist, also mit 1 Jahr.
Katzen draußen sind in den seltesten Fällen Freunde, sondern Konkurrenten um Revier-Ressourcen.
War die "Katzenmutter" mit dem Kitten nicht beim TA? Da hätte, neben der Gesundheitsvorsorge, Entwurmung und Impfung, eine Geschlechtsbestimmung gemacht werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Metallerina, Schlumpfis und eine weitere Person
Werbung:
Wenn ich du wäre, würde ich mich aber besser hier ein bisschen einlesen, da kannst du jede Menge lernen.

Kitten ohne Kumpel aufwachsen zu lassen ist leider nicht artgerecht, und raus sollten sie erst wenn sie kastriert und vollständig geimpft sind, bis dahin ist leider ein Sozialkrüppel aus deinem süßen Jungtier geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Metallerina, Schlumpfis und 2 weitere
Die Katze ist vom Bauernhof, ist entwurmt, wird morgen geimpft, untersucht und in 3 - 4 Wochen die Impfungen nochmals aufgefrischt. Dann gechipt und kastriert - dann darf sie raus. Ich weiss, ihr seid die Profis. Aber hilfreich sind eure Antworten nicht, daher .... und tschüss.
 
Glaube mir, wir machen alles, dass es unseren Katzen gut geht, hatten einfach in den letzten Jahren viel Pech
Das glaube ich durchaus🙂 Die meisten Katzenhalter wollen glücklicherweise das Beste für ihre Tiere.

Für den 6jährigen wäre ein erwachsener Freund die bessere Wahl gewesen.
Oder, wenn er im Freigang eh glücklich und ausgelastet ist und ihr Kitten wollt, dann zwei Kitten die miteinander aufwachsen. Im besten Fall sind diese gleichgeschlechtlich, denn Kater und Katze haben auch ein unterschiedliches Spielverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und Poldi
Ich finde es schade wenn man nicht die Antworten bekommt die man gerne hätte
dann gleich beleidigt zu reagieren und sich zurück zu ziehen
Lass doch die Antworten mal etwas sacken und denke etwas darüber nach ob die Menschen hier es nicht wirklich gut meinen und im sinne deiner Katzen Antworten

Du hast 2 Katzen schon verloren das tut mir sehr leid und ist wirklich schlimm
Dann würde ich den kleinen nicht so schnell rauslassen ein kitten ist doch viel zu unvorsichtig und unbedarft das es gefahren noch weniger einschätzen kann als eine ausgewachsen Katze

Du schreibst ihr habt ein so tolles Katzen Paradies warum dann nicht auch noch ein kitten aus dem Tierschutz ein tolles Zuhause zu geben
Dann wäre es perfekt und wirklich ein Katzen Paradies
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Schlumpfis und Metallerina
Die Katze ist vom Bauernhof, ist entwurmt, wird morgen geimpft, untersucht und in 3 - 4 Wochen die Impfungen nochmals aufgefrischt. Dann gechipt und kastriert - dann darf sie raus. Ich weiss, ihr seid die Profis. Aber hilfreich sind eure Antworten nicht, daher .... und tschüss.
Was hast du dir für eine Antwort oder Reaktion erwartet?
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande
Ich weiss, ihr seid die Profis. Aber hilfreich sind eure Antworten nicht, daher .... und tschüss.

Vielleicht denkst du dann auch einfach mal darüber nach, warum hier niemand so richtig hilfreich ist. Was glaubst du, wie viele Leute hier auftauchen und sich den Tierarzt sparen wollen, weil dieses Forum alle Antworten liefert. Die Konsequenz ist, dass ein kleines Kitten keinen Tierarzt sieht, eventuell nicht entwurmt, geimpft, gechippt, kastriert wird… Diese Konsequenz sind die wenigsten User hier zu tragen bereit und deshalb wird erst mal geguckt, was dieser Neuuser, der innerhalb von zwei Stunden eine Antwort will, denn wohl für ein Mensch ist.
Und es ist ja nicht ausgeschlossen, dass man hier etwas lernt, über das man bisher noch nicht nachgedacht hat. In diesem Sinne: Alles Gute für dich und deine Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita, Metallerina und eine weitere Person
Die Katze ist vom Bauernhof, ist entwurmt, wird morgen geimpft, untersucht und in 3 - 4 Wochen die Impfungen nochmals aufgefrischt.
...was ist mit Test auf Fiv/FeLV? !Wichtig!

So oder so, das Kätzchen sollte zu Anfang erstmal ohne Kontakt zum Ureinwohner, bei euch 2-3 Wochen in Quaratnäne gehalten werden um hier auszuschliessen, dass irgendwas im Gepäck ist, dass eurer anderen Katze gefährlich werden kann. (und andersherum ebenso, wer weiß ob und was deine Katze unbemerkt im Gepäck hat, was einem Kitten mit noch nicht voll ausgeprägeten Immunsystem gefährlich werden kann).
Für ein kleines Wuckerl was gerade Mama und Geschwister hinter sich lassen musste, sind diese Quarazeiten alleine in einem Zimmer ohne Spielpartner und Kumpel schon a weng arg fies.

Ein Kitten zu einer 6 Jahre alten Katze ist halt weder für das Kitten noch für die ältere Katze ein gut ausgedachter Plan. Zwei Kitten sollten es sein, wenn du nicht auf Kitten verzichten möchtest. Besser wäre eine Katze im ähnlichen alter und dem gleichen Temperament und Verhalten wie bei der bereits vorhandenen Katze. Das würde eher passen, als ein Kleines dazu.

Also wenn schon ein Kitten dazu und du dich hier eher von Emtionen denn Verstand leiten lässt, dann sei bitte zumindest so weise, dem Kitten einen gleichaltrigen Kumpel (Geschwisterl) mit an die Seite zu packen.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande, Micrita, Metallerina und eine weitere Person

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Paty
Paty
Muzzi59
Antworten
6
Aufrufe
2K
Muzzi59
Muzzi59
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
A
Antworten
1
Aufrufe
566
Poldi
Poldi
J
Antworten
1
Aufrufe
1K
Claudi89
Claudi89

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben