
stachu84
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. April 2016
- Beiträge
- 4
- Ort
- Schweiz
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und hoffe, dass jemand noch nützliche Tipps hat.
Ich habe 4 Katzen, 2 Kater, 2 Kätzinnen, alle von klein auf kastriert. Die Kater sind jetzt 11-Jahre alt und die Damen 9, alles Freigänger.
Insgesamt mussten wir schon 3 mal umziehen. Beim 1. Mal hat die Misere angefangen, da haben beide Kater plötzlich markiert, vor allem an Möbel. Dies hatte nach einer Weile nachgelassen so dass es vielleicht nur noch 1x im Monat vorkam, damit konnte ich leben. Danach bin ich wieder umgezogen (alleine) und plötzlich überhaupt kein Markieren (mit 2-3 Ausnahmen) mehr.
Nun sind wir vor 2 Monaten in ein Haus gezogen. Da fing es leider wieder an. Meine Tierärztin machte mir noch Hoffnung und meinte es werde vielleicht besser wenn alle wieder nach draussen dürfen (hatte sie 2 Wochen drin). Nun mittlerweile dürfen sie seit 6 Wochen raus. Leider bessert es sich nicht, resp. es ist nur 1 Kater "Hacky" der mir alles markiert. Manchmal habe ich das Gefühl er macht es richtig Demonstrativ, genau dann wenn ich zuschaue läuft er auf eine Wand oder andere senkrechte Fläche zu, schnuppert nicht mal daran sondern dreht einfach seinen Allerwertesten drauf zu und markiert los!
Er hat schon einiges hinter sich: Autounfall wo er seine Schnauze reparieren musste, Beckenbruch, und vor kurzem 5 Zähne gezogen.
Aber seit ca. 2 Wochen hat er sich etwas verändert: er erschrickt sehr schnell, vor allem beim Essen wo er immer der Erste am Napf ist, ein kleines Geräusch und er flüchtet davon. Das hatte er vorher nicht. Ich weiss nicht was das ausgelöst hat, aber seit her ist es mit dem markieren schlimmer geworden.
Unter einander vertragen sie sich eigentlich gut. Es gibt schon öfters mal kleinere Kämpfe, aber das ist im normalen Rahmen (würde ich sagen).
Hier mal der Fragekatalog:
Die Katze:
- Name: Hacky
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: ca. mit 7M.
- Alter: 11
- im Haushalt seit: 3Monatig
- Gewicht (ca.): 4Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Vor 4 Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kaum
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug, jedoch nur wenig neue Möbel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): liegen auf dem Selben Kratzbaum oder Sofa
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Hauben, 3 offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt
- welche Streu wird verwendet: verschiedene
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 3 im Keller an Wände, 1 im Wohnzimmer neben Fenster, 1 im Terrariumzimmer zwischen 2 Terris
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: - (der ist in der Küche)
Zu sagen ist vielleicht noch, dass die Jungs ihre Geschäfte nicht im Klo machen sondern nur draussen!
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach Umzug
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: Wände, Möbel, Türen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Feliway Spray und Diffuser, Katzenminze, Anti-Stress-Tropfen
==============================
Wegen des Erschreckens werde ich mal versuchen den Fressplatz an eine andere Stelle zu verschieben. Momentan ist dieser gleich neben der Katzentüre, weiss nicht ob das einen Einfluss hat... Es geht mir so vieles durch den Kopf: Könnte er vielleicht Schmerzen haben wegen des Beckenbruchs den er vor ca. 8 Monaten hatte? Mag er meinen Partner nicht? Mag er das Haus nicht, obwohl sie viel mehr Platz haben und einen wunderbaren Umschwung? Hat er doch mit seinem Bruder mehr Probleme als es mir vorkommt?
Was kann ich noch tun? Meine TA meinte noch wenn es nicht besser wird könnte man eine Art Anti-Depressiva testen, ich bin aber gar nicht Fan davon. Aber es muss aufhören!
Ich hoffe ihr habt mir noch Tipps!
Liebe Grüsse
Ich bin neu hier und hoffe, dass jemand noch nützliche Tipps hat.
Ich habe 4 Katzen, 2 Kater, 2 Kätzinnen, alle von klein auf kastriert. Die Kater sind jetzt 11-Jahre alt und die Damen 9, alles Freigänger.
Insgesamt mussten wir schon 3 mal umziehen. Beim 1. Mal hat die Misere angefangen, da haben beide Kater plötzlich markiert, vor allem an Möbel. Dies hatte nach einer Weile nachgelassen so dass es vielleicht nur noch 1x im Monat vorkam, damit konnte ich leben. Danach bin ich wieder umgezogen (alleine) und plötzlich überhaupt kein Markieren (mit 2-3 Ausnahmen) mehr.
Nun sind wir vor 2 Monaten in ein Haus gezogen. Da fing es leider wieder an. Meine Tierärztin machte mir noch Hoffnung und meinte es werde vielleicht besser wenn alle wieder nach draussen dürfen (hatte sie 2 Wochen drin). Nun mittlerweile dürfen sie seit 6 Wochen raus. Leider bessert es sich nicht, resp. es ist nur 1 Kater "Hacky" der mir alles markiert. Manchmal habe ich das Gefühl er macht es richtig Demonstrativ, genau dann wenn ich zuschaue läuft er auf eine Wand oder andere senkrechte Fläche zu, schnuppert nicht mal daran sondern dreht einfach seinen Allerwertesten drauf zu und markiert los!
Er hat schon einiges hinter sich: Autounfall wo er seine Schnauze reparieren musste, Beckenbruch, und vor kurzem 5 Zähne gezogen.
Aber seit ca. 2 Wochen hat er sich etwas verändert: er erschrickt sehr schnell, vor allem beim Essen wo er immer der Erste am Napf ist, ein kleines Geräusch und er flüchtet davon. Das hatte er vorher nicht. Ich weiss nicht was das ausgelöst hat, aber seit her ist es mit dem markieren schlimmer geworden.
Unter einander vertragen sie sich eigentlich gut. Es gibt schon öfters mal kleinere Kämpfe, aber das ist im normalen Rahmen (würde ich sagen).
Hier mal der Fragekatalog:
Die Katze:
- Name: Hacky
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: ca. mit 7M.
- Alter: 11
- im Haushalt seit: 3Monatig
- Gewicht (ca.): 4Kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): durchschnitt
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Vor 4 Wochen
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 4
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 3 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: kaum
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug, jedoch nur wenig neue Möbel
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): liegen auf dem Selben Kratzbaum oder Sofa
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Hauben, 3 offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: täglich gereinigt
- welche Streu wird verwendet: verschiedene
- wie hoch wird die Streu eingefüllt:
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): 3 im Keller an Wände, 1 im Wohnzimmer neben Fenster, 1 im Terrariumzimmer zwischen 2 Terris
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: - (der ist in der Küche)
Zu sagen ist vielleicht noch, dass die Jungs ihre Geschäfte nicht im Klo machen sondern nur draussen!
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach Umzug
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Spritzer
- wo wird die Katze unsauber: Wände, Möbel, Türen
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Feliway Spray und Diffuser, Katzenminze, Anti-Stress-Tropfen
==============================
Wegen des Erschreckens werde ich mal versuchen den Fressplatz an eine andere Stelle zu verschieben. Momentan ist dieser gleich neben der Katzentüre, weiss nicht ob das einen Einfluss hat... Es geht mir so vieles durch den Kopf: Könnte er vielleicht Schmerzen haben wegen des Beckenbruchs den er vor ca. 8 Monaten hatte? Mag er meinen Partner nicht? Mag er das Haus nicht, obwohl sie viel mehr Platz haben und einen wunderbaren Umschwung? Hat er doch mit seinem Bruder mehr Probleme als es mir vorkommt?
Was kann ich noch tun? Meine TA meinte noch wenn es nicht besser wird könnte man eine Art Anti-Depressiva testen, ich bin aber gar nicht Fan davon. Aber es muss aufhören!
Ich hoffe ihr habt mir noch Tipps!
Liebe Grüsse