Kater miaut am fenster

  • Themenstarter Themenstarter Nadja Z
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nadja Z

Benutzer
Mitglied seit
20. Dezember 2018
Beiträge
60
Hey. Ich hoffe mir hier gute hilfreiche Tipps einzufangen.
Habe vor drei Monaten zwei Katzen ausm Tierschutz geholt. Reine Wohnungskatzen. Ich wohne im Dachgeschoss ohne Balkon. Habe immer das Schlafzimmer Fenster auf mit Netz sodass sie am Fenster sitzen können. Plötzlich fängt nach drei Monaten ein Kater an zu miauen sobald er am Fenster sitzt. Das hat er noch nie getan. Er hört auch nicht auf damit.
Es waren keine Tiere oder so zu sehen.
Meine Wohnung ist komplett nach Katzen eingerichtet. Denen fehlt es an nichts. Außer halt die Freiheit. Aber das möchte ich ihnen nicht geben da hier eine viel befahrene Straße ist.
 
A

Werbung

Und vielleicht ist es gerade das, was er möchte: draußen rumstreifen. Er riecht die Luft wenn das Fenster auf ist und vielleicht erinnert es ihn an eine Zeit, wo er draußen war, falls er mal draußen gewesen sein sollte.
Oder, falls er noch nie draußen war, vielleicht ist es eine unbestimmte Sehnsucht nach draußen, denn Katzen sind nun mal Tiere und diese leben normalerweise nicht wie Menschen.

Du könntest versuchen, mehr mit ihm zu spielen, ihn mit Intelligenzspielzeug auszulasten, oder zu clickern.

Kastriert sind die beiden doch, oder? Wie alt sind sie? Falls sie nicht kastriert und noch sehr jung sind, kann es auch ein ganz normales Katerverhalten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm das klingt leider schon so als hätte er starke Sehnsucht nach draußen.
Du kannst alles auffahren was möglich ist, Beschäftigung, Reize setzen, such, Intelligenz spiele und Training, catwalks aller Art und überall,.. und entweder reicht es ihm am Ende oder er lässt alles links liegen und bleibt maunzend am Fenster sitzen.
Das Alter fände ich auch interessant, kastriert wird er hoffentlich sein?

Hast du wirklich keinen Balkon oder ist der nur noch nicht gesichert? Balkon wäre natürlich die beste Möglichkeit ihm ein wenig „draußen“ zu bieten, aber herzaubern wird natürlich schwer.
Ganz am Ende der Ideenliste, kurz vor „abgeben bzw neues Zuhause suchen“ stünde noch ein Umzug…
Aber soweit mögen sicher nicht alle zur Problemlösung gehen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
Kannst du ihm ein bißchen "draußen" in die Wohnung bringen?
Ein flaches Katzenklo mit Erde und mit Katzengras bepflanzt, Ein Karton mit Stroh, Heu oder Laub, bzw. mal das eine dann das andere....Kienzapfen, Eicheln, Kastanien zum spielen...
In den Laubkarton könnteste Leckerli werfen, die er dann da herauskamen muss ...
 
Also es sind beide kastriert. Ca. 1 Jahr alt. Man ist sich nicht sicher.
Sie waren noch nie draußen. Kommen aus einer Messiwohnung mit 30 Katzen und kannten nichts. Im Katzenschutz waren sie auch nicht draußen.
Es hat jetzt auch 3 Monate super geklappt und plötzlich fängt er an. Vom Charakter her würde ich schon sagen das er auf jeden Fall raus will aber das geht nicht. Ich habe eine Dachgeschoss Wohnung ohne Balkon. Das Fenster wo er sitzt hat er halt den Blick auf Garten Bäume und Vögel.
Sein Bruder ist ganz anders. Der hat Angst vor der Freiheit.
 
Ich kann dir nur raten Stück für Stück auszuprobieren ob du ihn irgendwie auf andere Dinge lenken kannst.
Solche Outdoor-Boxen kreieren klingt auch toll.
Ich habe hier auch einen von beiden der einen gewissen Drang nach draußen zeigt.. ich und so viele für ihn angefangen oder versucht, dass der andere immer total toll fand und happy war, aber mit Oto ist es immer eine Gratwanderung.
Ich bin auch mit wegen ihm umgezogen. Große Wohnung, 24/7 Zugang zum großen Balkon mit vielen Blumen als Aussicht..

Trotzdem muss ich immer wieder in frage stellen ob es ihm woanders, mit Freigang besser gehen würde.
Das ist einfach grauenvoll als Halter..
 
Werbung:
Ich kann dir nur raten Stück für Stück auszuprobieren ob du ihn irgendwie auf andere Dinge lenken kannst.
Solche Outdoor-Boxen kreieren klingt auch toll.
Ich habe hier auch einen von beiden der einen gewissen Drang nach draußen zeigt.. ich und so viele für ihn angefangen oder versucht, dass der andere immer total toll fand und happy war, aber mit Oto ist es immer eine Gratwanderung.
Ich bin auch mit wegen ihm umgezogen. Große Wohnung, 24/7 Zugang zum großen Balkon mit vielen Blumen als Aussicht..

Trotzdem muss ich immer wieder in frage stellen ob es ihm woanders, mit Freigang besser gehen würde.
Das ist einfach grauenvoll als Halter..
Also man sagt ja das Katzen so 3 Monate brauchen um dann vollkommen im neuen zu Hause anzukommen. Die beiden haben sich relativ schnell gut eingelebt. Sie haben hier auch alles. Ich habe zwar nur eine 63qm Wohnung aber drei Zimmer Küche Bad. Zwei Riesen kratztonnen, ein kratzbaum und Regale sodass sie oben auf alles drauf kommen. Ich bastel aus Kartons Häuser oder Spielsachen. Fummelbretter usw.
Und auch wenn es egoistisch klingt ich will einfach nicht das sie raus gehen. Ich höre immer wieder so horrorgeschichten das Katzen gequält werden oder überfahren werden und gerade mein sneaker ist sehr aufgeschlossen anderen gegenüber.
 
So liegt er den halben Tag und vorallem Abends bis Nachts am Fenster. Es ist schon sehr cute.
 

Anhänge

  • 1E2C7CD4-2EB4-4A4B-A4B6-4137F1BC0D31.jpeg
    1E2C7CD4-2EB4-4A4B-A4B6-4137F1BC0D31.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • Sad
Reaktionen: Angellike
Wenn du eine viel befahrene Straße vor der Tür hast, klingt das gar nicht egoistisch.
Du schützt sie damit nur.

Du schreibst er war noch nie draußen.
Und da bist du dir ganz sicher?

Magst du mal beschreiben wie er miaut und wie lange.
Oder das mal aufnehmen und hier reinstellen.

Kratzt er am Fenster oder drückt er sich ans Netz?
Lauert er an der Haustüre und versucht zu entwischen?
Wie versteht er sich den mit seinem Kumpel?

Auf dem Foto sieht man das er eine gute Rundumsicht auch in anderen Gärten hat.
Vielleicht sieht er doch was auf das er reagiert.
Katzen sehen und richten besser als Menschen und vor allem hören sie besser.

Es scheint ja aktuell sein Lieblingsplatz am Fenster zu sein.
Hast du was zum Platz vergrößern, damit er sich da breiter machen kann?
Vielleicht einen kleinen Kratzbaum mit Liegefläche am oberen Ende die auf der Höhe des Fensterbretts ist.

Ich weiß nicht ob das wirklich Freiheitsdrang ist, oder vielleicht doch was anderes.
Für zum festlegen ist mir das er am Fenster miaut ein bisschen zu wenig.

Hatte auch schon eine Katze die zu 100% nicht raus wollte, aber immer kommentierte wenn sie auf dem Balkon was beobachtete.
 
Wenn du eine viel befahrene Straße vor der Tür hast, klingt das gar nicht egoistisch.
Du schützt sie damit nur.

Du schreibst er war noch nie draußen.
Und da bist du dir ganz sicher?

Magst du mal beschreiben wie er miaut und wie lange.
Oder das mal aufnehmen und hier reinstellen.

Kratzt er am Fenster oder drückt er sich ans Netz?
Lauert er an der Haustüre und versucht zu entwischen?
Wie versteht er sich den mit seinem Kumpel?

Auf dem Foto sieht man das er eine gute Rundumsicht auch in anderen Gärten hat.
Vielleicht sieht er doch was auf das er reagiert.
Katzen sehen und richten besser als Menschen und vor allem hören sie besser.

Es scheint ja aktuell sein Lieblingsplatz am Fenster zu sein.
Hast du was zum Platz vergrößern, damit er sich da breiter machen kann?
Vielleicht einen kleinen Kratzbaum mit Liegefläche am oberen Ende die auf der Höhe des Fensterbretts ist.

Ich weiß nicht ob das wirklich Freiheitsdrang ist, oder vielleicht doch was anderes.
Für zum festlegen ist mir das er am Fenster miaut ein bisschen zu wenig.

Hatte auch schon eine Katze die zu 100% nicht raus wollte, aber immer kommentierte wenn sie auf dem Balkon was beobachtete.
Hey. Also er miaut nur kurz aber gut ne halbe Stunde wenn er am Fenster sitzt. Ich kann nicht ausschließen ob er was sieht was ich nicht sehe. Er kratzt weder an Fenster noch an Türen. Er drückt sich auch nicht raus. Er ist sehr neugierig und sitzt an der Wohnungstür wenn ich raus gehen möchte. Aber auch da miaut er nicht.
Sein Kumpel ist sein Bruder und die beiden sind ein Team. Sie spielen mehrmals am Tag und jagen sich Stunden durch die Wohnung.
Die Fensterbank zu erweitern wäre keine schlechte Idee. Und Ja er hat Blick auf Gärten und Bäume. Und ich Streunert auch Mal die ein oder andere Katze her.
 
Kannst du vom Miauen nicht mal ein Video machen?
 
Werbung:
Wir haben im November auch eine Katze vom Tierschutz bekommen, die noch nie draußen war. Trotzdem wäre sie super für Freigang.
Wir haben einen vernetzten Balkon und dort verbringt sie 12 Stunden pro Tag, teilweise auch bei Regenwetter und Hitze.
Du kannst das Fenster so oft offen lassen, wie es geht. Vielleicht ist er damit zufrieden.
Oder einen Katzenbalkon bauen (lassen):
Katzenbalkon – Katzenbalkone
 
Bisher nicht wieder vorgekommen.
Aber ich lerne die beiden Racker ja immer noch kennen und verstehe sowieso einige Verhaltensweisen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

E
Antworten
17
Aufrufe
2K
Freeeeei
F
CATastrophic
Antworten
28
Aufrufe
2K
SabaYaru
SabaYaru
A
Antworten
12
Aufrufe
8K
LucaAlexis
LucaAlexis
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Micha1102
M
E
Antworten
0
Aufrufe
1K
Elefanta93
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben