
sMuaterl
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2021
- Beiträge
- 8.637
- Ort
- Schweitenkirchen
Mein junger Kollege hat mir neulich erzählt, dass sein Kater seit einem Jahr einen Kragen trägt, weil er sich immer wund kratzt. Er war mit dem Tier schon öfters beim TA, aber anscheinend kann man da auch nicht recht helfen und ich habe versprochen, hier mal nachzufragen.
Tyson ist jetzt zwei Jahre alt und vor einem Jahr hat er angefangen, sich unter dem Ohr und an der Schnautze aufzukratzen. Das sah dann so aus:
Mein Kollege ist mit Tyson zum TA und es wurde ihm gesagt, dass es sich um ein Granulom handelt. Und dass das bei hellen Katzen oft vorkommt.
Folgendes wurde unternommen:
- 2 x Kortison Spritze
- 2 Wochen Antibiotika Therapie mit Amoclav
Salbe
Haut-Schabsel wurde nicht untersucht.
Außer den zwei Kortisonspritzen und der Salbe wurde nichts unternommen.
Ich hab noch das Thema Allergie in den Raum geworfen und es wurde eine Futterumstellung auf Monoprotein-Futter gemacht. Ich weiß aber nicht genau, auf welches und welche Sorten.
Duch das Antibiotikum sind die Wunden verheilt, aber der Juckreiz ist geblieben. Tyson hat sich weiter gekratzt. Deshalb trägt er jetzt also einen Kragen und die Wunden schauen mittlerweile so aus:
Durch Homeoffice treffe ich meinen Kollegen selten und er ist ein ganz Ruhiger, der selten über Privates spricht.
Ich habe anfangs das mit dem Juckreiz mitbekommen, habe dem Kollegen ein paar Packungen Monoprotein-Futter mit gebracht - und habe das Ganze dann leider aus den Augen verloren.
Drum war ich jetzt schockiert, als ich gehört habe, dass das arme Tier seit einem Jahr einen Kragen trägt.
Ich würde gerne irgendwie helfen.
Das sind die Infos, die ich bisher bekommen habe. Bei allen anderen muss ich nachfragen.
Selbst anmelden will sich mein Kollege eher nicht.
Gibt es irgendwelche Ideen, was das sein könnte und was mein Kollege machen kann?
Tyson ist jetzt zwei Jahre alt und vor einem Jahr hat er angefangen, sich unter dem Ohr und an der Schnautze aufzukratzen. Das sah dann so aus:
Mein Kollege ist mit Tyson zum TA und es wurde ihm gesagt, dass es sich um ein Granulom handelt. Und dass das bei hellen Katzen oft vorkommt.
Folgendes wurde unternommen:
- 2 x Kortison Spritze
- 2 Wochen Antibiotika Therapie mit Amoclav
Salbe
Haut-Schabsel wurde nicht untersucht.
Außer den zwei Kortisonspritzen und der Salbe wurde nichts unternommen.
Ich hab noch das Thema Allergie in den Raum geworfen und es wurde eine Futterumstellung auf Monoprotein-Futter gemacht. Ich weiß aber nicht genau, auf welches und welche Sorten.
Duch das Antibiotikum sind die Wunden verheilt, aber der Juckreiz ist geblieben. Tyson hat sich weiter gekratzt. Deshalb trägt er jetzt also einen Kragen und die Wunden schauen mittlerweile so aus:
Durch Homeoffice treffe ich meinen Kollegen selten und er ist ein ganz Ruhiger, der selten über Privates spricht.
Ich habe anfangs das mit dem Juckreiz mitbekommen, habe dem Kollegen ein paar Packungen Monoprotein-Futter mit gebracht - und habe das Ganze dann leider aus den Augen verloren.
Drum war ich jetzt schockiert, als ich gehört habe, dass das arme Tier seit einem Jahr einen Kragen trägt.
Ich würde gerne irgendwie helfen.
Das sind die Infos, die ich bisher bekommen habe. Bei allen anderen muss ich nachfragen.
Selbst anmelden will sich mein Kollege eher nicht.
Gibt es irgendwelche Ideen, was das sein könnte und was mein Kollege machen kann?