
anjaschl
Benutzer
- Mitglied seit
- 25. April 2008
- Beiträge
- 94
Hallo
Wohnungskater markiert soll Freigang bekommen gesichert.
Ich hoffe auf eventuelle Erfahrungen eurerseits. Die Situation ist leider etwas komplizierter daher wird der Text etwas länger.
Unser Kater soll raus aufs Grundstück, welches wir katzensicher machen wollen. Allerdings soll er dann nur noch im Keller Zugang bekommen und nicht mehr oben im Haus.
Zum Sachverhalt: Da ich so langsam nicht mehr weiter weiß, versuche ich es noch einmal. Es geht wohl vielen Leuten so, die einen Kater im Haus haben der markiert, mal weniger mal mehr. Wir haben 3 Katzen eine Katze 13 Jahre alt, eine katze 6 Jahre alt aus dem Tierheim und der Kater aufgenommen damals war er 7 Moanate alt als Fundkater Streuner , mittlerweile 10 Jahre alt. Er ist damals hier rum gestreunt und saß irgendwann mehrere Tage hintereinander vor unserem Haus. Zur Info .Ich habe Suchmeldungen etc geschalten ob ihn jemand vermisst. Es geht jetzt auch nicht darum. Wir haben ein großes Haus 2 Familien haus mit Keller Etage. Und eine große Terrasse 8x4 meter ca mit katzennetz und Klettermöglichkeiten. Unser Kater markiert eigentlich seit Anfang an. Mal mehr mal weniger. Wir haben es auch letztens erst wieder abklären lassen, laut Tierärztin ist alles in Ordnung. Nichts auffälliges im Blutbild. Zähne in Ordnung. Sie meinte entweder halt weil Mehrkatzenhaushalt oder er möchte raus. Unser Kater ist auch der einzige der es schon mehrmals geschafft hat mit durch die Tür zu huschen. Nun sind jetzt mehrere neue katzen und ein Kater(taub) hier her gezogen die über unser Grundstück liefen und unsere Katzen auf unserer Terrasse über die Treppe durchs Katzennetz bedrängt haben. Sprich der taube Kater schreit unsere Katzen durchs Netz an. Jetzt haben wir versucht das Grundstück erstmal unzugänglich zu machen und die Katzen fernzu halten, was hinten auch gut funktioniert. Vorne leider nicht und dann sehen sie halt öfter mal eine fremde Katze vorn durch unsere Einfahrt laufen und sind etwas aufgebracht darüber. Da der Kater nun aber auch einfach mal so ins Wohnzimmer pinkelt zb an seinen Spielkarton plus Spielteppich drüber oder an den Wohnzimmertisch oder Küche Schrank. Was er vorher nicht gemacht hat sind wir nun langsam am verzweifeln. Wir wollten die komplette Etage renovieren und er fängt jetzt an Sachen zu markieren sehr oft und nicht mehr seine festen Stellen. Ich Und mein Mann waren nun soweit dass er raus sollte. Mit chip und Katzenklappe und Kellerkind sozusagen. Weil ich von anderen Katzenbesitzern weiß, dass die Zeckenmittel nicht so wirklich funktionieren und die Katzen bei uns auf dem Sofa sowie in den Betten schlafen, dürfte er dann nicht mehr hoch in unsere Etage. Es scheiterte daran, dass unsere Tochter sagte, nein der wird draußen überfahren oder verschwindet oder etc. Jetzt wäre sie damit einverstanden wenn er aufs G>rundstück darf was wir dann katzensicher machen würden, ausbruchssicher und er dann in der Kelleretage lebt sozusagen. Mit der jüngeren Katze versteht er sich gut, jetzt meinte meine Tochter dann kommt sie mit raus weil sie dann keinen Freund mehr drin hätte und sich dann beide draußen zusammen hätten. Die junge Katze ist aus dem Tierheim und relativ schnell schreckhaft. Nun bin ich überfragt wie wir es jetzt machen sollen. Die Situation ist nicht so einfach. Ich möchte ja gern ´, dass er raus kann wenn möglich gesichert aber er soll dann nicht mehr zu uns sprich wegen dem Viehzeug was sie mit schleppen können. Mein Mann hatte das alles schon mal inkl. Flöhe und hat darauf kein Bock mehr. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust auf Zecken auf meinem Sofa oder im Bett. Jetzt wäre meine Frage ob jemand evtl ähnliche Erfahrungen hat. Ich würde theoretisch gern wissen wollen, ob es für meinen Kater besser wäre, wenn er raus darf aber am Familienleben nicht mehr teilnehmen kann da er dann nur in der Kelleretage leben würde. Ob es besser wäre wenn ich die Katze dazu mit raus lasse, wo ich mir echt unsicher bin da sie so schreckhaft ist und ich glaube sie drin sicherer wäre, dann aber nur noch die ältere Katze drin hat mit der sie sich nicht verträgt.
Die Situation wäre dann , dass Kater draußen katzensicher auf dem Grundstück ist, und auf Terrasse die beiden Katzen. Sie würden sich dann sehen und nicht erkennen da ich sie dann trennen würde. Ich hoffe man versteht es halberwegs. Ist so eine Trennung überhaupt möglich dass eine Katze drinnen ist und die andere draußen, sie sich aber auf Terrasse durchs Netz sehen könnten? Ohne Stress? Wir hatten eigentlich gesagt wir renovieren jetzt und nehmen das markieren hin. Und renovieren später dann nochmal……..Mein Mann ist auch soweit angenervt dass er sagt, es kommt kein Kater mehr ins Haus. Vorher war an vielleicht 2 Stellen wo er markiert hat jetzt macht er es gefühlt überall auf allen Etagen und es raubt einen die Nerven. Was mich noch interessiert was machen Freigänger im Winter? Es ist kalt unattraktiv draußen dann hätte er oder beide nur den Keller könnten aber raus aufs Grundstück.
Ich habe schon überlegt eine Therapeutin zu holen und zu fragen, aber mein Mann sagt nein. Er gibt eine Hunderte Euro aus damit man ihm sagt der Kater möchte gern lieber raus.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht auf die ich hoffen kann.
Liebe Grüße Anja
Langer Text leider die Fragen
Würdet ihr den Garten sicher machen und den Kater raus lassen mit Kelleretage?
Würdet ihr die jüngere Katze mit raus lassen oder lieber Kater allein?
Ist es generell machbar mit der Trennung, da sie sich über die Terrasse dann trotzdem sehen würden?
Ob er so glücklicher wäre kann mit sicherlich niemand beantworten-.-
Würdet ihr wenn ja, ihn oder sie auch nachts draußen lassen? Oder eher nachts rein holen?
Wohnungskater markiert soll Freigang bekommen gesichert.
Ich hoffe auf eventuelle Erfahrungen eurerseits. Die Situation ist leider etwas komplizierter daher wird der Text etwas länger.
Unser Kater soll raus aufs Grundstück, welches wir katzensicher machen wollen. Allerdings soll er dann nur noch im Keller Zugang bekommen und nicht mehr oben im Haus.
Zum Sachverhalt: Da ich so langsam nicht mehr weiter weiß, versuche ich es noch einmal. Es geht wohl vielen Leuten so, die einen Kater im Haus haben der markiert, mal weniger mal mehr. Wir haben 3 Katzen eine Katze 13 Jahre alt, eine katze 6 Jahre alt aus dem Tierheim und der Kater aufgenommen damals war er 7 Moanate alt als Fundkater Streuner , mittlerweile 10 Jahre alt. Er ist damals hier rum gestreunt und saß irgendwann mehrere Tage hintereinander vor unserem Haus. Zur Info .Ich habe Suchmeldungen etc geschalten ob ihn jemand vermisst. Es geht jetzt auch nicht darum. Wir haben ein großes Haus 2 Familien haus mit Keller Etage. Und eine große Terrasse 8x4 meter ca mit katzennetz und Klettermöglichkeiten. Unser Kater markiert eigentlich seit Anfang an. Mal mehr mal weniger. Wir haben es auch letztens erst wieder abklären lassen, laut Tierärztin ist alles in Ordnung. Nichts auffälliges im Blutbild. Zähne in Ordnung. Sie meinte entweder halt weil Mehrkatzenhaushalt oder er möchte raus. Unser Kater ist auch der einzige der es schon mehrmals geschafft hat mit durch die Tür zu huschen. Nun sind jetzt mehrere neue katzen und ein Kater(taub) hier her gezogen die über unser Grundstück liefen und unsere Katzen auf unserer Terrasse über die Treppe durchs Katzennetz bedrängt haben. Sprich der taube Kater schreit unsere Katzen durchs Netz an. Jetzt haben wir versucht das Grundstück erstmal unzugänglich zu machen und die Katzen fernzu halten, was hinten auch gut funktioniert. Vorne leider nicht und dann sehen sie halt öfter mal eine fremde Katze vorn durch unsere Einfahrt laufen und sind etwas aufgebracht darüber. Da der Kater nun aber auch einfach mal so ins Wohnzimmer pinkelt zb an seinen Spielkarton plus Spielteppich drüber oder an den Wohnzimmertisch oder Küche Schrank. Was er vorher nicht gemacht hat sind wir nun langsam am verzweifeln. Wir wollten die komplette Etage renovieren und er fängt jetzt an Sachen zu markieren sehr oft und nicht mehr seine festen Stellen. Ich Und mein Mann waren nun soweit dass er raus sollte. Mit chip und Katzenklappe und Kellerkind sozusagen. Weil ich von anderen Katzenbesitzern weiß, dass die Zeckenmittel nicht so wirklich funktionieren und die Katzen bei uns auf dem Sofa sowie in den Betten schlafen, dürfte er dann nicht mehr hoch in unsere Etage. Es scheiterte daran, dass unsere Tochter sagte, nein der wird draußen überfahren oder verschwindet oder etc. Jetzt wäre sie damit einverstanden wenn er aufs G>rundstück darf was wir dann katzensicher machen würden, ausbruchssicher und er dann in der Kelleretage lebt sozusagen. Mit der jüngeren Katze versteht er sich gut, jetzt meinte meine Tochter dann kommt sie mit raus weil sie dann keinen Freund mehr drin hätte und sich dann beide draußen zusammen hätten. Die junge Katze ist aus dem Tierheim und relativ schnell schreckhaft. Nun bin ich überfragt wie wir es jetzt machen sollen. Die Situation ist nicht so einfach. Ich möchte ja gern ´, dass er raus kann wenn möglich gesichert aber er soll dann nicht mehr zu uns sprich wegen dem Viehzeug was sie mit schleppen können. Mein Mann hatte das alles schon mal inkl. Flöhe und hat darauf kein Bock mehr. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust auf Zecken auf meinem Sofa oder im Bett. Jetzt wäre meine Frage ob jemand evtl ähnliche Erfahrungen hat. Ich würde theoretisch gern wissen wollen, ob es für meinen Kater besser wäre, wenn er raus darf aber am Familienleben nicht mehr teilnehmen kann da er dann nur in der Kelleretage leben würde. Ob es besser wäre wenn ich die Katze dazu mit raus lasse, wo ich mir echt unsicher bin da sie so schreckhaft ist und ich glaube sie drin sicherer wäre, dann aber nur noch die ältere Katze drin hat mit der sie sich nicht verträgt.
Die Situation wäre dann , dass Kater draußen katzensicher auf dem Grundstück ist, und auf Terrasse die beiden Katzen. Sie würden sich dann sehen und nicht erkennen da ich sie dann trennen würde. Ich hoffe man versteht es halberwegs. Ist so eine Trennung überhaupt möglich dass eine Katze drinnen ist und die andere draußen, sie sich aber auf Terrasse durchs Netz sehen könnten? Ohne Stress? Wir hatten eigentlich gesagt wir renovieren jetzt und nehmen das markieren hin. Und renovieren später dann nochmal……..Mein Mann ist auch soweit angenervt dass er sagt, es kommt kein Kater mehr ins Haus. Vorher war an vielleicht 2 Stellen wo er markiert hat jetzt macht er es gefühlt überall auf allen Etagen und es raubt einen die Nerven. Was mich noch interessiert was machen Freigänger im Winter? Es ist kalt unattraktiv draußen dann hätte er oder beide nur den Keller könnten aber raus aufs Grundstück.
Ich habe schon überlegt eine Therapeutin zu holen und zu fragen, aber mein Mann sagt nein. Er gibt eine Hunderte Euro aus damit man ihm sagt der Kater möchte gern lieber raus.
Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht auf die ich hoffen kann.
Liebe Grüße Anja
Langer Text leider die Fragen
Würdet ihr den Garten sicher machen und den Kater raus lassen mit Kelleretage?
Würdet ihr die jüngere Katze mit raus lassen oder lieber Kater allein?
Ist es generell machbar mit der Trennung, da sie sich über die Terrasse dann trotzdem sehen würden?
Ob er so glücklicher wäre kann mit sicherlich niemand beantworten-.-
Würdet ihr wenn ja, ihn oder sie auch nachts draußen lassen? Oder eher nachts rein holen?
Zuletzt bearbeitet: