
Clio
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Mai 2016
- Beiträge
- 8
Hallo!
Mein Kater markiert immer wieder im Haus, aber nur an Stellen, an denen Wasser steht oder stand. D.h. im Bad, wenn vom Duschen noch ein paar Spritzer Wasser auf dem Boden sind, beim Wassernapf (wenn er ihn trifft, scheint ihn das nicht zu stören, denn er trank direkt nach dem Markieren auch daraus) - oder auch, wenn ich einen Wassernapf kurz auf dem Boden stelle, er nur daran schnuppert, registriert, dass darin Wasser ist, und ich den Napf direkt wieder wegnehme, markiert er wenige Sekunden später gegen ein Regal oder ähnliches.
Mit Wasser ihm es verderben, bringt also nichts und das Knistern von Alufolie findet er ganz wundervoll.
Und nun? Pheromone?
Die Katze:
- Name: Kasi
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: August 2016
- Alter: 7 Monate
- im Haushalt seit: Ende Mai 2016
- Gewicht (ca.): 4,8 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt, aber muskulös
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: August 2016 (Kastration)
- letzte Urinprobenuntersuchung: keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 60-90 min
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): sehr gut (Geschwister)
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: drei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen. Zwei große, ein kleineres (in das eine Katze hineinpasst)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: wöchentlich
- welche Streu wird verwendet: (edit: ) Cats Best Öko Plus
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: So, dass sie vier Mal nach unten scharren können und trotzdem noch nicht den Boden erreichen (edit: ) Derzeit 12 cm.
- gab es einen Streuwechsel: Ja, jede Woche
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Drei Katzenklos, zweimal in der Ecke (im Bad), eines im Raum
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: /
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Mit 4,5 Monaten (kurz vor der kastration)
- wie oft wird die Katze unsauber: sobald sie Wasser bemerkt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: In der Nähe von Wasser
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Kein Wasser erreichbar (trinkt draußen)
Mein Kater markiert immer wieder im Haus, aber nur an Stellen, an denen Wasser steht oder stand. D.h. im Bad, wenn vom Duschen noch ein paar Spritzer Wasser auf dem Boden sind, beim Wassernapf (wenn er ihn trifft, scheint ihn das nicht zu stören, denn er trank direkt nach dem Markieren auch daraus) - oder auch, wenn ich einen Wassernapf kurz auf dem Boden stelle, er nur daran schnuppert, registriert, dass darin Wasser ist, und ich den Napf direkt wieder wegnehme, markiert er wenige Sekunden später gegen ein Regal oder ähnliches.
Mit Wasser ihm es verderben, bringt also nichts und das Knistern von Alufolie findet er ganz wundervoll.
Und nun? Pheromone?
Die Katze:
- Name: Kasi
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: August 2016
- Alter: 7 Monate
- im Haushalt seit: Ende Mai 2016
- Gewicht (ca.): 4,8 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): Durchschnitt, aber muskulös
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: August 2016 (Kastration)
- letzte Urinprobenuntersuchung: keine
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 11 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: 60-90 min
- Freigänger (ja/Nein): ja
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): sehr gut (Geschwister)
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: drei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen. Zwei große, ein kleineres (in das eine Katze hineinpasst)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: wöchentlich
- welche Streu wird verwendet: (edit: ) Cats Best Öko Plus
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: So, dass sie vier Mal nach unten scharren können und trotzdem noch nicht den Boden erreichen (edit: ) Derzeit 12 cm.
- gab es einen Streuwechsel: Ja, jede Woche
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Drei Katzenklos, zweimal in der Ecke (im Bad), eines im Raum
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: /
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Mit 4,5 Monaten (kurz vor der kastration)
- wie oft wird die Katze unsauber: sobald sie Wasser bemerkt
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Urinpfützen
- wo wird die Katze unsauber: In der Nähe von Wasser
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): Vertikal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Kein Wasser erreichbar (trinkt draußen)
Zuletzt bearbeitet: