
MayoH
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. August 2025
- Beiträge
- 2
Hallo,
unser Kater Olli (11) ist Freigänger und seit 8 Jahren bei uns. Wir aben ihn aus dem Tierschutz und es wurde gesagt, dass er die ersten Jahre seines Lebens alleine mit Kratzbaum und Futter auf dem Dachboden eingesperrt war. Olli war noch nie ein Schmusekater und liebt seinen Freigang, aber er war auch immer regelmäßig ein paar Stunden zuhause. Seit ca. 4 Wochen kommt er nur noch zum Fressen nach Hause und das nicht besonders regelmäßig, aber zumindest 2-3 Mal am Tag. Er hält sich jetzt viel auf dem Dachboden einer leeren Scheune auf. Das finde ich sehr schade, aber so lange es ihm gut geht, möchte ich ihn auch zu nichts zwingen. Jetzt war es gestern Abend und heute Morgen so, dass er als er zum Fressen ins Haus kam (Katzenklappe) mir zuerst ganz normal etwas erzählt hat, ich ihn auch ganz normal streicheln durfte, er dann aber beim Fressen fast eine Art Panikattacke bekommen hat. Er hat mich angestarrt, als hätte er mich noch nie gesehen und ist dann tief geduckt durch die Katzenklappe geflohen. Die Tatsache, dass er sich in der letzten Zeit immer mehr zurück gezogen hat und dieses Verhalten in Kombination machen mir nun doch große Sorgen! Kann es Demenz sein, oder etwas Organisches, oder vielleicht Flüssigkeitsmangel wegen der Wärme??? Ich bin echt ratlos und traurig! Danke schon jetzt für eure Antworten! Liebe Grüße Mayo
unser Kater Olli (11) ist Freigänger und seit 8 Jahren bei uns. Wir aben ihn aus dem Tierschutz und es wurde gesagt, dass er die ersten Jahre seines Lebens alleine mit Kratzbaum und Futter auf dem Dachboden eingesperrt war. Olli war noch nie ein Schmusekater und liebt seinen Freigang, aber er war auch immer regelmäßig ein paar Stunden zuhause. Seit ca. 4 Wochen kommt er nur noch zum Fressen nach Hause und das nicht besonders regelmäßig, aber zumindest 2-3 Mal am Tag. Er hält sich jetzt viel auf dem Dachboden einer leeren Scheune auf. Das finde ich sehr schade, aber so lange es ihm gut geht, möchte ich ihn auch zu nichts zwingen. Jetzt war es gestern Abend und heute Morgen so, dass er als er zum Fressen ins Haus kam (Katzenklappe) mir zuerst ganz normal etwas erzählt hat, ich ihn auch ganz normal streicheln durfte, er dann aber beim Fressen fast eine Art Panikattacke bekommen hat. Er hat mich angestarrt, als hätte er mich noch nie gesehen und ist dann tief geduckt durch die Katzenklappe geflohen. Die Tatsache, dass er sich in der letzten Zeit immer mehr zurück gezogen hat und dieses Verhalten in Kombination machen mir nun doch große Sorgen! Kann es Demenz sein, oder etwas Organisches, oder vielleicht Flüssigkeitsmangel wegen der Wärme??? Ich bin echt ratlos und traurig! Danke schon jetzt für eure Antworten! Liebe Grüße Mayo