
Fondi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. November 2010
- Beiträge
- 3
- Ort
- Dinslaken
Hallo, mein Paul bekam vor ca 2 1/2 Jahren einen Zahn entfernt, ansonsten hatte er noch alle Zähne im allerbesten Zustand lt Tierarzt. Kurz nach der OP nieste er häufiger. Dann stellte ich ab und zu einen winzigen Blutstropfen auf dem Boden fest. Im Dezember wurden Paul 10 Zähne entfernt, im Zahnausweis steht, Paul hat nur noch 5 Zähne! Im Frühjahr ging das Niesen und Bluten weiter, später kamen länger andauernde Blutung sowie eine verstopfte Nase links hinzu. Wir sind bestimmt 2 x die Woche beim Tierarzt, insgesamt wurde er von drei Tierärzten untersucht. Er hatte auch schon eine Anmeldung in der Klinik um die Nase zu untersuchen, diese wurde aber nicht gemacht weil es wohl eindeutig kein Tumor ist. Der Abstrich mit Analyse ergab e-coli (häm) Bakterien. Damit hat er schon sein ganzes Leben zu kämpfen, allerdings im Darm, es ist ein Schleimhautproblem mit Darmnekrosen. Bei Paul wirken eigentlich nur Spritzen. Nach vier verschiedenen Antibiotika, Blutstiller, Schmerzmittel mit Entzündungshemmer, Prednisolon, Röntgen, Vernebler usw haben wir nun folgende Situation. Nachdem das letzte Antibiotikum gegeben wurde bekam Paul ein Langzeitcortison. Die Wirkung ist folgende: erst kommt klarer Schleim mit Blut, oder nur Blut aus der Nase, er riecht nichts mehr, frisst ja dadurch auch nichts. Danach ist von jetzt auf gleich alles toll. Er hat keine Probleme, die Nase ist frei, er schnarcht nicht, leider hielt die Wirkung der ersten Cortison Spritze nur drei Tage, danach schwoll die Nase zu, am neunten Tag roch und fraß Paul nichts mehr. Die Notärztin gab ihm erneut eine Cortison Spritze, mit dem Hinweis, Paul hätte diese Spritze erst ab dem 10.ten Tag bekommen dürfen. Paul schleimte 14 Stunden, danach ging es ihm schlagartig gut. Er hat nur viel geniest, immer wenn er den Kopf nach unten beugte und fressen wollte. Ich habe Angst, dass sich die Nase wieder schnell schließt und die 10 Tage nicht eingehalten werden können, am liebsten würde ich die Cortison Spritze nicht so oft geben müssen. Heute werde ich ein Abschwell-Futterzusatzmittel beim Tierarzt abholen, Freitag wird nochmal ein Abstrich gemacht. Auch habe ich Angst, dass er unser Katze Mini angesteckt haben könnte, sie bekommt ebenfalls einen Abstrich. Hat von euch jemand eine Idee wie wir Paul helfen können. Ich habe von Sinupret gelesen, aber traue mich nicht so ganz ihm einfach ohne Tierarzt oder Erfahrungswerten zu geben. Vielleicht hat auch einer eine ganz andere Idee. Vielleicht hat er einen Zahn im Rachen stecken. Langsam bin ich am verzweifeln.