
Stubs
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2008
- Beiträge
- 58
Hallo alle zusammen,
mein Katerchen sleepy (2 Jahre) hat ca. am Montag angefangen alle 5 minuten aufs klo zu rennen und wieder raus, am dienstag bin ich dann zum tierarzt,nicht das der harnsteine hat.Die blase war gottseidank leer und somit hat er nur Antibotika und ein schmerz und fiebersenkendes Mittel bekommen. die letzten 3 tage waren super, er hat seinen klo gang zweimal am tag erledigt genug getrunken gefressen rumgetollt wie immer. Aber ab heute früh geht das wieder los,ständig der weg zum Klo,raus kommt wenns geht nur minimal urin.
Ach ja den urin hatte ich am Dienstag auch untersuchen lassen,gefunden wurde Blut drin und ganz kleine steinchen (laut der tierärztin nicht so schlimm bis jetzt) und zwar die Oxolatsteine (oder wie die heißen) die sollen die schwerer weg zu kriegenden sein. Der ph wert des urins war ok (sauer). Nun muss ich heute wieder hin damit er wieder seine spritze bekommt und dann nach weiteren 5 tagen wieder eine urin untersuchung.
Zur zeit gebe ich ihm nur nassfutter damit er (so meine hoffnung) alle erreger raus pinkelt.
gibt es noch weiter tips die ich machen könnte? Eventuell schüssler salze?
mein Katerchen sleepy (2 Jahre) hat ca. am Montag angefangen alle 5 minuten aufs klo zu rennen und wieder raus, am dienstag bin ich dann zum tierarzt,nicht das der harnsteine hat.Die blase war gottseidank leer und somit hat er nur Antibotika und ein schmerz und fiebersenkendes Mittel bekommen. die letzten 3 tage waren super, er hat seinen klo gang zweimal am tag erledigt genug getrunken gefressen rumgetollt wie immer. Aber ab heute früh geht das wieder los,ständig der weg zum Klo,raus kommt wenns geht nur minimal urin.
Ach ja den urin hatte ich am Dienstag auch untersuchen lassen,gefunden wurde Blut drin und ganz kleine steinchen (laut der tierärztin nicht so schlimm bis jetzt) und zwar die Oxolatsteine (oder wie die heißen) die sollen die schwerer weg zu kriegenden sein. Der ph wert des urins war ok (sauer). Nun muss ich heute wieder hin damit er wieder seine spritze bekommt und dann nach weiteren 5 tagen wieder eine urin untersuchung.
Zur zeit gebe ich ihm nur nassfutter damit er (so meine hoffnung) alle erreger raus pinkelt.
gibt es noch weiter tips die ich machen könnte? Eventuell schüssler salze?