kater geht auf neuling los

  • Themenstarter Themenstarter cora95
  • Beginndatum Beginndatum
C

cora95

Neuer Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2016
Beiträge
1
hallöchen 🙂

und zwar haben wir folgendes...

unser kater ist jetz ca ein halbes jahr alt. seit knapp 5 monaten wohnt er jetz schon bei uns 🙂
wir haben uns entschlossen eine katze zu holen damit er nicht so alleine ist. die kleine ist jetz 13 wochen jung und lebt seit dem 11.10 bei uns. den ersten tag haben wir beide getrennt gehalten und bis jetz auch immer in der nacht getrennt.

momentan sind sie ruhig und haben die augen zu 😀
unser kater (merlin) hat sie am anfang immer angefaucht, was sich gelegt hat, aber jetz beisst er ihr jedes mal in den nacken und in die beine. also sozusagen eigentlichen überall da wo er ran kommt. sie fängt dann an zu knurren und zu miauen, halt wie im kampf. gestern blutete ihr ohr ein kleines bisschen. nicht schlimm aber sie tat mir schon leid, auch wenn sie immer angegriffenen wird. zumal die Auseinandersetzungen bei den beiden nicht leise sind und doch ein wenig "brutal" klingen.
sobald er lauert und sie beissen will hab ich versucht ihn abzulenken... vergeblich.. entweder ignoriert er alles was ich ihn hinlege oder wenn ich ihn streicheln will beisst er mich. habt ihr tipps oder ideen was man machen kann?
wir haben eine grosse Wohnung und halten beide getrennt wenn wir mal nicht da sind.

danke schon mal im vorraus 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo und willkommen,

Sowohl der Geschlechter- als auch der Altersunterschied sind alles andere als ideal gewählt. Ihr habt einen Jungkater, der raufen und sich kloppen möchte. Und das versucht er halt jetzt mit einem 13 Wochen alten Mädel, das sich nicht wehren kann.

Auch wenn sie älter wird, wird sich das mit großer Wahrscheinlichkeit noch bemerkbar machen und zu Konflikten führen. Gut beschrieben ist das hier.

Wenn es schon so arg ist, dass sie blutet, ist der einzige vernünftige Rat, den man euch geben kann, eigentlich der, sich von der Kleinen zu trennen und ihm einen gleichalrigen Katerkumpel zu suchen, der mit ihm auf gleicher Höhe raufen kann.

wir haben eine grosse Wohnung und halten beide getrennt wenn wir mal nicht da sind.

Verstehe ich nicht ganz. Soll das ein Dauerzustand werden oder wie habt ihr euch das gedacht?
 
Ich denke das beste wäre, wenn ihr das Kätzchen wieder abgebt und dem Kater einen ebenbürtigen Partner sucht. Die kleine Katze ist ihm offensichtlich hoffnungslos unterlegen, obwohl sie alters technisch nicht weit voneinander entfernt sind. Dein Kater versucht mit dem Kätzchen zu raufen, nur kann sie leider nicht mithalten. Sie ist kleiner und schwächer.

Die Kombi Katze - Kater bringt diese Problematik oft schon mit, wenn die Katzen genau gleich alt sind (wovon ich dir ein Lied singen kann). Ich möchte nicht wissen wie es bei mir zuhause abgehen würde wenn Kanra auch noch jünger und nicht nur kleiner als Taro wäre.
 
Absolut unverantwortliche Kombi, weder alter noch Geschlecht passen.🙁
Bitte die kleine zurück geben und einen Kater im gleichen Alter dazu holen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
46
Aufrufe
4K
knuddel06
K
R
Antworten
7
Aufrufe
3K
Kiara_007
Kiara_007
B
Antworten
5
Aufrufe
349
Bienchen237
B
Q
Antworten
51
Aufrufe
2K
Qlcelinalp
Q
H
Antworten
9
Aufrufe
773
Gismoxyz
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben