Kater frisst kein Nassfutter mehr, was tun?

  • Themenstarter Themenstarter Sturzi
  • Beginndatum Beginndatum
Sturzi

Sturzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. August 2025
Beiträge
21
Ort
Berlin
Hallo,
Mein Kater Terry hat ja momentan mit Pankreatitis zu kämpfen. Mit Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit und Magenschoner fing er schnell an, wieder mehr zu futtern. (auch Nassfutter, wenn auch nur kleine Mengen)

Allerdings geht er quasi nicht mehr an Nassfutter, vor ein paar Tagen hat er noch welches gegessen, inzwischen geht er direkt weg nachdem er es sich kurz angesehen hat. Habe diverse Sorten probiert, keins scheint ihm zuzusagen. Trockenfutter isst er in vielen kleinen Portionen über den Tag verteilt.

Da ich aktuell Futter mit weniger Fett anbiete, kann es vielleicht daran liegen? Sollte ich mal seine "alten" Nassfutter Sorten probieren? Verbindet er vielleicht Übelkeit und Unwohlsein mit Nassfutter (Trockenfutter bekam er sonst nie sehr selten), als es ihm aber so schlecht ging, war ich froh dass er überhaupt was von alleine isst)

Was kann ich noch tun? Habt ihr Tipps? Sollte ich nochmal mit dem Tierarzt reden?
 
A

Werbung

Gut ist schonmal, daß er regelmäßig futtert.

Möglicherweise wird er andere NaFu-Sorten, die er nicht bekam, als ihm übel war, annehmen. Probiere es einfach aus.
Sollte er Nierendiätfutter ablehnen, wäre das kein Wunder - die meisten Katzen mögen es anfänglich nicht.

Solange er noch mit der Pankreatitis zu tun hat, würde ich kein Futter mit normalem Fettgehalt anbieten.

Hast Du RecoActiv Renal daheim? Das wäre eine gute Kombi mit dem TroFu, falls er weiterhin NaFu verweigert.
 
Klingt eher, als wäre die Pankreatitis wieder aufgeflammt und ihm ist schlecht / er hat Schmerzen. Welche Schmerzmittel gibst Du denn? Metcam z.B. ist ja kontraindiziert bei einer Pankreatitis und kann diese noch befeuern. Viele, kleine Futterportionen sind auf jeden Fall prima! Damit hältst Du den Organismuss immer schön beschäftigt, aber überforderst ihn nicht. Bei fettarm würde ich zusätzlich auf jeden Fall bleiben. Hast Du schon mal versucht, das Futter leicht anzuwärmen? Dann riecht es intensiver und wird oft lieber genommen. Auch erhöht füttern unterstützt. Wenn die Katze nicht kauernd essen muss, wird ein Reflux besser verhindert.
 
Klingt eher, als wäre die Pankreatitis wieder aufgeflammt und ihm ist schlecht / er hat Schmerzen. Welche Schmerzmittel gibst Du denn? Metcam z.B. ist ja kontraindiziert bei einer Pankreatitis und kann diese noch befeuern. Viele, kleine Futterportionen sind auf jeden Fall prima! Damit hältst Du den Organismuss immer schön beschäftigt, aber überforderst ihn nicht. Bei fettarm würde ich zusätzlich auf jeden Fall bleiben. Hast Du schon mal versucht, das Futter leicht anzuwärmen? Dann riecht es intensiver und wird oft lieber genommen. Auch erhöht füttern unterstützt. Wenn die Katze nicht kauernd essen muss, wird ein Reflux besser verhindert.

Er bekommt seit 1 Woche Bupresol 2x täglich, das soll er auch noch eine Weile bekommen.
Cerenia Tablette hat er letzte Woche Mittwoch und Donnerstag erhalten, danach nur noch Omeprazol. Vermutlich braucht er das Cerenia noch etwas länger? Als er das nahm, hat er Nassfutter noch gegessen.
 
Er bekommt seit 1 Woche Bupresol 2x täglich, das soll er auch noch eine Weile bekommen.
Cerenia Tablette hat er letzte Woche Mittwoch und Donnerstag erhalten, danach nur noch Omeprazol. Vermutlich braucht er das Cerenia noch etwas länger? Als er das nahm, hat er Nassfutter noch gegessen.
Bupre ist perfekt! Hast Du noch Cerenia da? Ich würde es versuchen. Bis so eine Pankreatitis ausgeheilt ist, kann es lange gehen und in der Akutphase kommt man um was Ordentliches gegen die Übelkeit nicht herum. Kann ein Lied davon singen. Hatte eine Katze mit chronischer Pankreatitis... Ein minibisschen Stress und zack flammte es wieder auf. Reconvales ist eine gute Idee. Ich weiss ja nicht, was genau Du fütterst, aber ich würde jetzt keine Nierendiät oder andere Diätfuttermittel geben, sondern fettarmes, hochwertiges Nassfutter ohne Bindemittel geben. Du kannst auch mal Schonkost versuchen. Besorg eine Hähnchenbrust und gare sie mit 2-3 Esslöffeln Wasser im Bratschlauch für ca. 20 Minuten bei 180 Grad. Dann in kleinen Stückchen, lauwarm mit der Brühe verfüttern. Das wurde hier immer sehr gern angenommen, wenns meiner Maus mal wieder schlecht ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bupre ist perfekt! Hast Du noch Cerenia da? Ich würde es versuchen. Bis so eine Pankreatitis ausgeheilt ist, kann es lange gehen und in der Akutphase kommt man um was Ordentliches gegen die Übelkeit nicht herum. Kann ein Lied davon singen. Hatte eine Katze mit chronischer Pankreatitis... Ein minibisschen Stress und zack flammte es wieder auf. Reconvales ist eine gute Idee. Ich weiss ja nicht, was genau Du fütterst, aber ich würde jetzt keine Nierendiät oder andere Diätfuttermittel geben, sondern fettarmes, hochwertiges Nassfutter ohne Bindemittel geben. Du kannst auch mal Schonkost versuchen. Besorg eine Hähnchenbrust und gare sie mit 2-3 Esslöffeln Wasser im Bratschlauch für ca. 20 Minuten. Dann in kleinen Stückchen und lauwarm verfüttern. Das wurde hier immer sehr gern angenommen, wenns meiner Maus mal wieder schlecht ging.
Habe leider kein Cerenia mehr, würde dann aber nochmal zum Tierarzt und mir welches geben lassen. Hätte sonst noch einen Rest Emeprid, das hatte er vorher bekommen (allerdings zu dem Zeitpunkt noch kein Schmerzmittel) Hühnchen kochen habe ich probiert bevor er die ganzen Medis bekommen hat, da hatte er zumindest ein bisschen von gefressen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und astroblem
Werbung:
Noch eine Idee, falls Du nicht gleich einen Termin beim Tierarzt erhälst: Ulmenrinde kalt aufgegossen und jeweils 30-45 min vor dem Füttern verabreichen. Das hilft auch gut gegen Übelkeit. Allerdings nicht so gut, wie Cerenia. Trotzdem reicht es manchen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Sturzi
Hast Du noch Cerenia da? Ich würde es versuchen. Bis so eine Pankreatitis ausgeheilt ist, kann es lange gehen und in der Akutphase kommt man um was Ordentliches gegen die Übelkeit nicht herum. Kann ein Lied davon singen.
*Voll zustimm*
 
  • Smile
Reaktionen: astroblem
Hühnchen kochen habe ich probiert bevor er die ganzen Medis bekommen hat, da hatte er zumindest ein bisschen von gefressen.
Gekochtes Hühnchen ist prima, solange Du die Haut wegläßt.
Von der Brühe kann er auch bekommen, aber die sollte man abkühlen lassen und das Fett oben abschöpfen, bevor er es schlabbert.
 
  • Like
Reaktionen: astroblem
Emeprid kenne ich nur zum Spritzen und wie gut es bei einer Pankreatitis wirkt, weiss ich gar nicht leider.
 
Bei meinem Kater hat Prevomax sehr gut für 24 Std. geholfen, ich bekam die Injektionen mit nach Hause und habe sie dort subkutan gesetzt.
 
Werbung:
Noch eine Idee, falls Du nicht gleich einen Termin beim Tierarzt erhälst: Ulmenrinde kalt aufgegossen und jeweils 30-45 min vor dem Füttern verabreichen. Das hilft auch gut gegen Übelkeit. Allerdings nicht so gut, wie Cerenia. Trotzdem reicht es manchen. 🙂
Wäre eine Idee, aber beim Tierarzt kann ich einfach so vorbei gehen, Ulmenrinde müsste ich erst bestellen. Ich behalte es aber im Hinterkopf!
 
  • Like
Reaktionen: astroblem
Bei meinem Kater hat Prevomax sehr gut für 24 Std. geholfen, ich bekam die Injektionen mit nach Hause und habe sie dort subkutan gesetzt.
Das hatte Terry letzten Montag auch gespritzt bekommen und Cerenia für zuhause, 2 Tage waren aber wohl dann nicht ausreichend. Immerhin knuspert er über den Tag relativ viel Trockenfutter.
Bin leider alleine mit ihm und denke nicht dass ich es so schaffe ihm ne Spritze zu verabreichen, er ist zwar superlieb, aber auch superschnell im weglaufen.
 
Bin leider alleine mit ihm und denke nicht dass ich es so schaffe ihm ne Spritze zu verabreichen, er ist zwar superlieb, aber auch superschnell im weglaufen.
Wenn Du das vorher noch nie gemacht hast, ist es auch nicht wirklich empfehlenswert bei einem Wegläufer ;-)

Ich denke aber, wenn er die Cerenia genommen hat und das Mittel grundsätzlich half, sollte man das nochmal eine Weile geben.
 
Danke für eure Hinweise und Tipps, ich hole nochmal Cerenia und schaue dann ob es sich bessert. Sonst geht's ihm aktuell ja ganz ok, versteckt sich nicht mehr und fordert auch wieder Spieleinheiten ein ☺️
 
MCP/Emeprid gibts auch als Saft und hat hier auch oral gut geholfen. Wenn er Schlecksnacks mag, geht das damit ganz gut, oder wenn du flüssige Medis sonst gut in ihn rein bekommst.

Wenn du nochmal Cerenia bekommst, ist das natürlich auch gut.

Gute Besserung für Terry 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Sturzi
Werbung:
Meine Pankreas Miezen haben ganz oft das Futter als den Übeltäter ihrer Beschwerden ausgemacht. Deshalb wurde es dann tatsächlich ne ganze Zeit abgelehnt. Ich habe dann auch die Phase gehabt, das am liebsten nur TF gefressen werden wollte. Das hab ich dann auch besorgt und zwar meist Kitten TF.

Ich bin immer der Devise nach, lieber selbstständig fressen. Nach ner Weile war das auch okay und es gab kein TF mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Sturzi und EchoDieKratze
Meine Pankreas Miezen haben ganz oft das Futter als den Übeltäter ihrer Beschwerden ausgemacht. Deshalb wurde es dann tatsächlich ne ganze Zeit abgelehnt. Ich habe dann auch die Phase gehabt, das am liebsten nur TF gefressen werden wollte. Das hab ich dann auch besorgt und zwar meist Kitten TF.

Ich bin immer der Devise nach, lieber selbstständig fressen. Nach ner Weile war das auch okay und es gab kein TF mehr.
Ja daran hab ich auch schon gedacht. Bin ja schon froh dass er von alleine regelmäßig frisst. Ich schau nochmal wie es mit Cerenia geht, ansonsten ists ja auch gut das für den Notfall mal zuhause zu haben. Danke dir!
 
  • Like
Reaktionen: Sturzi
Wenn Du wüßtest, was ich für "den Notfall" alles zuhause habe.... 🙂
Terry hatte außer einer Bindehautentzündung vor ein paar Jahren halt nie irgendwas. Reicht mir eigentlich auch erstmal, sein Sparkonto für Tierarzt hat sich gut geleert die letzten Wochen 😭
 

Ähnliche Themen

Lilymadeleine
Antworten
7
Aufrufe
3K
Wetterhexe
W
S
Antworten
2
Aufrufe
3K
Moonrise88
Moonrise88
B
Antworten
13
Aufrufe
740
Catmom15
C
P
Antworten
4
Aufrufe
770
Black Perser
Black Perser
Lilymadeleine
Antworten
2
Aufrufe
3K
Lilymadeleine
Lilymadeleine

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben