Kater erkennt Schwester nicht mehr nach Rückkehr

  • Themenstarter Themenstarter Aur0r4
  • Beginndatum Beginndatum
Kann es sein, dass da auch ein bisschen Katze-Kater-Problem mit reinspielt? Er würde gerne mehr raufen, ihr wird‘s zu viel? Reine Spekulation aber klingt bisschen danach..

Fauchen ist ja nur ein Zeichen, dass ihr das zu weit geht. Daher der Gedanke.

Wenn jetzt aber der Kater auf sie zugeht, sich zu ihr hinsetzt, schnuppert, dann faucht.. Kann es denn sein, dass sie immer noch „falsch“ riecht? Eigentlich nicht, oder?
 
A

Werbung

Auch darüber hab ich schon oft nachgedacht, aber wenn ich dann sehe wie er gemütlich durch den Garten geht und Molly sich auf die Lauer legt und ihn "hinterhältig überfällt" dann denk ich mir das es nicht so schlimm sein kann, wenn sie gezielt den "Streit" sucht 😀.
Ich find schon das das zu 95% sehr ausgeglichen war zwischen den beiden.

Molly faucht immer recht schnell wenn ihr irgendwas nicht passt (Beispiel: Wir haben eine Katzentreppe, und sie setzte sich immer gern mitten in den Weg. Der Kater gibt ihr dann einen sanften "Klapps" und da wurde er schon angegiftet. Wenn ich sie mal wieder im Treppenhaus aufsammeln muss, bzw. immer wenn sie auf der Seite liegt und ich sie wie ein Gabelstapler aufsammeln muss, dann faucht sie auch direkt.

Mit dem Geruch, ja es sieht so aus, aber ich hab sie auch schon mit allem möglichen abgerieben. ICH ohne Katzennase finde das sie wieder normal riecht.
 
Ach ja und wegen verschwinden etc. noch ein Punkt: habt ihr schon mal überlegt, den beiden Tracker zu verpassen? Natürlich immer nur an nem Halsband mit Sicherheitsverschluss etc.
 
Auch darüber hab ich schon oft nachgedacht, aber wenn ich dann sehe wie er gemütlich durch den Garten geht und Molly sich auf die Lauer legt und ihn "hinterhältig überfällt" dann denk ich mir das es nicht so schlimm sein kann, wenn sie gezielt den "Streit" sucht 😀.
Ich find schon das das zu 95% sehr ausgeglichen war zwischen den beiden.

Molly faucht immer recht schnell wenn ihr irgendwas nicht passt (Beispiel: Wir haben eine Katzentreppe, und sie setzte sich immer gern mitten in den Weg. Der Kater gibt ihr dann einen sanften "Klapps" und da wurde er schon angegiftet. Wenn ich sie mal wieder im Treppenhaus aufsammeln muss, bzw. immer wenn sie auf der Seite liegt und ich sie wie ein Gabelstapler aufsammeln muss, dann faucht sie auch direkt.
Okay, das klingt gut. Also hört sich für mich nicht so an als hätten die beiden ein grundsätzliches Problem miteinander.
 
Ach ja und wegen verschwinden etc. noch ein Punkt: habt ihr schon mal überlegt, den beiden Tracker zu verpassen? Natürlich immer nur an nem Halsband mit Sicherheitsverschluss etc.
Ja haben wir, Molly mag Halsbänder aber überhaupt nicht. Tiger hat es ein paar mal getragen, damit wir mal sehen konnte wo sein Revier ist. Aber ich mag beide ungerne lange mit diesem Klotz rumlaufen lassen und Halsbänder sind ja ohnehin so eine Sache.

Klar, immer noch besser als sein Haustier 4 Wochen zu suchen, aber bei Freigängern gibts leider immer ein gewisses Risiko...
Vielleicht gewöhnt sie sich ja doch nochmal dran, zumindest beim ersten Freigang nach ihrer Rückkehr wäre es schon interessant zu wissen wo sie so hingeht, ich glaube aber erstmal das sie ihre Lektion gelernt hat.

Ich hatte ihr das Band vor ner Stunde mal im Schlaf umgehangen - bis jetzt hat sie es erstaunlicherweise noch nicht bemerkt.
 

Anhänge

  • 20250715_130753.jpg
    20250715_130753.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 39
Sieht schon recht riesig aus an der kleinen Miez, ja.. aber in kleiner gäbs dann ja auch nur AirPods, die funktionieren einfach nicht in jeder Umgebung. Oder Peilsender und da muss man schon recht nahe dran kommen.

Denke eben auch besser als 4 Wochen suchen. War jetzt akut auch eher gedacht bis sie wieder wirklich miteinander klar kommen.
 
Werbung:
Gestern Abend konnte ich den Kater nochmal reinlocken, er blieb auch eine Weile drin, die Reaktion auf Molly war aber immer noch genau so wie die Tage zuvor.
Er hat auch weniger gefressen, mal davon abgesehen das er sogar eine Portion weniger hatte (sonst mindestens 3x zum Fressen da, gestern nur 2x).

Beide schliefen mit Abstand zueinander, sah auch ganz entspannt aus. Tiger bekam ein Lavendel-Kissen. Als er dann langsam wieder rauswollte hab ich ihm noch ein Kissen mit Katzenminze hingelegt (hatte am selben Tag Molly noch viel mit geschmust). Fand er auch erstmal toll, Molly wurde aber neugierig und kam an, ich habs ihm daraufhin wieder weggenommen. Molly stand schon neben ihm und er hat mit Fauchen und hauen reagiert.
Hab ihn dann auf die Fensterbank raus gelassen, er kam nochmal wieder als ich ihm die Reste aus dem Napf hingestellt habe. Er hat sich das Futter immer aus dem Napf geholt und ist einen Satz nach hinten gegangen. Dann ging er einmal rüber ans andere Fenster, wo wir ein Katzengitter befestigt haben, dort stand Molly dahinter und er hat auch da wieder gefaucht und gehauen.
Molly ist dann in die Wohnung "geflüchtet", Tiger haute nochmal gegen das Netz, obwohl Molly gar nicht mehr da stand.

Was mich jetzt total fertig macht:
Heute Nacht war es am Regnen, ich bin aufgestanden und hab ihn gerufen. Er kam auch an, traute sich aber nicht rein, maximal zwei Pfoten und ist dann wieder ein Stück die Katzentreppe runtergegangen. Am zweiten Fenster das selbe Spiel.
Heute morgen hab ich ihn auch noch nicht gesehen... Molly stellt sich halt auch immer direkt hinter mich wenn das F enster aufgeht, da sie rauswill.

Also...Kater will nicht rein...Katze will gern raus. Draußen wird er vermutlich nicht glücklich sein wenn sie da nun auch noch rumläuft, wer weiß was passiert...In der Wohnung irgendwie getrennte Bereiche zu schaffen wird schwer aber wäre zur Not sicher noch irgendwie machbar, aber das würde für beide Einschränkungen bedeuten, hinzu kommt das Problem das Tiger ja sowieso immer nur kurz drin sein will, das war auch vorher schon so, er geht auch nur noch draußen aufs Klo.
Bin ziemlich verzweifelt, hab mir heute extra Urlaub für die beiden genommen aber ich hab keine Idee wie ich mit der Situation umgehen soll. Tiger auch drinnen einsperren?

Sorry für den vielen Text.
 
Schwierig. Kann dir auch nicht viel raten. Vielleicht müssen sie tatsächlich von Grund auf neu zusammengeführt werden..?

Das einzige, was mir gerade aufgefallen ist:
Beide schliefen mit Abstand zueinander, sah auch ganz entspannt aus. Tiger bekam ein Lavendel-Kissen. Als er dann langsam wieder rauswollte hab ich ihm noch ein Kissen mit Katzenminze hingelegt (hatte am selben Tag Molly noch viel mit geschmust). Fand er auch erstmal toll, Molly wurde aber neugierig und kam an, ich habs ihm daraufhin wieder weggenommen.
Warum hast du ihn das weggenommen? Du willst ja eigentlich positive Momente schaffen für ihn, wenn sie auch da ist. Hätte das nicht zu einer Situation führen können, wo beide spielen? Noch dazu, wenn’s tatsächlich mit dem Geruch zusammenhängen könnte, dass er grad so skeptisch Molly gegenüber ist? Gehe jetzt mal davon aus, du wolltest nicht, dass sie sich drum zoffen? Warum dann nicht ein weiteres Kissen dazu packen?
 
Schwierig. Kann dir auch nicht viel raten. Vielleicht müssen sie tatsächlich von Grund auf neu zusammengeführt werden..?

Das einzige, was mir gerade aufgefallen ist:

Warum hast du ihn das weggenommen? Du willst ja eigentlich positive Momente schaffen für ihn, wenn sie auch da ist. Hätte das nicht zu einer Situation führen können, wo beide spielen? Noch dazu, wenn’s tatsächlich mit dem Geruch zusammenhängen könnte, dass er grad so skeptisch Molly gegenüber ist? Gehe jetzt mal davon aus, du wolltest nicht, dass sie sich drum zoffen? Warum dann nicht ein weiteres Kissen dazu packen?
Ja, ich habs ihm abgenommen da es Molly angelockt hat und sie versteht noch nicht, das Tiger auf Annäherung aggresiv reagiert. Ich wollte nicht das die sich Kloppen. Klar, ich kann noch ein zweites Kissen kaufen, ich bezweifle aber das es die Lösung ist.

Ich habe Molly heute morgen im Bad eingesperrt als Tiger zum Fressen kommen wollte. Es war trotzdem schwer ihn reinzubekommen, aber letztendlich hat er dann zumindest seinen Napf leer gegessen.

Ich überlege jetzt, ob ich ihn einfach mal für ein paar Tage oder Wochen in der Wohnung behalten muss und irgendwo eine Trennwand/Gitter reinsetze. Ich denke das wird ihm absolut nicht gefallen, aber wenn er immer wieder nach draußen flüchtet, wird das sonst nie was.
 
  • Like
Reaktionen: Aur0r4
Wir haben Tiger gestern Abend reingeholt, was gar nicht so einfach war. Er ist nun im Wohnzimmer, Molly hat Schlafzimmer, Bad und Flur, was in etwa die selbe Fläche sein müsste. Die Küche ist dicht, da da eine Durchreiche zum Wohnzimmer hin ist, die hab ich aber trotzdem auch mit einem Katzennetz verbarrikadiert.

Die beiden können sich zur Wohnzimmer Tür hin etwas sehen (Milchglas) und unter der Tür ist ein kleiner Spalt, da passen Pfoten durch und wenn sie sich hinlegen können sie auch durchgucken. Den Kratzbaum hab ich in zwei kleine aufgeteilt, jeder hat einen Fressplatz und ein eigenes Klo. Ist das beste was ich jetzt auf die Schnelle machen konnte.

Die Nacht war wie erwartet der Horror. Wollte kurz nach Tiger sehen und hab Molly kurz im SZ eingesperrt, Tiger hatte auf die Couch gekotzt -halb so wild. Dann geh ich wieder ins Bett und da erwartet mich ne Pfütze genau in der Mitte 🙂 ...
Tiger war jetzt seit gestern Abend nur 1-2x aufm Klo, aber kein Kotabsatz bisher. TA sagt ich soll noch bis morgen warten.

Ich bin noch unsicher wie es weitergeht. Hab eben 1-2x die Türe aufgelassen. Molly war blöderweise im Spielmodus und ist auf ihn zugerannt (war vor wenigen Wochen noch gang und gebe bei denen), er hat sich erschrocken, gefaucht und ist wieder ins WZ gelaufen, aber er sieht schon entspannter aus insgesamt - bis auf das er nur schläft, aber ist ja auch furchtbar langweilig hier drin.

Ich denke ich mach immer mal wieder die Türe auf und hin und wieder lasse ich die Küchentür auf, damit die sich ggfs. durchs Netz sehen können.

Ich berichte weiterhin..
 
Werbung:
Update, inzwischen gabs auch noch "just in time" ein Häufchen von Tiger, hatte schon befürchtet mit ihm deswegen zum TA zu müssen. Eine Sorge weniger - wir brauchten eh noch eine Probe von ihm.
Heute Morgen wurde auch nochmal gefaucht, aber es gab auch Momente wo nur geschnuppert wurde, ohne das was passiert ist. Eben lagen sie einmal nebeneinander und waren ein wenig am Zoffen - sah aber nicht schlimmer aus als wenn sie damals zusammen gerauft haben.

Wir haben Tiger dann heute mal erlaubt wieder rauszugehen, man hat gemerkt das er unbedingt wollte. Dann kann Molly auch mal wieder durchatmen. Kurz vorher hat Molly ihn einmal gehauen und gefaucht (war ja sonst nur andersherum) und Tiger hat einmal zurückgehauen.

Molly miaut nun wieder rum, will ihm wohl hinterher nach draußen, aber noch ist es uns zu heikel.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Großes Update:

Bevor Tiger heute morgen rausging, gabs noch einmal leichten Stress bei Molly, sie hatte nen ganz buschigen Schwanz und Tiger hat dran geschnüffelt, das war so das erste mal das ich gesehen hab das er nicht mit Fauchen reagiert hat.

Am Nachmittag kam er dann selbstständig(!) die Katzentreppe hinauf und sprang sofort rein - an Molly vorbei.
Sie haben sich noch häufiger beschnüffelt, ohne das was passiert ist.

Heute Abend dann der Knaller: Molly schleckte Tiger durchs Gesicht und er hats einfach zugelassen 🙂.
Gerade eben haben sich dann beide - wie früher üblich - durch die Wohnung gejagd - freundschaftlich.
So schön das endlich wieder zu sehen, wir lassen heute Nacht mal alle Türen offen und falls morgen nicht irgendwas unerwartetes ist, kann Tiger wieder raus - und Molly wohl auch. Sie ist jetzt über einer Woche drin gewesen, seitdem wir sie wiedergefunden haben.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, sweettrudi, YogaKater:) und eine weitere Person
Großes Update:

Bevor Tiger heute morgen rausging, gabs noch einmal leichten Stress bei Molly, sie hatte nen ganz buschigen Schwanz und Tiger hat dran geschnüffelt, das war so das erste mal das ich gesehen hab das er nicht mit Fauchen reagiert hat.

Am Nachmittag kam er dann selbstständig(!) die Katzentreppe hinauf und sprang sofort rein - an Molly vorbei.
Sie haben sich noch häufiger beschnüffelt, ohne das was passiert ist.

Heute Abend dann der Knaller: Molly schleckte Tiger durchs Gesicht und er hats einfach zugelassen 🙂.
Gerade eben haben sich dann beide - wie früher üblich - durch die Wohnung gejagd - freundschaftlich.
So schön das endlich wieder zu sehen, wir lassen heute Nacht mal alle Türen offen und falls morgen nicht irgendwas unerwartetes ist, kann Tiger wieder raus - und Molly wohl auch. Sie ist jetzt über einer Woche drin gewesen, seitdem wir sie wiedergefunden haben.

LG
Klingt super bei euch! Freut mich! 😊
 
  • Like
Reaktionen: Aur0r4
So, das Thema ist erledigt! 😀
Beide sind wieder ganz normal und durften heute morgen wieder nach draußen gehen.

Es hat scheinbar wirklich nur etwas gedauert aber es war die richtige Entscheidung Tiger mal drin zu behalten, die beiden zu trennen und dann langsam immer mal wieder begegnen lassen. Ging jetzt aber echt fix, 4 Nächte waren sie drinnen, in der letzten Nacht waren beide nicht mehr getrennt.
Die sind gerade beide so glücklich durch unseren Garten gerannt und haben erstmal zusammen eine Maus gefangen 😉 (ja die jagen tatsächlich manchmal zusammen).

Wir sind jetzt erstmal mega happy, dass es noch vor unserem Urlaub geklappt hat.

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • Molly.jpg
    Molly.jpg
    623,2 KB · Aufrufe: 6
  • Tiger.jpg
    Tiger.jpg
    960,4 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: Catslove1, Yazi, YogaKater:) und 4 weitere

Ähnliche Themen

P
Antworten
39
Aufrufe
7K
ottilie
ottilie
F
Antworten
67
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
7
Aufrufe
3K
barnie88
barnie88
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
K
Antworten
15
Aufrufe
803
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben