Kater erkennt Schwester nicht mehr nach Rückkehr

  • Themenstarter Themenstarter Aur0r4
  • Beginndatum Beginndatum
Aur0r4

Aur0r4

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Januar 2024
Beiträge
26
Hi liebes Katzen-Forum!

Am 15.12.23 hatten wir zwei Kitten (Tiger (Kater) und Molly (Katze) adoptiert die viel zu früh von der Mutter ausgesetzt worden sind. Die beiden haben sich immer super verstanden und sind bei uns gut aufgewachsen und haben seit Juni 2024 Freigang.

Vor ziemlich genau 4 Wochen ist Molly über Nacht spurlos verschwunden, glücklicherweise durften wir sie aber heute endlich wieder einsammeln (ca. 500 Meter von hier hat sie eine sehr nette Dame in ihrem Garten entdeckt). Ich glaube immer noch ich Träume!

Nun zum Problem:

Ihr Bruder erkennt sie scheinbar nicht (mehr), er faucht sie an und knurrt etwas wenn sie näher kommt. Sie selbst hat kein Problem und verhält sich fast so wie immer. Tiger verkriecht sich nun in der Wohnung und will nicht rauskommen, oder essen etc. Ich denke er würde wohl gerne wieder rausgehen, aber ich habe etwas Sorge das wir ihn dann auch nicht wiedersehen.

Wir brauchen daher dringend Tipps, wie wir damit nun am besten umgehen? Klar, sie riecht nun anders. Wie lange dauert das, bis er sie wieder akzeptiert? Ich habe so einen Feliway Verdampfer gekauft und im Raum wo die beiden sich sonst immer aufhalten (und wir auch) eingesteckt. Ich reibe Molly ab und zu mit Decken von uns ab.

Hilfe! 🙂
 
A

Werbung

Lass ihnen Zeit, die Schwester wird wie Du schon vermutest komplett anders (bedrohlich) riechen. Mach im Zweifelsfall eine richtige Vergesellschaftung mit Gittertür. Wobei das aber wahscheinlich nicht nötig sein wird, warte noch ein paar Tage ab und entscheide dann
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Am besten mit beiden ganz wild knuddeln oder Molly mit einer seiner Decken einreiben.
Bei meinen Freigängern hat sowas nie länger als 24 Stunden angehalten, allerdings war auch noch nie jemand 4 Wochen weg.

Lasst Tiger möglichst in Ruhe, dann traut er sich sicher bald aus seinem Versteck und kann dann in Ruhe seiner Schwester nachschnüffeln. Durch den fremden Geruch erkennt er Molly halt nicht sofort.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Machen wir, bzw. haben wir bis jetzt gemacht 🙂
Tiger ist erstmal froh das er wieder rausdurfte. Draußen war er direkt wieder der alte. Mal sehen, vielleicht riecht Molly morgen schon wieder mehr nach uns. Ich werde berichten!
 
Molly hat sich hier drin erstmal wieder gut eingefunden, sie scheint ihre Umgebung zu erkennen, war auch schon mehrmals auf dem Katzenklo und frisst, schmust, spielt. Was mir noch etwas Sorge macht ist das sie im Schlaf miaut...Alpträume??

Molly miaut im Schlaf
 
  • Crying
  • Wow
Reaktionen: Tomc@t und sMuaterl
Ach Gottchen, die arme kleine.

Ich denke sie hat einiges vom erlebten der letzten 4 Wochen zu verarbeiten.
Vielleicht war sie irgendwo eingesperrt (Schuppen, Garage, Keller oder so).

Aber schön wie sie sich von dir beruhigen lässt.
Einmal kurz gestreichelt und alles ist wieder gut.
Sie vertraut dir sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Aur0r4
Werbung:
Ich freue mich für euch. Das ist sicher einer der schönsten Tage für euch in diesem Jahr. Ich würde die Katze auch mal beim Tierarzt checken. Testen auf Felv / Fiv, evtl eine Wurmkur. Wer weiß, ob sie sich draußen was eingefangen hat ☹️
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und sMuaterl
Aber schön wie sie sich von dir beruhigen lässt.
Einmal kurz gestreichelt und alles ist wieder gut.
Sie vertraut dir sehr.
Danke, ja ich scheine sie zu beruhigen, aber auch schon durch meine Anwesenheit. Sie hat leider fast die ganze Nacht im 2-Sekundentakt gemiaut. Ich habe sie einmal kurz ins Schlafzimmer gelassen, da war sie auch "ruhig", aber sie hatte schon immer die Eigenart immer ins Gesicht zu wollen und so ist sie mir auch ständig im Gesicht rumgeturnt. Was an sich süß ist, aber wenn ich sie dann leicht beiseite geschoben habe, wollte sie immer schnell beißen - also musste sie wieder raus aus dem SZ 🙁
Entsprechend fertig bin ich jetzt natürlich. Aber ich verstehs ja, wer weiß was die durchmachen musste. Werde mir wohl für die nächste Nacht ein Zelt im Garten aufbauen müssen 😉
Ich freue mich für euch. Das ist sicher einer der schönsten Tage für euch in diesem Jahr. Ich würde die Katze auch mal beim Tierarzt checken. Testen auf Felv / Fiv, evtl eine Wurmkur. Wer weiß, ob sie sich draußen was eingefangen hat ☹️
Ja, ich kanns immer noch nicht fassen und muss ständig nachgucken, ob sie wirklich wieder da ist.
Ich hoffe ihr Bruder kommt damit auch klar...hoffe jetzt erstmal das er freiwillig wieder reinkommt.

Mit dem TA spreche ich heute Vormittag noch - den Stress will ich ihr eigentlich erstmal nicht antun, da sie sonst fit zu sein scheint. Je nachdem was er vorschlägt gehen wir dann heute mit ihr hin, oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo
Moin!

Ein kurzes Update zu Molly:

Molly geht es soweit gut, sie schläft viel, miaut sehr laut und viel, vor allem wenn jemand von uns fehlt und in der Nacht. Ansonsten frisst sie "normal" - jedoch muss sie sich noch wieder an unsere Zeiten gewöhnen.
Vom TA haben wir erstmal nur eine Wurmkurtablette bekommen, wenn es sonst keine Auffälligkeiten gibt sollen wir ihr den zusätzlichen Stress erstmal ersparen. Wiegen wollte ich sie heute unbedingt mal - sie sieht aber nicht besonders abgemagert aus, hatte schlimmeres erwartet nach 4 Wochen, aber wer weiß was passiert ist...


Zur Bruder-Schwester Situation:
Tiger ist fast ausschließlich draußen, was an sich nicht ungewöhnlich ist, er kam meist eh nur zum Fressen rein, manchmal hat er auch ein wenig geschlafen und morgens gekuschelt.

Gestern haben beide aus einer Tüte Paste geschleckt, das war schon ziemlich süß zu sehen wie die beide um die Wette geschleckt haben - da war kurz alles vergessen 😍. Danach lagen beide noch - mit Abstand - im Wohnzimmer und haben bei Katzenmusik entspannt.
Etwas später ging Tiger zu Molly auf die Fensterbank, war 1x am fauchen, Molly hats aber gelassen genommen, hat kurz die Augen zusammengekniffen und legte sich wieder hin.

Die Tage hatte Tiger 2x draußen Fressen bekommen, kam nun die Nacht aber auch selbstständig rein und blieb dann auch ca. eine halbe Stunde(Katzenklingel am Fenster, keine Katzenklappe).
Er ist nicht mehr so ängstlich, ging auch ein paar mal auf Molly zu, faucht und knurrt aber immer noch. Als Molly dann plötzlich zu Tiger auf die Fensterbank gesprungen ist und direkt neben ihm stand war ihm das aber zu viel, er fauchte und haute mit der Pfote nach ihr, worauf sie weglief und Tiger hinterher. Habe ihm dann direkt das Fenster aufgemacht, um die Situation zu entspannen. Er ging dann sofort wieder raus.

Wir lassen Tiger seinen Freiraum, versuchen ihn aber wenn möglich auch mal eine Weile drin zu behalten und hoffen das er Molly bald wieder akzeptiert.

LG

edit: Anbei noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-13 100024.png
    Screenshot 2025-07-13 100024.png
    1,6 MB · Aufrufe: 47
  • Screenshot 2025-07-13 100014.png
    Screenshot 2025-07-13 100014.png
    1,4 MB · Aufrufe: 47
  • Screenshot 2025-07-13 100000.png
    Screenshot 2025-07-13 100000.png
    1,3 MB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, miss.erfolg und Tomc@t
Das klingt doch gar nicht so schlecht.

Das Bild in meinem Kopf vom gemeinsam Paste schlecken 😍

Was mir aufgefallen ist: gibts n Grund bei euch für feste Essenszeiten? Oder hab ich das falsch verstanden? Vor allem wenn die Kleine nachzuholen hat, wär’s ja sinnvoll, wenn immer was da steht.
 
Das klingt doch gar nicht so schlecht.

Das Bild in meinem Kopf vom gemeinsam Paste schlecken 😍

Was mir aufgefallen ist: gibts n Grund bei euch für feste Essenszeiten? Oder hab ich das falsch verstanden? Vor allem wenn die Kleine nachzuholen hat, wär’s ja sinnvoll, wenn immer was da steht.
Das war wirklich zuckersüß! Die Zungen haben sich beim Schlecken berührt 😀.

Also wir haben immer versucht feste Zeiten zu haben, damit die beiden auch drinnen sind wenn wir da sind (z.B. Morgens vor der Arbeit).
Molly will jetzt aktuell immer Nachts um 2 Uhr Fressi haben, das passt nicht so gut in den Schlafrhythmus ihrer Dosenöffner - aber machen wir natürlich aktuell dann trotzdem. Sie soll was bekommen wenn sie will, wir merken das schon. Also keine Sorge, sie muss hier aktuell nicht hungern! 🙂

edit: Ich habe im letzten Beitrag noch ein paar Fotos ergänzt.
 
Werbung:
okay, wenn es drum geht, dass sie mal reinkommen, kann ich’s nachvollziehen. Bei uns gibt’s einfach volles Schüsselchen und gut ist’s. Machen auch abends genug rein, dass morgens noch Reste drin sind.

Schöne Bilder übrigens. Hoffe, die beiden machen weiterhin solche Fortschritte.

Mir ist meine frühere Katze (ebenfalls ein zierliches Lackfellchen, zierlicher als Molly) auch mal für mehrere Wochen abhanden gekommen. Zum Glück hat ihr getigerter Freund keine Anstalten gemacht als sie wieder da war. Wurde erstmal geputzt weil sie vermutlich falsch gerochen hat. Hat aber bei ihr auch lange gedauert bis sie wieder wirklich angekommen war, war zu Beginn so schreckhaft.
 
Ja, wenn wir ihnen Abends zuviel bzw. zu spät was geben, dann kommen sie morgens nicht rechtzeitig und müssen dann bis zum Nachmittag warten. Da gehen die Dosis dann mit schlechtem Gefühl aus dem Haus - das geht ja auch nicht.

Bei uns ist es anders als bei dir. Molly fühlt sich hier direkt pudelwohl und findet sich bestens zurecht. Sie kennt alles noch ist auch gar nicht schreckhaft. Nur raus will sie (noch) nicht und würden wir auch erstmal nicht machen bis sich alles eingespielt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Heute Morgen kam Tiger von selbst an unser Fenster und er hat quasi direkt neben Molly gefressen. Beim Fressen und bei Leckerchen können die sich problemlos berühren. Danach geht Tiger weiterhin lieber auf Abstand. Er kam später nochmal rein, hat kurz überlegt aber hat dann nochmal gefressen.
Abseits davon ist ihm das weiterhin alles nicht geheuer.
Jetzt fängt er auch noch an sich auf der Terasse unten aufzuhalten und scheint mehr Interesse am alten Kater zu haben und schläft ewig vorm "fremden" Küchenfenster. Hier wohnt nur Familie und Tiger versteht sich mit allen super, aber das tut schon irgendwie weh.

Morgen Abend gehen wir zur Sicherheit doch einmal zum Tierarzt mit Molly, wir denken aber das sie abgesehen vom Gewichtsverlust fit ist. Das bedeutet, sie soll bald wieder in ihren gewohnten Freigang können, aber solange Tiger draußen rumläuft und schlecht auf sie zu sprechen ist hab ich Sorge, dass er sie ggfs. verjagen könnte...
 
Wie oft gibst du denn Leckerlies aus? Würde grad alles probieren, um die Begegnungen der beiden für sie so positiv wie irgendwie möglich zu gestalten. Also viele Leckerlies rein in die Katzen..

Mit beiden spielen? Is vermutlich nicht das, womit man ihn bekommt wenn er sich raus kann, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Leckerchen gibts schon deutlich mehr aktuell als sonst, musste ihn vorhin mit Paste reinlocken, das letzte Stück mussten wir ihn dann reintragen. Ich denke aber wenn er Hunger hat kommt er schon (hatte ja heute 2x geklappt). Muss morgen nochmal Nachschub kaufen.

Spielen hat gestern Abend geklappt. Zwar nicht gleichzeitg, aber beide waren in der Nähe und haben abwechselnd mit einem dünnen Ast von draußen gespielt. Hab immer mal Molly dran rumknabbern lassen, dann Tiger und andersrum. Tiger hatte ganz gut mitgemacht.
Er will halt immer schnell wieder raus, was ich schade finde, weil wenn sie sich kaum sehen wird es sicherlich ewig dauern bis es besser wird.

Das Ganze stresst momentan fast so sehr wie die 4 wöchige Suche nach Molly 🙁
Wir wollen ihn aber jetzt auch nicht drinnen einsperren, ich denke das würde er uns dann auch übel nehmen.
 
Werbung:
Was mir noch etwas Sorge macht ist das sie im Schlaf miaut...Alpträume??

Das hab ich noch nie gesehen bei einer Katze.
Das sie strampeln und sich bewegen schon aber Miauen.
Sie wird schon was Erlebt haben während der verschwunden Zeit,das sie sogar im Schlaf daran denkt.
 
Das hab ich noch nie gesehen bei einer Katze.
Das sie strampeln und sich bewegen schon aber Miauen.
Sie wird schon was Erlebt haben während der verschwunden Zeit,das sie sogar im Schlaf daran denkt.
Ja, hab ich auch noch nie gesehen bzw. davon gehört. Es tritt nun aber nicht mehr auf, nur normales Schmatzen und Zucken im Schlaf. Aufgefallen ist mir sonst nur, dass sie oft ein Auge ein bisschen offen hat. Ich denk mir das so, dass sie draußen nicht ruhig Schlafen konnte, da ja ständig irgendwo Gefahr drohen könnte und sie daher wachsam geblieben ist.

Heute morgen kam Tiger wieder freiwillig rein zum Fressen und er blieb auch " gezwungenermaßen " für eine Stunde drin. Er hat sich auch auf die selbe Fensterbank wie Molly gesetzt und geht immer mal auf sie zu und schnuppert, aber es bleibt leider beim Fauchen.

In knapp zwei Wochen fahren wir für eine Woche weg, wir hoffen so sehr das sich die beiden bis dahin wieder verstehen. Molly will nun auch so langsam mal wieder raus, aber ich weiß einfach nicht wie Tiger dann dort auf sie reagieren wird. Drinnen kann ich sie notfalls trennen, aber draußen wird das schwer. Er hat sie auch damals schon gern mal durch den Garten gejagd (aber im nächsten Moment haben sie sich dann auch wieder verstanden).
 
Er hat sie auch damals schon gern mal durch den Garten gejagd (aber im nächsten Moment haben sie sich dann auch wieder verstanden).
War das denn „echtes“ jagen oder einfach spielerisch? Unsere Radaugürkchen können einander ordentlich jagen, sieht böse aus ist aber reines Spiel. Sieht in ihrem Fall sogar richtig fies aus weil sie extrem haaren. So bleiben dann auch beim Raufen immer Hasrbüschel liegen, dass man glauben könnte, sie tun sich was an.
 
Ich hab mich das oft gefragt, also in der Wohnung war das eindeutig spielen. Draußen meist auch, aber manchmal ist er schon etwas aggressiver auf sie losgegangen, besonders dann wenn ich dabei war. Sie war dann auch mal ein wenig am rumschreien/fauchen. Aber etwas später war dann alles wieder OK, die lagen drin und draußen öfters nebeneinander, haben gemeinsam gefressen etc. Tiger hat nie gefaucht, war immer nur andersherum.

Also Fell flog auch mal ein wenig, aber es wurde nie blutig!
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
39
Aufrufe
7K
ottilie
ottilie
F
Antworten
67
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
7
Aufrufe
3K
barnie88
barnie88
K
Antworten
10
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
K
Antworten
15
Aufrufe
803
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben