M
Marina_
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Mai 2011
- Beiträge
- 70
Hallo ihr Lieben,
ich weiß es gibt schon unzählige „Katze erbricht“ Threads aber jede Katze hat ihre eigene Vorgeschichte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Es geht darum, dass mein Kater (9) ziemlich oft kotzt. Erst einmal „kurz“ zur Vorgeschichte: vor 2 Jahren hatte er einen paralytischen Darmverschluss, Ursache ist bis heute unbekannt. Seit dem hat er im Schnitt ca. alle 14 Tage gekotzt. Manchmal 2 mal die Woche dann wieder 3 Wochen nicht. Immer unterschiedlich – das war sein „normaler“ Rhythmus. Organisch wurde bei ihm nichts gefunden – geröntgt, BB – alles in Ordnung. Das erbrochene war meist klare Flüssigkeit, Futter nur selten, geschätzt in 10-20% aller Fälle.
Anfang Juni hat er an einem Tag 3x erbrochen und zwar auch Futter, das war mir dann zu viel und wir sind zum TA. Er wurde geröntgt – alles i.O., hatte nur leicht verdickte Darmwände. Das BB zeigt, dass seine Leukozyten viel zu niedrig waren (3, Referenz 6-12)) und seine Lymphozyten erhöht. Der Arzt meinte, es könnte ein Virus sein, die Ursache zu finden sei allerdings schwer. Also behandelte er die Symptome. Mein Kater hat 3x Zylexis gespritzt bekommen und die Blutwerte haben sich in der Tat verbessert: die Leukozyten gingen hoch auf 4,8 und Lymphozyten waren auch weniger. (Man muss allerdings dazu sagen, dass es bei ihm chronisch ist, im Laufe der zwei Jahre hat er einige male Blut untersucht bekommen und es war immer eine leichte Tendenz zu schwachem Immunsystem zu erkennen). Dann war 2,5 Wochen Ruhe, da hat er nicht erbrochen. Letzten Freitag – am 05.07. – hat er die Zähnchen gemacht bekommen: Zahnstein entfernt und 3 Zähne gezogen. Seit dem hat er weniger Appetit als davor und möchte sein Futter auch zermatscht oder püriert haben. Auf Nachfrage beim TA hieß es, dass es sein kann, dass er sich erst einmal an das neue „Mundgefühl“ gewöhnen muss.
Nun ja, jetzt zum eigentlichen Problem: seit der Zahnentfernung hat er 4-mal erbrochen, heute und gestern auch wieder. Ich notiere mir immer wann er bricht und wie viel – hier die „Liste“ ab dem Tag wo wir beim Arzt waren:
- 06.06: 3x mal am Tag --> TA: 3xZylexis Gabe
- 22.06: Haare (viel!)
- 23.06: braune Flüssigkeit + etwas Haar
- 30.06: Haare
- 08.07: Gras
- 10.07: will nichts futtern -> Grasgier -> frisst Gras und alles kommt wieder raus
- 12.07: Haare
- 13.07: halbverdautes Futter, frisst direkt danach
Wenn man sich jetzt die Liste so anguckt, ist es schon ziemlich oft in letzter Zeit, v.a. macht es mir Sorgen, dass er heute Futterresre ausgespuckt hat. Manchmal ist es so, dass er nichts essen mag bevor er Gras gefressen hat und es ausgekotzt hat – dann geht er zum Futternapf.
Ich war am Mo bei einer Homöopathin und sie hat zur Stärkung des Magens Fortakehl und Mucosa compositum mitgegeben. Außerdem bekommt er seit gestern prophylaktisch SUC, da seine Nierenwerte schon mal im oberen Grenzbereich waren (1,7). Ulmenrinde habe ich ihm heute morgen gegeben aber irgendwie.. hat er trotzdem erbrochen.
Zur Info:
- Er bekommt hochwertiges Futter von Mac’s, Catz finfood, Real nature..
- Er ist allergisch gegen Rind, Lamm, Getreide und noch ein paar Sachen
- Sein Stuhlgang ist in Ordnung – fest und regelmäßig (ca. alle 48h)
- Trinkt nicht viel – trinkt eig. gar nicht, da er NF bekommt. Nur paar Tage nach der Zahnsanierung hat er vermehrt getrunken.
- Er ist eine reine Wohnungskatze und ziemlich ängstlich, ein Sensibelchen
Wie schätzt ihr die Situation ein? Ich weiß echt nicht weiter.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke!!
ich weiß es gibt schon unzählige „Katze erbricht“ Threads aber jede Katze hat ihre eigene Vorgeschichte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙂
Es geht darum, dass mein Kater (9) ziemlich oft kotzt. Erst einmal „kurz“ zur Vorgeschichte: vor 2 Jahren hatte er einen paralytischen Darmverschluss, Ursache ist bis heute unbekannt. Seit dem hat er im Schnitt ca. alle 14 Tage gekotzt. Manchmal 2 mal die Woche dann wieder 3 Wochen nicht. Immer unterschiedlich – das war sein „normaler“ Rhythmus. Organisch wurde bei ihm nichts gefunden – geröntgt, BB – alles in Ordnung. Das erbrochene war meist klare Flüssigkeit, Futter nur selten, geschätzt in 10-20% aller Fälle.
Anfang Juni hat er an einem Tag 3x erbrochen und zwar auch Futter, das war mir dann zu viel und wir sind zum TA. Er wurde geröntgt – alles i.O., hatte nur leicht verdickte Darmwände. Das BB zeigt, dass seine Leukozyten viel zu niedrig waren (3, Referenz 6-12)) und seine Lymphozyten erhöht. Der Arzt meinte, es könnte ein Virus sein, die Ursache zu finden sei allerdings schwer. Also behandelte er die Symptome. Mein Kater hat 3x Zylexis gespritzt bekommen und die Blutwerte haben sich in der Tat verbessert: die Leukozyten gingen hoch auf 4,8 und Lymphozyten waren auch weniger. (Man muss allerdings dazu sagen, dass es bei ihm chronisch ist, im Laufe der zwei Jahre hat er einige male Blut untersucht bekommen und es war immer eine leichte Tendenz zu schwachem Immunsystem zu erkennen). Dann war 2,5 Wochen Ruhe, da hat er nicht erbrochen. Letzten Freitag – am 05.07. – hat er die Zähnchen gemacht bekommen: Zahnstein entfernt und 3 Zähne gezogen. Seit dem hat er weniger Appetit als davor und möchte sein Futter auch zermatscht oder püriert haben. Auf Nachfrage beim TA hieß es, dass es sein kann, dass er sich erst einmal an das neue „Mundgefühl“ gewöhnen muss.
Nun ja, jetzt zum eigentlichen Problem: seit der Zahnentfernung hat er 4-mal erbrochen, heute und gestern auch wieder. Ich notiere mir immer wann er bricht und wie viel – hier die „Liste“ ab dem Tag wo wir beim Arzt waren:
- 06.06: 3x mal am Tag --> TA: 3xZylexis Gabe
- 22.06: Haare (viel!)
- 23.06: braune Flüssigkeit + etwas Haar
- 30.06: Haare
- 08.07: Gras
- 10.07: will nichts futtern -> Grasgier -> frisst Gras und alles kommt wieder raus
- 12.07: Haare
- 13.07: halbverdautes Futter, frisst direkt danach
Wenn man sich jetzt die Liste so anguckt, ist es schon ziemlich oft in letzter Zeit, v.a. macht es mir Sorgen, dass er heute Futterresre ausgespuckt hat. Manchmal ist es so, dass er nichts essen mag bevor er Gras gefressen hat und es ausgekotzt hat – dann geht er zum Futternapf.
Ich war am Mo bei einer Homöopathin und sie hat zur Stärkung des Magens Fortakehl und Mucosa compositum mitgegeben. Außerdem bekommt er seit gestern prophylaktisch SUC, da seine Nierenwerte schon mal im oberen Grenzbereich waren (1,7). Ulmenrinde habe ich ihm heute morgen gegeben aber irgendwie.. hat er trotzdem erbrochen.
Zur Info:
- Er bekommt hochwertiges Futter von Mac’s, Catz finfood, Real nature..
- Er ist allergisch gegen Rind, Lamm, Getreide und noch ein paar Sachen
- Sein Stuhlgang ist in Ordnung – fest und regelmäßig (ca. alle 48h)
- Trinkt nicht viel – trinkt eig. gar nicht, da er NF bekommt. Nur paar Tage nach der Zahnsanierung hat er vermehrt getrunken.
- Er ist eine reine Wohnungskatze und ziemlich ängstlich, ein Sensibelchen
Wie schätzt ihr die Situation ein? Ich weiß echt nicht weiter.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke!!