
Raya
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Dezember 2015
- Beiträge
- 62
Hallo liebe Katzengemeinde,
nachdem sich meine kleine Maus von ihrem ersten TA Besuch vollständig erholt hat und seitdem absolut keine Probleme mehr mit Durchfall oder Erbrechen hat kommt der nächste Patient daher...
Rufus hat sich die letzten beiden Nächte erbrochen, das ganze Futter, nahezu unverdaut, obwohl die Fütterung bis zum Erbrechen bestimmt mehr als 6 Stunden her war (ich ging erst davon aus, dass sie das Unglückskätzchen war, weil wir ja schon mal Probleme hatte). Heute Vormittag kam dann auch noch etwas Schleim heraus, der Magen war ja schließlich leer (somit wusste ich, dass er es ist). Durchfall hat er allerdings keinen und ist ansonsten total fit, verschmust und spielt wie gehabt mit seiner Schwester (vielleicht nicht ganz so übermütig wie sonst, aber ich kann keine gravierende Veränderung an ihm feststellen). Hab ihn heute dann nicht gefüttert und für morgen Putenfleisch geholt, damit er etwas Schonkost bekommt.
Jetzt habe ich gerade wo gelesen, dass man junge Katzen nicht auf 24 Stunden Nulldiät setzen soll. Er ist allerdings "schon" 6 Monate alt und hat ein gesundes Gewicht (TA vor einer Woche: 2,5 Kilo).
Letzte Woche war er beim Kastrieren, ich denke aber nicht, dass das noch so späte Nachwirkungen hat.
Was meint ihr? Kann ich mit mehr oder weniger gutem Gewissen (wenn er mich weiterhin so bettelnd vorm Futterschrank ansieht dann ist das mit dem Gewissen sehr schwer 😀) ins Bett gehen und ihn morgen früh vorsichtig mit Pute anfüttern, oder soll ich ihm jetzt einen kleinen Happen geben?
Mit TA wollte ich auf jeden Fall erstmal einen Tag abwarten, wie er sich entwickelt, da ja sonst wirklich alles wie immer ist (Rabenmitzenmutter...)
LG und Danke 😉
Raya
nachdem sich meine kleine Maus von ihrem ersten TA Besuch vollständig erholt hat und seitdem absolut keine Probleme mehr mit Durchfall oder Erbrechen hat kommt der nächste Patient daher...
Rufus hat sich die letzten beiden Nächte erbrochen, das ganze Futter, nahezu unverdaut, obwohl die Fütterung bis zum Erbrechen bestimmt mehr als 6 Stunden her war (ich ging erst davon aus, dass sie das Unglückskätzchen war, weil wir ja schon mal Probleme hatte). Heute Vormittag kam dann auch noch etwas Schleim heraus, der Magen war ja schließlich leer (somit wusste ich, dass er es ist). Durchfall hat er allerdings keinen und ist ansonsten total fit, verschmust und spielt wie gehabt mit seiner Schwester (vielleicht nicht ganz so übermütig wie sonst, aber ich kann keine gravierende Veränderung an ihm feststellen). Hab ihn heute dann nicht gefüttert und für morgen Putenfleisch geholt, damit er etwas Schonkost bekommt.
Jetzt habe ich gerade wo gelesen, dass man junge Katzen nicht auf 24 Stunden Nulldiät setzen soll. Er ist allerdings "schon" 6 Monate alt und hat ein gesundes Gewicht (TA vor einer Woche: 2,5 Kilo).
Letzte Woche war er beim Kastrieren, ich denke aber nicht, dass das noch so späte Nachwirkungen hat.
Was meint ihr? Kann ich mit mehr oder weniger gutem Gewissen (wenn er mich weiterhin so bettelnd vorm Futterschrank ansieht dann ist das mit dem Gewissen sehr schwer 😀) ins Bett gehen und ihn morgen früh vorsichtig mit Pute anfüttern, oder soll ich ihm jetzt einen kleinen Happen geben?
Mit TA wollte ich auf jeden Fall erstmal einen Tag abwarten, wie er sich entwickelt, da ja sonst wirklich alles wie immer ist (Rabenmitzenmutter...)
LG und Danke 😉
Raya