Kater bricht, aber ansonsten fit

  • Themenstarter Themenstarter Raya
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Raya

Raya

Benutzer
Mitglied seit
23. Dezember 2015
Beiträge
62
Hallo liebe Katzengemeinde,

nachdem sich meine kleine Maus von ihrem ersten TA Besuch vollständig erholt hat und seitdem absolut keine Probleme mehr mit Durchfall oder Erbrechen hat kommt der nächste Patient daher...

Rufus hat sich die letzten beiden Nächte erbrochen, das ganze Futter, nahezu unverdaut, obwohl die Fütterung bis zum Erbrechen bestimmt mehr als 6 Stunden her war (ich ging erst davon aus, dass sie das Unglückskätzchen war, weil wir ja schon mal Probleme hatte). Heute Vormittag kam dann auch noch etwas Schleim heraus, der Magen war ja schließlich leer (somit wusste ich, dass er es ist). Durchfall hat er allerdings keinen und ist ansonsten total fit, verschmust und spielt wie gehabt mit seiner Schwester (vielleicht nicht ganz so übermütig wie sonst, aber ich kann keine gravierende Veränderung an ihm feststellen). Hab ihn heute dann nicht gefüttert und für morgen Putenfleisch geholt, damit er etwas Schonkost bekommt.

Jetzt habe ich gerade wo gelesen, dass man junge Katzen nicht auf 24 Stunden Nulldiät setzen soll. Er ist allerdings "schon" 6 Monate alt und hat ein gesundes Gewicht (TA vor einer Woche: 2,5 Kilo).
Letzte Woche war er beim Kastrieren, ich denke aber nicht, dass das noch so späte Nachwirkungen hat.

Was meint ihr? Kann ich mit mehr oder weniger gutem Gewissen (wenn er mich weiterhin so bettelnd vorm Futterschrank ansieht dann ist das mit dem Gewissen sehr schwer 😀) ins Bett gehen und ihn morgen früh vorsichtig mit Pute anfüttern, oder soll ich ihm jetzt einen kleinen Happen geben?

Mit TA wollte ich auf jeden Fall erstmal einen Tag abwarten, wie er sich entwickelt, da ja sonst wirklich alles wie immer ist (Rabenmitzenmutter...)

LG und Danke 😉
Raya
 
A

Werbung

Ich würde versuchen ihm kleine Häppchen zu füttern.
Langsam und nicht zu viel auf einmal.
Sollte er nochmal erbrechen, bitte beim TA vorstellen.
Was mich allerdings irritiert, du schreibst er hat sich die letzten beiden Nächte erbrochen,
tagsüber frisst er ja auch, blieb da das Futter drin?
Portionierst du die Mahlzeiten oder haben sie immer Zugang zum Futter?
 
Danke für deine schnelle Antwort 🙂

Nein, die beiden haben keinen ständigen Zugang zu Futter. Ich füttere sie je nach Bedarf zwischen 4-5 mal am Tag, immer kleinere Portionen, weil er sowieso dazu neigt alles in sich einzustaubsaugen - auch gerne vom Napf von seiner Schwester wenn sie noch gemütlich am mampfen ist. Nachdem er sich da vor 2 Wochen mal ordentlich überfressen hat und dann alles wieder rauskam, hab ich auf kleinere Portionen über den Tag umgestellt. Funktioniert prima für beide.

Das hat nicht nur dich verwirrt! Tagsüber war gar nix. Hab das Haus heute auch nochmal genau abgesucht, ob er nicht doch irgendwo in einem versteckten eck was verloren hat aber nix gefunden. Es passierte tatsächlich nur in der Nacht. Alles was er tagsüber gemampft hat blieb schön im Bauch.

Dann werde ich ihm jetzt noch einen kleinen Happen geben und mal sehen, ob es über Nacht drin bleibt. Wenn nicht werd ich morgen mal meinen ta versuchen zu erreichen (war so klar, dass das am Feiertag daherkommt) ansonsten wahrscheinlich Tierklinik.
 
Danke für deine Anregung, werd mir den Napf gleich morgen mal ansehen 🙂
Bin noch absoluter Katzenneuling und freue mich über alle Anregungen!
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
6
Aufrufe
672
Riolouie
R
N
Antworten
5
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
K
Antworten
30
Aufrufe
739
Nula
Nula
Mars_cat
Antworten
13
Aufrufe
1K
ferufe
F
Jutta U.
Antworten
1
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben