Kater beginnt abends immer zu jammern

  • Themenstarter Themenstarter Nessi3000
  • Beginndatum Beginndatum
Nessi3000

Nessi3000

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Mai 2024
Beiträge
355
Soo jetzt wage ich es mal, mein Thema mit Nirikon hier zu besprechen 🙂

Er ist ansich ein sehr lieber und sozialer Kater. Er mag gerne bisschen Zeit für sich (oder für mich), spielt aber auch genauso gerne. Hier leben zwei Katzenmädchen und ein zwei Kater, hat sich alles gut eingespielt und alle sind jetzt um die 2, bald drei Jahre alt.

Bei Nirikon ist es so, dass er seit ich ihn habe (Seit April als erwachsenen Kater übernommen) er zwischen 20 und 23 uhr anfängt zu jammern und ich weiß nicht aus welchem Grund er das tut.

Es ist ein tiefes, lautes miauen, klagend und er beginnt damit um 20 Uhr. Er macht es nicht durchgehend, wenn ich schlafen gehe, dann kommt er mit und ist zufrieden. Wenn ich duschen oder baden gehe, kommt er mit und jammert dort halt 😀 Wenn ich ihn rufe um ihn abzulenken, ignoriert er mich komplett. Ich kann machen was ich will, er ignoriert mich. Was klappen würde: leckerchen. Will er die? Das kann aber nicht die Lösung sein. Gut, dann jammert er halt, werdet ihr mir sagen.

Aber je weniger ich ihn beachte, desto lauter wird er. zusätzlich beginnt er dann alle Stellen abzuklappern, die er nicht soll z.B Wandschrank hinaufhüpfen. Er stellt sich davor und "schreit" und wenn ich nichts tue, springt er dann darauf herum oder eben ein Regal mit Dekozeug oder eine Glasvitrine wo auch dinge oben drauf stehen, wird von ihm besprungen. Will er eine Reaktion von mir? Aber warum kommt er dann nicht her, wenn ich ihn rufe?

Ansonsten springt er in solchen Momenten an Fenstern oder Türen hoch. Er wird dabei immer kreativer. Neulich ist er am Durchlauferhitzer hochgesprungen, einfach so und ich hatte zwei möglichkeiten: panisch werden (er könnte oben hineinfallen quasi innen drinnen brennt halt Feuer schon verdeckt aber nun ja ich finde es gefährlich, wenn der Durchlauferhitzer an ist wegen Heizung) oder ihn mit fressi weglocken.. das hat geklappt.

Wie kann ich rausfinden, warum er das tut? Ich weiß nicht ob es ihm in der Situation gut geht und ich weiß nicht, ob ignorieren der richtige Weg ist. Es führt ja zu nichts. Wenn ich aber aufstehe um ihn von sonst wo runterzupflücken.. ja ich weiß nicht. Manchmal muss ich das tun, wenns gefährlich wird,.. manchmal suche ich einen Weg, dass er selbst den Ort des geschehens verlässt.

Was ich über ihn sagen kann, er ist sehr sensibel, er nimmt es mir übel, wenn ich mit ihm schimpfe und reagiert darauf mit Angst und Unsicherheit. Das war schon immer so, woher das kommt, weiß ich nicht. Er ist generell wenig ängstich. Feuerwerk, Staubsauger, Gewitter, mir fällt ein glas runter und er sitzt daneben? das alles macht ihm nichts. Wenn aber ICH böse bin, muss nichtmal auf ihn sein, einfach wenn meine Stimmung schlecht ist, es gibt ein Streitgespräch z.B,.. dann wirkt er sehr unglücklich und hat angst. Wenn ich mit ihm schimpfe, dann ebenfalls. Und es gab eigentlich nur zwei mal eine Situation wo ich RICHTIG geschimpft hab. Oder drei, mit dem Durchlauferhitzer? Einmal: heisser Herd, ich war zu weit weg, einmal gekipptes Fenster.

Es kann daher sein, dass ich ihn extra anders behandel als die anderen. Schimpfen tu ich generell wenig mit ihnen, herumschreien schon mal gar nicht, aber vermutlich hab ich beim Durchsetzen meiner Regeln beim Nirikon etwas nachgelassen, weil er "so ist" und das nicht verträgt und es kann schon sein, dass ihn das auch verunsichert, weil ich in meinem tun nicht klar bin.

Was ich ausschließen kann ist Hunger. Es gibt immer essen, so viel sie möchten. Ich glaube, dass es etwas mit mir zu tun hat. Er erkennt meine Routinen und fängt damit an, wenn mein Ablauf ist wie er ist. Beispiel: Ich komme um 21 uhr von der Arbeit heim, ich schaue nach den Katzen und versorge sie. Dann ist es oft so, dass die Katzen schon länger alleine waren, ich bin aber müde, setz mich hin um mir war anzuschauen oder lesen, surfen, spielen. Nirikon beginnt sein Programm.

Aber auch: Ich war den ganzen Tag zuhause, homeoffice, während der Arbeit lassen sie mich in ruhe, machen ihre Dinge, kommen manchmal kuscheln oder so, aber joa sie wissen: ich bin nicht verfügbar. Dann mache ich meistens Haushalt, einkauf, bekomme vl noch besuch (wenn jemand da ist, macht er das übrigens nicht, er liebt menschen :3 und Menschen lieben ihn). Dann geht es an 20 Uhr zu, die Katzen wurden versprorgt, bespielt, sie bespielen sich selbst und Nirikon beginnt sein Programm.

Oder auch Wochenende, ich mache unter Tags was ich zu tun hab, nachmittags eben auch, spiele und beschäftige mich mit den Katzen wenn sie wollen, setz mich abends auf Sofa und will meine Menschendinge tun: Nirikon startet gegen 20 Uhr sein Programm.

Er schreit nicht drei stunden durchgehend, eher immer mal wieder. Er schaut mich dabei an, rufe ich seinen Namen, lade ihn ein zu mir zu kommen schaut er weg. Danach ignoriert er mich und dreht nichtmal seine Ohren in meine Richtung.

Einzig was hilft: ich mache mich bettfertig, dabei beobachtet er mich, mach die Lichter aus und leg mich hin. Dann rollt er sich zufrieden neben mir ein und schläft. Selten will er dann kuscheln, es reicht ihm einfach, dass wir da nun liegen können. Das passiert die meisten aller Tage relativ zu ähnlichen Uhrzeiten, wenns aber mal früher ist z.B 21 statt 22 Uhr dann verhält er sich auch so.

Wenn ich sein tun ignoriere und ihn einfach machen lasse (das ist extrem schwer), dann sieht es eben so aus, dass er dinge behüpft die nicht unbedingt erwünscht sind, dann steht er auf dem Schrank und jammert weiter, hüpft wieder hinunter, wandert durch die wohnung und jammert???

Warum?

Was tue ich? Ich glaube ich reagiere immer darauf. Auch wenn ich sage, ich ignoriers. Aber wenn mir das nicht soo bewusst ist, dann beginne ich oft ihn zz rufen, oder ich schaue nach was er schon wieder tut um ihn wo runter zu pflücken. Weiss halt auch nicht was ich sonst tun soll. Vielleicht meine Routinen ändern oder durcheinander bringen? Wo anders sitzen um meine Menschendinge zu tun, was anderes finden, was er vielleicht lieber tun könnte wie sich bürsten lassen oder so und das am besten BEVOR er sein Programm startet? Das sind so Dinge, die ich noch nicht versucht hab.
 
A

Werbung

Hat er tagsüber genug ginge die ihn fordern?
Könnte ihm langweilig sein, weil vllt die Mädels nicht so spielen wie er möchte?
Wären schmerzen möglich? So jung vllt nicht das naheliegendste, aber möglich vllt,..

Ich kenne das ähnlich von kodi.
Es ist aber Tageszeit unabhängig.
Wenn ich im Bett liege und sein Kumpel Oto döst aber Kodi was erleben will.
Dann jault er immer wieder herzzerreißend.
Er läuft zur Tür, jault, er läuft in die Küche, jault,..
Wenn ich ihn rufe, kommt er, vibriert mit dem Schwanz und manchmal zuckt sogar der Rücken.
Aber da ich ja nichts spannendes zu bieten habe, geht er wieder.

Ich ignoriere ihn nun seit langem komplett aber es wird nur wenig besser.
Ich bin mir ziemlich sicher wir sind ihm dann zu langweilig.
Ich lese also mal interessiert mit.
Mein Traum wäre ja nächstes Frühjahr in einer größeren Wohnung eine dritte Katze, es gibt „Platz“ wo eine gute Wahl mit Kodi Unsinn anstellen und mit Oto auf Abenteuer gehen könnte.
Außerdem liegt kodi gerne enger auf ner Katze als Oto das möchte..
Aber das is halt auch finanziell ne frage,..
 
Kommen denn deine beiden Mädels auch mit ins Bett wenn du schlafen gehst? Oder nur Nirikon? Kann es eventuell sein, dass er ein bischen Exklusivzeit mit dir haben möchte?

Stinkie hat damals nachts immer auf mir geschlafen. Wenn ich mal länger aufgeblieben bin, ist sie auch häufiger ins schlafzimmer gegangen und hat da rumgemault. Kam dann wieder raus, hat gemault, ist wieder ins schlafzimmer, aufs Bett gesprungen und gemault.
Sie war halt der Meinung dass jetzt Schlafenszeit ist und ich gefälligst ins Bett kommen sollte.
Wenn du meistens eine sehr regelmäßige Schlafengeh-routine hast, könnte Nirikon vielleicht an Abenden, an denen Du diese nicht einhältst, sichbin seiner Routine gestört fühlen..?
 
Theoretisch können alle mit ins Bett, aber kommen tut nur er und der andere Kater knödel. Nirikon selbst ist aber nicht so auf kuscheln aus, wenn dann zeigt ers mir und fordert es ein, aber meistens reicht es ihm aus, einfach nur neben mir zu liegen. Wenn ich ihn dann zwangsbekuscheln würde, dann geht er weg oder legt sich weiter weg von mir. Die Mädls kommen eher morgens ins Bett.

Ja Exklusivzeit, es KANN schon sein. Aber ich weiß nicht so genau was ich ihm dann bieten kann. Spielen? Will er zwar schon, aber dann kommen die anderen Katzen auch und dann will er nicht mehr.

Es ist so, dass ER sich den Mädchen beim spielen angepasst hat. Er interessiert sich nicht für wilde Katerspiele. Ich dachte auch erst, vielleicht fehlt ihm das und dann kam ja knödel zu uns - der sich schon an Katerspielen mit Nirikon geübt hat, aber Nirikon zeigt ihm zu 80% seine Grenzen auf. Nirikon kennt es halt nicht, hatte von klein auf nur die Mädchen um sich.

Irgendwas muss es ja sein, er wirkt dann nicht so, als hätte er spaß an seinem tun. Langeweile: Ja, es KANN sein, aber warum kanalisiert er das so? Warum ignoriert mich dann, wenn ich ihn zu mir rufe? Weil er weiß, ich kann ihm nicht bieten was er möchte, weil er weiß, ich weiß nichtmal was er grad möchte? Das kann ich mir vorstellen.

Hm muss mal mehr darauf achten, was die anderen tun, wenn er .. DAS tut. Ruhen sie? Ich weiß gerade gar nicht. Unterschiedlich, würd ich auf die schnelle behaupten.

Ja, in den meisten aller Fälle ist meine schlafengehroutine gleich und zur gleichen Uhrzeit. Ich mache die gleichen Dinge, davor, und währenddessen. Manchmal weicht es ab, weil ich spätschicht hab (ein tag in einem Monat, vl mal zwei) oder weil Besuch bei mir ist und DAS ist das einzige mal an denen er sein Programm vergisst.

Meistens ist es so, dass meine Besucher die Finger nicht von den Katzen lassen können und dann sind die soooooo platt und streichfähig.
 
Wieviel weisst Du denn über seine Vorgeschichte? Kannst Du Kontakt zu den Vorbesitzern aufnehmen?

Eventuell will er wirklich Leckerli, weil es die immer zu der Zeit gab. In Verbindung mit einem Ritual. An sowas gewöhnen sich Katzen ja sehr stark und fordern es dann halt auch gern ein. Legst Du Dich jetzt hin und schläfst, dann ist das für ihn eventuell das Signal, dass er es gar nicht einfordern braucht, weil es dass dann eh nicht gibt. Also quasi so gelernt. Reagierst Du - egal wie - dann sieht er darin eine Möglichkeit und macht weiter. Das wäre so mein spontaner Gedanke. 🤷‍♀️
 
Das beschriebene Verhalten klingt für mich ein bisschen danach, als hätte er "seine 5 Minuten". Meine Katzer plärren in dieser Phase auch gern durch die Gegend und schalten dabei auf Durchzug. Was sich gern mal als arges gequältes Jammern anhören kann, als ginge es ihnen sehr schlecht. Es ist aber eher ein rauslassen von Anspannung oder angstauter Energie. Ihre fünf Minuten haben sie meist zur gleichen Tageszeit.

Dabei rennen Sie oft auch wie angestochen durchs Haus. Besonders mein Raki fängt dann auch an, überall rauf zu springen. Aber hier darf er das. Es gibt kaum Tabuflächen.

Hat Dein Kater genügend Klettermöglichkeiten und erhöhte Plätze, wo er tatsächlich rauf DARF?

Es ist schwierig Katzen zu verbieten auf Möbelstücke zu springen, denn das gehört zu ihren Instinkten. Vielleicht kannst Du die Flächen etwas umorganisieren und sichern, sowie Räume mit Gefahren lieber ganz geschlossen halten? Hast Du genug große Kratzbäume und Kletterwände? Idealerweise deckenhoch.

Edit: ich muss mit meinen drei Katzen hier auch jeweils komplett einzeln spielen. Katzen sind EinzelJÄGER. Es reicht hier schon, wenn eine Miez der anderen einen Blick zuwirft beim jagen und schon bewegt sich keiner mehr. Das machen sie instinktiv, um keine Stresssituation untereinander hervorzurufen. Probiere das bitte mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Echolot und LiScAtS
Werbung:
Ja Exklusivzeit, es KANN schon sein. Aber ich weiß nicht so genau was ich ihm dann bieten kann. Spielen? Will er zwar schon, aber dann kommen die anderen Katzen auch und dann will er nicht mehr.

Genau so etwas meine ich... Er hat dich ja dann in den Momenten ganz für dich alleine.. Vielleicht fände er es schön, wenn du dann die Tür schliessen würdest und er ganz alleine mit dir spielen könnte..gerade wenn sonst die anderen sich in das spiel hineindrängeln.. Vielleicht reicht es ihm aber auch nur in ruhe deine nähe genießen zu können ohne dass wer anderes "stört"...?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Nessi3000 und tinetierchen
Hat Dein Kater genügend Klettermöglichkeiten und erhöhte Plätze, wo er tatsächlich rauf DARF?

THEORETISCH: schon.

Praktisch glaube ich, sind die aber in den falschen Räumen.

Ja so auf möbel klettern und das verbieten ist so eine Sache. Bei den meisten ist es mir egal, so küche zum beispiel, ja bitte, wenn er gern auf den dreckigen fettigen Schrank oben draufhüpft, bitte soll er. Hat mich dazu gebracht, das da wieder mal zu putzen und oben abzuräumen, soll er da halt bitte herumgammeln, die fläche brauch ich nicht für mich 😀 Tatsächlich macht er das meistens, wenn ich mich auch im Raum aufhalte.

Sonst gibt es ein hohes Bücherregal wo er gerne drauf sitzt, einen sehr hohen Kratzbaum. Wandschrank ist nicht soo hoch, geht mir selbst nur fast bis zur Schulter. - der Grund warum ich ihn da nicht haben will sind meine DVDs weil er sie runterschmeisst, wenn er da drauf hüpft, dann fällt alles hinter den TV - da könnt ich die Buchstützen die die DVDs halten eventuell ans Holz schrauben - die Wand wo der Wandschrank steht, ist oben aber frei.. vielleicht bastel ich ohnen da einen Catwalk ganz oben, ist so ne Fläche von 4 - 5 Metern. Das könnt ihnen gefallen.

Ja dass er seine 5 Minuten so äussert kann halt auch sein. Das herumrennen usw kenn ich von den anderen, das passiert abends. Werd mir da mal mehr gedanken machen, was davor so los ist um einen besseren EIndrck zu bekommen, ob es vielleicht einfach nur lange weile ist und eben schauen, ob ich auch davor etwas anders machen kann, ihm einzeln bisschen Zeit widmen, mal spielen, mal ein suchspiel, mal eine ausgiebiege Bürsterunde, vielleicht mag er das ja
 
  • Like
Reaktionen: tinetierchen
Das klingt doch nach vielen Optionen, die Du mal ausprobieren kannst. Und die Idee mit dem Catwalk finde ich klasse. Gerade in einem Bereich, wo er eh schon gern rumturnt. Wünsche maximale Erfolge dabei 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ja manchmal hilfts, in einem Thema hier seine Gedanken zu sortieren 🙂

Die Wand ist frei, hab schon paar Modelle rausgesucht die mir gefallen und Werd mir noch überlegen was davon ich bestelle.

Sie werden sooo schauen hihi
 
  • Like
Reaktionen: tinetierchen
So kleines Update!

Ich hab mir das Verhalten meines Katerchens zum Anlass genommen, mein eigenes Verhalten zu überdenken (Danke, Niri!) . Zu oft sitz ich einfach nur herum udn mach gaaaaaar nichts obwohl ich 234234 Bücher habe, die ich lesen könnte, dinge zu tun habe, die ich auf später, oder morgen oder übermorgen oder... verschiebe.

Also hab ich begonnen meine "Abendsherumgammelroutine" zu durchbrechen, zumindest, soweit ich selbst denke, dass es sinnvoll ist.

So war ich z.B mal zu ner ganz anderen Uhrzeit einfach baden weil ich lust drauf hatte oder hab abends begonnen die Wohnung zu putzen.

Zum lesen auf meinem Sofa lade ich die Katzen die um mich herum stehen einfach ein sich dazu zu legen und ich kam drauf, sie machen das gerne von sich aus, vor allem dann, wenn sachen AUF dem Sofa liegen mit denen ich mich gerne zudecken würde. So kams dazu, dass ich neulich zwei stunden in einem Buch versunken bin und alle 4 Katzen aneinandergekuschelt einfach nur da lagen und es gab keiiiin jammern, aber viele Kraulis für alle 🙂

Oder ich ging einfach früher ins Bettchen um da noch zu lesen, da geht Niri einfach immer mit und wenn ich mein "Nessi geht ins Bett Programm" starte, das beginnt immer mit dem Wegräumen herumliegender Dinge, Brille ablegen, sachen zum umziehen holen,.. geht nirikon schon mal ins Bett, weiß er weiß dass ich da gleich hingeh <3 gott der ist so süß!

Dann hab ich mal wieder das Fummelbrett befüllt, bevor ich erwartet hab, das Niri jammern könnte. Er mag das Fummelbrett eigentlich nicht so gerne, er hat nicht so große Lust, die Sachen da rauszuholen, aber wenn die richtigen Leckerchen drinnen sind, mag er es auch nicht den anderen überlassen und so hat er knödel ne weile beobachtet, wie er die Probleme löst und .. HAT ES IHM DANN HOCHKONZENRIERT EINFACH NACHGEMACHT aaaaaaaaw 😀

Heute kommt die Kletterwand, ich hoffe, nicht spät am abend, ich will das gleich montieren und bin schon sehr gespannt, obs den Katzen gefällt.

Dann möchte ich noch in der Küche etwas anbauen, damit die Katzen leichter auf die Küchenschränke hinaufkommen. Jetzt fängt auch Knödel an, da hochzugehen. Er hat sich von Nirikon abgeschaut, wie er da raufkommt und es ihm gestern das erste mal nachgemacht. Er findet nur keinen einfachen weg mehr hinunter. Nirikon löst das so, dass er an einer Schrankwand sich lang macht, ein stück hinunterrutscht und dann auf die Fensterbank abspringt. Knödel geht auf den schränken verzweifelt spazieren und jammert. Für bretter hab ich leider keinen Platz weil dann schränke oder fenster nicht mehr zu öffnen wären aber dachte an irgendwas aus/mit Sisal. Muss ich schauen was ich da basteln kann.

Gestern hatte ich spätschicht, kam nach 20:30 Uhr nachhause, ein Arbeitskollege kam noch kurz mit hoch um was abzuholen, da war also wenig zeit für katzen ausser vom Kollegen bisschen aufmerksamkeit, dann fuhr ich den kollegen nachhause ujnd war dann nach 22 Uhr zuhause, tot müde,.. da wars dann wieder so dass Nirikon gejammert hat und meine aufmerksamkeit wollte, hab bisschen mit ihm gespielt, hatte den Eindruck, dass es ihm nicht ganz gereicht hat, aber er ging dann mit mir ins bettchen und war zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und Wildflower
Werbung:

Ähnliche Themen

Ivyanne
Antworten
20
Aufrufe
3K
Ivyanne
Ivyanne
F
Antworten
8
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
M
Antworten
52
Aufrufe
8K
Meeresrauschen
M
M
Antworten
3
Aufrufe
935
MichiL
M
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
stuppilli
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben