
nicole_1524
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. März 2016
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen
Hier war ich schon ewig nicht mehr, aber in meiner Verzweiflung schreibe ich nun mal wieder...
ich musste am Sonntag Nachmittag mit meinem Kater Miro in den Notfall der Tierklinik, da er am Morgen nicht wie üblich aufgestanden ist und mich begrüsst hat und auch sonst den ganzen Tag nur rumgelegen hat.. als ich dann eine Dose Nassfutter aufgemacht habe, wo sonst alle (ich hab 3 Samtpfötchen daheim) ganz wild drauf sind und er nich mal den Kopf angehoben hat, hab ich dann beim Notfall angerufen mit dem Verdacht, dass er sich an meinem neu gekauften Drachenbaum bedient hat (habe später noch Erbrochenes mit zwei Blattstücken gefunden). Sie meinten ich solle vorbeikommen.. Er wurde durchgetestet und Blut wurde abgenommen. Und er hat ein Mittel für die Schleimhaut bekommen, dass ich ihm in den nächsten Tagen geben soll. Ergebnis des Bluttests am nächsten Tag ergab, dass er wahrscheinlich zu wenig Blutplättchen hat, sie kontrollieren das aber noch manuell da diese leicht verklumpen und dann nicht richtig ausgewertet werden können. Auch die händische Kontrolle ergab, dass er zu wenig hat. Ich solle am nächsten Tag (heute) nochmal vorbeikommen, um das Blut erneut zu kontrollieren und weitere Tests zu machen. Miro selbst es nicht besser. In der Nacht durfte er bei uns um Bett schlafen und hat sich dort nicht wegbewegt bis zum nächsten Morgen. Wenn ich ihn gestreichelt habe, hat er aber leise gschnurrt.. am Morgen ist er runter und, glaube, auf die Toilette und hat klein gemacht.. dann den ganzen Tag unverändert nichts gegessen oder getrunken und gedöst oder geschlafen.. als ich im das Mittel einflösste hat er danach (wohl vor Anstrengung) gezittert.. wenn er sich bewegt scheint er Schmerzen im Unterleib zu haben.. er macht einen Buckel, torkelt nur und ist sehr verkrampft. Auch liegt er oft in Kauerhaltung und starrt apathisch vor sich hin..
Heute war ich dann wieder in der Tierklinik und sie wollten ihn dabehalten für eine Infusion und eine erneute Blutabnahme. Vorhin kam der Anruf, dass die Blutplättchen immer noch zu wenig sind und sie ihn dabehalten und auf Infektionskrankheiten testen, morgen gegen 11 Uhr rufen sie wieder an..
Ich mache mir solche Sorgen, dass er es nicht schaffen könnte.. hattet eure Miezen schon mal ähnliche Symptome? Kann das alles wegen dem Drachenbaum sein? Und ja, ich hau mich selbst dafür dass ich ihn überhaupt gekauft habe
Zu Miro:
3.5 Jahre alt, männlich, kastriert, Mutter Main Coon, Vater unbekannt, lebt seit seinem 4. Lebensmonat bei mir und den beiden anderen. Er ist bis jetzt ein Wohnungskater, was wir aber aufgrund der neuen Wohnsituation eigentlich ändern wollten.. ich war aber erst 2x kurz draussen mit Leine und Geschirr, damit er sich mal unseren Garten beschnuppern konnte...
Ich mach mir echt Sorgen, vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen oder hattet bereits ähnliches Verhalten bei euren Katzen erlebt...
Ich danke euch schon mal und entschuldigt den langen (unstrukturierten) Text.. 😟
Liebe Grüsse
Nicole
Hier war ich schon ewig nicht mehr, aber in meiner Verzweiflung schreibe ich nun mal wieder...
ich musste am Sonntag Nachmittag mit meinem Kater Miro in den Notfall der Tierklinik, da er am Morgen nicht wie üblich aufgestanden ist und mich begrüsst hat und auch sonst den ganzen Tag nur rumgelegen hat.. als ich dann eine Dose Nassfutter aufgemacht habe, wo sonst alle (ich hab 3 Samtpfötchen daheim) ganz wild drauf sind und er nich mal den Kopf angehoben hat, hab ich dann beim Notfall angerufen mit dem Verdacht, dass er sich an meinem neu gekauften Drachenbaum bedient hat (habe später noch Erbrochenes mit zwei Blattstücken gefunden). Sie meinten ich solle vorbeikommen.. Er wurde durchgetestet und Blut wurde abgenommen. Und er hat ein Mittel für die Schleimhaut bekommen, dass ich ihm in den nächsten Tagen geben soll. Ergebnis des Bluttests am nächsten Tag ergab, dass er wahrscheinlich zu wenig Blutplättchen hat, sie kontrollieren das aber noch manuell da diese leicht verklumpen und dann nicht richtig ausgewertet werden können. Auch die händische Kontrolle ergab, dass er zu wenig hat. Ich solle am nächsten Tag (heute) nochmal vorbeikommen, um das Blut erneut zu kontrollieren und weitere Tests zu machen. Miro selbst es nicht besser. In der Nacht durfte er bei uns um Bett schlafen und hat sich dort nicht wegbewegt bis zum nächsten Morgen. Wenn ich ihn gestreichelt habe, hat er aber leise gschnurrt.. am Morgen ist er runter und, glaube, auf die Toilette und hat klein gemacht.. dann den ganzen Tag unverändert nichts gegessen oder getrunken und gedöst oder geschlafen.. als ich im das Mittel einflösste hat er danach (wohl vor Anstrengung) gezittert.. wenn er sich bewegt scheint er Schmerzen im Unterleib zu haben.. er macht einen Buckel, torkelt nur und ist sehr verkrampft. Auch liegt er oft in Kauerhaltung und starrt apathisch vor sich hin..
Heute war ich dann wieder in der Tierklinik und sie wollten ihn dabehalten für eine Infusion und eine erneute Blutabnahme. Vorhin kam der Anruf, dass die Blutplättchen immer noch zu wenig sind und sie ihn dabehalten und auf Infektionskrankheiten testen, morgen gegen 11 Uhr rufen sie wieder an..
Ich mache mir solche Sorgen, dass er es nicht schaffen könnte.. hattet eure Miezen schon mal ähnliche Symptome? Kann das alles wegen dem Drachenbaum sein? Und ja, ich hau mich selbst dafür dass ich ihn überhaupt gekauft habe

Zu Miro:
3.5 Jahre alt, männlich, kastriert, Mutter Main Coon, Vater unbekannt, lebt seit seinem 4. Lebensmonat bei mir und den beiden anderen. Er ist bis jetzt ein Wohnungskater, was wir aber aufgrund der neuen Wohnsituation eigentlich ändern wollten.. ich war aber erst 2x kurz draussen mit Leine und Geschirr, damit er sich mal unseren Garten beschnuppern konnte...
Ich mach mir echt Sorgen, vielleicht könnt ihr mich ein wenig beruhigen oder hattet bereits ähnliches Verhalten bei euren Katzen erlebt...
Ich danke euch schon mal und entschuldigt den langen (unstrukturierten) Text.. 😟
Liebe Grüsse
Nicole